PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α37 Sony SLT-A37 und Metz MB 15 Makroblitz, wireless blitzen


Maarthok
16.02.2013, 14:07
Ich habe seit neuesten den Macroblitz (http://www.amazon.de/Metz-MS-1-Makroslave-digital-Blitzgerät/dp/B001H33XGW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&tag=012013-21&qid=1361016385&sr=8-1) von Metz (der sich ausschließlich wireless ansteuern lässt, dafür aber mit TTL).

Während das "normale" Blitzen recht gut klappt, wollte ich gerne auch bei Bedarf die SLOW (Langzeit) Sync bzw. das Blitzen auf den 2. Vorhang benutzen. Der Metz Blitz kann das laut Bedienungsanleitung, die einstellung soll über die Kamera erfolgen. Bei der Sony kann ich aber in der Einstellung nur entweder WL wählen oder SLOW btw. 2. Vorhang.

Gibts eine Möglichkeit das irgendwie einzustellen. Als Steuerblitz habe ich bisher immer den eingebauten benutzt. Vorhanden wäre auch noch ein HVL-F43AM.

Ach und nochwas: Ist das normal, das Bilder bei geringem Abstand zum Objekt trotz der TTL Steuerung überbelichtet werden, sofern nicht auf mind. Blende 8 abgeblendet wurde ?

JoZ
16.02.2013, 22:36
Hallo,

den von dir genannten Blitz und deine Kamera habe ich nicht, aber vielleicht kann ich trotzdem etwas weiterhelfen.
...
Während das "normale" Blitzen recht gut klappt, wollte ich gerne auch bei Bedarf die SLOW (Langzeit) Sync bzw. das Blitzen auf den 2. Vorhang benutzen. Der Metz Blitz kann das laut Bedienungsanleitung, die einstellung soll über die Kamera erfolgen. Bei der Sony kann ich aber in der Einstellung nur entweder WL wählen oder SLOW btw. 2. Vorhang.
Wireless (TTL) und 2. Vorhang geht bei Sony nicht, da wurde hier schon an anderen Stellen drüber diskutiert, da scheint es keine Lösung zu geben (ich meine ohne Funk, was ja hier relevant ist).
Slow könnte gehen, zumindest bei der A77 geht es. Da ist die AEL-Taste beim Blitzen mit SlowSync belegt, und wenn ich dann den internen Blitz auf WL stelle und diese Taste drücke, wird wireless ausgelöst und lange belichtet. Wie das bei der A37 aussieht, weiß ich nicht. Manuell geht es natürlich immer, aber das ist dann umständlicher.

Ach und nochwas: Ist das normal, das Bilder bei geringem Abstand zum Objekt trotz der TTL Steuerung überbelichtet werden, sofern nicht auf mind. Blende 8 abgeblendet wurde ?
Meine Vermutung wäre, dass der Metz nicht weit genug heruntergeregelt werden kann. Er wird ja eine minimale Leistung haben (1/64 z.B. ?). Wenn die schon zu stark ist, bringt die TTL-Messung auch nichts mehr. Dann hilft nur schließen der Blende oder/und ISO ganz runter.

Gruß, Johannes

Maarthok
17.02.2013, 18:29
Bei der A37 geht es leider nicht, da die AEL Taste nicht so belegt werden kann. Werde ich halt ohne SLOW auskommen.

Daß der Blitz nicht weit genug runtergeregelt werden kann, habe ich auch schon vermutet.