Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α57 Kaufen oder auf Nachfolger warten?


Urmeljagd
13.02.2013, 19:21
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe mich nach langem vergleichen und studieren von Testberichten entschlossen mir eine Alpha 57 mit dem 18-135 Sony zu kaufen. Nach Rückfrage bei meinem Händler erfuhr ich nun, dass die a 57 nicht mehr geliefert wird und demnächst ein Nachfolgemodell erscheinen wird. Soll ich nun erstmal auf den Nachfolger warten, oder doch lieber bei der a 57 bleiben und mich nach einer anderen Bezugsquelle umsehen?

yoyo
13.02.2013, 19:46
Dass "demnächst" ein Nachfolger für die A57 erscheinen wird, ist ein Gerücht. Mit der Kombi A57/18-135 machst Du sicher keinen Fehler - ich würde daher eine andere Bezugsquelle in Betracht ziehen.

mrrondi
13.02.2013, 20:01
Auf was willst den warten ?
Es wird immer einen Nachfolger geben !
A57 hat einen TOP Sensor den sich so mancher hier in einer A77 wünsche würde ;-)

Die A58 wird vielleicht ein paar Features wie GPS haben - aber ob der Sensor so toll sein wird ?

Die Optik wird bleiben - die ist neu und passt.

ALSO ZUSCHLAGEN und endlich fotografieren :-))

Webfighter
13.02.2013, 21:15
Hallo Urmeljagd,

ich stand genau vor der gleichen Wahl. Ich habe mich für SLT 57 + 18-135mm im KIT entschieden. Bin absolut zufrieden und kann dir diese Kombi für den Anfang sehr empfehlen! Schau mal auf div.Preisvergleichsportale ... die SLT 57 wird überall noch angeboten.

Also bei der SLT 57 bleiben und sie nun kaufen :D

Webfighter

m.rup
13.02.2013, 21:20
Gerüchteweise soll Sony nächste Woche was neues ankündigen. Das könntest Du vielleicht noch abwarten.

osage66
13.02.2013, 21:21
Gerüchteweise soll Sony nächste Woche was neues ankündigen. Das könntest Du vielleicht noch abwarten.

Ja angeblich die PS4!:P

MacSource
13.02.2013, 21:28
Warten, unbedingt warten...

und wenn der Nachfolger denn da ist:
...warten (auf den Preisverfall)
... danach warten auf den nächsten Nachfolger...

und in 10 Jahren bedauern, daß Du keine Fotos gemacht hast :(

also: lieber kaufen ;)

Gruß,

Christian

padiej
13.02.2013, 21:48
Die A57 ist eine gute Kamera.

Die A58 wird keine großartigen Verbesserungen mit sich bringen. Diese Neuerungen könnten sich sogar ein wenig negativ auf die Bildqualität auswirken.
Der Blitzschuh wird auf ISO-Standard umgeändert. Der Sensor wird AF-Elemente enthalten, die wie bei Sony A99 die Motivverfolgung verbessern können. Diese Elemente gehen auf Kosten der ISO - Empfindlichkeit. Nicht viel, aber doch.

Ich würde die A57 kaufen (wenn ich nicht die A77 hätte). Ich würde mir den Sensor der A57 im Body der A77 wünschen - übringens habe ich die Nex5n und das SLT-Modul - beide zusammen entsprechen in etwa der A57 - und die Bildqualität ist toll.

Urmeljagd
13.02.2013, 21:50
Vielen Dank Euch allen, für die schnellen und prompten Antworten, werde jetzt meine Entscheidung nicht weiter hinauszögern, sondern mir schnellstmöglich mein vorgenanntes Kit Set besorgen.
Nochmals vielen Dank, bis bald

Urmeljagd

Smurf
13.02.2013, 22:12
Der Sensor wird AF-Elemente enthalten, die wie bei Sony A99 die Motivverfolgung verbessern können. Diese Elemente gehen auf Kosten der ISO - Empfindlichkeit. Nicht viel, aber doch.


Wie kommt man auf sowas?
Es werden ein paar pixelgruppen des Sensors fuer den AF-D benutzt.
Das hat eigentlich nichts mit der Iso empfindlichkeit zu tun.

flashbeast
14.02.2013, 01:36
Soll ich nun erstmal auf den Nachfolger warten, oder doch lieber bei der a 57 bleiben und mich nach einer anderen Bezugsquelle umsehen?
Würde ich machen (letzteres), vielleicht gibt's gute Restposten-Angebote ;)

Ich persönlich warte ab wie der A77-Nachfolger wird, aber ansonsten würde ich sicher zur A57 greifen, da mir die Pixeldichte bei der A77 doch arg an der Grenze des guten Geschmacks kratzt :D

Jogi346
14.02.2013, 02:33
Ich kann dazu nur sagen das ich mich vor kurzem ausgiebig über sämtliche DSLRs in der Preisklasse der a57 informiert habe und sie letztlich auch gekauft hab und ich bin wirklich mehr als zufrieden! Sie ist auch nicht umsonst auf Chip bei den DSLRs bis 1000 € auf platz 1 (ich weiß chip ist nicht gerade das aussagekräftigste magazin).
Habe mir die a57 recht günstig als warehousedeal bei amazon geholt. da würd ich an deiner stelle auch mal nachschauen.
lg jogi

iirrm
14.02.2013, 02:53
Hey,
ich bin vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich will auch noch Abwarten, ob es bis zum 2. März noch die neue Ankündigung kommt. Denn bis dahin gibt es im US Amazon Store zurzeit den Body für umgerechnet etwa ~372€ (nur Gehäuse). Und da bald Verwandte aus Amerika zurückkommen, bietet sich das natürlich an. Zur Auswahl hatte ich auch noch die A77. Aber ich denke für den Anfang und vor Allem bei dem Preis, sollte ich die A57 nehmen. Oder was meint ihr?

Für mich wäre noch die Frage, wie ich die Kamera ohne Objektiv auf Fehler testen kann!? Was sollten meine Verwandten beachten? Ansonsten überlege ich noch, welches Objektiv ich nehmen soll. Entweder kaufe ich mir hier das Sony SAL1650 oder kaufe das SAL35 1,8 gebraucht, auch in USA, für 100€. Dann könnten meine Verwandten natürlich schon mehr testen. Welches Objektiv ist besser oder sollte ich beide nehmen? Ich werde viel Landschaft, aber auch Sport, Innenräume etc. fotografieren und will auch viel experimentieren.

lg,
Henning

padiej
14.02.2013, 03:15
Dann brauchst Du mehrere Objektive.
Mit dem 35er machst Du nichts falsch.
Sollte aber eine Feinjustage vom AF erforderlich werden, dann wird Sony Europa Geld verlangen.
Spar nicht am falschen Eck.
Oder nimm die A77. Was kostet die in USA? 650€? Die darf man selber fein AF justieren.

LG peter

iirrm
14.02.2013, 03:32
Dann brauchst Du mehrere Objektive.
Mit dem 35er machst Du nichts falsch.
Sollte aber eine Feinjustage vom AF erforderlich werden, dann wird Sony Europa Geld verlangen.
Spar nicht am falschen Eck.
Oder nimm die A77. Was kostet die in USA? 650€? Die darf man selber fein AF justieren.

LG peter

Das 1650 ist ja ein gute Zoom. Für mehr Lichtstärke und schonmal ein wenig in Richtung "Macro" zu schnuppern wäre das 35er ganz nett. In der nächsten Zeit würde ich sonst ungern noch weiter Objektive kaufen wollen. Die A77 würde 780€ und mit Mehrwertsteuer etwa 930€ kosten. Die A57 wäre noch unter der 430€ Freigrenze beim Zoll. Die A77 hat schon ein paar Sachen, die ich besser finde, wie der Viewfinder, das flexibere Display, sogar vllt die Größe und das Gewicht (hatte nur die A57 und die A65 in der Hand), mehr Tasten und das zweite Rad, Feinjustierung,etc.. Aber vllt gewöhne ich mich mit der A57 erstmal etwas und upgrade auf ein späteres Model im nächsten Jahr. Verkaufen kann ich sie ja immer noch. Der Deal ist natürlich erstmal unschlagbar.

Und Danke für die schnelle Antwort.,
Henning

Edit: Wegen der Feinjustierung. Weißt du wie viel es kostet? Müsste die Kamera oder das Objektiv korrigiert werden? Die Objektivprofile bei den Firmwareupdates sind nur für Verzerrungen?

fotogen
14.02.2013, 08:29
Schwierige Frage. Wenn auf Gerüchtebasis SAR5 in den nächsten vier Wochen das neue Modell kommen sollte, dann würde ich warten. Das alte Modell wird nochmal preiswerter und das neue vielleicht interessanter. Also die Entscheidung vertagen.

ich lese gerade in den Nachrichten, dass Obama mit der EU über eine Freihandelszone USA-Europa verhandelt. dann werden Kameras billiger. Also warten. ;)

Erster
14.02.2013, 10:16
ich lese gerade in den Nachrichten, dass Obama mit der EU über eine Freihandelszone USA-Europa verhandelt. dann werden Kameras billiger. Also warten. ;)
Japan liegt aber weder in der EU noch in Obama-Land. Auf die Kamera-Preise bei uns wird sich das wohl nicht auswirken. Günstiger werden allenfalls Importe aus USA.

mrieglhofer
14.02.2013, 11:43
Und da fällt auch nur der Zoll weg, aber nicht die Märchensteuer. Und Zoll ist entweder ein paar Prozent oder Null. Also allgemein zum vergessen. Da ist schon bedeutsamer, das Japan Geld druckt, weil das bald zu einer Verbilligung der Kameras führen könnte. Immerhin ist der Wert des YEN schon um 20% gefallen. Obs allerdings weiteregegeben wird und lange anhalte, bezweifle ich sehr.

iirrm
14.02.2013, 14:01
hm... das ist gerade schon ein extra Angebot im Amazon Store. Ich denke, dass Sony noch versucht möglichst viele zu verkaufen, bevor der Nachfolger kommt. Dann sind die Verwandten auch wieder zurück, da käme wieder die Mehrwertsteuer dazu etc. Dann lohnt es sich wieder nicht so sehr. Wie lange es wohl dauern wird, bis sich da was politisch tut?

Jetzt gab es noch weiter Gerüchte über die A58: click (http://www.sonyalpharumors.com/sr3-new-a58-info-zeiss-50mm-to-be-announced-too/)

Ich warte erstmal bis zum Ende des Monats. Aber die Objektivfrage steht noch.

lg,
Henning

DerKruemel
14.02.2013, 14:16
@iirm
Bedenke, das Du mit einer a57 aus den Staaten kein deutsches Menü hast und die einen anderen Video standard haben als wir. Wenn man keine Videos macht und englisch kann ist das sicher egal, spätestens beim Verkauf wird es ein mehr als deutlicher Nachteil sein.

Reisefoto
14.02.2013, 17:00
Ich würde jetzt auf keinen Fall eine A57 kaufen. Ende dieses Monats soll die A58 vorgestellt werden. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die A57 dann noch ein Stück günstiger wird, als sie jetzt ist. Außerdem werden wir dann wissen, welche Unterschiede zwischen A57 und A58 bestehen. Daraus kann dann jeder für sich folgern, ob sich die vermutliche Mehrausgabe für die A58 lohnt oder nicht. Ich sehe keinen Grund, die Entscheidung zu überstürzen.

Reisefoto
14.02.2013, 17:03
@iirm
Bedenke, das Du mit einer a57 aus den Staaten kein deutsches Menü hast und die einen anderen Video standard haben als wir. Wenn man keine Videos macht und englisch kann ist das sicher egal, spätestens beim Verkauf wird es ein mehr als deutlicher Nachteil sein.
Sehe ich auch so und daher würde ich auch empfehlen, die Kamera in Deutschland zu kaufen.

iirrm
14.02.2013, 17:45
@iirm
.., und die einen anderen Video standard haben als wir.

Kann man das nicht manuell umstellen?

Edit: ok, hab schon gelesen, dass es nicht geht. Schade.

Meine Verwandten sind noch bis Mitte März da, weiß nicht, ob die Kamera dann in Deutschland gleich um 300€ sinken wird, wenn das neue Modell rauskommt!? ach, ich warte erstmal ab, was so die A58 bringt.

DerKruemel
14.02.2013, 17:50
Das ist leider vom Hersteller bewußt so gemacht das man weder das Videoformat noch die Menüsprache nachträglich ändern kann. Die wissen schon warum ;)

puchatek
14.02.2013, 20:33
Ich habe eine A57 aus den USA.
Der einziger Nachteil ist, dass die Menü Sprache in Englisch ist.
Natürlich kann er Videos machen, es sei denn er benutzt noch einen alten Röhrenfernseher.
Bei HD spielt der ganze Krempel mit PAL und NTSC keine Rolle.

Erster
15.02.2013, 10:08
Bei HD spielt der ganze Krempel mit PAL und NTSC keine Rolle.
Schon mal Kunstlichtaufnahmen damit gemacht?

robd
15.02.2013, 10:53
Ich würde auf jeden Fall auch abwarten, was die A58 bringt. Habe bei sonyalpharumors.com gelesen, dass sie tethered shooting beherrschen soll. Das wäre doch ein deutlicher Vorteil, wenn das stimmt. Wenn man das nicht braucht, würde ich die Woche bis zum Vorstellungstermin trotzdem warten (bei SAR wurde der 20.02. genannt, ist aber wie immer nicht 100% sicher).
Wenn du sowieso bis Mitte März warten musst, ergibt es ja wenig sinn, wenn deine USA-Leute die Kamera schon 1 Monat vor Rückkehr kaufen.

Was auch sehr lohnenswert sein kann, ist mal direkt bei Sony im outlet store (sony.de --> Shops --> Outlet Store) nach zu sehen. Da gibts gelegentlich B-Ware zu sehr guten Preisen, oftmals mit einem Gutschein kombinierbar, so spart man nochmal bisschen was.
Man muss dort eben öfter nachsehen, es gibt nicht immer gute Angebote, meistens sind andere Onlineshops günstiger. Nur mal ein Beispiel: vor kurzem gabs das 70-400 G von Sony für ca. 1150 Euro, das sonst online ca. 1700 Euro kostet. War für mich zwar keine Option, dennoch ein guter Preis.

Jedenfalls kann nachsehen, gerade nach Vorstellung der A58, nicht schaden.

christkind7
15.02.2013, 12:17
Warten, kaufen kann man immer noch.
Gruß
Jürgen

iirrm
15.02.2013, 14:37
hm, Video ist schon wichtig für mich, da ich etwas studiere, wo ich Film gebrauchen werde. Da bin ich jetzt schon am grübeln.

@puchatek
Kann man auch die fps auf 25 umstellen?



Ansonsten, gäbe es noch die Möglichkeit das Sony SAL35 1,8 gebraucht für knapp 100€ zu bekommen. Die Nahgrenze von 15 cm reizt mich schon, um ein bisschen in "Makro" zu schnuppern. Was sagt ihr dazu?

neues Gerücht über die A58: click (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-short-update-about-the-new-a58-sensor/)

Danke,
Henning

puchatek
15.02.2013, 15:31
Schon mal Kunstlichtaufnahmen damit gemacht?

Was hat das Kunstlicht damit zu tun?
Ändern sich dann die Farben, je nach dem sie mit 60 fps oder 50 fps aufgenommen werden?

dude700
15.02.2013, 15:32
Kann man auch die fps auf 25 umstellen?

nein. entweder oder :)

puchatek
15.02.2013, 15:34
[QUOTE=iirrm;1415874]hm, Video ist schon wichtig für mich, da ich etwas studiere, wo ich Film gebrauchen werde. Da bin ich jetzt schon am grübeln.

@puchatek
Kann man auch die fps auf 25 umstellen?

/QUOTE]

Nein, keine Umstellung auf 25 fps möglich, 24 ist drin ;).

60i 24M(FX)*
50i 24M(FX)**
24 Mbit/s Aufnahme von Filmen in hoher Bildqualität im
Format 1920 × 1080 (60i/50i).
60i 17M(FH)*
50i 17M(FH)**
17 Mbit/s Aufnahme von Filmen in Standardbildqualität im
Format 1920 × 1080 (60i/50i).
60p 28M(PS)*
50p 28M(PS)**
28 Mbit/s Aufnahme von Filmen in höchster Bildqualität im
Format 1920 × 1080 (60p/50p).
24p 24M(FX)*
25p 24M(FX)**
24 Mbit/s Aufnahme von Filmen in hoher Bildqualität im
Format 1920 × 1080 (24p/25p). Dies ermöglicht
die Aufnahme von Filmen in Kinoqualität.
24p 17M(FH)*
25p 17M(FH)**
17 Mbit/s Aufnahme von Filmen in Standardbildqualität im
Format 1920 × 1080 (24p/25p). Dies ermöglicht
die Aufnahme von Filmen in Kinoqualität

Die Angabe mit einem Sternchen gilt für eine US-Kamera....
Wechsel zwischen den "beiden" Systemen ist bei der A57 nicht möglich.

Erster
15.02.2013, 17:14
Was hat das Kunstlicht damit zu tun?
Ändern sich dann die Farben, je nach dem sie mit 60 fps oder 50 fps aufgenommen werden?Nein, die Farben nicht. Aber es flimmert "lustig", wenn 60Hz Bildfrequenz auf 50 Hz Netzfrequenz treffen.:flop:

puchatek
15.02.2013, 20:26
Nein, die Farben nicht. Aber es flimmert "lustig", wenn 60Hz Bildfrequenz auf 50 Hz Netzfrequenz treffen.:flop:

Kann ich aber nicht bestätigen.
Da flimmert nix.

Peppersfan88
19.02.2013, 10:22
Laut Sonyalpharumors wird die A58 am kommenden Montag, 25. Februar offiziell vorgestellt. Bisher gelten wohl folgende Specs als wahrscheinlich:

- 20MP Exmor APS-C sensor and 1 stop improvement over predecessor
- OLED viewfinder with 100% coverage
- BIONZ processor
- Clear Image Zoom feature
- Sweep panorama feature
- ISO range: 100-16.000
- 8 fps
- Price for body with new 18-55mm SAM II kit lens $599

Click (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-full-a58-and-nex-3n-specs/)

Bilder der Kamera sind dort auch schon aufgetaucht: Bilder (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-first-images-of-the-new-sony-slt-a58/)

Klingt auf jeden Fall sehr attraktiv...

hajoko
19.02.2013, 13:01
Also die Specs klingen doch sehr interessant. Für mich wären der OLED viewfinder und lwenn ich die Kamerabilder richtig interpretiere der "alte" klappbare Monitor neben dem 20MP Sensor schon reizvoll :top:

Laut Sonyalpharumors wird die A58 am kommenden Montag, 25. Februar offiziell vorgestellt. Bisher gelten wohl folgende Specs als wahrscheinlich:

- 20MP Exmor APS-C sensor and 1 stop improvement over predecessor
- OLED viewfinder with 100% coverage
- BIONZ processor
- Clear Image Zoom feature
- Sweep panorama feature
- ISO range: 100-16.000
- 8 fps
- Price for body with new 18-55mm SAM II kit lens $599

Click (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-full-a58-and-nex-3n-specs/)

Bilder der Kamera sind dort auch schon aufgetaucht: Bilder (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-first-images-of-the-new-sony-slt-a58/)

Klingt auf jeden Fall sehr attraktiv...

jfish
19.02.2013, 19:37
Das interessanteste Feature der 58, ist der gesteigerte Dynamikumfang. Ich bin gespannt.

wwjdo?
19.02.2013, 19:50
Mal sehen, was der neue Sensor kann, der 16MP S. war eigentlich das beste APS-C Pferd im Stall!

Aber zu viel würde ich mir insgesamt jetzt auch nicht versprechen, denn das Gehäuse ist nach wie vor etwas (zu) klein und ob sich beim AF wirklich was getan hat, müssen wir abwarten.

Ein hochklappbarer Spiegel wäre mal ne Ansage! :top:

So wäre für mich im Moment einzig der rumorte Preis eine Überraschung, wenn nicht wieder an anderen Stellen zu viel eingespart wurde...

hajoko
20.02.2013, 18:34
ok, Specs sind eine Sache und die reale A58 eine andere.
Klare Empfehlung: Die A57 kaufen !!!

Also die Specs klingen doch sehr interessant. Für mich wären der OLED viewfinder und lwenn ich die Kamerabilder richtig interpretiere der "alte" klappbare Monitor neben dem 20MP Sensor schon reizvoll :top:

vierauge
25.02.2013, 23:56
Mein Tip: Füsse still halten und SAR verfolgen der März wird interessant!

subjektiv
26.02.2013, 01:17
Kann ich aber nicht bestätigen.
Da flimmert nix.

Kommt natürlich noch auf die Lichtquelle an.
Glühlampen sind normalerweise natürlich viel zu Träge zum Flimmern. Daher werden (oder wurden) sie oft zur Arbeitsplatzbeleuchtung an Maschinen mit drehenden Teilen eingesetzt. Bei Leuchtstofflampen wurden üblicherweise drei Stück (dreiphasig angeschlossen) betrieben. Eine einphasige Röhre kann, passend zur Drehzahl, halt optisch den Eindruck vermitteln, die Maschine stehe...

Auch bei LEDs kommt es z.B. drauf an, ob die Versorgung sauber geglättet wurde...

hajoko
26.02.2013, 23:51
... was meinst du was da kommt ??

Mein Tip: Füsse still halten und SAR verfolgen der März wird interessant!

DerKruemel
27.02.2013, 00:03
Er meint wohl das es Gerüchte gibt, das im März einige neue Kameragehäuse von Sony kommen könnten.

vierauge
27.02.2013, 11:01
Naja, auch nach der mooresches gesetzmäßigkeit wäre der modellzyklus fällig. :)

FoVITIS
27.02.2013, 11:46
Die A58 ist eine Mischung aus A37 und A57 mit einigen verbesserungen ...

Ich würde sie nicht gegen meine A57 eintauschen wollen!

Wechsel den Händler @TE weil der unsinn erzählte...

Bei mir im MediaMarkt sagte man auch schon das Tamron 17-50 2.8 für Sony bekommen die nicht mehr weil es so alt sei und was neues kommt... was blödsinn ist.. woanders gibt es das teil immer noch, was neues steht nicht an.

Wer APS-C will kann also ruhig zur A57 greifen!


Ich schmachte aber schon länger richtung Vollformat da ich primär Portraits mache und besonders Indoor ist es doof mit APS-C


PS: Kann natürlich dennoch sein das Sony dieses Ja noch was anderes an Kameras vorstellt... allerdings ist dann die Frage wann das vorgestellte zu kaufen ist ;)

robd
27.02.2013, 23:45
Jetzt wo klar ist, dass die A58 tatsächlich zwischen A37 und A57 steht, würde ich auch zur A57 greifen.

Schade, dass sich diese Spekulationen über tethered Shooting nicht bestätigt haben. Hatte irgendwo mal was davon gelesen..

maiurb
28.02.2013, 11:04
Hallo, falls noch nicht bekannt, hier der Link zur A58.

http://presscentre.sony.co.uk/content/detail.aspx?ReleaseID=8311&NewsAreaId=2

Was mich wundert, warum man im Videomodus wieder einen Schritt zurück macht.

"Auflösung und mit 50 Halbbildern (50i) oder 25 Vollbildern (25p) pro Sekunde aufnehmen. Die SLT-A58 ist damit ein flexibler Allrounder der als Nachfolger der SLT-A57 und SLT-A37 exakt zwischen beiden Modellen Platz nimmt."

DerKruemel
28.02.2013, 11:05
Bei einer Einsteigerkamera kann ich schon nachvollziehen das man solch eine funktion wegläßt.

maiurb
28.02.2013, 11:55
Bei einer Einsteigerkamera kann ich schon nachvollziehen das man solch eine funktion wegläßt.

Einsteiger? Sollte ein Nachfolgemodell nicht besser ausgestattet sein, als sein Vorgänger?
Hier wurde zwar auf 20Px aufgerüstet, ob sinnvoll oder nicht, aber im Videomodus wieder gespart. Wie gesagt bei einem Nachfolger erwarte ich eine Verbesserung des Vorgängermodells und nicht ein Feature verbessern auf Kosten eines anderen.

kitschi
28.02.2013, 11:56
Einsteiger? Sollte ein Nachfolgemodell nicht besser ausgestattet sein, als sein Vorgänger?
Hier wurde zwar auf 20Px aufgerüstet, ob sinnvoll oder nicht, aber im Videomodus wieder gespart. Wie gesagt bei einem Nachfolger erwarte ich eine Verbesserung des Vorgängermodells und nicht ein Feature verbessern auf Kosten eines anderen.

die A700 konnte auch Tethering und die A77 kann es nichtmehr:roll:

bei Sony lassen die halt immer wieder Sachen weg, die es schon gab...

dey
28.02.2013, 12:56
bei Sony lassen die halt immer wieder Sachen weg, die es schon gab...

Ist das nur bei Sony so?

bydey

subjektiv
28.02.2013, 13:20
Nein, aber es fällt halt nur bei Funktionen auf, die man vermisst. Und das passiert nur in Geräten, die man kennt...

Erster
28.02.2013, 13:27
Einsteiger? Sollte ein Nachfolgemodell nicht besser ausgestattet sein, als sein Vorgänger?
Die A58 soll aber nicht der Nachfolger der A57 sein.

DerKruemel
28.02.2013, 13:28
Einsteiger? Sollte ein Nachfolgemodell nicht besser ausgestattet sein, als sein Vorgänger?
Hier wurde zwar auf 20Px aufgerüstet, ob sinnvoll oder nicht, aber im Videomodus wieder gespart. Wie gesagt bei einem Nachfolger erwarte ich eine Verbesserung des Vorgängermodells und nicht ein Feature verbessern auf Kosten eines anderen.

Ist schon richtig, aber die a58 ist nunmal der Nachfolger der a37 und das sollte man auch nicht vergessen. Zu dem ist und bleibt es ein Einsteigermodell. Wer sich ein solches kauft will meist nur fotografieren und von der besseren BQ ( im Vergleich zur Kompakten ) profitieren. Entweder man leckt Blut und beschäftigt sich mit den Möglichkeiten die einem die SLT bietet und kauft dann irgendwann das passende nach oder man nutz nur ein Teil seiner Möglichkeiten und ist bzw. bleibt glücklich.

dey
28.02.2013, 13:28
Nein, aber es fällt halt nur bei Funktionen auf, die man vermisst. Und das passiert nur in Geräten, die man kennt...

Wobei man bei der A77 auch feststellen sollte, dass die A77 so wenig der direkte technische Nachfolger A700 ist, wie die A700 der D7D.

Es waren jeweils sehr neue Generationen, die auf dem gleichen Nivaeu angesiedelt sind, nicht aber zwangsweise den gleichen Funktionsumfang darstellen müssen.

bydey

FoVITIS
28.02.2013, 20:32
Ist das nur bei Sony so?

bydey

Bei Canon weis ich nur das sie den praktischen Klappmonitor bei den "größeren" Modellen weglassen... leider

Aber als die 60D rausgekommen ist haben sich da auch alle aufgeregt weil sie vom ehäuse her nicht wie die 50D aus Magnesium war...

Blitz Blank
28.02.2013, 21:34
Mein Tip: Füsse still halten und SAR verfolgen der März wird interessant!

Insbesondere der März 2017.
Ich will ja nicht zuviel verraten, aber es könnte sich lohnen, noch ein paar Jahre zu warten.

Frank

bierwurm
28.02.2013, 22:35
Ist das nur bei Sony so?

bydey

Das ist leider bei SONY so und war auch schon zu MINOLTA-Zeiten so. Man versteht es oft nicht, dass tolle Funktionen bei neuen Modellen dann wieder unter den Tisch fallen. Was habe ich mich damals geärgert über den lahmen AF der 800si im Vergleich zu meiner viel älteren 7000i

Gruss - Dietmar

lampenschirm
28.02.2013, 22:54
Insbesondere der März 2017.
Ich will ja nicht zuviel verraten, aber es könnte sich lohnen, noch ein paar Jahre zu warten.

Frank



na sicher doch, wie bei einem PC in 2 monaten kommt bestimmt schon der bessere heraus und der letzte ist bestimmt schon billiger....ja was willste nun??? das billigere oder das bessere....grinssss.....

und während dieser zeit haste kein fun gehabt.....da werkzeuglos

nun ich weiss derzeit 100% warum ich mir die a99 noch nicht geholt habe , auf der anderen seite muss ich mich unheimlich bei der rx1 zusammen nehmen , wenn ich am schaufenster vorbei laufe.....

stefan61070
01.03.2013, 18:49
Was mich nach wie vor stört ist, dass man außer bei der a77 die AutoIso nicht selbst einstellen kann. Ist u.a. bei Canon und Nikon Kameras schon bei den Einsteigermodellen möglich.

Hoffe immer noch das Sony dies eines Tages ändern wird.