Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α200 Kälteschutz


Chaosbabsi
21.02.2013, 12:20
Hallo!

Ich habe anfang märz die ehre mich in den hohen norden (finnland/kuusamo) begeben zu können. natürlich will ich diese einmalige gelegenheit nutzen und natürlich meine kamera mit einpacken. nun werden wir dort oben natürlich viel draußen unterwegs sein udn um die zeit ist dort noch ziemlich tiefster winter. und unter winnter wird dort oben doch naja, "richtige" kälte verstanden, also bis zu -25grad.
jetzt hat mich eine freundin darauf aufmerksam gemacht, dass bei diesen temperaturen die kamera wahrscheinlich nicht mehr gar so gut bis gar nicht funktionieren. Kann mir irgendjemand sagen, ob es fü+r die kamera einen "pullover" oder so etwas ähnliches gibt, dass ich sie vor der kälte etwas schützen kann oder hat sopnst jemand einen tipp für mich?
danke schon mal im voraus
babsi

Zwergfrucht
21.02.2013, 13:11
Hi,

schau mal da,

http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?products_id=1439

auch bei Regenschutz. :)

Gruß
Wolfram

nobody23
21.02.2013, 14:28
Meine A77 hab ich in Norwegen Stundenlang draussen gehabt, bei Nacht und ca -20 Grad.
Einziger Schutz war ne Mülltüte, wenn die Kamera ausgeschaltet und stehengelassen wurde.

Freundliche Grüsse
Nobody

T.Hein
21.02.2013, 14:56
Viel wichtiger scheint mir, dass sich nachher beim warm werden kein Kondenswasser bildet.
Also noch im kalten luftdicht verpacken und dann erst in die warme Bude.

kilosierra
21.02.2013, 16:18
Die Akkuleistung lässt nach, nimm ausreichend Ersatzakkus und Ladegerät mit.
Und wie schon gesagt, vor Kondensation schützen, nicht im warmen auspacken,wenn sie aus der Kälte kommt. Dann lieber draussen die Speicherkarte und akku rausnehmen, die Kamera in die Tüte tun und erst dann reingehen.
Unsere A100 hatte in Finland keine Probleme, es ist auch nicht immer so kalt dort.

Viel Spass und wir warten auf schöne Fotos
Kerstin