Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trüber November
Nebelnässe, kurze, kalte, dunkel-trübe Tage, graue Farben überall, Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag, Kerzenschein, ernste Musik allenthalben: Wenn da einem nicht die Decke auf den Kopf fällt und man trübsinnig wird?
Wie wär's mit einer Visualisierung (neuhochdeutsch) dieses scheußlichen Monats? Vielleicht habt Ihr noch bessere Stimmungsbilder ...
Auf den Höhen des Schwarzwalds lastet der November schwer:
http://www.schulacc.de/Bilder/images/Nebelwald-1.jpg
...und lässt die Bauernhöfe im Nebel manchmal nur noch schemenhaft erkennen:
http://www.schulacc.de/Bilder/Fallerhof-1.jpg
Der Kreuzweg mahnt:
http://www.schulacc.de/Bilder/Ohmen-1.jpg
...und lässt erschauern:
http://www.schulacc.de/Bilder/Ohmen-2.jpg
Kirchen und Kapellen rufen zur Einkehr (und Umkehr):
http://www.schulacc.de/Bilder/Ohmen-3.jpg
Innen schimmern Kerzen zum Gedenken Verstorbener:
http://www.schulacc.de/Bilder/Kerzen-3.jpg
Und von oben erschallen mahnende (oder tröstende?) Töne:
http://www.schulacc.de/Bilder/StPeterOrgel-2.jpg
Schöne, stimmungsvolle Bilder! :top: :top:
Aber schade, dass die Kerze ganz links nicht mit aufs Bild gepasst hat.
hansauweiler
12.11.2004, 16:29
Sehr gute "vusualisierung" . Ich wäre nie auf die Idee gekommen im Nebel zu fotographieren, habe bisher erfolglos versucht, den Nebel von außerhalb darzustellen.
Wenn ich mich nicht täusche stand die Sonne unmittelbar vor dem Durchbruch (An der Kapellenwand),aber: wie kommt beim 1.Bild die Farbe in die Pflanzen am unteren Bildrand (Blitz?)
Gruß HANS
Protonos
12.11.2004, 16:31
Hallo Winsoft,
die Herbststimmung haben Sie gekonnt eingefangen und umgesetzt.
Zu einigen Bildern ein Kommentar:
Die Kirche (Kapelle): Hier gefällt mir besonders gut der Bildaufbau und der Ausschnitt. Beim Betrachten des Bilders ist die naßkalte Witterung zu spüren :top:
Sehr begeistern kann ich mich auch für die Kerzen, da ich selbst Kerzen-Fan bin. Die Flammen haben eine leichte Unschärfe, während der Docht gestochen scharf ist. Vor allem hier würden mich die Kameraeinstellungen interessieren.
Die Orgel ist für mich das Meisterwerk in der Serie, denn da stimmt für mich alles. Der Bildaufbau/Ausschnitt, die Position des Engels, der Glanz in den Orgelpfeiffen. Für mich ein brilliantes Bild.
Tom
Hallo Winsoft,
schön eingefangen, aber schade das auf dem Fallerhof ein Auto stand. Kirchen und Kapellen (Ohmen-3, war das nicht auch mal ein Lied ;-) ) gefällt mir aus dieser Serie am besten, durch das Kreuz kommt noch eine morbide Stimmung zur Farblosigkeit.
Die Kerzen sind im Prinzip technisch perfekt, allerdings irritiert mich der Schärfeverlauf etwas. Die linke und vorderste Kerze ist scharf allerdings hätte ich mir etwas mehr Luft um diese Kerze gewünscht.
LG
Basti
@hansauweiler,
die Farben auf den Jungtannenspitzen im 1. Bild unten kommt vom Himmelsrestlicht einer Lichtung hinter mir. KEIN Blitz! Auch mit der Sonne war absolut nix. Vermutlich erst in 10 000 m Höhe... :)
@Protonos,
bei den Kerzen: Minolta Dimage A2, ISO 64, 3264x2448, JPEG Fine, Brennweite 171 mm, Blende 11, 1/3 s, -0.6 EV, Mehrfeldmessung, Zeitautomatik A, KEIN Blitz, AdobeRGB, angelehntes Einbeinstativ, Fernauslöser, herausgefischt aus 3 Bracketing-Fotos.
mescamesh
12.11.2004, 17:39
Hallo,
der November ist wirlich nicht so "unfotogen" wie man denkt... dei Bilder zeigen dies. Außerdem kann man dem Wetter, unterwegs in guter Kleidung, ja auch was abgwewinnen und sich dann auf einen Lebkuchen mit Punsch im warmen Wohnzimmer freuen... :D und natürlich auf die Photoausbeute ;)
Protonos
12.11.2004, 20:37
Hallo Winsoft,
habe ich bei den Kerzen richtig gelesen? Blende 11? Dafür ist die Schärfentiefe aber schon sehr gering, ich meine nicht nur zum Hintergrund, sondern auch zu den Kerzen untereinander.
Bei Blende 11 müsste die Schärfentiefe doch wesentlich größer sein, oder irre ich da?
Tom
Bei Blende 11 müsste die Schärfentiefe doch wesentlich größer sein, oder irre ich da?
Alle Kerzen standen in Bögen auf festen Kerzenständern wie hier (http://www.schulacc.de/Bilder/images/Kerzenstaender-6_filtered-hoch.jpg), also nicht in einer Linie. Daher war es nicht möglich, sie in einer Schärfeebene abzulichten.
Protonos
12.11.2004, 21:34
@Winsoft:
ahhh... jetzt ist das klar.
Danke für die Erklärung.
PeterHadTrapp
12.11.2004, 21:51
Hi Winsoft
sehr stimmungsvolle Bilder.
Mein Favorit ist der mahnende Kreuzweg. Das Bild wird von den senkrechten Linien, die die Bäume bilden dominiert, die sich mit zunehmender Tiefenstaffelung mehr im Nebel auflösen. Etwa im goldenen Schnitt wird die Regelmäßigkeit durch die Kreuzwegstation durchbrochen.
Finde ich genial.
Kleiner Kritikpunkt: ich finde es einen Tick zu blau.
für mich sind es alles top Bilder, die eine Mystische Ruhe ausstrahlen. Der Bertrachter wird ins Bild geleitet und man verfällt in eine andere Zeit. Bei Ohmen 2, stört mich allerdings der Weidezaun samt Pfahl hinter der Bank.
Bei Ohmen 2, stört mich allerdings der Weidezaun samt Pfahl hinter der Bank.
Bedenken Sie bitte, dass alle meine Bilder in ländlicher Umgebung in und um St. Märgen auf den Höhen des Mittleren Schwarzwalds inmitten der Grünlandwirtschaft entstanden sind. Und da gehört der Weidezaun einfach zum Bild der Landschaft!