Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α57 Objektive für Alpha 57
Ich besitze seit einger Zeit eine Sony Alpha 57 mit dem Standard Kit Objektiv und habe sie in verschiedenen Aufnahmesituationen in denen ich sie einsetzen möchte ausprobiert.
Nun möchte ich mir für Porträt und Ganzkörpraufnahmen geeignete Objektive und Objektive für Sportaufnahmen sowohl in der Halle als auch im Freien kaufen.
Wer hat entsprechende Erfahrungen mit für die a 57 geeigneten Objektiven gemacht und kann mir Empfehlungen geben.
Für die A57 gilt das gleiche, was für die meisten anderen APS-C Kameras (A37, A65, A77, A580, ...) auch gilt. Daher würde ich zuerst mal die unzähligen Threads zu dieser Frage durchlesen (im Objektiv-Unterforum).
Du solltest dann auch noch bekanntgeben, wieviel du etwa ausgeben willst und ob gebrauchte Objektive in Frage kommen.
Ich habe mir jede Menge dieser „Treads“ durchgelesen und bin dann zu dem Schluss gekommen konkret zu formulieren was ich wissen möchte. Mich interessiert, wer welche Erfahrungen mit entsprechenden Objektiven, (Herstellerunabhängig) für die von mir erworbene Kamera bei Aufnahmen dieser Art gemacht hat. Wenn ich das oder die entsprechenden Objektive finde, werde ich kaufen was meinen Anforderungen entspricht, unabhängig von den Kosten.
servus,
habe die Vorgängerin - slt55,
kann Dir die 50mm Versionen (1.4 1.7 und die Macros 2.8 3.5) von Minolta
empfehlen, schöne Farben, Scharf und durch Crop 75mm!
Vielleicht ist jemand in deiner Nähe bei dem mal getestet werden kann! ?
Gruß Werner
Hi urbanus,
lesen ist eine Sache, verstehen eine andere.
Du hast von mick232 sowohl eine Anwort als auch eine Frage erhalten. Warum ignorierst du beides.
1. Ist deine Frage schon 1.000 gestellt und beantwortet worden (nun für SLT vielleicht erst 50xund für A57 erst 10x ist aber eh Wurscht)
2. Machst ein auf mein Anliegen sit aber viiiieeeeelll wichtiger und spezieller, als die anderen 1.000 verrätst uns nur nicht warum
Da du bestimmt lange mitliest und das SUF für das tollste Forum der Welt hälst bist du dir einfach, dass wir es trotzdem rausfinden und dir eine Lösung präsentieren.
Viel Glück.
Bydey
fhaferkamp
07.02.2013, 14:21
* schubs in den Objektivbereich *
Festbrennweiten oder Zoomoptiken?
Tele oder Weitwinkel oder Normal ?
Urbanus - wo treibt es dich hin?
Ich sammle seit einiger Zeit Objektive (Festbrennweiten) und nutze an der A77 Minolta Zoom Optiken (17-35 + 28-75 + 70-200 + 100-300).
Wenn ich zurückdenke, dann hat mich früher ein festes 50mm am meisten beeindruckt.
In Deinem Fall wäre ein Minolta 1,7/50mm ein guter Einstieg in die Festbrennweitenwelt.
lg Peter
Nun möchte ich mir für Porträt und Ganzkörpraufnahmen geeignete Objektive und Objektive für Sportaufnahmen sowohl in der Halle als auch im Freien kaufen.
Also für Portrait ganz klar das 10-16mm, Ganzkörper kann ich dass 300mm 2,8 G empfehlen und für Sport, na da kommt es drauf an:
Meinst du eher Tennis oder doch eher Hallenhalma?
Also für Portrait ganz klar das 10-16mm, Ganzkörper kann ich dass 300mm 2,8 G empfehlen und für Sport, na da kommt es drauf an:
Meinst du eher Tennis oder doch eher Hallenhalma?
:?::?::?::?:
Eventuell haben es wir hier (noch) mit einem Laien zu tun. Warum so eine Antwort?
Die Fotografie ist so weit gespannt. Ich bin nach einigen Jahren Objektivsammelsucht und Gear Aquisition Syndrome froh, dass ich der A77 brauchbare Bilder entlocke;)
Warum? Nun...
Ich habe mir jede Menge dieser „Treads“ durchgelesen und bin dann zu dem Schluss gekommen konkret zu formulieren was ich wissen möchte.
Da ist doch nichts konkretes dran, oder?
Und wenn ich mit meiner 10mm Linse tolle Portraits mache, darf ich die doch ruhig empfehlen oder nicht?
O.k, das war jetzt auch doof, aber:
das sind alleine in den Anforderungen 4 sehr unterschiedliche Profile!
Und der Tipp, mal danach zu suchen ist nicht schlecht, oder?
Naja, also egal ob es eine 57 oder eine x37zwo12 ist:
bei APS-C sind 50 oder 85 FB keine schlechte Wahl für gute Porträtts, es sei denn, man möchte eine bestimmte Bildwirkung. Ich meine damit:
Ich würde gerne wissen was genau die Frage ist, z.b:
Ich habe gestern ein Portrait geschossen, mit eine xxmm/fx.x aber dort stört mich (FARBE/RANDUNSCHÄRFE/VERZERRUNG/WASAUCHIMMER).
Kann mir jemand ein Objektiv empfehlen um speziell meinem Problem mit der (FARBE/RANDUNSCHÄRFE/VERZERRUNG/WASAUCHIMMER) Herr zu werden?
Eventuell haben es wir hier (noch) mit einem Laien zu tun. Warum so eine Antwort?
Ich denke mal, vor Allem haben wir es hier mit einem Faulen Bequemen zu tun: Er schreibt sinngemäß, dass er eigentlich genug gelesen hat und dass nun doch möglichst viele ihm schreiben sollen, welche Objektive sie für welchen Einsatzzweck empfehlen würden. Und er würde sich dann die Rosinen rauspicken...
Ich habe mir jede Menge dieser „Treads“ durchgelesen und bin dann zu dem Schluss gekommen konkret zu formulieren was ich wissen möchte. Mich interessiert, wer welche Erfahrungen mit entsprechenden Objektiven, (Herstellerunabhängig) für die von mir erworbene Kamera bei Aufnahmen dieser Art gemacht hat. Wenn ich das oder die entsprechenden Objektive finde, werde ich kaufen was meinen Anforderungen entspricht, unabhängig von den Kosten.
Edit: Um noch was zur Sache beizutragen: Wenn Der TO vielleicht seine eigenen Anforderungen bzw. Vorlieben noch nicht so genau kennt, sollte er sich vielleicht zu seinem Kitobjektiv noch ein kleines Telezoom für wenig Geld kaufen. Ich denke dabei an ein 55-200 von Tamron oder Sony. Damit kann er sich selbst ausprobieren und feststellen, was ihm am Ehesten liegt. Nebenbei merkt er dann auch, was er dazu für Objektive braucht oder kann sich zumindest mal genauer beraten lassen.
Und er würde sich dann die Rosinen rauspicken...
Nützt aber gar nix, weil auch diese Rosinen nicht umsonst sind.
Aus der Verlegenheit mir nicht darüber im Klaren zu sein, welches Standardzoom denn nun das richtige für mich ist (oder ich brauch gar keines, sondern ein UWW), habe ich seit zwei Jahren mein Kit-Ersatz Min AF 24-85 im Einsatz.
Deswegen: irgendwas gebraucht für unter 200€ kaufen und sich an der neuen Qualität freuen, bis einem klar ist, wo es wirklich fehlt.
Wird es einem nicht klar (wie bei mir) fehlt offensichtlich nix.
bydey
Ich denke mal, vor Allem haben wir es hier mit einem Faulen Bequemen zu tun
Meine Vermutung ist eher, das der Fragesteller etwas dicken Kopf bekommen hat und alle Informationen und Wissen in seinem Kopf durcheinander bringt. Das muss erst mal sacken, wie eine große Mahlzeit. Es ist eben nicht immer alles so, wie es augenscheinlich auf dem ersten Blick zu sein scheint.
@Urbanus
Ich habe selbst die A65, was der A57 extrem nahe kommt, aber 24 Megapixel statt 16 Megapixel hat. Ich würde für dein Vorhaben etwas zwischen 50mm bis 150mm empfehlen. Es kommt eben auch auf die Distanz an, die du zu deinem Objekt hast und ob es wirklich so lichtstark sein muss. Denn Blende 1.8 ist schwierig zu handhaben, da nicht perfekt sitzender Fokus sich gleich fatal auf das Bild auswirkt, um es mal etwas zu übertreiben. Was möchtest du ausgeben und kommt ein Zoom-Objektiv in Frage?
Generell wird als Standard bei Portrait so 50-70mm oder höher empfohlen. Ganzkörper Aufnahmen erfordern etwas weniger Brennweite, wenn sich der Abstand nicht im Vergleich zum Oberkörper Portrait ändert. Festbrennweiten: 50mm f1.8 oder 85mm f2.8.
Sport ist schon sehr anspruchsvoll und braucht meistens längere Brennweiten und schnellen Autofokus und lichtstärke. Das ist eine teure Kombination. Es kommt halt auf den Abstand auch an. Hier würde sich eine Festbrennweite 85mm f2.8 oder 135mm f2.8 vermutlich auch ganz gut machen. Dann fehlt dir aber die Flexibilität, das mit eine Zoom vielleicht besser gelöst wäre.
Wenn es eine Festbrennweite für alle diese Aufgaben sein soll, dann wird dir vielleicht die Sony 85mm f2.8 (http://www.dpreview.com/products/sony/lenses/sony_85_2p8) zusagen. Günstig und klein, gute Qualität und Lichtstark und im Telebereich.
Wenn es ein Zoom sein darf, dann kommt vielleicht noch ein Tamron 28-75mm f2.8 (http://www.dpreview.com/products/tamron/lenses/tamron_28-75_2p8_di) in Frage. Es ist halt etwas größer und schwerer als die Festbrennweite, aber genauso Lichtstark und dafür eben flexibler.
Es könnte aber auch sein, das du einfach mehr Brennweite brauchst. Das ist aber eber dann mit der Lichtstärke und Kosten so ein Problem. Daher müsstest du schon genauer schreiben was du möchtest.
Ich habe nun schon ein paar Mal Handball bei schlechtem Hallenlicht fotografiert.
Meiner Meinung nach brauchst du dafür ein Objektiv mit durchgängig mindestens F2.8, F3.5 ist schon seeeehr grenzwertig, F4 klappt schon gar nicht mehr oder nur mit sehr hoher ISO.
Ich habe mit dem Tamron 28-75 F2.8 sehr gute Erfahrungen in diesem Bereich gemacht. Offenblende ist noch ordentlich und der AF ist schnell und sitzt sofort. Außerdem ist es gebraucht schon günstig zu haben (~200€).
Jetzt steht noch die Frage im Raum, welcher Sport es sein soll. Denn für Eiskunstlauf oder Skirennen reicht die Brennweite dann meist nicht aus...
Für Portraits ist sicher eine der Festbrennweiten am besten geeignet.
Meine Vermutung ist eher, das der Fragesteller etwas dicken Kopf bekommen hat und alle Informationen und Wissen in seinem Kopf durcheinander bringt. Das muss erst mal sacken, wie eine große Mahlzeit. Es ist eben nicht immer alles so, wie es augenscheinlich auf dem ersten Blick zu sein scheint.
Das glaube ich nicht. Immerhin liest er hier weiterhin mit (das lässt sich erkennen).
Ich besitze seit einger Zeit eine Sony Alpha 57 mit dem Standard Kit Objektiv und habe sie in verschiedenen Aufnahmesituationen in denen ich sie einsetzen möchte ausprobiert.
Nun möchte ich mir für Porträt und Ganzkörpraufnahmen geeignete Objektive und Objektive für Sportaufnahmen sowohl in der Halle als auch im Freien kaufen.
Wer hat entsprechende Erfahrungen mit für die a 57 geeigneten Objektiven gemacht und kann mir Empfehlungen geben.
Portrait: 35/1,8; 50/1,8; 85/1,4; 135/1,8;
Sport: 70-200/2,8; 300/2,8; 600/4,0;