Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony SAL5014Z - auch für Nikon, oder Werbegag?
Muss man sich nun Sorgen machen, das es bald keine Bilder mehr mit einer Sony Kamera auf deren Internet Präsenz gibt? :lol:
Vorstellung des neuen SAL5014Z mit einem Bild aus dem Flickr Pool. Aufgenommen mit einer D700 und einem Nikon Objektiv.
http://www.sony.de/hub/objektive/latest
Das Bild bei Flickr:
http://www.flickr.com/photos/varelaphotography/7997486356/meta/
erinnert mich an diesen Werbespot letztes Jahr für die Nex, mit der deutschen Nationalelf, wo die Fotos mit einer Canon gemacht wurden:roll:
Peinlich, peinlich...:lol:
About Schmidt
21.02.2013, 14:03
Ich finde das nicht peinlich, ich finde so was traurig :cry: und eigentlich unverschämt gegenüber den Sony Fotografen, die Sony im Portfolio (SUF, Club Sonus usw.) hat.
Gruß Wolfgang
Ein weiteres Indiz, dass Werbung halt doch eigentlich immer gelogen ist. Nicht nur geschönt. Aber für wen ist DAS neu? :lol:
Aber wenn man schon beschei**t, sollte man es wenigstens etwas cleverer anstellen.
DerKruemel
21.02.2013, 14:57
Das erinnert mich irgendwie an die Photokina wo die HasselbladCrew mit so einem Videogestell rumlief und mit einer Canon filmte :D
Es ist halt die Frage ob Sony die Bilder selbst gemacht hat oder irgendeine Werbeagentur - was ich wahrscheinlicher finde. Dennoch ist es ein wenig schade, das kein eigenes Produkt für das Foto genommen wurde.
Das erinnert mich irgendwie an die Photokina wo die HasselbladCrew mit so einem Videogestell rumlief und mit einer Canon filmte :D
kann man mit einer Hassi überhaupt filmen:?:
DerKruemel
21.02.2013, 15:09
Mit der Hasselblad Lunar ( umgelabelte Nex ) sollte das möglich sein.
Mit der Hasselblad Lunar ( umgelabelte Nex ) sollte das möglich sein.
das is ja auch keine richtige MF Hassi sondern eine extra teure Nex-7:roll:
ausserdem wurde die ja auf der PK erst vorgestellt
DerKruemel
21.02.2013, 15:37
Na das wäre doch eine prima Vorstellung gewesen wenn man die gleich genutzt hätte oder nicht?
Egal was die Lunar für ein Format hat, es wäre immerhin eine "eigene" Kamera gewesen ;)
edit: "eigen" heißt in dem Fall, dass das eigene Firmenlogo drauf geklebt hat! Nicht was wirklich drin steckt.
turboengine
21.02.2013, 15:53
Erinnert mich an die nordkoreanischen Photoshop Künste, die trauernde Menschenmassen zaubert oder ein Pappmachée-Model eines Stealth-Jagdbombers zum Fliegen bringt...
Und so gehts...
http://www.collegehumor.com/video/6705603/north-korean-photoshop-tutorial
Viel Vergnügen
Was bitte ist daran peinlich und überhaupt erwähnenswert. Sony vergibt einen Auftrag an eine Werbeagentur. Die Werbeagentur erfüllt den Auftrag und gut ist es. Wie die Agentur ihre Ergebnisse erzielt, ist mir persönlich ungefähr so wichtig, wie der Sack Reis, der in China umfällt.
Geht ihr auch in der Küche eines chinesischen Restaurants nachsehen, ob der Koch aus China oder Taiwan eingewandert ist. Ist es für China auch peinlich, wenn ein Vietnamese chinesisch kocht ? Oder warum muss man in Exifs nachsehen, mit welcher Kamera ein Zeiss Objektiv aufgenommen worden ist.
Liebe Forenten: ich verstehe das alles immer weniger.
alberich
21.02.2013, 16:26
Na und das Hirsch Foto (http://www.flickr.com/photos/gms/2196516551/)stammt auch aus der Flickr Group Nikon D200/300....
Armselig.....
alberich
21.02.2013, 16:28
Was bitte ist daran peinlich und überhaupt erwähnenswert.
Nun ja. Wenn ich den Eindruck erwecke bestimmte Bilder seien mit eben der Kamera gemacht, die ich bewerbe und am Ende sind die, ach so tollen Bilder, mit einer anderen Kamera gemacht, dann ist das schon armselig.
Ich verkaufe ja auch keinen BMW und die Probefahrt macht der Kunde im Mercedes um sich von den Fahreigenschaften zu überzeugen.
Kann man auch ganz einfach als Beschiss bezeichnen.
ohne Worte. Ich lasse es jetzt einfach.
Was bitte ist daran peinlich und überhaupt erwähnenswert.Eine Sony-Werbeseite preist aktuell neue Sony Objektive für den A und E-Mount (http://www.sony.de/hub/objektive/latest) an. Neben den Beschreibungen zu den jeweiligen Objektiven ist jeweils ein illustratives Bild gesetzt. Natürlich soll das eine Bild suggerieren, es sei mit genau dem beworbenen Objektiv gemacht. Ist es aber in einigen Fällen offensichtlich nicht. Das ist - bei Werbung für ein Produkt "Objektiv" - schon ziemlich peinlich. Hast Du die Webseite, um die es geht, überhaupt angeguckt?
turboengine
21.02.2013, 17:18
Kann man auch ganz einfach als Beschiss bezeichnen.
Nun ja. Es wurde immerhin mit einem Sony-Sensor aufgenommen. Vielleicht hat das Original-Foto ja gegen die neue Sony-Ethik versossen und wurde gegen unverdächtige Bildchen ausgetauscht... :shock:
Von der Sony-Website sollte man sich sowieso fern halten, die strotzt nur so von Fehlern.
Nun ja. Es wurde immerhin mit einem Sony-Sensor aufgenommen. Vielleicht hat das Original-Foto ja gegen die neue Sony-Ethik versossen und wurde gegen unverdächtige Bildchen ausgetauscht... :shock:
Von der Sony-Website sollte man sich sowieso fern halten, die strotzt nur so von Fehlern.
die Sony Website ist die schlechteste die mir von einer Firma bis jetzt untergekommen ist, die Navigation ist einfach eine Frechheit:flop:
Was bitte ist daran peinlich und überhaupt erwähnenswert. Sony vergibt einen Auftrag an eine Werbeagentur. Die Werbeagentur erfüllt den Auftrag und gut ist es. Wie die Agentur ihre Ergebnisse erzielt, ist mir persönlich ungefähr so wichtig, wie der Sack Reis, der in China umfällt.
Geht ihr auch in der Küche eines chinesischen Restaurants nachsehen, ob der Koch aus China oder Taiwan eingewandert ist. Ist es für China auch peinlich, wenn ein Vietnamese chinesisch kocht ? Oder warum muss man in Exifs nachsehen, mit welcher Kamera ein Zeiss Objektiv aufgenommen worden ist.
Liebe Forenten: ich verstehe das alles immer weniger.
Ob mein Chenesisches Essen mit oder ohne Hilfe eines Chinesen Entsteht ist auch wurscht, Da zählt das Essen!
Nu ja, eher doch nicht so gut.
Wenn ich Autos Verkaufe, hole ich den Kunden auch nicht mit einen anderen Hersteller ab.
Das ist einfach daneben.
die Sony Website ist die schlechteste die mir von einer Firma bis jetzt untergekommen ist, die Navigation ist einfach eine Frechheit:flop:
Noch schlimmer als die Navigation finde ich die sachlich falschen Aussagen zu eigenen Produkten.
Z.B. steht momentan beim SAL-70400G2 für die maximale Länge 196 mm, tatsächlich sind es aber 282 mm. Und solche Fehler findet man nur allzu oft. :roll:
Reisefoto
21.02.2013, 17:55
Was bitte ist daran peinlich und überhaupt erwähnenswert. Sony vergibt einen Auftrag an eine Werbeagentur. Die Werbeagentur erfüllt den Auftrag und gut ist es. Wie die Agentur ihre Ergebnisse erzielt, ist mir persönlich ungefähr so wichtig, wie der Sack Reis, der in China umfällt.
Du verwechselst da wahrscheinlich etwas mit einem früheren Vorfall, in dem nur die Sonygeräte mit Kameras einer anderen Marke aufgenommen wurden, was völlig in Ordnung war. Hier werden aber Beispielbilder gezeigt, die suggerieren, dass sie mit Sony Objektiven aufgenommen worden wären. Das grenzt für mich schon an Betrug, auch wenn diese Minibildchen ohnehin keinerlei Aussagekraft haben und qualitativ nicht gerade für den Fotografen sprechen.
Was bitte ist daran peinlich und überhaupt erwähnenswert. Sony vergibt einen Auftrag an eine Werbeagentur. Die Werbeagentur erfüllt den Auftrag und gut ist es. Wie die Agentur ihre Ergebnisse erzielt, ist mir persönlich ungefähr so wichtig, wie der Sack Reis, der in China umfällt.
Wenn es um irgendeinen Werbeauftrag geht sehe ich das genau so, aber hier sind 2 Dinge anders: erstens wird damit Werbung für eine Kamera gemacht wo jeder (zumindest alle gutgläubigen, oder nenn sie von mir aus naiven) glauben diese Fotos wurden mit der beworbenen Kamera gemacht. Also schon mal eine frecheTäuschung. (Lüge wäre zuviel, denn soweit ich gesehen habe behauptet Sony ja nicht explizit die gezeigten Fotos mit der neuen Kamera gemacht zu haben.).
Man kann jetzt sagen, das ist halt Werbung - aber wenn man immer alles in Frage stellen muss was in der Werbung so behauptet oder implizit vorgtäuscht wird wie im vorliegenden Fall dann machen sich die Hersteller einfach insgesamt unglaubwürdig. Sony ist da leider schon sehr nahe dran.
Zweitens wurde hier offensichtlich keine Agentur beauftragt sondern Fotos verwendet die es schon gab.
Geht ihr auch in der Küche eines chinesischen Restaurants nachsehen, ob der Koch aus China oder Taiwan eingewandert ist. Ist es für China auch peinlich, wenn ein Vietnamese chinesisch kocht ? Oder warum muss man in Exifs nachsehen, mit welcher Kamera ein Zeiss Objektiv aufgenommen worden ist. Diesen Vergleich finde ich bei näherer Überlegung ganz passend. Ich gehe natürlich nicht in die Küche nachsehen ob der Koch Chinese ist, auch weil ich Chinesen nicht sicher von Vietnamesen unterscheiden könnte. Aber da ich die originale chinesische und auch indische, thailändische, japanische Küche aus den jeweiligen Ländern kenne und so vergleichen kann weiß ich dass es in China, Indien oder Thailand halt anders - besser! (mir jedenfalls) - schmeckt als bei den von Vietnamesen betrieben "chinesischen" oder Sushi Restaurants, oder bei "Indern" die in Wahrheit meist Bangladeshi sind. Man weckt die Begierde mit dem Namen einer berühmten Küche, wenn man dann da isst ist man enttäuscht.
Genau das gleiche macht Sony hier auch mit uns.
Man kann sich über vieles aufregen. Man kan sich darüber aufregen, dass Pferdefleisch als Rindfleisch deklariert wird. DAS ist Betrug. Aber sich aufzuregen, dass ein Objektiv mit einer anderen Kamera eines anderen Herstellers aufgenommen worden ist oder das - was ich annehme - für diese Webseite Agenturbilder, die eben mit anderen Kameramodellen und Objektiven von Fremdherstellern aufgenommen worden sind, verwendet worden sind, das werde ich nicht verstehen.
Alternative wäre gewesen, eigene Fotografen in der Welt rumzuschicken und Bilder machen zu lassen. Kann man machen. Kostet nur etwas. Und ich denke, dass Sony momentan einen rigorosen Sparkurs fährt. Da bedient man sich dann doch eher Agenturfotos. Man hätte natürlich den Preis der Objektive auch teurer machen können ...
Ich jedenfalls mache meine Kaufentscheidung nicht von Vorschaubildern und Marketinggeschreibsel abhängig. Obwohl ich als Produktmanager darauf hoffe, dass es anders ist
DerKruemel
21.02.2013, 18:32
Heute ist doch bei vielen Bildern ( egal ob privat oder im Profilbereich ) mit Bildbearbeitung so nachgeholfen das es schon egal ist mit welcher Kamera / Objektiv Kombi das Bild aufgenommen wurde.
Natürlich ist es nicht super toll wenn das Bild was Werbung für ein bestimmtes Objektiv gemacht wurde durch ein ganz anderes entstand, aber bei der Größe würde man die Unterschiede eh nicht sehen.
Heute ist doch bei vielen Bildern ( egal ob privat oder im Profilbereich ) mit Bildbearbeitung so nachgeholfen das es schon egal ist mit welcher Kamera / Objektiv Kombi das Bild aufgenommen wurde.
Natürlich ist es nicht super toll wenn das Bild was Werbung für ein bestimmtes Objektiv gemacht wurde durch ein ganz anderes entstand, aber bei der Größe würde man die Unterschiede eh nicht sehen.
Dann kann man die Bilder aber auch ganz weg lassen.
Nicht die vom Objektiv, nur die Bilder die scheinbar mit ihm gemacht wurden.
Wenn ich eine Kamera oder ein Objektiv verkaufe, bzw. bewerbe, dann müssen die dazugehörigen Bilder mit der Kamera oder dem Objektiv gemacht werden. Punkt
Muss man sich nun Sorgen machen, das es bald keine Bilder mehr mit einer Sony Kamera auf deren Internet Präsenz gibt? :lol:
Vorstellung des neuen SAL5014Z mit einem Bild aus dem Flickr Pool. Aufgenommen mit einer D700 und einem Nikon Objektiv.
http://www.sony.de/hub/objektive/latest
Das Bild bei Flickr:
http://www.flickr.com/photos/varelaphotography/7997486356/meta/
Danke für den Tip! Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut.
Mit dem bisherigen Sony 50/1,4 oder dem Minolta Vorgänger kriegt man eine solche Gegenlichtaufnahme jedenfalls nicht hin. Da bricht das Bild infolge der zu erwartenden Überstrahlungen total nicht reparabel zusammen.
Das Nikon 50/1,4 scheint richtig gut zu sein. In dem Preissegment hat Sony nichts entgegenzusetzen. Zusammen mit der D600 kein schlechter deal.
alpine-helmut
21.02.2013, 19:41
Na und das Hirsch Foto (http://www.flickr.com/photos/gms/2196516551/)stammt auch aus der Flickr Group Nikon D200/300....
Armselig.....
Vor allem scheint mir das Bild mit einem Weitwinkelobjektiv gemacht zu sein.
Das dann zu überschreiben mit "Mit einem Tele-Zoomobjektiv noch näher am Geschehen" grenzt nicht mehr an Volksverdummung - das ist schon eine ...
Außerdem hat sich der Fotograf des Hirschen sämtliche Rechte vorbehalten -- ob der überhaupt schon weiß, welche Verwendung sein Bild gefunden hat?