Heute wollte ich Kopfbilder von unserem Hund aufnehmen. Kritik und Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge sind sehr erwünscht!
1020/F_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164148)
1020/F_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164149)
1020/F_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164150)
1020/F_4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164151)
Ich nehme mir mal vor allem Bild 2 vor...
Ich behaupte mal, da wäre schon rein von der Daten-Seite her mehr rauszuholen. Die erlaubte Dateigröße von 500KB erreichst du nicht im entferntesten (du liegst bei ca. 60% davon). Genauso sieht es mit den Pixelabmessungen aus, auch hier verschenkst du etwas.
Die kleine Dateigröße führt zu mehr JPEG-Komprimierung als nötig wäre, und das ist sicherlich auch ein Grund dafür, dass (zumindest bei mir auf meinem Monitor) Bereiche zu sehen sind, die farblich abgestuft sind. Beispiele: die linke obere Ecke und vor allem links unten, dieser bläuliche Schein. Aber auch rechts unten taucht das auf.
Dann wäre sicherlich an Schärfe mehr drin gewesen. Ich denke, das liegt vor allem an der großen Blende 2.8, die maximale Schärfe liegt wohl auf der Schnauze. Dadurch wird es aber bei den Augen etwas flau.
Durch die Unschärfe gerade am Übergang zum Hintergrund hebt sich Fuego nicht mehr so deutlich ab - mir würde es besser gefallen, wenn da saubere, harte Kanten wären.
Das Bild wurde ja durch Photoshop gespeichert - hast du außer dem Beschnitt noch andere Einstellungen vorgenommen?
Die Belichtungskorrektur (+0.3 EV) war sicher eine gute Idee, ich bin mir nicht sicher, ob es genug war... wenn du z.B. da in Photoshop noch nachregeln musstest, kann das ein Grund für die großen Bereiche mit 100% weißer Farbe ohne Struktur sein.
Allgemein zur Serie noch etwas: durch den Beschnitt haben alle Bilder ein unterschiedliches Seitenverhältnis - und irgendwie keinen standardmäßigen. Ich persönlich mag Standardformate, würde also beim Beschneiden in den allermeisten Fällen das Seitenverhältnis des Ausgangsmaterials beibehalten und einen kleineren Ausschnitt wählen. Alles, was ab 4:3 mehr in Richtung "Quadrat" geht, ist schon sehr ungewöhnlich. Dann lieber gleich 1:1 (also Quadrat), wenn es für das Motiv Sinn macht.
Ich hab mal einen Ausschnitt probiert (ich hoffe, ich darf :zuck: ):
6/Fuego.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164171)
(Ja, ich hab tatsächlich ein wenig dran rumverfälscht -links fehlt ein Teil.)
Allgemein schmeiß ich dir jetzt einfach mal das Stichwort "Drittelregel" hin. ;)
So, dann soll's damit mal gut sein... das ist mir jetzt auf die ersten Momente so eingefallen.
Liebe Grüße!
P.S.: Kann es sein, dass die kamerainterne Uhr falsch gestellt ist? :roll: