PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Slt-A58?!!?


osage66
08.02.2013, 21:23
SLT-A58 mit einem neuen 20MP Sensor (eigentlich ist es 20, xx und fast 21 Megapixel schließen). Priced rund 600-700 Dollar / Euro.

Wenn das stimmen soll..(laut SAR)
(wenn schon vorhanden, bitte verschieben)

konzertpix.de
08.02.2013, 21:34
Selbst wenn es stimmen sollte - im Moment ist es nicht mehr als ein Gerücht.

Und dafür gibt es hier die Glaskugel...

osage66
08.02.2013, 21:47
Selbst wenn es stimmen sollte - im Moment ist es nicht mehr als ein Gerücht.

Und dafür gibt es hier die Glaskugel...

Ach kann man ja verschieben, wenn es nicht stimmt!

konzertpix.de
08.02.2013, 21:56
Dietmar, es wäre für die Admins viel einfacher, wenn sie nicht permanent den Usern hinterherrennen müssten. Ein kleines bisschen können wir dafür tun, indem wir uns minimale Gedanken machen, wo wir unsere Threads eröffnen.

Ich denke, das sind wir den Admins schuldig, die ehrenamtlich hier ihren Dienst und ihre wertvolle freie Zeit verbringen, damit wir hier ein super aufgeräumtes und trotz der Themenvielfalt ein recht übersichtliches Forum vorfinden dürfen. Vielleicht berücksichtigst du das künftig ein wenig, und alle werden ein kleines bisschen mehr vom ganzen haben :top:

Selbst wenn 18 andere sich weiterhin nicht darum scheren - ein kleiner Schritt wäre immerhin schon mal getan und wer weiß, vielleicht klappt das ja dann doch mal irgendwann bei fast jedem :top:

fhaferkamp
08.02.2013, 22:04
* spekulativ, also ab in die Glaskugel *

Tikal
08.02.2013, 22:27
Ich unterstütze hier voll und ganz was der konzertpix.de hier schreibt. Daher bitte ich osage66 künftig dies zu respektieren und darauf zu achten. So und jetzt mal was Ontoppiges. Hier erst mal der passende Link dazu:

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a58-nex-3n-and-three-a-mount-lens-to-come-soon/

SAR Stufe 5 gilt ja schon als eine fast sichere Quelle. Natürlich ist das keine sichere Meldung, aber man sollte hier schon wirklich erwarten, das es stimmen kann. Es ist keine aus der Luft gegriffene Idee. Ich frage mich, was bei der A58 soviel anders sein kann. A57 und A65 sind sich recht ähnlich und nur in ganz wenigen Punkten unterscheiden die sich. Abwarten und Tee trinken.

Pss.. ist es eigentlich unhöflich die Personen per Nick anzuschreiben oder benennen, wenn in der Signatur der reale Name steht?

Zaar
08.02.2013, 22:30
Pss.. ist es eigentlich unhöflich die Personen per Nick anzuschreiben oder benennen, wenn in der Signatur der reale Name steht?

Du machst Dir zu viele Gedanken ;)

Viele Grüße,
Markus

usch
08.02.2013, 22:52
Ich frage mich, was bei der A58 soviel anders sein kann.
Neuer Sensor, ISO-Blitzschuh, kein 3D-Panorama mehr. Sonst wüßte ich auch nichts.

Pss.. ist es eigentlich unhöflich die Personen per Nick anzuschreiben oder benennen, wenn in der Signatur der reale Name steht?
Ich geh davon aus, daß sich jemand so nennt, wie er genannt werden möchte. ;) Schließlich kann sich jeder seinen Benutzernamen selber aussuchen. Davon abgesehen hab ich die Anzeige von Signaturen abgeschaltet und schau nicht jedes Mal in das Profil, ob der/diejenige da möglicherweise einen Namen eingetragen hat.

wus
08.02.2013, 23:01
Ich frage mich, was bei der A58 soviel anders sein kann. A57 und A65 sind sich recht ähnlich und nur in ganz wenigen Punkten unterscheiden die sich.
Das frage ich mich auch. Es würde mich nicht wundern wenn das wieder eins mehr von den zahlreichen Mittelklassemodellen wäre auf das die Welt nicht gewartet hat. Wir haben schon 16 und 24 MP Modelle die einander recht ähnlich sind, dazwischen ist eigentlich kein Platz für noch eins. ISO Blitzschuh würde ich absolut nicht als Grund für ein neues Modell sehen.

Wäre viel sinnvoller wenn die ihre Engineering Manpower in Firmwareupdates stecken würden die den existierenden Modellen wirklich weiterhelfen.

Tikal
08.02.2013, 23:03
Stimmt, an den Blitzschuh habe ich jetzt nicht gedacht. Sensor sowieso. GPS und der besserer Sucher sind ja mit die wichtigsten Kaufargumente für die A65, im Gegensatz zur A57. Wenn man jetzt den Sensor mal außen vor lässt. Hat jemand noch eine Idee?

ddd
09.02.2013, 00:19
moin,

a57 und a65 sind bis auf Sensor und Sucherpanel identisch, es steckt sogar dieselbe Systemplatine drin. Das GPS-Modul ist bei der a57 nicht bestückt. Eine "a58" mit angehobener Auflösung wird sicher beide Modelle ersetzen.

Der neue "alte" Blitzschuh ist ein Grund, das Nebeneinander von Minolta-iISO-Schuh und ISO-kompatibem mi-Schuh darf nur kurze Zeit dauern. Diese Änderung ist leider per Firmware-Update nicht durchführbar ;)

Vor allem aber muss in jedem(!) Frühjahr ein Einsteiger-Modell vorgestellt werden, damit vor dem Sommerurlaub (Hauptkaufsaison dieser Klasse) genug Rezensionen in den einschlägigen Werbeplattformen aufgetaucht sind. Und die "A58", wenn die Eckdaten und der Wegfall der "A38" korrekt sind, wird das zukünftige Einstiegsmodell in den A-mount. Nachdem Nikon eine heftige Gewinnwarnung herausgeben musste und u.a. mit den Einbrüchen im Einsteiger-SLR-Bereich begründet hat, ist ein "droppen" der "a38" zumindest nicht völlig unplausibel. Sony kennt ja seine Absatzzahlen.

Am interessantesten ist die Frage, ob der "alte" Sucher aus a33-57 oder der "neue" Sucher aus a65-99/nex6/7 eingebaut wird. GPS ?

Weitere Überraschungen erwarte ich nicht, es wird einfach eine Modellpflege sein. Dagegen ist nichts einzuwenden, früher™ wurde während jahrelanger Produktionszyklen "silent" Produktpflege betrieben, manche Geräte (nicht nur Kameras) gab es in vielen geringfügig unterschiedlichen Varianten unter gleichbleibender Bezeichnung. Wäre ein solches Vorgehen besser/fairer/ehrlicher? Eine Käuferin der 1. Serie kam auch nie in den Genuss der Verbesserungen späterer Modelle, sie hat es nur nicht (so leicht) bemerkt.

kitschi
09.02.2013, 05:25
wenn das mit den Linsen Meldung auch stimm, dann drehen die bei Sony völlig durch, wer kauft denn ein 50er Zeiss um 1300€ oder das 70-400 um fast den doppelten Preis wie das jetzige und vorallem noch bei dieser tollen Verkaufsstrategie die sie ja bei der A99 schon haben nämlich keine Preisänderung nach unten:flop::roll::shock:

aber ganz wichtig die zigste 3er Nex auf den Markt werfen:roll:

nur weil Sony finanziell in der Sch***** steht, glauben sie sie müssen den Kunden mit Wucherpreisen ihr Zeug andrehen:roll:

Erster
09.02.2013, 09:05
nur weil Sony finanziell in der Sch***** steht,
Sony erwartet im zum 31.03. auslaufenden Geschäftsjahr einen Gewinn von 130 Mrd. Jen. Das sind ungefähr ebenso viele Mio. Euro. Nicht viel, aber immerhin.

dey
09.02.2013, 09:45
20MP-Sensor halte ich für Unfug.
Gerade die gemäßigten 16MP waren für viele, die den Pixelwahn der A77/65 für falsch halten ein Argument. Und das trotz schlechterem Sucher und fehlendem GPS.
Falls jemand das GPSDer 65 in seine 57 eibauen möchte bitte melden; meins liegt unbenutzt rum ;)

bydey

flashbeast
09.02.2013, 19:49
20MP-Sensor halte ich für Unfug.
Gerade die gemäßigten 16MP waren für viele, die den Pixelwahn der A77/65 für falsch halten ein Argument.
Ja, kann es auch nicht recht glauben was das bringen soll :shock:

Was noch mit reinkönnte sind Phasensensoren auf dem Sensor (wenn schon, denn schon bei einer Neuentwicklung), WLAN (siehe die neuen/aktuellen Nex'en)...

usch
10.02.2013, 13:29
Ja, kann es auch nicht recht glauben was das bringen soll :shock:
Ich vermute, genau das Problem hat man in der Entwicklungsabteilung von Sony auch gerade ...

"Denkt dran, daß wir dieses Jahr noch ein neues Einsteigermodell brauchen!"
"Hm ... was soll das denn können? Wir haben doch nix Neues."
"Doch, den neuen ISO-Schuh."
"Ist das nicht ein bißchen wenig?"
"Naja, dann vielleicht noch einen neuen Sensor?"
"Da ist aber schon das Beste verbaut, was wir zur Zeit haben."
"Na dann macht halt mehr Pixel. Also mehr als jetzt, aber immer noch deutlich weniger als bei der A77, klar?"
"Müssen wir dann wohl *seufz*. 20? Das wär genau in der Mitte zwischen 16 und 24."
"Klingt gut. Auf gehts."

Wenn man den Fachzeitschriften nur mit einem Firmware-Update einen zweiseitigen Artikel aus den Rippen leiern könnte, wäre das Sony sicher auch lieber, weil weniger Aufwand. :zuck:

Was noch mit reinkönnte sind Phasensensoren auf dem Sensor (wenn schon, denn schon bei einer Neuentwicklung), WLAN (siehe die neuen/aktuellen Nex'en)...
AF-D bei einem Einsteigermodell? Nee, das denke ich eher nicht. WLAN könnte vielleicht sein ... aber das erhöht wieder die Herstellungskosten, da müßte man also irgendwas anderes weglassen, um den Preis halten zu können.

fotogen
10.02.2013, 18:18
Ja, kann es auch nicht recht glauben was das bringen soll :shock:

Was noch mit reinkönnte sind Phasensensoren auf dem Sensor (wenn schon, denn schon bei einer Neuentwicklung), WLAN (siehe die neuen/aktuellen Nex'en)...

Sony hat gerade für die handycams einen kleinen wifi Adapter herausgebracht. Sieht aus wie das mini Nex Zubehör (Blitz). Wozu wifi schon in die Kamera einbauen, wenn man mit einem weiteren Zubehörteil nochmal Geld verdienen kann? Für Alpha würde ich auch auf eine externe Lösung tippen.

http://www.sony.de/product/cac-other-accessories/adp-wl1m

usch
10.02.2013, 18:38
Sony hat gerade für die handycams einen kleinen wifi Adapter herausgebracht.

Paßt auf den neuen Zubehörschuh - Bingo. Also kein WLAN in der Kamera.

Wozu wifi schon in die Kamera einbauen, wenn man mit einem weiteren Zubehörteil nochmal Geld verdienen kann?
Oder umgekehrt: Wozu serienmäßig mitbezahlen, wenn man es eh nicht braucht? Ich hätte mir für die A99 auch gewünscht, daß kein GPS drin ist, weil ich unterwegs sowieso einen externen Tracker in der Tasche habe, wenn die Kamera dafür günstiger gewesen wäre.

Meine Horrorvorstellung wäre ja, daß Sony sämtliche Fernbedienungsanschlüsse (Kabel und IR) wegrationalisiert und man sich zwingend ein Smartphone kaufen muß, um die Kamera zu steuern. :shock:

About Schmidt
10.02.2013, 19:36
Paßt auf den neuen Zubehörschuh - Bingo. Also kein WLAN in der Kamera.


Oder umgekehrt: Wozu serienmäßig mitbezahlen, wenn man es eh nicht braucht? Ich hätte mir für die A99 auch gewünscht, daß kein GPS drin ist, weil ich unterwegs sowieso einen externen Tracker in der Tasche habe, wenn die Kamera dafür günstiger gewesen wäre.

Meine Horrorvorstellung wäre ja, daß Sony sämtliche Fernbedienungsanschlüsse (Kabel und IR) wegrationalisiert und man sich zwingend ein Smartphone kaufen muß, um die Kamera zu steuern. :shock:

Irgendwann halten wir sowieso nur noch ein Objektiv hoch und das sendet dann die Bilddaten an dein Smartphone. Das steuert dann nicht deine Kamera, es ist die Kamera. :lol:

Gruß Wolfgang

fbe
10.02.2013, 19:57
Nö, wir halten das Smartphone hoch. Google ist die Kamera:crazy:

Es geht doch bei 20.xx MP nicht darum, was es dem Käufer bringt, sondern ob es machbar ist und wie man sich damit gegenüber anderen Anbietern positionieren kann.

flashbeast
11.02.2013, 22:11
AF-D bei einem Einsteigermodell? Nee, das denke ich eher nicht.
Also die Nex-5R hat's ja auch bekommen. Kann ja was abgespeckter sein. Naja wer weiß was sich Sony da ausdenkt...

Sony hat gerade für die handycams einen kleinen wifi Adapter herausgebracht. Sieht aus wie das mini Nex Zubehör (Blitz). Wozu wifi schon in die Kamera einbauen, wenn man mit einem weiteren Zubehörteil nochmal Geld verdienen kann? Für Alpha würde ich auch auf eine externe Lösung tippen.
Also da bin ich grad bissl begriffsstutzig...
Bei einer Alpha wäre Wlan - mMn - ja nur sinnvoll als moderne Alternative zu tethern. Und das macht man doch meistens wenn man im Studio ist (oder halt komplizierte Kamerapositionen...). Wenn dann der Blitzschuh blockiert ist, ist das nicht gerade praktikabel. Aber vielleicht verkommt Wlan dann nur zu nem Lifestyle-Gimmick, wo Tethering scheinbar bei Sony eher kleingeschrieben wird (nur A99, alte Software...oder eben Nex per Wlan).

Aber dafür schauen wir ja in unsere Glaskugeln :D

Ernst-Dieter aus Apelern
12.02.2013, 11:22
Ich fände es gut wenn ein Live Bulb Modus in der SLT 58 käme , auch ein automatisches Stacking in der Kamera wäre toll!
Ob nun 16 oder 20 Megapixel ist wohl eher unwichtig!
Ernst-Dieter

dey
12.02.2013, 11:58
auch ein automatisches Stacking in der Kamera wäre toll!

In einer A5x? :shock:
Da wird doch nur Quatsch verbaut. :roll:

bydey

Ernst-Dieter aus Apelern
12.02.2013, 12:04
In einer A5x? :shock:
Da wird doch nur Quatsch verbaut. :roll:

bydey
Nana, von den SLTs ist die 57 noch das ausgereifteste Produkt.;)
Makrofans würde das Autostacking entgegenkommen.
Ernst-Dieter

Tikal
12.02.2013, 14:22
Nana, von den SLTs ist die 57 noch das ausgereifteste Produkt.;)

Naja... nur weil sie neuer ist? Die A65 ist fast identisch und A77 ist ne Klasse höher.

dey
12.02.2013, 14:29
Nana, von den SLTs ist die 57 noch das ausgereifteste Produkt.;)OK, ich habe mih hier wohl etwas von den Sony+SLT-Kritikern infizieren lassen
Makrofans würde das Autostacking entgegenkommen.

Das habe ich ja gar nicht angezweifelt.

bydey

Ernst-Dieter aus Apelern
12.02.2013, 16:35
Naja... nur weil sie neuer ist? Die A65 ist fast identisch und A77 ist ne Klasse höher.
Nee, die SLT 77 hatte doch wirklich Startprobleme!
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
12.02.2013, 16:38
OK, ich habe mih hier wohl etwas von den Sony+SLT-Kritikern infizieren lassen
Das habe ich ja gar nicht angezweifelt.

bydey
Ja, ist doch klar, die von mir erwünschten Verbesserungen sind könnten wirklich eine SLT 58 aufwerten.Auf Auslösen bei Lächeln hingegen könnte ich verzichten!Sony muß was bieten , was Nikon und Canon nicht bieten!
Ernst-Dieter

dey
12.02.2013, 17:18
Ja, ist doch klar, die von mir erwünschten Verbesserungen sind könnten wirklich eine SLT 58 aufwerten.Auf Auslösen bei Lächeln hingegen könnte ich verzichten!Sony muß was bieten , was Nikon und Canon nicht bieten!
Ernst-Dieter

Solang Sony glaubt SLT wäre der Weisheit letzter Schluss müssen sie gar nichts aufwerten.
Und bei der Preisgestaltung der SLT hat man nicht das Gefühl sie fühlen sich technisch in die Defensive gedrängt.
Dennoch finde ich dein Feature alle mal besser als eine Lächelautomatik.
Hast du sie eigentlich getestet? Vielleicht interpretieren wir sie nur falsch und in Wirklichkeit zaubert sie ein Lächeln auf das Motiv. :lol:

bydey

fotogen
12.02.2013, 20:34
Also da bin ich grad bissl begriffsstutzig...
Bei einer Alpha wäre Wlan - mMn - ja nur sinnvoll als moderne Alternative zu tethern. Und das macht man doch meistens wenn man im Studio ist (oder halt komplizierte Kamerapositionen...). Wenn dann der Blitzschuh blockiert ist, ist das nicht gerade praktikabel. Aber vielleicht verkommt Wlan dann nur zu nem Lifestyle-Gimmick, wo Tethering scheinbar bei Sony eher kleingeschrieben wird (nur A99, alte Software...oder eben Nex per Wlan).

Aber dafür schauen wir ja in unsere Glaskugeln :D

Ich bin ja kein 'flashbeast', genaugenommen habe ich zuletzt auf meiner Filmkamera einen externen Blitz verwendet.
Aber kann man ein Blitzsteuergerät für Blitzanlagen nicht auch an die Blitzbuchse der Kamera per Kabel anschliessen?

Aber Du hast schon recht. Den wlan chip für ein paar cent und ene Antenne kann man auch in die Kamera einbauen und hat dann keine Probleme. Zum Datensichern fände ich das ganz nett.

fbe
12.02.2013, 21:07
Auf Auslösen bei Lächeln hingegen könnte ich verzichten.

Klar kann man darauf verzichten. Es ist die erste Form der Bildanalyse vor der Aufnahme. Die Steigerung ist die Objektverfolgung und ich hoffe, dass damit das Ende der Fahnenstange nicht erreicht ist. Man kann doch nicht sagen, dass die Entwicklung da in die völlig falsche Richtung geht, nur weil erst mal mit kleinen Brötchen angefangen wurde.

Ernst-Dieter aus Apelern
13.02.2013, 09:48
Klar kann man darauf verzichten. Es ist die erste Form der Bildanalyse vor der Aufnahme. Die Steigerung ist die Objektverfolgung und ich hoffe, dass damit das Ende der Fahnenstange nicht erreicht ist. Man kann doch nicht sagen, dass die Entwicklung da in die völlig falsche Richtung geht, nur weil erst mal mit kleinen Brötchen angefangen wurde.

Ich habe meine persönliche Meinung dargelegt, ein Autostacking halte ich für sinnvoller als eine Lächelautomatik, ohne diese Lächelautomatik zu verdammen.
Wenn ein Autostacking in der kamera gut funktioniert kann man sich eine aufwendige Bearbeitung am PC eventuell sparen.
Ernst-Dieter

mrieglhofer
13.02.2013, 22:29
Na ja, die Rechenleistung an einem vernünftigen Rechner ist halt zu jedem Zeitpunkt um Ecken besser. Wenn Effekte Mainstream werden, werden sie in die Kameras eingebaut, erreichen aber in der Regeln nicht die Qualität, die man mit Erfahrung am Rechner erreichen kann. Sieht man am Pano, am HDR usw. Letztlich dient es dazu, dass Hinz und Kunz das halt auch irgendwie zusammenbringen. Heißt aber nicht, dass das nicht für viele Fälle ausreichend kann und wird.
Also von dem her ist die Entwicklung klar, und wenn die Menüs nicht überlaufen, ist en nicht einzuwenden.

fbe
13.02.2013, 23:41
Na ja, die Rechenleistung an einem vernünftigen Rechner ist halt zu jedem Zeitpunkt um Ecken besser.

Um wieviel Ecken ist ein vernünftiger Rechner beim Umwandeln von RAW in JPEG schneller als eine Kamera (oder wolltest Du andeuten, dass nicht jeder PC ein vernünftiger Rechner ist)? Es ist ja nicht so, dass die Kameras bei bestimmten Aufgaben, auf die sie optimiert sind, nicht mithalten können.

Die Qualität opfert man nicht dadurch, dass die Bearbeitung mit anderer Hardware erfolgt, sondern weil man sich jede Entscheidung abnehmen lässt. Das eigene Eingreifen ist der Aufwand und nicht das Warten auf das Ergebnis.

Und - ja, der Mainstream hat manchmal Ideen, vielleicht auch nur Launen, aber nicht den Drang nach Perfektion, den man braucht, um vielleicht ein Künstler zu sein. Wenn ich den hätte, würde ich eine A58 vielleicht gar nicht für erstrebenswert halten. Mir reicht es auch, wenn es mir reicht. Was die Panoramafunktion angeht, zähle ich mich zum Mainstream, ich benutze sie selten und ohne höhere Ziele. Dafür hab ich mal eine Tüte Salatkrönung ungeöffnet weggeworfen, die man mir mit guter Absicht gratis zum Gemüse mitgegeben hat. Und auch das würde ich wieder tun.

mrieglhofer
14.02.2013, 01:19
Um wieviel Ecken ist ein vernünftiger Rechner beim Umwandeln von RAW in JPEG schneller als eine Kamera (oder wolltest Du andeuten, dass nicht jeder PC ein vernünftiger Rechner ist)? Es ist ja nicht so, dass die Kameras bei bestimmten Aufgaben, auf die sie optimiert sind, nicht mithalten können.

Die Qualität opfert man nicht dadurch, dass die Bearbeitung mit anderer Hardware erfolgt, sondern weil man sich jede Entscheidung abnehmen lässt. Das eigene Eingreifen ist der Aufwand und nicht das Warten auf das Ergebnis.

Und - ja, der Mainstream hat manchmal Ideen, vielleicht auch nur Launen, aber nicht den Drang nach Perfektion, den man braucht, um vielleicht ein Künstler zu sein. Wenn ich den hätte, würde ich eine A58 vielleicht gar nicht für erstrebenswert halten. Mir reicht es auch, wenn es mir reicht. Was die Panoramafunktion angeht, zähle ich mich zum Mainstream, ich benutze sie selten und ohne höhere Ziele. Dafür hab ich mal eine Tüte Salatkrönung ungeöffnet weggeworfen, die man mir mit guter Absicht gratis zum Gemüse mitgegeben hat. Und auch das würde ich wieder tun.

Es geht nicht zwingend ums schneller, sondern darum, dass man leistungsfähigere Algorithmen einsetzen kann und diese dann auch laufend optimieren kann. Wenn ich mir nur die Veränderungen in LR in den letzten Jahren anschauen, dann hat sich qualitativ einiges verändert.
Aber natürlich ist es korrekt, dass man in Hardware durchaus fixe Funktionen gut implementieren kann. Meist wird zwar etwas vereinfacht, wenn mans nicht merkt.

Aber der wesentliche Unterschied ist sicher die manuelle Beeinflussbarkeit. Nur diese Zielgruppe wird immer kleiner. Mainstream ist halt letztlich auch Beliebigkeit.

gyrator.ac
14.02.2013, 12:04
Neues aus der Gerüchteküche (http://www.sonyalpharumors.com/sr3-new-a58-info-zeiss-50mm-to-be-announced-too/):

- The A58 will have a 20 megapixel sensor capable of shooting at 8fps (frames per second).
- The body has the same size as the current A57.
- It will have a brand new focusing system that he said is “very cool” (you may tell us more about it?)
- you will be able to control the camera from a computer (like all the Canons) but it wont have Wi-Fi.
- Price is $599

deranonyme
14.02.2013, 12:20
Wenn Wifi für den Zubehörschuh angeboten wird, dann könnte man ja vielleicht die Kontakte durchschleifen auf einen oberen Zubehörschuh, so dass man die Geräte "stapeln" kann. Wifi-Modul unten, Funkauslöser in der Mitte, Blitz oben, to be continued. :D

Frank

dey
14.02.2013, 12:40
- It will have a brand new focusing system that he said is “very cool” (you may tell us more about it?)
- you will be able to control the camera from a computer (like all the Canons) but it wont have Wi-Fi.

das sind ja mal richtige Argumente!

bydey

flashbeast
14.02.2013, 18:43
Aber kann man ein Blitzsteuergerät für Blitzanlagen nicht auch an die Blitzbuchse der Kamera per Kabel anschliessen?
Davon abgesehen dass es unnötig kompliziert ist (aussenliegende Kabel sind immer ein Risikofaktor) hat die A57 glaub ich keine Syn Buchse, erst die A77. Glaub nicht dass die A58 eine bekommt...

Wenn Wifi für den Zubehörschuh angeboten wird, dann könnte man ja vielleicht die Kontakte durchschleifen auf einen oberen Zubehörschuh, so dass man die Geräte "stapeln" kann. Wifi-Modul unten, Funkauslöser in der Mitte, Blitz oben, to be continued. :D
...wird sicher ein ganz schöner "Turm" :twisted:

wus
16.02.2013, 14:47
Neues aus der Gerüchteküche (http://www.sonyalpharumors.com/sr3-new-a58-info-zeiss-50mm-to-be-announced-too/):

[I][INDENT]- The A58 will have a 20 megapixel sensor capable of shooting at 8fps (frames per second).
Interessant dass der Sensor die Serienbildrate bestimmt und nicht etwa die gesamte Kamerakonstruktion. Endlich wird man unabhängig von der Trägheit mechanischer Verschlüsse, ganz zu schweigen von deren Verschleiß und Alterung) :zuck:

Wenn Wifi für den Zubehörschuh angeboten wird, dann könnte man ja vielleicht die Kontakte durchschleifen auf einen oberen Zubehörschuh, so dass man die Geräte "stapeln" kann. Wifi-Modul unten, Funkauslöser in der Mitte, Blitz oben, to be continued. :D
Stimmt das wäre sehr praktisch, vor allem wenn Blitze von der Bauart des HVL-43AM - die um 90° nach links oder rechts geschwenkt werden können - oben auch nochmal nen ZB-Schuh kriegen würden. Dann könnten WiFi-, Funkauslöser- (GPS-, hab ich noch irgendeinen vergessen, vielleicht einen Zusatz-EVF? :mrgreen: ) oben drauf gesteckt werden und könnten ihre vertikale Position auch dann beibehalten wenn die Kamera selbst ins Hochformat geschwenkt wird.

Auf die Kamera bin ich echt gespannt!

haribee
17.02.2013, 14:17
Soeben bei SAR:

Bilder der A 58 (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-first-images-of-the-new-sony-slt-a58/)

hlenz
17.02.2013, 14:19
Der Bildschirm scheint jetzt wieder so befestigt zu sein wie bei der :a:580

Ernst-Dieter aus Apelern
17.02.2013, 16:04
SR 5 immerhin und der dezente Hinweis mit dem Preis, die Alpha 58 könnte eine gute Alternative zu Nikon und Canon in dem Bereich werden.So sähe vernünftige Modellpolitik aus.
Ernst-Dieter

fbe
17.02.2013, 17:16
Ja, ob sie wohl mit der Aufhängung des Bildschirms noch etwas Lücke für eine A68 oder so lassen wollten? Falls sie so eine auch noch platzieren wollten, dürften sie eigentlich bei der A58 keine Steuerung über PC bringen.

Die Kamera scheint das Mikrofon der A99 zu haben.

Freddy
17.02.2013, 17:29
Der Bildschirm scheint jetzt wieder so befestigt zu sein wie bei der :a:580

dan könnte vielleicht ein Batterieteil drunter passen ...
C+N machen es bei den kleinen Modellen ja vor ...

gyrator.ac
18.02.2013, 21:41
Ein kleines Update von SonyAlphaRumors (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-full-a58-and-nex-3n-specs/):
Sony A58:

20MP Exmor APS-C sensor and 1 stop improvement over predecessor
OLED viewfinder with 100% coverage
BIONZ processor
Clear Image Zoom feature
Sweep panorama feature
ISO range: 100-16.000
8 fps
Price for body with new 18-55mm SAM II kit lens $599

halzkrause
18.02.2013, 21:55
Würde dann ja weniger kosten als die Alpha 57 jetzt.
Mal sehen was Sony alles weglassen musste um diesen Preis zu erreichen.

Giovanni
18.02.2013, 22:01
Der Bildschirm scheint jetzt wieder so befestigt zu sein wie bei der :a:580

Fände ich super. Mit dem nach unten klappenden Display der a33/a55/a57/a65 kann ich mich einfach nicht anfreunden.

Auch sonst scheint das Gerät den Eckdaten nach sehr gut dazustehen.

Blitz Blank
18.02.2013, 22:17
Diese Kamera läßt die APS-C Kamera Produktpalette von Sony ggü. C/N noch attraktiver erscheinen. Hier ist Sony wirklich gut aufgestellt.

Frank

klex
18.02.2013, 22:22
Die A58 wird sich bei dem Preis bestimmt richtig gut verkaufen.
Optisch finde ich sie auch sehr ansprechend. Dazu noch ein passender BG und ... :top:
Wirklich schade dass ich noch nichts von einer AF-Micro-Adjust Funktion gelesen habe.
Da das Feature die Nexen schon seit einer Weile auch haben, hoffe ich mal sehr, dass Sony irgendwann bei allen seinen Kameras diese sinnvolle Möglichkeit integriert.
Was ist beim neuen 18-55II denn eigentlich anders als bei der ersten Version?

Ein kleines Update von SonyAlphaRumors (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-full-a58-and-nex-3n-specs/): 20MP Exmor APS-C sensor and 1 stop improvement over predecessorEine Verbesserung in Bezug worauf? :zuck:

Tikal
18.02.2013, 22:42
Mal sehen was Sony alles weglassen musste um diesen Preis zu erreichen.

Wieso weg lassen? Sony kann einige Bauteile weiter verwenden. Und auch sonst könnte Sony eher durch die Masse an verkauften günstigen Geräten Gewinn machen. Da muss man nicht schlussfolgern, das was weg gelassen wurde.

halzkrause
18.02.2013, 22:56
Wieso weg lassen? Sony kann einige Bauteile weiter verwenden. Und auch sonst könnte Sony eher durch die Masse an verkauften günstigen Geräten Gewinn machen. Da muss man nicht schlussfolgern, das was weg gelassen wurde.

Stimmt wohl, bin da etwas zu negativ eingestellt.

Die Alpha 58 wird dann meine Alpha 200 in Rente schicken, bin schon sehr gespannt, denn was die Bildqualität angeht, wird das ein großer Sprung. Mal ganz davon abgesehen was es noch alles an tollen neuen Entwicklungen gegeben hat in den fünf Jahren die ich meine jetzt schon habe.

Ernst-Dieter aus Apelern
19.02.2013, 09:49
Laut neuestem SAR könnte auch der EVF verbessert sein, der war ja bei der Alpha 57 nicht soo gut laut diversen Testen.
Der Preis des Kits ist mehr als in Ordnung, ob es die Alpha 58 auch ohne Kitzoom geben wird steht wohl noch nicht fest!
Die Alpha 58 könnte tatsächlich in anderen Revieren wildern!
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-a58-new-sensor-new-autofocus-system-and-also-new-viewfinder/
Ernst-Dieter

SkyB
19.02.2013, 10:14
Eine Verbesserung in Bezug worauf? :zuck:

ISO-Performance!

klex
19.02.2013, 15:29
ISO-Performance!http://www.smilies.4-user.de/include/Sonstige/smilie_sonst_109.gif

Danke!

stefan61070
19.02.2013, 23:29
Was bedeutet eigentlich, wie auf sonyrumors beschrieben, neuer Sensor with one Step improvement.

Kann mir einer sagen was in diesem Zusammenhang "One step improvement" heisst ?

Stefan

usch
20.02.2013, 01:05
Da steht nicht "one step", sondern "one stop" ... und die Antwort auf deine Frage steht genau zwei Postings über deinem.

fbe
20.02.2013, 07:09
Na ja, die Frage, ob "one stop better ISO performance" eine sinnvolle Wortschöpfung ist, war schon irgendwie berechtigt. Ein paar Gerüchte weiter (SR5) Full A58 and NEX-3n specs. (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-full-a58-and-nex-3n-specs/) heißt es "ISO range: 100-16.000"
Die einstellbare (ISO-)Empfindlichkeit scheint nicht gemeint zu gemeint sein.

SAR ist aber auch kein Literaturzirkel. Und da eh alle übers Rauschen klagen, ist es beinahe schon egal, welchen Namen man ihm gibt. Überraschend wär's, wenn die Dynamik gemeint wäre.

fotogen
20.02.2013, 07:20
T-Max 3200 Asa kann auch nicht gemeint sein, das wären mehr als 1 Blende Verbesserung. ;)
16000 ISO reichen doch allemal, wenn die Qualität gut ist. es handelt sich preislich um das Einsteigersegment. Wer professionelle Nachtaufnahmen in Afrika, z.B. Raubtiere, erstellen und bei National Geographic abliefern möchte, kauft sich besser eine Infrarotkamera. ;)

DonFredo
20.02.2013, 21:07
Die Glaskugel ist ja eigentlich zu Ende, denn hier geht's weiter

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129503


und die letzten Beiträge von Heute sind auch dort wiederzufinden.

PeterTV
26.02.2013, 15:27
Würde dann ja weniger kosten als die Alpha 57 jetzt.
Mal sehen was Sony alles weglassen musste um diesen Preis zu erreichen.

z.B der Bajonett-Anschluss aus Metal.:shock: