PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77 für Anfänger möglichst sicher - Bitte um Tipps


pixfan
06.02.2013, 18:29
Hallo,

ich habe meine Techniken mit der A77 um in unterschiedlichen Situationen die besten Ergebnisse zu kriegen. Z.B. Iso Auto + popup Blitz + Blitzkorrektur -3.0, für schelle Motive, wie Kinder/Tiere, bei sehr wenig Licht usw.

Jetzt ergibt es sich neuerdings immer öfter, dass ich in der Familie jemandem die Kamera schnell in die Hand drücken muss, der keine Ahnung hat. Wie stelle ich alle wesentlichen Funktionen der Kamera und den Modus am besten ein, damit die Sache möglichst sicher oder zumindest möglichst wahrscheinlich klappt - insbesondere bei schwächerem Licht!

Die Personen fokussieren (nicht gezielt, sondern nur durch "half press" des Auslösers) und drücken dann ab. Nichts weiter ist abverlangbar.

Beste Grüße
pixfan

amateur
06.02.2013, 18:34
Moin,

dafür genau ist doch der Auto+-Modus gedacht. Die Kamera erkennt die Szene und Lichtverhältnisse automatisch (so gut sie es eben kann) und stellt den Rest automatisch ein.

Stephan

Falling
06.02.2013, 18:41
Stell die Kamera am besten auf AUTO+

Bis du erklärt hast das man den Auslöser erst halb runter drücken muß
um zu fokusieren und dann erst ganz runter drückt vergeht schon Zeit genug :lol:

der_knipser
06.02.2013, 18:41
Der Auto+ Modus hat beim Ausprobieren öfter mal einen Motivmodus erwischt, der nicht so ganz stimmte. Die Bilder waren trotzdem okay. In solchen Fällen schalte ich einfach in den grünen Automodus. Klappt meistens.

pixfan
06.02.2013, 18:49
Auto+ oder "grün"? Da bin ich eben skeptisch. Wie kann ich da sicher sein, dass die Verschlusszeit passt. Das ist denke ich die größte Gefahr. Wie kann ich denn die AF Trefferate möglichst hoch halten?

Falling
06.02.2013, 18:49
Der grüne Automodus ist AUTO+


Wenn du mit dem AF treffen willst stellst du um auf Spot.
Die verschlusszeit übernimmt die Kamera.

padiej
06.02.2013, 18:53
nach 7 Jahren Fotowahn fordert mich die A77. Das Werkzeug ist sehr gut. Aber man muss es kennen.

der_knipser
06.02.2013, 19:09
Nun, Grün sind sie beide, Auto und Auto+.
Der AF steht in beiden Modi auf Breit, und wählt in der Regel das Motiv, das am nächsten an der Kamera ist. In den meisten Fällen stimmt das ja auch, wenn man die Kamera an "Foto-Dummies" gibt. Zur Not bekommen sie noch die Anweisung, ein paarmal öfter abzudrücken, denn das begreift jeder. Halb durchgedrückte Auslöseknöpfe sind zu schwierig zum Erklären.

Wird schon was Passendes dabei sein. :cool:

About Schmidt
06.02.2013, 19:10
Hat die A77 nicht auch frei programmierbare Speicherplätze? Meist haben die Minolta/Sony Kameras derer drei.
Ich würde also alles, was du voraussetzt, in eine Speicherbank belegen und diese dann bei der Übergabe einschalten. Ich denke, das ist am sinnvollsten und so kannst du ggf. die Nachteile, welche die Auto+ Funktion mit sich bringt, von vorn herein ausschalten.

Gruß Wolfgang

Robert Auer
06.02.2013, 19:16
Du bevorzugst den pop-up-Blitz? Ich meide den AUTO und AUTO+ Modus, da er bei wenig Licht die Szene öfters einfach tot blitzt und der Blitz nicht abschaltbar ist! Ich empfehle daher je nach Tiefenschärfenbedarf einen nach oben oder unten geshifteten P-Modus mit schwachem Aufhellblitz (-1 bis -3 Stufen) und je nach Situation die AF-Einstellung Multifelder oder Spot (Gesichtserkennung immer on!).
Tagsüber stelle ich für Dritte oft auch das Szene-Programm Sport ein, da meine bessere Hälfte die Kamera beim Auslösen oft verreisst.:D

pixfan
07.02.2013, 09:49
Du bevorzugst den pop-up-Blitz? Ich meide den AUTO und AUTO+ Modus, da er bei wenig Licht die Szene öfters einfach tot blitzt und der Blitz nicht abschaltbar ist! Ich empfehle daher je nach Tiefenschärfenbedarf einen nach oben oder unten geshifteten P-Modus mit schwachem Aufhellblitz (-1 bis -3 Stufen) und je nach Situation die AF-Einstellung Multifelder oder Spot (Gesichtserkennung immer on!).
Tagsüber stelle ich für Dritte oft auch das Szene-Programm Sport ein, da meine bessere Hälfte die Kamera beim Auslösen oft verreisst.:D

Genau da bin ich wie oben erwähnt bereits. Mit einem offenen, aber stark reduzierten Blitz zerstört man die Ambiance nicht, man kann aber dennoch auf Auto ISO gehen, weil die Kamera tendentiell weit niedrigere ISO Werte wählt als bei zugeklapptem Blitz.

fbenzner
07.02.2013, 13:33
Du bevorzugst den pop-up-Blitz? Ich meide den AUTO und AUTO+ Modus, da er bei wenig Licht die Szene öfters einfach tot blitzt und der Blitz nicht abschaltbar ist! Ich empfehle daher je nach Tiefenschärfenbedarf einen nach oben oder unten geshifteten P-Modus mit schwachem Aufhellblitz (-1 bis -3 Stufen) und je nach Situation die AF-Einstellung Multifelder oder Spot (Gesichtserkennung immer on!).
Tagsüber stelle ich für Dritte oft auch das Szene-Programm Sport ein, da meine bessere Hälfte die Kamera beim Auslösen oft verreisst.:D

Hallo,
was hast du für eine a77? bei mir geht der Popup Blitz auszuschalten und popt selbst bei fast völliger Dunkelheit in den grünen Modi nicht auf:?: