PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erster Studioshoot


Kanie
20.02.2013, 21:27
Zwei Bilder meines ersten! Studioshoots. Bitte um Kritik und evtl. Verbesserungsvorschläge.

Bearbeitung:

Bild 1: Kontraste & Sättigung erhöht, Schwarzwert erhöht.

Bild 2: Lipglos aufgetragen, leichte Hautunreinheiten entfernt, Konturen verstärkt.

Danke & Gruß, K.

840/_DSC2031_fertig.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164709)

840/_DSC2056.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164710)

mrrondi
20.02.2013, 21:33
Willst dir das wirklich antun ?
Kritik über die Bilder von deiner besseren Hälfte ?

Das kann echt hart werden :-(

Kanie
20.02.2013, 21:35
Naja, mir gehts da eher um die technische Umsetzung der Bilder... in Anbetracht der Tatsache, dass es mein erster Besuch im Studio war, wär mir schon wichtig, was man evtl. verbessern kann!

K.

mrrondi
20.02.2013, 21:37
Da gibts leider ganz ganz viel.
Hattest du professionelle Hilfe oder ist des alles auf deinem "Mist" gewachsen ?

Erzähl mal was zum Lichtaufbau
Welche Lampen usw.

screwdriver
20.02.2013, 21:39
Zwei Bilder meines ersten! Studioshoots. Bitte um Kritik und evtl. Verbesserungsvorschläge.


Mal ganz bewussst NIX zu den Fotos.

Es ist im allgemeinen keine gute Idee, die eigene Partnerin für (semi)professionelle Übungszwecke zu engagieren.
Was sich zunächst als preiswerte Lösung darstellen mag, hat sich zu oft dann später als schlechte Idee herauskristallisiert.

Kanie
20.02.2013, 21:42
4 x Richter Blitz 1x 250w 2x 500 1x750 W
Softbox

beim zweiten Bild zusätzlich Beauty-Spot, wenn ich mich recht erinnere, waren am Ende 400 Aufnahmen.

Alpha 37
ISO 100
1/125
Blende 8

Kanie
20.02.2013, 21:44
Ich hab den Titel mal umbenannt. Dann kann man einfach über die Fotos diskutieren. Wenn ihr bitte noch die Hinweise rausnehmt, gehts nur noch um die Bilder :)

Danke,K.

screwdriver
20.02.2013, 21:45
Ich hab den Titel mal umbenannt.

Zu spät....:roll:

hennesbender
20.02.2013, 21:49
Bei dem ersten Bild ist das Licht extrem unvorteilhaft.
Bei dem zweiten Bild ist es die Pose. Da bekommt man Angst vor dem Mädel und das mit Sicherheit zu Unrecht!

Mein Tipp: Beim nächsten mal nur ein Licht + maximal noch einen Reflektor dazu; und dann bloß nicht versuchen irgendwelche Model-Posen nachzumachen! Versuch deine Freundin lieber irgendwie locker und entspannt zu bekommen. Sieht auf den Bildern dann besser aus...

Und ich habe meine Freundin auch schon als Model "missbraucht" und das mit gutem Erfolg. Lass dir also nix einreden und Hauptsache ihr habt beide Spaß dabei! Beim ersten mal hast du es allerdings aus meiner Sicht etwas versemmelt. Nicht deine Freundin... ;)

Kanie
20.02.2013, 21:54
Bei dem ersten Bild ist das Licht extrem unvorteilhaft.
Bei dem zweiten Bild ist es die Pose. Da bekommt man Angst vor dem Mädel und das mit Sicherheit zu Unrecht!

Mein Tipp: Beim nächsten mal nur ein Licht + maximal noch einen Reflektor dazu; und dann bloß nicht versuchen irgendwelche Model-Posen nachzumachen! Versuch deine Freundin lieber irgendwie locker und entspannt zu bekommen. Sieht auf den Bildern dann besser aus...

Und ich habe meine Freundin auch schon als Model "missbraucht" und das mit gutem Erfolg. Lass dir also nix einreden und Hauptsache ihr habt beide Spaß dabei! Beim ersten mal hast du es allerdings aus meiner Sicht etwas versemmelt. Nicht deine Freundin... ;)

Danke. Da hilft schon weiter. Beim ersten Bild war es aber tatsächlich nur 1 Blitz den ich ausgelöst habe.

Das zweite fanden wir mit am Besten, vom Ausdruck her, so sehr das wir es nun in der Größe 1m x 70cm an der Wand haben :) So kann man sich täuschen.

Unter den Aufnahmen sind natürlich auch "natürliche" Aufnahmen.

Meinst du beim ersten Bild, dass die Pose ebenfalls "unpassend" war?

hennesbender
20.02.2013, 22:01
Beim ersten Bild ist es auch der Ausdruck. Und irgendwie macht das Licht "keinen Sinn"... um es mal so zu sagen. Der Hals ist verdreht, der Blick ist gequält, der Mund wirkt verzogen, auf dem Oberarm kommen durch das Licht die Unreinheiten hervor. Das Licht ist zu hart und der Hintergrund in schwarz irgendwie auch.

Und beim zweiten wirkt ihr linker Arm - bedingt durch den Aufnahmewinkel - viel zu wuchtig. Und durch die Pose wird der ganze Halsbereich (und Arm) auch wieder faltig und es wirkt alles total unentspannt... die Haar sind nicht ordentlich gemacht. Der Hintergrund ist irgendwie uninspiriert und flach angeblitzt...

mrrondi
20.02.2013, 22:09
Das zweite kannst aber noch durch einen coolen Beschnitt und einer kreativen EBV retten.

hennesbender
20.02.2013, 22:12
Dann musst du aber 3/4 wegschneiden... :D

Kanie
20.02.2013, 22:13
Ok, die Kritik an Nr.1 sehe ich (jetzt) ähnlich. Wobei mir das Spiel mit dem Schwarz eigentlich ganz gut gefiel.

Nr.2 werde ich am WE nochmal in PS importieren und versuchen an den Kritikpunkten zu arbeiten. Haare und Arm sollten kein Problem sein, und auch den Ausdruck werde ich noch was "freundlicher" hinbekommen können.
Werde dann am Sonntag mal das Ergebnis hier reinsetzen und hoffen das die Kritik dann weniger "vernichtend" ausfällt. Aber fürs nächste Mal, dass ich ein Studio miete, werde ich da auf jeden Fall nochmal drauf achten.

Weitere Kritiken nehm ich aber gerne weiter an :)

K.

mrrondi
20.02.2013, 22:15
Na ja ... 1/3 würd ich opfern - aber deswegen hat sie immer noch den Mund recht unvorteilhaft offen.

Ordentlich bügeln - kleinen Helligkeitsverlauf.

Und dann noch ne vernüftige S/W Umwandlung.

Dann würds sicherlich besser aussehen.

mrrondi
20.02.2013, 22:17
Ok, die Kritik an Nr.1 sehe ich (jetzt) ähnlich. Wobei mir das Spiel mit dem Schwarz eigentlich ganz gut gefiel.

Nr.2 werde ich am WE nochmal in PS importieren und versuchen an den Kritikpunkten zu arbeiten. Haare und Arm sollten kein Problem sein, und auch den Ausdruck werde ich noch was "freundlicher" hinbekommen können.
Werde dann am Sonntag mal das Ergebnis hier reinsetzen und hoffen das die Kritik dann weniger "vernichtend" ausfällt. Aber fürs nächste Mal, dass ich ein Studio miete, werde ich da auf jeden Fall nochmal drauf achten.

Weitere Kritiken nehm ich aber gerne weiter an :)

K.

Du solltest dir einfach mal jemand ins Studio mitnehmen - der Ahnung von Lichtsetzung hat.
Weiter ist das 50er nur bedingt eine gute Portrait Linse - mehr Brennweite wäre von Vorteil

lampenschirm
20.02.2013, 22:20
wenn mich nicht alles täuscht: sportlich trainierte Dame :top:

mrrondi
20.02.2013, 22:23
wenn mich nicht alles täuscht: sportlich trainierte Dame :top:

wie kommst auf das ? weil das Kreuz auf dem Bild so wirkt ?

hennesbender
20.02.2013, 22:24
Man kann auch selber viel rausfummeln... aber man sollte halt schon erkennen, wann jemand vorteilhaft und wann jemand unvorteilhaft aussieht... das ist eigentlich der entscheidende Punkt.... Lichter rumschieben schafft man dann schon irgendwie...

Kanie
20.02.2013, 22:27
Man kann auch selber viel rausfummeln... aber man sollte halt schon erkennen, wann jemand vorteilhaft und wann jemand unvorteilhaft aussieht... das ist eigentlich der entscheidende Punkt.... Lichter rumschieben schafft man dann schon irgendwie...

Wie gesagt auf uns hatte das Bild im Nachhinein eigentlich einen guten Eindruck gemacht, aber da ich ja nunmal kein Profi bin, muss ich ja irgendwo anfangen, und da sind Fehler wohl vorprogrammiert.

Da ich niemanden habe, der sich mit Lichtsetzung auskennt, gehts nur über learning by doing.

K.

tino79
20.02.2013, 22:38
Vielleicht verrätst Du einfach wo Du ungefähr her bist und es findet sich ziemlich sicher jemand hier im Forum der Dir hilft.

mrrondi
20.02.2013, 22:39
Doof ist halt wenn man gar keine Ahnung hat von Licht.
Wie sich Licht verhält
Welche Lichtformer ich verwende
und und und ...

Dazu kommt noch das richtige Make Up.

Und dann geht es mit der Nachbearbeitung weiter.

Ein so langes Thema.

Hier mal ein Buchtipp von mir.

http://www.digitalkamera.de/Buch/Cora_Banek_Georg_Banek/Making_of_Menschenbilder/1442.aspx

Auch ein SONY Fotograf :-))

hennesbender
20.02.2013, 22:43
Ich empfehle erst mal youtube... :D
Ev. noch Krolop & Gerst.
Das reicht dann als theoretische Basis und zum weiteren Rumprobieren. Dann immer wieder brav hier einstellen und sich harte Kritik abholen.... dann wird das schon... :)

Zaar
20.02.2013, 22:59
Wenn wir gerade schon einmal bei den Buchempfehlungen sind, käme - wenn English kein Aussschlusskriterium ist - auch noch das hier in Frage: http://www.amazon.de/Light-Science-Introduction-Photographic-Lighting/dp/0240808193

Viele Grüße,
Markus

mrrondi
20.02.2013, 23:04
Wenn wir gerade schon einmal bei den Buchempfehlungen sind, käme - wenn English kein Aussschlusskriterium ist - auch noch das hier in Frage: http://www.amazon.de/Light-Science-Introduction-Photographic-Lighting/dp/0240808193

Viele Grüße,
Markus

Wohl eher das richtige für Tekkis oder ?
Bei soviel Theorie vergeht einem doch das Fotografieren.

Zaar
20.02.2013, 23:18
Wohl eher das richtige für Tekkis oder ?
Bei soviel Theorie vergeht einem doch das Fotografieren.


Ich bin mir nicht sicher, ob es da um die Differenzierung "Tekki" vs. Emotion(?) geht, oder eher darum, wie man Informationen aufnimmt. Ich persönlich kann Erkenntnisse, die ich verstanden habe und selbst erklären kann wesentlich besser umsetzen, als solche, die ich empirisch ermittelt habe und nicht verstehe.

In der Regel ist es ein Mix aus beidem (Erfarhrung lässt sich nicht ersetzen), mit unterschiedlicher Gewichtung, je nach "Lerntyp". Aber das wird jetzt doch sehr off topic ...

Viele Grüße,
Markus

mrrondi
21.02.2013, 09:43
Na ich erklär es mal in meinem Worten !
Menschen zu fotografieren hat weniger mit Technik zu tun als mit
deiner Persönlichkeit die du einbringst.

Was bringt mir so ein Technik Buch wenn ich ned weiss was ich zu dem Model vor mir sagen soll ? Wie es plazieren soll ? und und und ..

Gerade als Anfänger - wie der TO - hauen dich solche Technik Bücher , tot.

gpo
21.02.2013, 11:33
Na ich erklär es mal in meinem Worten !


Moin

tja...dann mache ich mal einen Versuch ;)

muss allerdings vorher ein paar Dinge ablassen die das "Phänomen" erklären....

# heutige Digitaltechnik ist zu einfach und zwingt nicht, sich ausreichend mit Fotografie zu beschäftigen....
die vielen kleinen Helferlein, angefangen beim AF....bis hin zum Nachhuddeln, suggerieren das man IMMER was retten kann...kann man nicht:cool:

# Studio bedeutet NICHT automatisch> professionell....
billiges Chinalicht braucht mehr Aufwand bis es gut funktioniert...verlangt Einweisung :shock:

# Bücher...letztlich auch Foren(ist ja auch Text) und natürlich Videos tun auch so, das schnelles lernen möglich wäre....
Nein ist nicht der Fall, selbst ich habe bei bestimmten EBV Videos meine Probleme gehabt ...überhaupt zu folgen :roll:

# Erklären....
man muss(sollte) wirklich einen>>> "Meister haben, der einen in den Hintern tritt"...
rein virtuell gesehen, denn die Vielzahl an Fehlern multipliziert sich,
heißt Grundfehler lassen sich auch im PS nocht ausgleichen :P

....die Liste könnte noch länger sein....:oops:
----------------------

Tips für den T.O.

1) Model nicht halbnakt machen....eine deutlch geöffnete Bluse/Hemd kann erotischer sein....
2) nicht überschminken....

3) Licht scheint "zu weit weg" gestanden zu haben....Licht former sind zu klein und...
leuchten teilweise "von unten"...und viel zu hart :roll:

4) Versuchen mit EINEM Hauptlicht(fenster) + Aufhellung auszukommen

5) mit Standartposen beginnen....kein Rumgehampel....
Modell vorher mal vorm Spiegel üben lassen :top:
und beim Shooting einen großen Garderoebenspiegel direkt neben der Kamer haben.

6) sich frei machen von Nachbereitung :!:...auch wenn jedes Bild durch PS muss das Studioergebnis schon vorher gut aussehen.

...usw...:top:
Mfg gpo

Kanie
21.02.2013, 13:22
Tips für den T.O.

1) Model nicht halbnakt machen....eine deutlch geöffnete Bluse/Hemd kann erotischer sein....
2) nicht überschminken....

3) Licht scheint "zu weit weg" gestanden zu haben....Licht former sind zu klein und...
leuchten teilweise "von unten"...und viel zu hart :roll:

4) Versuchen mit EINEM Hauptlicht(fenster) + Aufhellung auszukommen

5) mit Standartposen beginnen....kein Rumgehampel....
Modell vorher mal vorm Spiegel üben lassen :top:
und beim Shooting einen großen Garderoebenspiegel direkt neben der Kamer haben.

6) sich frei machen von Nachbereitung :!:...auch wenn jedes Bild durch PS muss das Studioergebnis schon vorher gut aussehen.

...usw...:top:
Mfg gpo

Hallo,

danke für die Tips. Natürlich habe ich vorher versucht mich einzulesen, sei es bei Licht und oder Modelposen. Aber ich denke, wie in jedem anderen Hobby (Beruf), zählt, dass man nur durch Übung weiter kommt. Was bringt mir die Theorie, wenn ich nicht weiß, was ich wie in der Praxis zu tun habe? Und wenn mir dann eben der "Meister" fehlt, dann muss ich es durch "probieren" versuchen. Die beiden gezeigten Fotos sind nur ein kleiner Teil der erstellten und da haben wir natürlich mit verschiedenen Outfits gearbeitet, mit verschiedenen Requisiten, mit verschiedenen Blitz und Lichttechniken. Aber alles im Bereich der "Ersten Schritte", halb nackt war das Model nur bei 15% der Bilder. Mir ging es bei den gezeigten Bildern weniger um die Erotik (es sollte kein Erotikshooting sein), sondern das Model möglichst gut "in Szene zu setzen".

Das ist mir, wie die bisherigen Antworten zeigen, noch nicht wirklich gelungen.

Um deine Punkte einmal aufzunehmen:

1) wie oben erwähnt, 15% waren textilarm.

3) die 4 Blitz(+Softbox) befanden sich im Abstand von ca. 1-1,5m zum Model, ebenso eingesetzer Beautyspot (der aber von oben kam...) und dem Dauerlicht.
Eine von unten strahlende Lichtquelle hatte ich nicht.
Evtl. entsteht der Eindruck dadurch, das "Sie" mit 1,90m nicht wirklich klein ist und die Softboxen eher (trotz manueller Korrektur) körpermittig hingen, ich hätte sie aber noch weiter nach oben setzen können, das könnte ein Fehler gewesen sein.

4) Fenster war nicht vorhanden, aber abgesehen vom BeautySpot habe ich nur mit einem Dauerlicht gearbeitet, die Aufhellung dann über die Blitzanlage.

5) den Punkt nehme ich fürs nächste Mal mit, denn trotz der Anstrengung haben uns die 4 Stunden Spaß gemacht und die Wiederholung ist geplant.

6) Ich versuche die Nachbearbeitung möglichst gering zu halten, bei den meisten Bildern habe ich nur im RAW Format den Bildausschnitt angepasst und die Kontraste, Sättigung geändert. Die Lipglos Geschichte in Bild 2 war eher eine spielerei, da ich mich derzeit in 2 PS-Bücher einlese und versuche das umzusetzen.

Gruß, K.

P.S: Raum Mönchengladbach / Düsseldorf, wenn jemand sein Wissen gerne teilen möchte einfach melden :)

hennesbender
21.02.2013, 13:29
Zitat: "und da haben wir natürlich mit verschiedenen Outfits gearbeitet, mit verschiedenen Requisiten, mit verschiedenen Blitz und Lichttechniken. Aber alles im Bereich der "Ersten Schritte","


Das ist einfach zu viel für den Anfang. Und mit 4 Blitzen rumzuhantieren auch. Für den Anfang reichen 1 oder 2 outfits. Ein schönes Portrait und einmal Ganzkörper. Damit hast du dann genug zu tun.

Kanie
21.02.2013, 13:45
Als nächste Lektüre wollte ich mir folgendes Buch anschaffen:

http://www.amazon.de/Fotografieren-Studio-Technik-perfekt-beherrschen/dp/3836214105/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1361446890&sr=1-1

Da ich bereits das Buch "Photoshop: Beauty und Portrait" aus dem gleichen Verlag besitze und es, in meinen Augen, gut und einsteigerfreundlich geschrieben ist, dachte ich an das o.g. Buch, um mich, abseits des Internets, nochmals mit Studiofotografie zu beschäftigen.

Die Rezensionen sind durchweg gut, aber vielleicht kennt jemand von euch das Buch und kann sagen, ob es für Einsteiger wirklich gut geeignet ist?

Gruß, K.

Zaar
21.02.2013, 14:27
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Technik, das Buch das ich empfohlen habe mit dem "Verhalten" von Licht ganz allgemein. Beide sind sicher gut, aber - ganau wie das Photoshop Buch - werden sie Dir beim Lesen keine Praxis vermitteln. Liest Du zu viel ohne Praxis, verführt das sicher auch dazu, immer gleich zu viel zu wollen ;)

Ich würde vielleicht wie Hennes vorschlagen, dass Du weniger kompliziert anfängst. Genau gesagt: 1 Licht, Oberkörper-Portrait (oder Puppe)

1) Mach es größer oder kleiner, näher ans Motiv und weiter weg. Bewege es um das Objekt herum, auf Kopfhöhe, höher und tiefer. Fotografiere jede Positionsänderung.

2) Nimm einen Aufheller. Variiere Abstand und Position zum Motiv. Spiele wieder mit etlichen Positionen aus 1).

Sehe Dir die Fotos an und finde heraus, was das Licht mit dem Motiv macht (wenn dein Modell seeeehr geduldig ist, ein Gesicht / Oberkörper). Welche Schatten sind vorteilhaft.

Damit bist sicherlich einige Zeit beschäftigt (ich würde das bei meiner Freizeit nicht an einem Tag schaffen).

In der Folge würde ich eine Zeit lang bei maximal 2 Lichtern (oder 1 + Aufheller) bleiben und mir Posen ansehen. Auch hier würde ich einfache nehmen, von denen Du glaubst, vorhersehen zu können, wie es auf dem Foto aussieht.

Wenn Dir irgendetwas von dem, was Du gemacht hast, gut gefällt, versuche es einen Tag oder eine Woche später zu reproduzieren. Klappt das, bist Du schon wesentlich weiter, als am Anfang :)

Viele Grüße,
Markus

PS: das hört sich ziemlich monoton an, kann aber trotzdem Spaß machen!
PPS: Ich habe schon das ein oder andere Foto gemacht und mich mit der Theorie beschäftigt, aber drei Lichter mit vollständig vorhersehbaren Ergebnis einzusetzen, traue ich mir nicht zu :P

Kanie
21.02.2013, 17:43
Ich hab jetzt erstmal das "Making of Menschenbilder" bestellt, gabs als Gebraucht-Buch bei Amazon für 12€.

Für meinen nächsten Besuch im Studio werde ich mir genau das vornehmen, mal weniger, dafür intensiver mit einzelnen Szenen und Lichtgestaltungen arbeiten.

Wie du sagst, 1 Lichtquelle und dann ausprobieren. Werde mir dann auch gleich noch den Laptop mitnehmen um die Ergebnisse in "Groß" zu betrachten um ggf. gleich nochmal korrigieren zu können. Ich hoffe die Ausdauer meines Models macht da mit :)

Hansevogel
21.02.2013, 18:31
Ich hoffe die Ausdauer meines Models macht da mit :)
Das ist auch eine Frage der Behandlung jenseits der Fotografie. :D

Geduld, gute Behandlung, ab und zu ein Leckerli, Streicheleinheiten, Aufmunterung ... :top:
... und klarmachen, daß man auch anders kann, wenn sie nicht ... :lol: :oops:

Gruß: Joachim

hennesbender
21.02.2013, 18:47
Empfehlung: Lass den Laptop zu Hause!

Ich hab jetzt erstmal das "Making of Menschenbilder" bestellt, gabs als Gebraucht-Buch bei Amazon für 12€.

Für meinen nächsten Besuch im Studio werde ich mir genau das vornehmen, mal weniger, dafür intensiver mit einzelnen Szenen und Lichtgestaltungen arbeiten.

Wie du sagst, 1 Lichtquelle und dann ausprobieren. Werde mir dann auch gleich noch den Laptop mitnehmen um die Ergebnisse in "Groß" zu betrachten um ggf. gleich nochmal korrigieren zu können. Ich hoffe die Ausdauer meines Models macht da mit :)

gpo
21.02.2013, 19:26
Moin

wenn du was lernen willst...dürfen wir hier nicht an einander vorbeireden denn...
es sind die kleinen Parameter ob ein Bild gut oder schlecht wird...
die unterschlägst du aber :P

Beispiele>>>

# Dauerlicht kam nun erst zum Vorschein...oben ist aber von 4x Blitzen die Rede...
watt denn nun und vor allem>>> wie war die Gewichtung :roll:
ich schätze einfach mal, das dir gar nicht klar war>>> welches Licht aktiv war :cry:
Dauerlicht geht gar nicht :flop:

# Unterlicht...Modellgröße
bei Bild 2 steht das Licht eindeutig>>> unter ihrem Kinnn
SIE hat Unterlicht an Kinn, Nase den Augen...und den Armen :roll:

dafür (Ab)Schatten oben auf den Armen....
in den Augen sind Lichtquellen(Reflexe) erkennbar die eindeutig "unterhalb vom Modell" liegen :oops:

# dieser Beautyspot....
was war das nun ein BeautyDish...oder ein Spot....;)
das ist ein echter Knochenbrecher...schau auf die Haut :cry:

# Sättigung erhöht
ein tödlicher Fehler >>> gerade bei diesem Licht....versuche es umgekehrt> entsättigen :top:

# Läppi.....der reine Kindekram
mach im Studio deine Augen auf, nehme das dauergedödellicht wech....
und nur die Blitze mit proportionalem Einstelllicht:top:

#....Nackte Mädels....wie nennt man das wenn nicht>>> Beauts oder Erotik :shock:
meist sind Frauen so verfroren das sie im Pyjama zu Bett gehen....

also...für nächste....such dir brauchbare Klamotten,
dann brauchen wir usn nicht von nakter Haut ablenken lassen :top:
(z.B. die gelbliche Hautverfärbung unter den Achseln...ja ich weiß das ich gemein bin ;) )
Mfg gpo