PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erster HDR-Versuch


Magnus aus FFM
22.02.2013, 18:08
799/untitled_pregamma_1_reinhard05_brightness_-10_chromatic_adaptation_0_light_adaptation_1_Bild_ 2_Nr1_gro_auf_1200_pixel_mit_name.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162592)

Gwencube
22.02.2013, 18:31
799/untitled_pregamma_1_reinhard05_brightness_-10_chromatic_adaptation_0_light_adaptation_1_Bild_ 2_Nr1_gro_auf_1200_pixel_mit_name.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162592)

Ich denke dieses Motiv hättest du auch ohne HDR realisieren können bzw. sind keine Merkmale vorhanden, wo man jetzt sagen könnte das es eins ist.
Versuch dich doch mal an größere Objekte oder in der Landschaftfotografie. Da hast du viel Spielraum in der HDR-Fotografie.
Ansonsten ein nettes Bild....ich würde die Belichtung noch etwas nach unten schrauben, es ist leicht überbelichtet möchte ich meinen.
Die Farben sind top!

Gruß Andree

Magnus aus FFM
22.02.2013, 18:48
Wenn ich die 3 Ausgandsfotos betrachte und mit denen alleine Experimentiere kommen die Blüden nicht wie Porzelan herüber.

Es war für "Fotoalbum - Bitte um Bildkritik" bestimmt :oops:

Gwencube
22.02.2013, 18:56
Es war für "Fotoalbum - Bitte um Bildkritik" bestimmt :oops:

Na dann habe ich mich doch richtig verhalten.
Das was ich oben schrieb, ist mehr oder minder Kritik....
Das ein bild schlecht oder für´n Ar... ist würde dir ja nicht weiterhelfen oder?

:)

padiej
22.02.2013, 19:11
Hallo Magnus!

Mit welchem Programm hast Du das HDR (Tonemapping) gemacht?

HDR wird dazu verwendet, Hell-Dunkel Bereiche zu dehnen und Strukturen zu verstärken.

Bei Deinem Bild sind diese Anforderungen nur sehr dezent vorhanden.

Dein Motiv m.M. ist kein übliches HDR-Motiv.

HDR:

Schwerpunkt Belichtung (Dynamik):

http://www.flickr.com/photos/padiej/5125934537/

Schwerpunkt Strukturen:

http://www.flickr.com/photos/padiej/8456640320/

Gute HDRs erkennt man erst am 2. Blick. Meine HDRs gehören da (noch) nicht dazu.

Aber viel Spaß mit dem Tonemappen und weitermachen :top:

lg Peter

Magnus aus FFM
22.02.2013, 19:32
Ich weiß was HDR ist, wann man es eigentlich verwendet und seinen Nutzen voll Ausspielt.

Bestes Beispiel ist eine Aufnahme in einer Kirche, Unterbelichtung = Kirchenfenster, Überbelichtung = was sieht man im Schatten, Rest ist der Raum.

Somit wird Hell und Dunkel durch HDR kompensieren, beim zusammenführen von mindestens 3 ambesten mehr Fotos.

Ich macht einfach mal das Experiment, was ist wenn nicht soviel Unterschied zwischen den Beiden ist und das mit der neuen Kamera.

Meine Schwester titelte, "wie Porzelan", wobei keines der 3 Einzelfotos dieses Ergebnis brachte. :)


Und ich Verschoss mich endgültig in diese Kamera :D


Nur an den Farben habe ich gar nicht gespielt :shock:

Blitz Blank
22.02.2013, 20:19
Ich weiß was HDR ist, wann man es eigentlich verwendet und seinen Nutzen voll Ausspielt.


Dann ist ja klar, daß der Einsatz im vorliegenden Beispiel sinnfrei ist.

Wenn die hellen Bereiche wichtig sind, muß das in der Belichtung (DIE fotografische Grundlage überhaupt) berücksichtigt werden. Wurde nicht.
Du brauchst halt Zeichnung in den Blättern, die fehlt fast völlig.


Meine Schwester titelte, "wie Porzelan", wobei keines der 3 Einzelfotos dieses Ergebnis brachte. :)


Nun, wenn selbst das Original nicht mal "wie Porzellan" aussieht, dann ist es schon schwer, das ohne einige Kenntnisse solcherart darzustellen, speziell weil hier wenig Spielraum für spätere EBV besteht.

Der Bereich "Bildkritik" ist in erster Linie dazu gedacht, ein BILD zu besprechen, weniger, Ursachen für technisch mißlungene Aufnahmen zu finden, zumindest sollte man dann speziell darauf aufmerksam machen, sonst gibt es als Kommentar entweder gar nichts oder nur ein "langweilig".

Also, nicht entmutigen lassen, Fotobuch lesen, VHS Kurs besuchen, nächsten Stammtisch suchen (und Bilder mitnehmen!)

Frank

Magnus aus FFM
22.02.2013, 23:40
Mal das Urfoto zeigen, wo man jenes erkennt.

859/DSC00038_urfoto_d1_1000x.jpg

Blitz Blank
23.02.2013, 00:03
Du hast in den Blüten nur noch ganz grob etwa 10 Tonwert-Abstufungen, um da ein bißchen mehr Struktur herauszuarbeiten muß das Licht entsprechend gesetzt werden, etwa in einem flachen Winkel zur Blütze um den Kontrast in der Oberflächenstruktur zu erhalten. Von da aus gibt es dann auch wieder mehr Möglichkeiten in der EBV.

Frank

der_knipser
23.02.2013, 01:13
Das Originalbild gefällt mir wesentlich besser. Es zeigt viel mehr Details in den Strukturen, und der Kontrast ist stimmig.
Die Bearbeitung wirkt flau und leblos, alles Interessante ist verloren gegangen.

Magnus aus FFM
23.02.2013, 01:51
Wobei mir dieses Strukturlose besser gefällt.

Schön, das wir Menschen so unterschiedlich sind :itchy: ;)

Vera aus K.
23.02.2013, 03:10
Es war für "Fotoalbum - Bitte um Bildkritik" bestimmt :oops:

Hallo Magnus,

Du hast daraufhin von Gwencube, padiej, BlitzBlank und der knipser Hinweise, differenzierte Anregungen und auch Fragestellungen erhalten.

Diese User haben sich die Zeit genommen, sich mit dem Bild zu beschäftigen und eine Rückmeldung zu geben.

Deine Reaktion:


Wobei mir dieses Strukturlose besser gefällt. Schön, das wir Menschen so unterschiedlich sind :itchy: ;)

Auch ich bewege mich gerne aktiv in diesem Forenbereich; - aber hier frage ich mich... - NEIN, ich muss mich korrigieren, - ich frage Dich: Welchen Wert misst Du den hier erfahrenen Anmerkungen bei?

Viele Grüße,

Vera

Magnus aus FFM
23.02.2013, 03:19
Oh Gott, das wurde falsch Interpretiert!!!

Das war nicht böse gemeint, um Gottes willen!!!

Ich bin sogar sehr DANKBAR für die Kritik!


Wollte nur mitteilen, das mir das Bild ohne Struktur besser gefällt!

-

Der Satz danach war mir wohl zu kurz geraden
und sollte getrennt vom Ersten zu verstehen sein!
Die Smilies waren getrennt von diesem

(hätte ich wohl besser in eine nächste Zeile setzen sollen, mit dem Hinweiß, das es in Teilen der Welt anders ist unter den Menschen!),

da in der Welt es meistens leider etwas anders ist.

Das sollte das erste Smilie ausdrücken und das Zweite sollte als Trennung dienen!
Ich hätte es besser schreiben sollen, als Smilies zu setzen!

Da es falsch verstanden wurde, entschuldige ich mich hiermit!

Mir ist das sehr Peinlich!!!

der_knipser
23.02.2013, 11:29
Schriftsprache birgt leider die Gefahr, dass sie anders ankommen kann als sie abgeschickt wurde. Die Mimik fehlt, und ebenso das unmittelbare Reagieren, wie es im Gespräch geht. Das ist aber nicht weiter schlimm, und man versteht es besser, wenn man den Schreiber etwas länger kennt, und weiß wie er es meint.

Zum Bild: Den Ansatz, ein Blumenbild könne gewinnen, wenn Du Details entziehst, versuche ich nachzuvollziehen. Nach meiner Meinung kann das funktionieren, wenn man es so weit übertreibt, dass aus dem Bild ein Kunstwerk entsteht, das allein durch Linienführung und Farben wirkt. So abstrakt hast Du es aber nicht verändert. Das Ergbnis ist deshalb nicht mehr natürlich, aber auch noch nicht künstlerisch.

Vera aus K.
23.02.2013, 17:41
Hallo Magnus,

ist schon ok! :top:

Jeder haut mal daneben und wenn man es dann aufklärt und sich auch noch entschuldigt ist doch alles in Ordnung.

Wie Gottlieb schon schrieb, kommt es vor allem bei schriftlichem Austausch immer mal wieder zu solchen Missverständnissen.

Nichts für ungut und viele Grüße,

Vera

brandyhh
23.02.2013, 22:18
Hallo Magnus,

ich muss hier Gottlieb recht geben. Wenn dir die Blüte ohne Strukturen besser gefällt, solltest du auch konsequent alle Strukturen eliminieren.
So ist das Bild weder Fisch noch Fleisch!


Gruß Heike