Shooty
12.02.2013, 17:38
Diesmal eine kurze und knappe Beschreibung (hab ich mir jedenfalls vorgenommen).
Die Original Bounce-Wall von California sunbounce fand ich irgendwie lustig. Mit einem Preis von 98,50€ (ohne Porto :roll:) Aber "minimal" zuviel für mich.
Nachdem ich das Produkt dann auf unserem Stammtisch mal live gesehen hatte wunderte mich zudem auchnoch das es so wabbelig ist, also Gedanken gemacht.
Gestern bin ich dann losgezogen und habe quasi bis heute gebaut:
http://www.m-momente.de/DIY/gallery/data/thumbnails/thumb_Bounce-wall-diy-5-kl.jpg (http://www.m-momente.de/DIY/gallery/image.php?i=Bounce-wall-diy-5-kl.jpg&a=Bounce-Wall)
Meine Lösung besteht aus schon so fertigen Winkeln mit Bohrungen.
Das ganze gestellt ist eigendlich nur eine Halterrung für Blumenkästen, die wiederrum aus 4 Teilen bestand und die ich einfach anders zusammengesetzt habe *G*
Ich musste nix dran bohren oder schneiden, habe zusätzlich nur Flügelschrauben/Muttern gekauft um alles einfach zerlegbar zu gestalten. Oben ist dann ein Spigot für 1€ (ebenfalls Alu, leicht) aufgeschraubt und ein 4,50€ Schirmneiger/Kugelkopf)
Aus weiterem Material das ich da habe wurde das resteliche gebaut ;)
http://www.m-momente.de/DIY/gallery/data/thumbnails/thumb_Bounce-wall-diy-3-kl.jpg (http://www.m-momente.de/DIY/gallery/image.php?i=Bounce-wall-diy-3-kl.jpg&a=Bounce-Wall)
Für das anschrauben an der Kamera bin ich wieder mit der Altbewehrten Technik gefahren das ich die Zollschraube einschlitze und eine Unterlegscheibe einklebe.
http://www.m-momente.de/DIY/gallery/data/thumbnails/thumb_Bounce-wall-diy-2-kl.jpg (http://www.m-momente.de/DIY/gallery/image.php?i=Bounce-wall-diy-2-kl.jpg&a=Bounce-Wall)
Von oben mit einer Antirutschmatte gegen verruschen der Schiene gesichert (hällt bombig) und im inneren noch eine 1/4 Zoll Mutter gegen herausfallen der Schraube.
http://www.m-momente.de/DIY/gallery/data/thumbnails/thumb_Bounce-wall-diy-4-kl.jpg (http://www.m-momente.de/DIY/gallery/image.php?i=Bounce-wall-diy-4-kl.jpg&a=Bounce-Wall)
Alles in allem:
Ich bin von dem Effekt mehr als begeistert! Wer hier nicht selbst bauen will oder kann kann sich ja überlegen ob das Original was für ihn ist.
Übrigens hab ich als Reflektormaterial Kapaplatten mit Schaumstoff innen genommen. Das ist das einzige was hier nicht besser als das Original ist wie ich finde ... die Originalen Platten sind Wasserbeständig soweit ich mich entsinne. Sonst ist meine Konstruktion aber flexiebler und viel stabieler (Da wackelt nix wie beim Original das doch schon arg wackelt und wo ich angst hatte das es bricht).
Übrigens hab ich mir noch mehr Reflektorplatten gebaut. Die liegen aber gerade alle in der Garage zum trocknen ;)
z.b. für den "Sonneneffekt" einfach einen goldeen Punkt auf eine Stelle der Karte gesprüht. (Bilder folgen eventull die Tage)
Weil ich die Rechnungen gerade noch hier hab die Baukosten für mich (Es ist noch viel Material da, z.B. Kapaplatte aber ich hab auch schon hier viel gehabt):
Boesner Kapa platte 7,56€
Schrauben + Klinkrams 3,60€
Blumenkastenhalterrung 6,79€
Schirmneiger/Kugelkopf 4,50€
Bei Fragen bin ich wie immer gerne bereit Auskunft zu geben ;) :top:
http://www.m-momente.de/DIY/gallery/data/thumbnails/thumb_Bounce-wall-diy-1-kl.jpg (http://www.m-momente.de/DIY/gallery/image.php?i=Bounce-wall-diy-1-kl.jpg&a=Bounce-Wall)
Die Original Bounce-Wall von California sunbounce fand ich irgendwie lustig. Mit einem Preis von 98,50€ (ohne Porto :roll:) Aber "minimal" zuviel für mich.
Nachdem ich das Produkt dann auf unserem Stammtisch mal live gesehen hatte wunderte mich zudem auchnoch das es so wabbelig ist, also Gedanken gemacht.
Gestern bin ich dann losgezogen und habe quasi bis heute gebaut:
http://www.m-momente.de/DIY/gallery/data/thumbnails/thumb_Bounce-wall-diy-5-kl.jpg (http://www.m-momente.de/DIY/gallery/image.php?i=Bounce-wall-diy-5-kl.jpg&a=Bounce-Wall)
Meine Lösung besteht aus schon so fertigen Winkeln mit Bohrungen.
Das ganze gestellt ist eigendlich nur eine Halterrung für Blumenkästen, die wiederrum aus 4 Teilen bestand und die ich einfach anders zusammengesetzt habe *G*
Ich musste nix dran bohren oder schneiden, habe zusätzlich nur Flügelschrauben/Muttern gekauft um alles einfach zerlegbar zu gestalten. Oben ist dann ein Spigot für 1€ (ebenfalls Alu, leicht) aufgeschraubt und ein 4,50€ Schirmneiger/Kugelkopf)
Aus weiterem Material das ich da habe wurde das resteliche gebaut ;)
http://www.m-momente.de/DIY/gallery/data/thumbnails/thumb_Bounce-wall-diy-3-kl.jpg (http://www.m-momente.de/DIY/gallery/image.php?i=Bounce-wall-diy-3-kl.jpg&a=Bounce-Wall)
Für das anschrauben an der Kamera bin ich wieder mit der Altbewehrten Technik gefahren das ich die Zollschraube einschlitze und eine Unterlegscheibe einklebe.
http://www.m-momente.de/DIY/gallery/data/thumbnails/thumb_Bounce-wall-diy-2-kl.jpg (http://www.m-momente.de/DIY/gallery/image.php?i=Bounce-wall-diy-2-kl.jpg&a=Bounce-Wall)
Von oben mit einer Antirutschmatte gegen verruschen der Schiene gesichert (hällt bombig) und im inneren noch eine 1/4 Zoll Mutter gegen herausfallen der Schraube.
http://www.m-momente.de/DIY/gallery/data/thumbnails/thumb_Bounce-wall-diy-4-kl.jpg (http://www.m-momente.de/DIY/gallery/image.php?i=Bounce-wall-diy-4-kl.jpg&a=Bounce-Wall)
Alles in allem:
Ich bin von dem Effekt mehr als begeistert! Wer hier nicht selbst bauen will oder kann kann sich ja überlegen ob das Original was für ihn ist.
Übrigens hab ich als Reflektormaterial Kapaplatten mit Schaumstoff innen genommen. Das ist das einzige was hier nicht besser als das Original ist wie ich finde ... die Originalen Platten sind Wasserbeständig soweit ich mich entsinne. Sonst ist meine Konstruktion aber flexiebler und viel stabieler (Da wackelt nix wie beim Original das doch schon arg wackelt und wo ich angst hatte das es bricht).
Übrigens hab ich mir noch mehr Reflektorplatten gebaut. Die liegen aber gerade alle in der Garage zum trocknen ;)
z.b. für den "Sonneneffekt" einfach einen goldeen Punkt auf eine Stelle der Karte gesprüht. (Bilder folgen eventull die Tage)
Weil ich die Rechnungen gerade noch hier hab die Baukosten für mich (Es ist noch viel Material da, z.B. Kapaplatte aber ich hab auch schon hier viel gehabt):
Boesner Kapa platte 7,56€
Schrauben + Klinkrams 3,60€
Blumenkastenhalterrung 6,79€
Schirmneiger/Kugelkopf 4,50€
Bei Fragen bin ich wie immer gerne bereit Auskunft zu geben ;) :top:
http://www.m-momente.de/DIY/gallery/data/thumbnails/thumb_Bounce-wall-diy-1-kl.jpg (http://www.m-momente.de/DIY/gallery/image.php?i=Bounce-wall-diy-1-kl.jpg&a=Bounce-Wall)