Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α850 24-70CZ: Leichtes Quietschen beim Fokussieren


MajorTom123
14.02.2013, 21:43
Hallo,

ich habe letzte Woche ein gebrauchtes 24-70 CZ hier im Forum gekauft. Es funktioniert alles einwandfrei, die Bildqualität ist atemberaubend gut. Ich habe aber ein Problem, das mich nicht loslässt.

Beim Fokussieren mit AF höre ich ein leichtes quietschendes Geräusch. Das ist nicht immer, wenn ich den Fokusring eine halbe Umdrehung übers Ende hinaus drehe ist es manchmal für eine Weile verschwunden. Irgendwann ist es aber wieder da. Es klingt nicht wie "Sand im Getriebe", also kein Schleifen. Eher ein Fiepen oder Quietschen. So als würde irgendwo ein Tropfen Öl fehlen. Beim manuellen Fokussieren hört man nichts, das geht auch ganz geschmeidig.

Das Geräusch an sich stört mich nicht, es ist nicht sehr laut. Jedenfalls deutlich leiser als Stangen-AF. Die Frage ist allerdings, ob sich da der SSM-Motor langsam verabschiedet oder ob das mehr oder weniger normal ist.

Bei einem neuen Objektiv würde ich es wohl zurückgeben. Beim Gebrauchtkauf ist das schwieriger, wenn kein echter Defekt vorliegt. Was meint ihr?


Die gleiche Frage habe ich auch im mi-fo gestellt: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=33251

turboengine
14.02.2013, 22:44
Scheint öfter vorzukommen:
Klick (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=24624&view=findpost&p=249027)

Ist nicht normal. Mein Exemplar hatte das nicht. Es muss aber auch nicht heissen, dass das Objektiv gleich morgen kaputtgeht. Kann schon ein wenig Schmutz sein, der sich in den winzigen Spalt gemogelt hat. Kann aber auch sein, dass das Objektiv eine Schlag erhalten hat. Ist sonst noch etwas auffällig, was auf einen Fallschaden schliessen lässt?

MajorTom123
15.02.2013, 08:37
Auf einem Fallschaden deutet nichts hin. Die Fassung sieht sehr gut aus. Nicht ganz wie neu, aber sehr gut erhalten. Und wie gesagt, auch mechanisch läuft alles ganz geschmeidig, an der Bildqualität ist auch nichts auffälliges. Lediglich der Fronttubus hat ein klein wenig Spiel, aber das scheint beim 24-70 tatsächlich "normal" zu sein.

Vielleicht sollte ich das Teil mal zu Geissler zum Durchchecken schicken. Habt ihr da Erfahrung was sowas kostet? Und kriege ich das Objektiv dann auch nicht kaputter wieder als ich es hingeschickt hab?

Tja, sowas passiert halt beim Gebrauchtkauf. Ich könnte mich ärgern.

herbyp
15.02.2013, 09:04
In Bezug auf die optischen Qualitäten diese Objektivs gebe ich Dir zu 100% Recht.
Leider ist die Mechanik alles Andere als angemessen.
Bei mir musste bereits nach nicht einmal 1 Jahr der "Fokus " repariert werden.
(Das erste war nach 1,5 Jahren ein fast Totalschaden. )
Wenn ich Dir einen Rat geben darf, versuche nicht das Objektiv zu Geissler zu schicken. Meine Erfahrungen waren schlicht katastrophal:flop:
Falls keine Garantie besteht, versuche erst einmal damit zu leben. Wenn dann notwendig kannst Du Alternativen nutzen.
Falls Interesse bitte eine PN.
herbyp

whz
15.02.2013, 09:56
Ich hatte mit Exemplar # 6 (von 7!) das gleiche Erlebnis und wurde hier im Forum dafür geprügelt :flop:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87694&highlight=vario+sonnar&page=10

Schick das Objektiv zu Schuhmann nach Linz, Herr Mayr weiß genau was zu tun ist. Es zahlt sich jedenfalls aus, das 24-70 ist ein ausgezeichnetes Objektiv. Leider ist die mechanische Ausführung der beiden Zeiss Zooms eher mäßig. Auch von abfallenden AF/MF Schaltern musste man hier schon lesen (ich greife den bei meinen Zooms nicht an).

Alles Gute :D

herbyp
15.02.2013, 10:11
Der AF/MF Schalter ist bei meinem Ersten auch herausgefallen.Da die Funktion nicht wirklich beeinträchtigt wurde, habe ich seinerzeit ein Gummiband verwendet :top:
herbyp

aidualk
15.02.2013, 14:17
ich habe letzte Woche ein gebrauchtes 24-70 CZ hier im Forum gekauft. [...]
Beim Gebrauchtkauf ist das schwieriger, wenn kein echter Defekt vorliegt. Was meint ihr?


Ich meine dass das ein offener Mangel ist, der vom Verkäufer verschwiegen wurde. Das Quietschen kann nur durch Reibung kommen was Abrieb erzeugt, was früher oder später zum Defekt führt => zurück!

MajorTom123
15.02.2013, 16:46
Danke für die Meinungen. Ich habe den Verkäufer angeschrieben und um Rückabwicklung gebeten.