Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Suche passendes Objektiv


JAYNIXXO
07.02.2013, 23:34
Hallo allerseits, ich bin neu hier und glücklicher Besitzer einer Sony Alpha 77 (Es ist nach der Canon 550 D meine zweite Spiegelreflex). Ich besitze das Sony SAL-35F18 Objektiv und nutze die SLT in erster Linie für Videoaufnahmen (!).

Ich bin Hobby-Dokumentarfilmer aus Berlin und nehme gerne Menschen, aber auch Eindrücke der Stadt (Häuserfassaden) und Architektur auf. Dabei stört mich am Meisten, dass ich durch meine Festbrennweite relativ wenig sehe... oder anders gesagt, es ist alles zu nah und um weiter weg zu gehen fehlt manchmal der Platz.

Daher habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir eventuell ein Weitwinkel-Objektiv zuzulegen. Da ich Anfänger auf dem Gebiet bin, wollte ich hier Erfahrene befragen ob ich schon mal den richten Gedanken hatte (?) und welches Objektiv in der 600-700 Euro Preisklasse zu empfehlen wäre (?)

Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich im voraus und hoffe, dass ich viel von den Erfahrungen und Tipps der Erfahrenen profetieren kann.

fbenzner
08.02.2013, 08:41
Sigma 12-24 oder Sigma 2,8 18-50 sind ganz gut

Erster
08.02.2013, 10:14
Wie wär's denn mit dem Sony 16-50? Das bietet ordentlich Weitwinkel, ohne dass die Verzeichnungen am kurzen Ende allzu groß werden.

Lodos61
08.02.2013, 12:14
Würde auch die 16-50 von Sony nehmen. Habe diese auch mit der A77 seit letzte Woche und bin sehr zufrieden damit. Hammerbilder!

Tikal
08.02.2013, 12:31
Möchte auch die Sony 16-50 f2.8 SSM empfehlen. Vor diesem Objektiv war bei mir die Festbrennweite Sony 50mm Standard. Jetzt vermisse ich diesen nicht mehr. Das 16-50 ist zwar deutlich größer und schwerer, aber man ist flexibler und die Abbildungsleistung steht der Festbrennweite kaum nach. Die Lichtstärke reicht für die meisten Zwecke ebenfalls aus. Preislich liegt es auch in deinem genannten Rahmen. Es ist mit das Beste was man zur Zeit für Geld kaufen kann. :-)

Edit: Nur ein paar Leerzeichen eingefügt, die beim Tablet wohl nicht eingefügt wurden.

JAYNIXXO
08.02.2013, 19:57
Vielen Dank für die vielen Antworten. Wie ich sehe, deuten alle auf ein Objektiv und nachdem ich mich gut informiert habe bin ich ebenso zu dem Entschluss gekommen, dass es wohl das richtige Objektiv für mich sein wird. Noch mal vielen vielen Dank! :)

Randy Andy
08.02.2013, 20:01
Hi,
würde dir ebenfalls zum Sony 16-50 raten, wegen dem SSM Antrieb, welcher beim filmen so gut wie gar nicht zu hören ist. Ich nutze die Video-Funktion fast gar nicht, aber bei den wenigen Filmen war nichts vom SSM zu hören. Aber ganz möchte ich es eben nicht ausschließen, dass der Motor manchmal vielleicht zu hören ist. Vor allem bei Objektiven ohne Ultraschall-Antrieb wirst du Geräuche beim fokusieren hören. Am besten vor Ort ausprobieren, ob es dich stört.

Grüße,
Andy

Raptor352
08.02.2013, 21:11
hi,
ich hab da mal ne frage,
passen die objektive von der slt-a55 auch in der slt-a77?
dann würde ich mir nur den body holen.

mfg

fhaferkamp
08.02.2013, 21:11
* schubs in den Objektivbereich *

Ich habe auch das 16-50 an der A77 und bin damit sehr zufrieden.

Tikal
08.02.2013, 21:24
@Raptor352
Ja, die Objektive haben denselben A-Bajonett. Objektive die du an der A55 genutzt hast, kannst du problemlos auch an der A77 nutzen.

JAYNIXXO
08.02.2013, 22:20
Hi,
würde dir ebenfalls zum Sony 16-50 raten, wegen dem SSM Antrieb, welcher beim filmen so gut wie gar nicht zu hören ist. Ich nutze die Video-Funktion fast gar nicht, aber bei den wenigen Filmen war nichts vom SSM zu hören. Aber ganz möchte ich es eben nicht ausschließen, dass der Motor manchmal vielleicht zu hören ist. Vor allem bei Objektiven ohne Ultraschall-Antrieb wirst du Geräuche beim fokusieren hören. Am besten vor Ort ausprobieren, ob es dich stört.

Grüße,
Andy

Ja das habe ich schon bei meinem Objektiv gemerkt, allerdings habe ich damit angefangen manuell zu fokussieren. Aus diesem Grund ist ein ultra-schneller Motor nur Zusatz :)

Tikal
08.02.2013, 22:57
Das manuelle Fokussieren mit dem Sony 16-50 ist aber auch etwas besser als beim 50mm (die fast genauso gebaut sein müsste wie deine 35mm). Scheint für dich also das ideale Objektiv zu sein. :)