PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sendung über Amazon


Seiten : 1 [2]

Dat Ei
22.05.2014, 10:45
Moin Bernd,

das ist sicherlich eine sehr schwer zu beurteilende Situation. M.E. hat jeder der Beteiligten seine Leiche im Keller. Amazon ist nicht die einzige Plattform, die eBooks vertreibt, denn es gibt durchaus auch andere, offenere Plattformen. In Deutschland kommt die Problematik der Buchpreisbindung und damit die Nicht-Rabattierfähigkeit für deutschsprachige Literatur sowie die etwas eigenwillige Preisgestaltung für eBooks hinzu (i.d.R. zwischen Paperback und gebundener Ausgabe). In Kombination mit den aktuellen systemimmanenten Nachteilen der eBooks (nicht verleihbar, nicht wiederverkaufbar) ergibt sich für den Kunden auch der Eindruck des Monopols, der nicht unbedingt nur durch den Händler geprägt wird.


Dat Ei

BeHo
22.05.2014, 11:10
[...]Amazon ist nicht die einzige Plattform, die eBooks vertreibt, denn es gibt durchaus auch andere, offenere Plattformen.[...]
Klar. Aber Amazon hat zumindest im Consumerbereich (Belletristik, Sachbuch) zur Zeit eine große Marktmacht, die die Firma natürlich versucht auszunutzen.

Ich überlasse die Bewertung der verlinkten Artikel jedem selbst. Ich dachte, dass es vielleicht den einen oder anderen interessieren könnte.

Dass auch die andere Seite nicht immer ihre Hausaufgaben gemacht hat, ist ja auch in den Artikeln zu lesen.

[...]In Deutschland kommt die Problematik der Buchpreisbindung und damit die Nicht-Rabattierfähigkeit für deutschsprachige Literatur [...]

Die Buchpreisbindung wird wohl von den vielen als problematisch und als Gängelung gesehen. Sie hat aber durchaus auch viele positive Aspekte. Und an die Buchpreisbindung muss sich selbstverständlich auch Amazon halten.

Und deutschsprachige Literatur ist selbstverständlich rabattierbar. Die Rabatte bekommt aber nur der Händler, wie z.B. Amazon, und nicht der Endkunde.

Dimagier_Horst
11.11.2014, 13:14
Neulich am Kochzentrum vorbeigelaufen, Tür war auf, Verkäuferin stand an der Kasse. Ich rein, brauchte Eiswürfelbereiter. Sie machen erst um zehn auf, war die Belehrung. Sorry, es war erst fünf vor zehn.....
Am anderen Tag zur Öffnungszeit rein, das gewünschte Produkt war nicht vorrätig. Kommt aber irgendwann wieder rein. Bestellung auf Kundenwunsch geht natürlich, kommt dann irgendwann mit der gleichen Lieferung.
Belehrungen und irgendwann...muss ich mir nicht antun. Artikelnummer rausgesucht, bei Amazon bestellt, ist übermorgen da. So what, manche Läden tue ich mir nicht mehr an...

Oldy
11.11.2014, 13:29
Mein lieber Horst,

das geht auch andersherum.;)
Aber Deutschland ist und bleibt eine Servicewüste

Dimagier_Horst
11.11.2014, 13:42
In den Oasen kaufe ich auch weiterhin. :D