Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Diashow zeigt Hochformatbilder liegend
Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe?
In der Vorschau im Dateiexplorer werden sie richtig im Hochformat angezeit, auch Bildbearbeitungsprogramme zeigen die Fotos korrekt im Hochformat.
Vorschläge für kostenlose Software mit der man seine Bilder zeigen kann sind natürlich auch willkommen.
lampenschirm
09.02.2013, 13:32
und wie sehen die daumennägel aus in der "windows fotogalerie" .....nicht im explorer.............was passiert , wenn sie nun mal halt drehst in der fotogalerie ?
ich finde der windows Mediaplayer eh besser den kannst einstellen damit er die bilder auch in Originalgrösse wiedergibt im fall die Auflösung wesentlich kleiner ist als der Monitor
bei der windows galerie hatte ich diese einstellung nicht gefunden
ganz abgesehen davon, die sony eigene Softwear hat doch auch einen hübschen Diashow-player
Ich nutze den FastStone Image Viewer 4.7
Private Nutzung kostenlos. Download unter www.faststone.org
Bin damit sehr zufrieden.
FastStone oder Picasa kann ich empfehlen. Der FastStone-Explorer (heißt in diesem Fall vermutlich nicht so; gemeint ist damit, analog zu Windwows, das Anzeigen der Dateiverzeichnisse) zeigt sogar RAWs an. Sehr praktisch, finde ich.
Grüße
Burkhard
Danke für Eure schnellen Antworten!
ganz abgesehen davon, die sony eigene Softwear hat doch auch einen hübschen Diashow-player
Stimmt, kannte ich noch nicht - danke für den Tipp, reicht für meine Zwecke erst mal!
Hansevogel
09.02.2013, 16:25
... sony eigene Softwear ...
:mrgreen: :lol:
RoDiAVision
10.02.2013, 00:18
Ein Tipp meinerseits wäre das Programm m.objects,
nutze ich schon seit 1997.
Läuft ohne Lizenz als Freeware und wenn man Hunger auf mehr bekommt...
Die Version incl. Demos herunter laden, mit diesen kann man auch sehr gut üben.
Hier geht´s zum Download: m.objects AV-Software (http://mobjects.com/index2.php?dv=&loc=de&ref=&sub_id=download&rubrik=m.objects%20AV-Software&type=list)
Ein paar Video-Anleitungen gibt´s hier: m.objects Videotraining (http://www.mobjects.com/index2.php?dv=&loc=de&ref=&sub_id=download&rubrik=Dokumentation%20/%20Beispiele&item=m.objects%20Videotraining&type=list)
Roland Hank
10.02.2013, 00:52
m.objects benutze ich auch schon seit einer halben Ewigkeit. Ob das das richtige für den TO ist kann ich nicht beurteilen, ist halt eher eine professionelle Präsentations-Software. Die Freeware ist beschränkt auf 2 Bild- und eine Tonspur.
Wenn ich von dem erwähnten Dateiexplorer ausgehe, sind die Ansprüche nicht all zu hoch und es erfüllen bisher alle Vorschläge die Wünsche des TO.
Nur noch ein Tip am Rande, ein Wechsel zwischen Quer- und Hochformat in einer Präsentation macht sich nie gut, deshalb sind professionelle Shows immer komplett im Querformat.
Gruß Roland