PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tausendflügler


BeHo
18.02.2013, 19:16
Im Frankfurter Palmengarten kam plötzlich ein Tausendflügler auf mich zugeflogen. Ich konnte ihn gerade noch mit der Kamera erwischen. :mrgreen:

799/20130216_134605_SLT-A77V_DSC06876b_Tausendfluegler.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164636)

Tom D
18.02.2013, 19:27
Ein ganz seltenes Tier, gut getroffen :)

Löwe
18.02.2013, 19:32
Da hast Du aber Glück gehabt Bernd,
die sollen sehr agressiv sein und haben auch tausend Zähne.:roll::lol:

ingoKober
18.02.2013, 19:35
Coolm Opabinia von hinten. Und ich dachte, die wäre längst ausgestorben.....

Viele Grüße

Ingo

hpike
18.02.2013, 22:28
Die sind ausgestorben, das nen Fake. :cool:

Tom D
18.02.2013, 22:37
Die sind ausgestorben, das nen Fake. :cool:

Nee nee, das ist echt. Ich war dabei und habe die Rufe des Tausendflüglers gehört. Bernd war näher dran und hat ihn erwischt. Als ich dazu kam, war er schon weg geflogen. ;)

BeHo
18.02.2013, 22:37
Ingos Bestimmung ist auch nicht korrekt. Hier handelt es sich wohl um eine neue − äußerst seltene − Art, die nach dem Kambrium die Luft erobert hat. Dieses Exemplar hatte sich wohl in einer Kiste mit Pflanzennachschub aus West-Papua versteckt und fiel bisher einfach durch perfektes Mimikry nicht auf.

Dana
18.02.2013, 22:42
Witzig... :shock:

Sechs Minuten früher flatterte das Viech bei MIR vorbei...und ich nehm das auf und weiß nicht, was ich da Seltenes vor der Linse hatte!!!

Danke für die Aufklärung. :lol:

(Darf ichs zeigen, Bernd?)

hpike
18.02.2013, 22:48
Ingos Bestimmung ist auch nicht korrekt. Hier handelt es sich wohl um eine neue − äußerst seltene − Art, die nach dem Kambrium die Luft erobert hat. Dieses Exemplar hatte sich wohl in einer Kiste mit Pflanzennachschub aus West-Papua versteckt und fiel bisher einfach durch perfektes Mimikry nicht auf.

So wird da auch nen Schuh draus Bernd.:lol:

BeHo
18.02.2013, 23:10
@Dana: Na klar. Zeig mal. Da Du − anders als ich − kein Suppenhuhn an der Kamera hattest, sind vielleicht auch mehr Details für die Zoologen erkennbar − wobei ich befürchte, dass es für die Wissenschaft zu offenblendig sein wird. ;)

Dana
18.02.2013, 23:15
− wobei ich befürchte, dass es für die Wissenschaft zu offenblendig sein wird. ;)

Wie du mich wieder kennst... :mrgreen:

Allerdings stelle ich fest, dass es anscheinend doch ZWEI waren!!

6/DSC01065SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164606)

Ich glaube, dass es sich aufgrund der braunen Behornung vorne und seitlich bei meinem hier um ein adultes Männchen handelt.

BeHo
18.02.2013, 23:31
Bzgl. Zeitdifferenz der beiden Bilder: Meine Kamera stand auf Sommerzeit ON. Ich dachte, dass das bedeutet, dass die Kamera AUTOMATISCH zwischen Sommer− und Winterzeit umschaltet. Ich HASSE diese bescheuerten undurchsichtigen Pseudo−Datumsautomatiken! :twisted:

Zu Deinem Bild: Ja, eindeutig adult, männlich und paarungsbereit (was Du so immer siehst).

Mein Exemplar scheint weiblich zu sein. Wir hätten wohl etwas aufmerksamer sein müssen. Dann wären wohl einzigartige Bilder vom Paarungsverhalten möglich gewesen. Schade. Chance verpasst. :cry:

P.S.: Interessanterweise scheinen die Weibchen deutlich dynamischer als die Männchen zu sein

Dana
19.02.2013, 00:47
P.S.: Interessanterweise scheinen die Weibchen deutlich dynamischer als die Männchen zu sein

Ist doch oft so. ;)

Und @Paarung: vielleicht sollten wir mal in ein paar Wochen hin? Dann müssten ja die Kleinen schon flügge werden. :mrgreen:

Tom D
19.02.2013, 11:12
Ich war dabei und habe die Rufe des Tausendflüglers gehört.



Zu Deinem Bild: Ja, eindeutig adult, männlich und paarungsbereit

Dann waren das also Brunftschreie. Aha.

Löwe
19.02.2013, 11:32
Ich glaube, dass es sich aufgrund der braunen Behornung vorne und seitlich bei meinem hier um ein adultes Männchen handelt.
@ Dana, Respekt, Respekt. Warst Du bei Ingo in einem Schnellkurs, oder ist es dass weibliche "ist doch oft so Gen", also Du weißt schon, schneller, dynamischer.....:lol::lol::lol::lol::lol:

Dana
19.02.2013, 15:39
Oh, Ingo färbt schon gewaltig ab. :mrgreen:

BeHo
19.02.2013, 18:33
Bzgl. Zeitdifferenz der beiden Bilder: Meine Kamera stand auf Sommerzeit ON. Ich dachte, dass das bedeutet, dass die Kamera AUTOMATISCH zwischen Sommer− und Winterzeit umschaltet. Ich HASSE diese bescheuerten undurchsichtigen Pseudo−Datumsautomatiken! :twisted:
Repariert.

Mal sehen, wie oft mir das noch passiert, dass ich erst NACH der Umbenennung aller Bilder mit dem Aufnahmedatum merke, dass dieses falsch ist. Naja, Gott sei Dank gibt es GeoSetter, Excel und die DOS-Box.