Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erstes Potrait mit der a57
Gwencube
06.02.2013, 19:07
Wie der Titel schon sagt: Mein erstes Portait mit der a57 und auch das erste mal entfesselt geblitzt mit dem Yongnuo 560 II und Durchlassschirm.
Mich persönlich stört der noch zu harte Schatten an Nase und Hals, obwohl sich der Schattem am Hals noch ganz gut macht wie ich finde. Liegt natürlich mit daran, dass ich nur einen Blitz habe, sonst hätte ich diesen sicher auch noch verschwinden lassen können :)
Was sagen die "Experten" ?
Konstruktive Kritik nehme ich gerne an, aber auch Lob:lol:
Lieben Gruß
843/wieb_-_Kopie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163968)
:mrgreen:
Da hast du aber krass überbelichtet - das Bild ist ganz weiss, fast schon transparent.
Edit: Ah jetzt gehts.
Irgendwie liegt über dem ganzen Bild so eine Art Schleier. Liegt das am Licht? Ich kann es mangels Studioerfahrung schlecht sagen.
Ansonsten finde ich das Bild gelungen was Pose und Ausdruck anbelangt!
Gwencube
06.02.2013, 19:10
:mrgreen:
Da hast du aber krass überbelichtet - das Bild ist ganz weiss, fast schon transparent.
Edit: Ah jetzt gehts.
:-) Hatte ich vergessen....
Gwencube
06.02.2013, 19:16
:mrgreen:
Da hast du aber krass überbelichtet - das Bild ist ganz weiss, fast schon transparent.
Edit: Ah jetzt gehts.
Irgendwie liegt über dem ganzen Bild so eine Art Schleier. Liegt das am Licht? Ich kann es mangels Studioerfahrung schlecht sagen.
Ansonsten finde ich das Bild gelungen was Pose und Ausdruck anbelangt!
Gut erkannt, der "Schleier" war gewollt und habe am blauen RGB-Regler gespielt um einen leichten Crosslook entstehen zu lassen. Ist natürlich Geschmackssache, habe es aber auch nicht übertrieben.
Grüß Gott Gwencube,
sofern es noch keiner gemacht haben sollte: herzlich willkommen hier. Und dann ratz-fatz meine persönliche Meinung (kann ja jeder anders sehen).
Kritik:
Der rechte Ellenbogen wirft eine Art Schatten oder Schleier in Farbe des Oberteils, dgl. Über der rechten Schulter. Entweder ein (teilweise nach oben fallender?) Hauch vom Stoff des Oberteils oder ein Rest von der Bildbearbeitung. Ist vermutlich der geschilderten "Crossentwicklung" geschuldet, auf mich macht das einen etwas "unordentlichen" Eindruck, der nicht zum Rest der Aufnahme passt.
Einzelne Haare auf dem Oberteil (unterhalb der Brust) fallen sehr auf, da sie im Licht leuchten. Das könnte gewollt sein, macht auf mich aber erst mal den Eindruck, dass die Haare bei der Aufnahme schlicht nicht bemerkt wurden. Sie lenken vom Gesicht ab.
Für meinen Geschmack ist diese sehr nahe Aufnahme zu weitwinkelig (50mm an APS-C). Beim linken Arm fällt das wegen dem Beschnitt nicht negativ auf, der rechte Arm erscheint dadurch aber nach meinem Geschmack unnatürlich kurz, die Nase erscheint mir zu dominant. Entweder bei der Aufnahme (deutlich) weiter zurückgehen und den Beschnitt anschließend in der Bildbearbeitung vornehmen oder (wenn vorhanden) mit längerer Brennweite (zwischen 100mm und 200mm – dann gehst du automatisch weiter zurück) fotografieren.
Lob:
Nagellack ist farblich auf das Oberteil abgestimmt.
Haare, Haut, Hut passen farblich gut zusammen.
Die Pose passt gut, der Beschnitt gefällt mir.
Mir gefällt das „Absaufen“ des Hutes (im Bild oben rechts) in den dunklen Hintergrund hinein.
Hintergrund ist einheitlich (schwarz) und lenkt nicht vom Motiv ab.
Wegen Schatten unter dem Kinn und der Nase:
mich stört der nicht. Wenn du das mit nur einer Lichtquelle (Blitz mit Durchlichtschirm von halb links oben) vermeiden möchtest, Aufheller verwenden (hier also Aufheller vorn von unten, der das Licht nach oben unter das Kinn und die Nase reflektiert – der vermutlich gewünschte Schatten unterhalb des Hutes neben der linken Hand bleibt dabei erhalten, da die Haare das Licht vom Aufheller dort abschatten).
Als Aufheller könnte man (für fast kostenlos) eine weisse Styropurplatte aus dem Baumarkt verwenden. Lichtstimmung des Aufhellers kann man durch (gibt es auch fast geschenkt) Belegen des Aufhellers mit einer Rettungsfolie (Silber = hartes Licht, Gold = weiches Licht) dann noch anpassen.
Viel Spaß beim Experimentieren.
vlG
Manfred
Pollux58
06.02.2013, 21:07
Hallo,
dein Gross-Effekt gefällt mir, durch dein hartes Licht hast Du Dir halt einige Probleme eingefangen, ich bin mal gespannt was Du in Zukunft noch zeigst.
Meinen Vorposter ist nichts hinzuzufügen.
Gruß, Maik
Gwencube
06.02.2013, 21:17
Grüß Gott Gwencube,
sofern es noch keiner gemacht haben sollte: herzlich willkommen hier. Und dann ratz-fatz meine persönliche Meinung (kann ja jeder anders sehen).
Kritik:
Der rechte Ellenbogen wirft eine Art Schatten oder Schleier in Farbe des Oberteils, dgl. Über der rechten Schulter. Entweder ein (teilweise nach oben fallender?) Hauch vom Stoff des Oberteils oder ein Rest von der Bildbearbeitung. Ist vermutlich der geschilderten "Crossentwicklung" geschuldet, auf mich macht das einen etwas "unordentlichen" Eindruck, der nicht zum Rest der Aufnahme passt.
Einzelne Haare auf dem Oberteil (unterhalb der Brust) fallen sehr auf, da sie im Licht leuchten. Das könnte gewollt sein, macht auf mich aber erst mal den Eindruck, dass die Haare bei der Aufnahme schlicht nicht bemerkt wurden. Sie lenken vom Gesicht ab.
Für meinen Geschmack ist diese sehr nahe Aufnahme zu weitwinkelig (50mm an APS-C). Beim linken Arm fällt das wegen dem Beschnitt nicht negativ auf, der rechte Arm erscheint dadurch aber nach meinem Geschmack unnatürlich kurz, die Nase erscheint mir zu dominant. Entweder bei der Aufnahme (deutlich) weiter zurückgehen und den Beschnitt anschließend in der Bildbearbeitung vornehmen oder (wenn vorhanden) mit längerer Brennweite (zwischen 100mm und 200mm – dann gehst du automatisch weiter zurück) fotografieren.
Lob:
Nagellack ist farblich auf das Oberteil abgestimmt.
Haare, Haut, Hut passen farblich gut zusammen.
Die Pose passt gut, der Beschnitt gefällt mir.
Mir gefällt das „Absaufen“ des Hutes (im Bild oben rechts) in den dunklen Hintergrund hinein.
Hintergrund ist einheitlich (schwarz) und lenkt nicht vom Motiv ab.
Wegen Schatten unter dem Kinn und der Nase:
mich stört der nicht. Wenn du das mit nur einer Lichtquelle (Blitz mit Durchlichtschirm von halb links oben) vermeiden möchtest, Aufheller verwenden (hier also Aufheller vorn von unten, der das Licht nach oben unter das Kinn und die Nase reflektiert – der vermutlich gewünschte Schatten unterhalb des Hutes neben der linken Hand bleibt dabei erhalten, da die Haare das Licht vom Aufheller dort abschatten).
Als Aufheller könnte man (für fast kostenlos) eine weisse Styropurplatte aus dem Baumarkt verwenden. Lichtstimmung des Aufhellers kann man durch (gibt es auch fast geschenkt) Belegen des Aufhellers mit einer Rettungsfolie (Silber = hartes Licht, Gold = weiches Licht) dann noch anpassen.
Viel Spaß beim Experimentieren.
vlG
Manfred
Vielen Dank Manfred!
Dieser Schatten am Arm und über der Schulter ist ein stück Gardine, die sich ca 1m hinter dem Model befinden.
Kann man ja recht gut schwarz malen :)
Die Störenden Haare kommen von unserer Katze....wäre sicher sinvoll gewesen die Katze erst nach dem knipsen in den Arm zu nehmen und hab da ganz klar nicht aufgepasst, obwohl ich es in der Bearbeitung schon sah.....war mir egal :roll:
Gut das du mir das mit dem "zu weitwinklich" gesagt hast. Sowas erkenne ich selbst sehr schlecht. Ich denke damit muss ich mich wirklich beschäftigen und mein Auge schulen. Danke dafür!
Aufheller werde ich ganz sicher mit ins Programm nehmen.
Bin ja noch am aufrüsten.
Hier nochmal die Nachbearbeitung:
843/wieb-forum.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163972)
Vielen Dank