PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FireFox


andys
10.11.2004, 00:27
Hallo,

ich weiß nicht ob das alle mitbekommen haben. Es gibt ab heute FireFox in der Version nr. 1 und das sogar auf deutsch, sogar für Apple.

http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/

Hansevogel
10.11.2004, 00:48
Danke, Andys. :top:

Gruß: Hansevogel

tgroesschen
10.11.2004, 08:40
ist schon installiert :D :top:

Opti
10.11.2004, 09:21
Was ersetzt das Ding denn :?: Den Internet-Explorer :?:

Tom66
10.11.2004, 09:41
Was ersetzt das Ding denn :?: Den Internet-Explorer :?:
Ja, ist ein OpenSourceBrowser.

enjoy
10.11.2004, 12:48
danke für den tipp. hätte ich glatt verpasst!

Sunny
10.11.2004, 12:51
Ich habe ihn auch schon installiert, sehe aber für mich nicht wirklich einen Vorteil

Basti
10.11.2004, 13:03
Sunny genau darin liegt der Vorteil, es ändert sich erstmal nichts an den Usergewohnheiten. Nur das er schneller und vor allem wesentlich sicherer und einfacher zu konfigurieren ist ;-)
Basti

tgroesschen
10.11.2004, 13:07
Ja, das er schneller ist, ist mir sofort aufgefallen.

Schade, dass die Themes der 0.9er Version nicht funktionieren.... :cry:

Balda
10.11.2004, 13:26
ich empfinde den bildaufbau als langsamer gegenüber IE.

Sunny
10.11.2004, 13:26
Sunny genau darin liegt der Vorteil, es ändert sich erstmal nichts an den Usergewohnheiten. Nur das er schneller und vor allem wesentlich sicherer und einfacher zu konfigurieren ist ;-)
Basti

Dann muss ich ihn noch etwas ausführlicher testen :top:

andys
10.11.2004, 15:21
Sunny,

Safari ist für Apple schon ein sehr guter Browser. Er kommt gegen FireFox nicht mehr an. Alleine schon die Tabs sind es wert. FireFox ist schon seit monaten dabei IE Marktanteile abzunehmen, zur Zeit sind es ca. 2% pro Monat. Wenn selbst PC Anwender, die sonst immer an MS festhalten, weil sie zu träge sind, etwas anderes zu versuchen, anfangen sich vom IE zu trennen, will das schon was heißen.
Ein Versuch mit FireFox lohnt sich.

MaGu
10.11.2004, 15:30
Ich verwende schon seit einiger Zeit nur noch Mozilla.
Ich habe einfach keine Lust, ein schlechtes M$-Programm (IE) zu benutzen, wenn es auch bessere, kostenlose Alternativen gibt.
Auch ärgere ich mich regelmäßig beim Homepage basteln, dass der IE einige CSS-Attribute, etc. nicht oder sehr seltsam interpretiert und ich teilweise mit völlig XHTML und CSS konformen Seiten mit dem IE Probleme habe...

Und jetzt überlege ich, ob ich auf Firefox und Thunderbird umsteigen soll. Sind die beiden Programme wirklich schneller?

Basti
10.11.2004, 15:38
Gerade in der Arbeit ist das schnelle Tabbet Browsing des Firefox ein absoluter Traum! Schnelligkeit ist auch so eine Sache, aber bei meiner Anbindung hier sind sie alle gleich schnell :cool:
Thunderbird glänzt vor allem durch die gute Spamerkennung. Zudem ist er wesentlich sicherer als Outlook oder Outlook Express, er unterstützt auch RSS Feeds (interessant für BLOG Leser;-) ). Aus meiner Erfahrung heraus kann ich diese Kombination nur jedem Enpfehlen, zu Hause und in der Arbeit!
Basti

andys
10.11.2004, 15:42
Ich verwende schon seit einiger Zeit nur noch Mozilla.
Ich habe einfach keine Lust, ein schlechtes M$-Programm (IE) zu benutzen, wenn es auch bessere, kostenlose Alternativen gibt.
Auch ärgere ich mich regelmäßig beim Homepage basteln, dass der IE einige CSS-Attribute, etc. nicht oder sehr seltsam interpretiert und ich teilweise mit völlig XHTML und CSS konformen Seiten mit dem IE Probleme habe...

Und jetzt überlege ich, ob ich auf Firefox und Thunderbird umsteigen soll. Sind die beiden Programme wirklich schneller?

Die letzte Mozilla ist ja auch schon schneller geworden. FireFox ist schneller.
Bei thunderbird zögere ich noch. Ich habe Mozilla eingesetzt, und teste jetzt das schon alte Eudora im neuen Gewande. Auch da hat für mich Thunderbird die Nase vorn. Ich habe aber manchmal das Gefühl Mails kommen nicht an. Der Sache gehe ich jetzt nach. Die Oberfläche und das Adressbuch sind schön gelöst. Das ist ja noch keine Version 1, das ist ja noch in der Betaphase.

MaGu
10.11.2004, 15:42
@Basti
Stimmt, der Spamfilter ist wirklich super! Ich werwende zwar Mozilla (da ist auch noch z.B. der Composer, den ich nie brauche, dabei) und nicht Thunderbird.
Die Spoam-Erkennungsrate ist bei mir super! Ich muss ca. 3 Spam-Mails pro Monat aus meinem Posteingang fischen, der Rest wird sofort in den Spam-Ordner geschoben. Und dort landet eigentlich nie eine richtige Mail.

andys
10.11.2004, 15:48
Bei Apple prügeln sich ja mittlerweile mehrere super Browser: Safari, Camino, Omniweb und FireFox. Alles andere Opera, iCap usw. sind wohl kein Thema mehr.
FireFox macht wohl das Rennen.

tgroesschen
10.11.2004, 17:32
Thunderbird habe ich auch als eMail Client in Benutzung und kann
bisher nichts negatives erkennen! :top:

gismeth
14.11.2004, 02:40
Moinsen zusammen,

ich nutze Mozilla 1.6.

Wie schwierig ist denn der Daten- und Einstellungsumzug bei einer Umstellung auf Feuerfuchs und Donnervogel?

Muß ich Mozilla danach noch deinstallieren oder erkennt Firefox
seinen Vorgänger und regelt das selbst?

andys
14.11.2004, 10:23
Moinsen zusammen,

ich nutze Mozilla 1.6.

Wie schwierig ist denn der Daten- und Einstellungsumzug bei einer Umstellung auf Feuerfuchs und Donnervogel?

Muß ich Mozilla danach noch deinstallieren oder erkennt Firefox
seinen Vorgänger und regelt das selbst?

Bei mir, Apple, hat Firefox alle Voreinstellungen usw. erkannt und übernommen. Leider nicht beim Donnervogel. Da musste ich das Adressbuch per Hand neu aufbauen. Die Übernahme bei FireFox war erst bei Version 1. Deswegen kann es sein, dass der Donnervogel, das auch erst ab Version 1 macht.
Löschen musste ich Mozilla selber.

Fracman
14.11.2004, 10:43
Hilfe!!!

Weis jemand, wie ich die Popup-Block-Leiste wieder sichtbar machen kann?
Ich hab aus Versehen auf "nicht mehr anzeigen" gegklickt,
finde den Menüpunkt aber in den Optionen nicht mehr :(

Bender
14.11.2004, 12:38
Hilfe!!!

Weis jemand, wie ich die Popup-Block-Leiste wieder sichtbar machen kann?
Ich hab aus Versehen auf "nicht mehr anzeigen" gegklickt,
finde den Menüpunkt aber in den Optionen nicht mehr :(

unter extras-einstellungen-webfeatures kannst Du Dir die berechtigten Seiten für Popups ansehen. War es das, was Du meintest?

Fracman
14.11.2004, 15:17
Nein, wenn ein Popup blockiert wurde,
erschien eine Leiste unterhalb der Menü- und Toolleiste.
Dort konnte ich bisher versehentlich blockierte Popups zulassen.
Aber diese Leiste ist ganz verschwunden, und ich finde nicht die Einstellung dazu.

madcat
14.11.2004, 20:13
Hmm,

nachdem ich diesen Threat heute gesehen habe, hab ich mir
den Morzilla Firefox Browser mal runtergeladen, installiert und
rumprobiert ... Naja, als eingefleischter IE Nutzer muss ich sagen:

War gar nicht so einfach den IE restlos stillzulegen ... :D, aber nu
ist Ruhe ! Der Morzilla Firefox ist echt Spitze !
@Andys, Danke für Deinen Hinweis !!

Viele Grüße,
Elmar

Sunny
14.11.2004, 20:25
War gar nicht so einfach den IE restlos stillzulegen ... :D, aber nu
ist Ruhe ! Der Morzilla Firefox ist echt Spitze !
@Andys, Danke für Deinen Hinweis !!

Viele Grüße,
Elmar

Ich kann mich immernoch nicht dazu überreden :shock:

madcat
14.11.2004, 20:45
Hallo Sunny,

die Installaton verlief bei mir absolut problemlos,
die Installation importiert sämtliche Browserdaten ( Links, Verlauf, Passwörter etc.) aus dem IE.
Die Bedienung ist sehr am IE angelegt.
Was mir besonders gut gefällt sind der Downloadmanager und der Druck von
Webseiten.

Viele Grüße,
Elmar

Sunny
14.11.2004, 20:52
Hallo Elmar,


absolut einverstanden,

ABER,

ich habe im IE in der obersten Leiste irgendwann einmal spezielle Buttons mir Icons gemach und die bekomme ich bei FireFox nicht hin :oops:

TorstenG
14.11.2004, 21:29
Sunny, wie das geht kann ich Dir auch nicht sagen, aber man kann ja beide problemlos nebenbei nutzen! Den IE werde ich auch nicht runterschmeißen, schließlich brauche ich ihn noch z.B. fürs Windowsupdate!

Bender
14.11.2004, 21:49
War gar nicht so einfach den IE restlos stillzulegen ... :D, aber nu
ist Ruhe ! Der Morzilla Firefox ist echt Spitze !
@Andys, Danke für Deinen Hinweis !!

Viele Grüße,
Elmar

Ich kann mich immernoch nicht dazu überreden :shock:

Bis vor einer Woche habe ich nur mit dem IE6 gearbeitet, mal den Netscape Navigator vor Jahren probiert, mal den Opera angetestet.
Aber ich muss sagen, Firefox ist der einzige, der mich sofort zum Wechseln gebracht hat. IE6 ist für mich gestorben. Und das Stilllegen war total einfach bei mir, ebenso, wie das übertragen der Favorites (oder "Lieblingsseiten", um mit andys zusammen gegen die Wahl vom Bush zu demonstrieren :cool: )

bkx
14.11.2004, 23:15
Hab jetzt auch Firefox installiert. Teilweise sehen die Webseiten gewöhnungsbedürftig aus. Die 3D-Rahmen sind z.B. ein bisschen zu dick.

Was mich massiv stört ist das Handling von eMaillinks, wenn ich die anklicke. Entweder überschreibt der mit das zuletzt aktive Tab/Fenster (ich muss also aufpassen, welches Fenster aktiv war bevor ich in ne eMail klicke) oder aber ich werde mit Tabs oder Fenstern zugemüllt, weil jeder Maillink nen neuen aufmacht.

Forenlesen sieht mit dem IE z.B. so aus:
10 Mails mit neuen Nachrichten in Threads. Ich klicke die erste an. IE macht Fenster auf, öffnet Thread, ich lese.
Vielleicht mache ich parallel was anderes in einem neuen Fenster auf, z.B. um in Google was zu suchen oder einen externen Link aus dem Thread zu verfolgen. Die Seite lasse ich für später offen.
Nun klicke ich den Link in der 2. eMail an. IE öffnet den im Fenster, wo schon vorher der Forenthread auf war. Ich öffne so nacheinander die Links in den Mails und lese in einem Fenster, während paralell vielleicht was auf ist. Am Ende rufe ich noch die Beiträge seit dem letzten Besuch auf.

Mit Firefox geht das nur, wenn ich die Links im zuletzt aktiven Fenster/Tab öffnen lasse. Und auch nur, wenn ich, falls ich neue Fenster/Tabs geöffnet habe, vorher auf den Tab klicke, wo das Forum drin ist - sonst ist meine zusätzlich geöffnete (nämlich die zuletzt aktive) Seite futsch. Lasse ich immer neue Tabs/Fenster bei eMaillinks öffnen herrscht Chaos - viele Tabs/Fenster sind paralell auf, die ich eigentlich nicht brauche. Muss ich alle per Hand zumachen.

Das Chaos ist perfekt, wenn ich mit den Links neue Tabs öffnen lasse und paralell nen neues Fenster für irgendwas aufmache. Schon verteilen sich die Forentabs über mehrere Fenster...

Ob ich mich daran gewöhne? :roll:

Fracman
14.11.2004, 23:33
Hallo Elmar,
ich habe im IE in der obersten Leiste irgendwann einmal spezielle Buttons mir Icons gemach und die bekomme ich bei FireFox nicht hin :oops:

Hallo Sunny,
waren das IE-interne Sachen?
Die gibts auch in der Art beim Firefox, mußt aber die offizielle 1.0 installieren (mit den pre-releases und den betas gehts wohl ned).

madcat
17.11.2004, 21:09
Hallo Sunny,

im Firefox kann man unter "Ansicht/Symbolleisten/Anpassen" scheinbar
auch eigene anlegen.
Ich habe es mir allerdings ehrlich gesagt
noch nicht genauer angesehen.

Viele Grüße,
Elmar

HeinS
17.11.2004, 21:21
Hallo
Ich habe mir mal Firefox installiert. Müssen noch Einstellungen vorgenommen werden, bei mir ist der Bildaufbau langsamer als mit dem IE6.

Sunny
18.11.2004, 18:12
Hallo Sunny,

im Firefox kann man unter "Ansicht/Symbolleisten/Anpassen" scheinbar
auch eigene anlegen.
Ich habe es mir allerdings ehrlich gesagt
noch nicht genauer angesehen.

Viele Grüße,
Elmar

Hallo Elmar,

ich habe aber nur geschafft in der neuen Leiste vorgefertigte Buttons anzulegen, ich teste weiter

tgroesschen
18.11.2004, 18:29
Hallo
Ich habe mir mal Firefox installiert. Müssen noch Einstellungen vorgenommen werden, bei mir ist der Bildaufbau langsamer als mit dem IE6.

Kann ich nicht bestätigen, aber versuchs mal hiermit:

Speed up page rendering

By default, Firefox doesn't try to render a web page for 250 milliseconds, because it's waiting for data. If you add the code below to your user.js file, Firefox immediately tries to render the page, even without complete data. The drawback is on slower machines where doing a "reflow" may actually cause the total page load time to be longer.

// Last value in milliseconds (default is 250)
user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);

Enable Pipelining

Pipelining is an experimental feature, designed to improve page-load performance, that is unfortunately not well supported by some web servers and proxies. To try it out, add the following code to your user.js file:

// Enable pipelining:
user_pref("network.http.pipelining", true);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100);

Einfach diese Zeilen in die user.js kopieren.

Terminator
18.11.2004, 18:51
Hallo
Ich habe mir mal Firefox installiert. Müssen noch Einstellungen vorgenommen werden, bei mir ist der Bildaufbau langsamer als mit dem IE6.

Eigentlich nehmen die beiden sich nichts, es sei denn, du benutzt einen Proxy-Server und eine automatische Proxy-Konfiguration.

Damit ist Mozilla leider sehr lahm, da er die Konfigurationsdatei für jeden HTTP-Request einzeln anfordert, was lange dauern kann.

Abhilfe: Statt automatischer Konfiguration den Proxy-Server direkt angeben.

gismeth
22.12.2004, 23:40
So, nun habe ich die beiden neuen auch (endlich) drauf. Firefox 1.0 und Thunderbird 1.0.

Ging 100% problemlos. Daten vom alten Mozilla-System wurden komplett übernommen.

Was mir allerdings auffällt: Firefox hat kein eigenes Fenstericon. Also da ist oben links im Fenstertitel und in der Programmleiste unten nur das Default Windows-Zeichen zu sehen.

Jetzt weiß ich nicht, ob das normal ist, oder ob ich bei meiner anschliessenden manuellen Mozilla-Deinstallation zuviel aus der Registry gelöscht habe.

Kann das jemand bestätigen mit dem schnöden Windows-Zeichen als Fenster-Icon? Thunderbird hat übrigens an dieser Stelle das Thunderbird-Logo.

Kerstin
23.12.2004, 09:49
Hallo #Andys,

Thunderbird konnte mich nicht überzeugen, leider.

Einige mails kommen nämlich in der Tat nicht an, zum Beispiel die Benachrichtigungen aus diesem Forum - und das ganz ohne dass ich dafür einen Filter installiert hätte, mit Outlook konnte ich sie ganz normal abrufen. Dazu noch ein paar andere nicht funktionierende Funktionen.....schade.

Sascia
23.12.2004, 09:51
Ich habe Firefox auch wieder runtergeschmissen, aus dem gleichen Grund. Der IE ist einfach genial.

Balda
23.12.2004, 09:57
firefox baut auch IMHO bilder langsamer auf. :flop:

Basti
23.12.2004, 10:50
Sorry Balda, das ist Einbildung ;-)
Firfox, Thunderbird und dazu noch Enigmail scheint mir die beste Kombination seit Jahren zu sein. Und ich hab nicht nur Beruflich mit einer enormen Mailflut zu tun. Das viele Outlook und IE verwenden zeigt einfach die Angst vor neuem und ungewohntem, kann ich ja auch verstehen ;-)
Basti

gismeth
23.12.2004, 11:11
Gab es nicht irgendwo noch einen Tipp hier im Forum, um den FF-Bildaufbau noch weiter zu beschleunigen? Ich finds grad nicht...

Außerdem glaubte ich gelesen zu haben, daß man bei FF-Usern, die über Proxi arbeiten (müssen) ne Menge machen kann. Da ermittelt FF wohl irgendwas erst selbst (langsam), was man auch einmalig einstellen kann (schnell). War es die Proxy-IP? Der IE ist bei dieser Konstellation wohl schneller - hat aber nix mit der Darstellungsengine an sich zu tun, sondern die Daten selbst kommen beim FF verzögert an, weil der noch rumsuchen muß. (Vorsicht: Alles "habichmalirgendwoirgendwanngelesen-Halbwissen" ;-) )

Müsste man mal nach suchen hier im Forum.

Sascia
23.12.2004, 12:33
Das viele Outlook und IE verwenden zeigt einfach die Angst vor neuem und ungewohntem, kann ich ja auch verstehen ;-)

Tut mir Leid, das stimmt eben nicht. Wenn hier einer offen für Neues ist, dann mit 100%iger Sicherheit ich. Ich hab den Firefox einige Zeit ausprobiert und auch mir ist er im Bildaufbau zu langsam.
Bei meinem Mann zeigt er teilweise irgendwelche Tabellen (ebay) nur halb an. Ich bleibe beim IE.

Balda
23.12.2004, 12:48
halte es auch wie sascia.
dazu kommen noch darstellungsproblem mit webseiten. ich erstelle selber ab und zu welche und es ist ein graus, was nich IE-browser da manchmal abbilden, obwohl es den normen entspricht! (wenn sie es überhaupt darstellen!)
natürlich hat der IE schwächen und ist zu groß, aber ich bin immer wieder zu ihm zurück!

GooSe
23.12.2004, 22:10
hmm, versteh ich nicht, mozilla tuts bei mir wunderbar, firefox hats auch wunderbar getan. Und selbst wenn er was langsammer ist, ich fühl mich mit denen irgendwie sicherer :-)

MaGu
24.12.2004, 15:28
halte es auch wie sascia.
dazu kommen noch darstellungsproblem mit webseiten. ich erstelle selber ab und zu welche und es ist ein graus, was nich IE-browser da manchmal abbilden, obwohl es den normen entspricht! (wenn sie es überhaupt darstellen!)
natürlich hat der IE schwächen und ist zu groß, aber ich bin immer wieder zu ihm zurück!
Waaaasss?!?
Nach meiner Webdesign-Erfahrung tritt der IE alle W3C-Standards mit Füßen!
Ich versuche immer, weitestgehend XHTML-Strict und CSS2 konform zu arbeiten. Aber gerade der IE lässt diese Arbeitsweise nicht zu. z.B. interpretiert er das Box-Modell völlig falsch.
Ich bin fast verzweifelt, bis meine Seite auch mit dem IE richtig angezeigt wurde... Bei Mozilla muss man sich einfach nur an die Standards halten, beim IE muss man die Standards andauernd missachten.
Auf Grund dieser Erfahrungen bin ich zum absoluten IE-Hasser mutiert.

Dazu finde ich, dass Mozilla viel komfortabler ist.
Ich frage mich, wie ich jahrelang (als ich den IE benutzt habe) auf Tabbed Browsing verzichten konnte.

Zur Zeit verwende ich noch Mozilla 1.7.2 aber in den nächsten Tagen werde ich wohl auf Firefox/Thunderbird umsteigen.
Auch den Mozilla-Mail finde ich absolut genial! - Es ist um Welten besser, als Outlook-Express, was ich vorher verwendet habe.
Das Allerbeste daran ist der geniale Spam-Filter. Nach einer Trainingsphase von wenigen Monaten habe ich nun schon ca. 1 Jahr lang eine traumhafte Spam-Erkennungsquote von ca. 99% und erwünschte Mails landen wirklich nie im Spam-Ordner.

Ich denke auch, dass die meisten, die bei IE und Outlook (Express) bleiben, dies nach folgendem Motto tun:
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

Basti
24.12.2004, 17:30
Danke MaGu,
so krass wie du wollte ich es jetzt nicht ausdrücken, aber jeder der schoneinmal ernsthaft über HTML nachgedacht hat wird festgestellt haben das der Komfort des IE nur auf der Missachtung sämtlicher Normen besteht.
LG
Basti

Balda
24.12.2004, 17:53
tja, so unterschiedlich sind halt die erfahrungen. meine mit dreamweaver MX erstellten seiten sehen im IE immer so aus, wie sie sollen. nacharbeiten muss ich immer erst, wenn ich mit anderen geschaut habe! :(

Hansevogel
24.12.2004, 18:22
Mit Mozilla, und nun mit Firefox sind mir im Web noch nie Seiten untergekommen, die nicht korrekt dargestellt werden... wenn sie denn korrekt programmiert sind.

@Balda
Das wird dann wohl an Dreamweaver liegen. ;)

Frohes Fest :D

Gruß: Hansevogel

erich_k
30.12.2004, 00:31
Ich hab jetzt Firefox auch seit einiger Zeit auf mehreren PC's in Betreib. Leider sind die Sonder-Funktionstasten meiner Compaq-Tastatur für Internet-Anwendungen jetzt nicht mehr zu benutzen.

Im Firefox-Forum ist dies auch bei den Logitech-Tastaturen so und offensichtlich kommt Logitech erst in der nächsten Zeit mit neueren Treibern.

Eigentlich schade, dass das so ist!

tgroesschen
30.12.2004, 08:19
Gab es nicht irgendwo noch einen Tipp hier im Forum, um den FF-Bildaufbau noch weiter zu beschleunigen? Ich finds grad nicht...

Müsste man mal nach suchen hier im Forum.

Musst nicht lange suchen, schau einfach mal 7 Postings nach oben :lol:

Klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=180130#180130)

Balda
30.12.2004, 11:38
ich finde die user.js garnicht. wo steckt die?

pwk51
30.12.2004, 11:48
Ich hab jetzt Firefox auch seit einiger Zeit auf mehreren PC's in Betreib. Leider sind die Sonder-Funktionstasten meiner Compaq-Tastatur für Internet-Anwendungen jetzt nicht mehr zu benutzen.

Im Firefox-Forum ist dies auch bei den Logitech-Tastaturen so und offensichtlich kommt Logitech erst in der nächsten Zeit mit neueren Treibern.

Eigentlich schade, dass das so ist!
Hmm, ich verwende ein "Logitech Cordless Keyboard" mit Sondertasten und Firefox 1.0 ohne Probleme ... und ohne neue Treiber! :cool:
Gruss Peter

tgroesschen
30.12.2004, 13:19
ich finde die user.js garnicht. wo steckt die?

Must Du mit einem Texteditor selbst anlegen....

gismeth
30.12.2004, 14:51
...Müsste man mal nach suchen hier im Forum.
Musst nicht lange suchen, schau einfach mal 7 Postings nach oben :lol:
Klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=180130#180130)

Hallo Thorsten,

Du hast Recht... und mir gibt es mal wieder zu denken. Wenn man eigentlich keine Zeit zum Forum lesen hat, dann sollte man es besser auch nicht tun.

Mir ist es jetzt sebst aufgefallen, als ich den Thread nochmal in Ruhe studiert habe... peinlich peinlich. Mein "Alzheimer" wächst und gedeiht ;-)

Irgend ein schlauer Mann hat mal gesagt, daß man das, was man jetzt gerade tut, mit seiner vollsten Aufmerksamkeit tuen soll (oder sein Vorhaben ganz bleiben lassen soll). Leider ist das in der heutigen schnellebigen Zeit immer schlechter zu realisieren - und ich bin im wirklichen Leben dazu noch ein ganz schlechter "Multi-Tasker". :-(.

Nun denn, da muß ich wohl mit Leben, daß dann so "unsinnige Fragen" bei mir entstehen. Vielleicht leide ich ja auch wirklich schon an Gedächtnisverlust... who knows? :-/

Wie dem auch sei... falls ich bis übermorgen nicht mehr online sein sollte [oder es vergesse ;-)], wünsche ich Euch allen schon jetzt einmal einen zauberhaft guten Rutsch ins Jahr 2005. Viel Erfolg im neuen Jahr, evtl. ein paar hübsche Sylvester-Fotos und immer dran denken: "Paß mir blooos mittie Böllers auf, Ekkaaaaat!" ;-)

Balda
30.12.2004, 14:54
ich finde die user.js garnicht. wo steckt die?

Must Du mit einem Texteditor selbst anlegen....
axo, danke. und in welches verzeichnis kommt die dann?

tgroesschen
30.12.2004, 16:01
Bei mir:

C:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\pref

MaGu
30.12.2004, 19:28
Ich hab jetzt Firefox auch seit einiger Zeit auf mehreren PC's in Betreib. Leider sind die Sonder-Funktionstasten meiner Compaq-Tastatur für Internet-Anwendungen jetzt nicht mehr zu benutzen.

Im Firefox-Forum ist dies auch bei den Logitech-Tastaturen so und offensichtlich kommt Logitech erst in der nächsten Zeit mit neueren Treibern.

Eigentlich schade, dass das so ist!
bei meinem Logitech Corded Deluxe Access Keyboard funktionieren die Tasten einwandfrei (auch ohne neuen Treiber)

erich_k
30.12.2004, 22:14
Ich hab jetzt Firefox auch seit einiger Zeit auf mehreren PC's in Betreib. Leider sind die Sonder-Funktionstasten meiner Compaq-Tastatur für Internet-Anwendungen jetzt nicht mehr zu benutzen.

Im Firefox-Forum ist dies auch bei den Logitech-Tastaturen so und offensichtlich kommt Logitech erst in der nächsten Zeit mit neueren Treibern.

Eigentlich schade, dass das so ist!
bei meinem Logitech Corded Deluxe Access Keyboard funktionieren die Tasten einwandfrei (auch ohne neuen Treiber)

Wie hast du die denn belegt?

Wenn ich nur Word oder Excel oder auch Firefox drauf lege, geht das auch. Aber wenn ich eine spezifische Internetadresse gleich mit Firefox durch Tastendruck aufrufen will, geht das nicht mehr! Mit dem IE6 geht das problemlos!!!

MaGu
31.12.2004, 16:53
ach so, das habe ich noch nie gemacht.
mir reicht es, wenn ich Mozilla über die WWW-Taste starten kann.

erich_k
31.12.2004, 17:14
ach so, das habe ich noch nie gemacht.
mir reicht es, wenn ich Mozilla über die WWW-Taste starten kann.

Das geht bei mir auch problemlos. Nur vorher hatte ich halt die Tasten so belegt, dass mit dem Aufruf des IE6 gleich die richtige Seite angesprungen wird. Aber das geht jetzt leider (noch) nicht mehr !

Dazu ist nur die HTTP-Adresse hinter dem Programm-Aufruf des IE angegeben worden und das funzte super!

GooSe
01.01.2005, 21:51
Kann man das nicht mittels der Startseite des Browsers regeln ??

erich_k
01.01.2005, 22:55
Kann man das nicht mittels der Startseite des Browsers regeln ??

Eine Startseite ja, aber mehrere geht dann nicht wobei das über die Sondertasten möglich war!

GooSe
01.01.2005, 23:06
Achso, dann hab ich das was falsch verstanden .....
Naja, bei mir ist der Browser eh immer offen, da muß ich nur auf meine Libks klicken, geht ja auch :-)

erich_k
02.01.2005, 02:08
Achso, dann hab ich das was falsch verstanden .....
Naja, bei mir ist der Browser eh immer offen, da muß ich nur auf meine Libks klicken, geht ja auch :-)

Klar geht das auch, aber soll ich deswegen alle meine für den IE6 vorgesehenen Sondertasten ausbauen?