Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung mit Ausstausch von Objektiven nach Kauf


Vanda
07.02.2013, 23:05
Hallo,

ich hab schon oft gelesen, dass jemand sein Objektiv mehrfach austauschen musste, um schlussendlich ein Top-Objektiv in Händen zu halten. Stichwort Serienstreuung.

Ich wäre sehr daran interessiert, wie eure Erfahrungen diesbezüglich waren.
Wie 'einfach' war es den Händler dazu zu bewegen, das Objektiv zu tauschen?
Wurde es direkt über den Hersteller abgewickelt?
Welche 'Nachweise' musster ihr bringen, damit es getauscht wurde?
usw.

Ich stelle mir das nicht so einfach vor, eine (wenn auch kurz) gebrauchtes Objektiv zum Händler zu bringen, zu sagen ich bin mit der Qualität nicht zu frieden - und der Händler tauscht es ohne weiteres aus... (wünschen tät ich es mir).
Am Schlimmsten (zeitlich) wäre es, wenn der Händler das Objektiv erst zum Hersteller schicken müsste und wenn der sagt "OK, es ist außer der Toleranz" ein Austausch erfolgt.

Ganz besonders würde mich die Erfahrung mit österreichischen Händlern interssieren.
Hier hat man ja (mangels Angebot also Quantität von Händlern) oft nicht mal die Möglichkeit ein Objektiv mal auszuprobieren, weil die Objektive gar nicht lagernd sind...

Schon jetzt Danke und lg
Wolfi

mrieglhofer
07.02.2013, 23:18
Erstens hast beim Fernabsatzgesetz ein Rücktrittsrecht. Allerdings nur kurze Zeit.
Sonst musst halt den Nachweis führen, das Objektiv defekt ist. Meist sind die Objektive deutlich dezentriert, sodass fachlich korrekte Testaurnahmen reichen. Oder der AF leigt weit daneben.
Das optimale Objektiv auszusuchen ist insofern schwierig, da durch die Toleranzen die Schwachstellen unterschiedlich sind. Das sind dann die Ränder bei einer bestimmten Blende besser, dafür lässt die Mitte nach. Da muss man schon systematisch die mtf ja Brennweite und Blende messen und dann vergleichen. Da wünsche ich eher viel Spass. Wenn man da nicht Erfahrung hat, kommt man eher vom Regen in die Traufe.

Ich würde halt mit relativ offener Blende fotografieren und wenn es passt ist okay. Wenn was auffällt, dann gezielt testen und allenfalls zurück zum Händler. Als guter Kunde kein Problem, als lästgier Kunde, der eh nie was kauft, schwieriger, wenn der Fall nicht klar sichtbar ist. Wenns deutlich sichtbar ist, gibt es keine Debatte.

DerKruemel
07.02.2013, 23:38
Man kann auch ein (1) Objektiv kaufen und wenn das nicht ordentlich scharf und zentriert ist zum Justieren wegschicken. Das dauert in der Regel 1-2 Wochen und man hat ein super Objektiv ;) Da sollte es auch keine Diskussion mit dem Händler geben -egal ob Onlinehändler oder der um die Ecke - es ist ja ein Garantiefall und kostet den Händler selbst nur etwas Zeit.
Wenn man mehrere testen muß dauert das durchaus länger als es zum Service zu schicken, es sei denn man bestellt gleich 3x das selbe Objektiv und testet parallel.