Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : -6° die Sonne geht auf
combonattor
21.02.2013, 14:17
- 6 ° kalt war es heute morgen und die Sonne hat sich auch blicken laßen:
835/DSC01999-Bearbeitet-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164725)
Ich mag sehr die Ansicht über die Stadt in den frühen Morgenstunden
Gruß,Alex
Hansevogel
21.02.2013, 14:23
Alex, da ist Dir ein sehr feines Bild gelungen! :top:
Ich habe nichts zu meckern. :D
Gruß: Joachim
der_knipser
21.02.2013, 15:27
Sehr eindrucksvolle Lichtstimmung, ein toller Sonnenaufgang, für den sich das Aufstehen gelohnt hat!
Woher kommen denn die starken Halos am Waldrand-Horizont und am Kirchturm?
Jetzt sag nicht, die waren vor dem Fotografieren schon da! :mrgreen:
Und warum heißt das Bild "-5°", aber der Thread "-6°"? ;)
combonattor
21.02.2013, 16:07
Woher kommen denn die starken Halos am Waldrand-Horizont und am Kirchturm?
Jetzt sag nicht, die waren vor dem Fotografieren schon da! :mrgreen:
Und warum heißt das Bild "-5°", aber der Thread "-6°"? ;)
Hallo,
an die Halos muß ich noch dran, woher die kommen -habe noch keine Ahnung .
Laut Wetterfrosch waren heute 5 Grad minus , mein Autothermometer hat mir aber 6 Grad minus gezeigt.
Und Danke für eure Kommentare!
Gruß,Alex
der_knipser
21.02.2013, 16:33
Hallo,
an die Halos muß ich noch dran, woher die kommen -habe noch keine Ahnung .
Laut Wetterfrosch waren heute 5 Grad minus , mein Autothermometer hat mir aber 6 Grad minus gezeigt.
Und Danke für eure Kommentare!
Gruß,AlexNormalerweise entstehen Halos, wenn man HDR-Bilder zusammenrechnet. Beim Schärfen können sie auch entstehen, sind dann aber meistens nicht so breit.
Blitz Blank
22.02.2013, 20:28
Die Halos können auch einer nicht so gelungenen Kontrastanhebung des Himmels geschuldet sein. Generell gefällt mir die Aufnahme, mit Ausnahme des doch sehr starken Blaustichs (zugegeben, der Monitor ist nicht kalibriert)
Frank
Ein Bild wie aus dem Märchenbuch. Sehr schön. :D
Hallo! Echt einmalig diese Aufnahme. Der Winkel in die Totale gezogen, eine tolle technische Leistung. Mit welchem Objektiv hast Du die Aufnahme gemacht? Filter brauchtest Du wahrscheinlich nicht, oder?
Schon tolle Stimmung, dadurch dass die Belichtung sehr knapp gehalten wurde leuchtet der Sonnenaufgang so richtig. Ich finde allerdings das Foto sieht schon etwas unnatürlich aus.
Normalerweise entstehen Halos, wenn man HDR-Bilder zusammenrechnet. HDR habe auch sofort gedacht als ich das Bild sah.
Alex, ist es eins?
Die Halos können auch einer nicht so gelungenen Kontrastanhebung des Himmels geschuldet sein...
... oder einer etwas zu heftigen Tiefenanhebung im Photoshop, jedenfalls fielen mir da kürzlich ähnliche Halos auf als ich versuche ein missglücktes Foto damit zu "retten".
combonattor
23.02.2013, 09:24
@ Daimon
Die Camera war die Nex 5N mit dem Kitobjektiv SEL 18-55mm OSS
@Wus
Nein, es ist kein HDR . Ich hatte in Raw fotografiert und die DRO auf Level 3 gehabt.Das Bild habe ich es in Lightroom entwickelt und dann im NIK Color Efex das Filter Detail Extractor auf bestimmte Stellen angewendet.
835/raworiginal.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164782)
Das ist das original Rawbild nur verkleinert und als JPEG gespeichert.
@ Blitz Blank
Mein Monitor ist auch nicht kalibriert also kann sein das ein Blaustich vorhanden ist.
Gruß,Alex
der_knipser
23.02.2013, 11:50
Das ist das original Rawbild nur verkleinert und als JPEG gespeichert.Gibt es sowas? Nach meiner Kenntnis muss ein Raw interpretiert werden, um in einem Bildformat ausgegeben werden zu können. Auch wenn das mit einer Standardeinstellung geschieht, so wurde diese von irgend jemandem so definiert.
Die dramatische Bearbeitung gefällt mir von der Stimmung her besser, auch wenn sie übertrieben ist. Wenn nur die starken Halos nicht wären...
Ja die Dramatik kommt schon gut, aber evtl. doch etwas zuviel des Guten.
Bei meinen Islandbildern hatte ich es ja mit ähnlichen Lichtstimmungen zutun gehabt.
Ich habe öfters die Lightroom Vorlage "Big Sky" verwendet, die gibt es in 3 Abstufungen.
Habe ich irgendwo aus dem Netz gefischt (mal nach "matts big sky presets" suchen, kann sie aber auch auf Wunsch zusenden).
Ich finde deine bearbeitete Version des Bildes richtig klasse. Das "Original" ist an sich ja schon ein stimmungsvolles Bild, aber im Vergleich zu dem, was du daraus gemacht hast, wirkt es dann ja direkt langweilig. Klasse Arbeit!
Graubart
26.02.2013, 21:43
Ich, als Hobby"knipser" bin von der Umsetzung echt begeistert. Auf diese Umsetzung muß man erst mal kommen.
Ich erfreue mich immer wieder an solchen Umsetzungen, obwohl ich weiß, das ich aus
Zeitgründen dieses Level vielleicht nie erreichen werde. Es macht einfach nur Freude
hier solche Bilder zu sehen.
Gruß Graubart
combonattor
27.02.2013, 08:13
Ja, das original ist ein RAW Bild deshalb ist es so flau und kontrastarm. Der Rest wurde dann in Lightroom entwickelt und in Nik ColorEfex mit dem Detail Extractor Filter im Vordergrund und auf ein Teil der Wolken bearbeitet um die Stimmung die ich haben wollte zu erreichen.
Ich bin auch nur ein Hobbyknipser:)
Danke für eure Kommentare!
Gruß,Alex
Das Bild ist echt toll gelungen :top: Wenn du die erwähnten Kanten weg bekommst, ist es für mich nahezu perfekt. Hast du vllt zu viel am Struktur-Regler gezogen? :?
LG, Melanie
Mal ein Frage zu den Nik-Filtern:
Sind die eigentlich soweit integriert, dass man diese bei dem LR Verlaufsfilter und Korrekturpinsel verwenden kann?
Bin auch immer mal wieder am Überlegen mir diese anzuschaffen.
Danke
combonattor
02.03.2013, 20:04
Ich starte die Color Efex Software über Lightroom, dabei wird aus Raw eine Tiff Datei erzeugt und in Color Efex geöffnet.Da hat man über 30 Filter die man anwenden kann und bei speichern wird die tiff Datei gespeichert und in Lightroom wieder importiert.
Gruß,Alex
combonattor
02.03.2013, 20:07
Hast du vllt zu viel am Struktur-Regler gezogen? :?
LG, Melanie
Ich vermute ja weil der Detail Extractor in Color Effex genau das macht.
Gruß,Alex
Ich starte die Color Efex Software über Lightroom, dabei wird aus Raw eine Tiff Datei erzeugt und in Color Efex geöffnet.Da hat man über 30 Filter die man anwenden kann und bei speichern wird die tiff Datei gespeichert und in Lightroom wieder importiert.
Gruß,Alex
und dort hast Du dann auch Verlaufs- und Bereichsfilter?
combonattor
02.03.2013, 22:15
Ja,sind da.Ich kann kontrollpunkte einsetzen und bei jedes Punk genau definieren wie das Filter angewendet soll.
Du kannst dir die 15 tägige Demoversion runterladen und mal ausprobieren.