Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterwasser-Shooting - Vorgehen & Tipps?


Nilsen
04.02.2013, 13:55
Hallo zusammen

Unser Fotoclub will sich mal an ein Unterwassershooting heranwagen. Wir haben auch Kontakt mit einem Profi, der dies macht und uns anleiten würde.

Ich möchte mich aber möglichst gut drauf vorbereiten.

Wer hat schon sowas gemacht?
Was waren die Probleme
Was für einen Pool wurde verwendet (innen oder aussen, grösse, Beleuchtung)?
Welche Unterwassergehäuse / Beutel habt ihr benutzt?
Habt ihr via Lungenautomat geatmet oder einfach die Luft angehalten
Was muss das Model beachten?

Gibt es im Internet gute Links? Habe nicht wirklich viel brauchbares gefunden.


Danke für euren Input.

Grüsse
Harry

kilosierra
04.02.2013, 16:59
Vor allem, wartet, bis das Wasser wärmer ist :lol:

Das Model sollte schwimmen können, vielleicht auch den Kopf unter Wasser nehmen.
Die Frisur ist dann wohl hin und Vorsicht auch mit der Schminke

Nein, mal im Ernst.
Frag doch mal im Tauchklub Deiner Wahl.

Wenn Du richtig lange die Luft anhalten kannst, geht das vielleicht auch, sonst sind Schnorchel oder Lungenautomat notwendig.
Ein Bleigürtel sollte auch sehr nützlich sein, ist unangenehm, wenn man immer wieder hochtreibt.
Blitz von vorne dürfte auch im Pool hässliche Lichtflecken erzeugen, es sei denn das Wasser ist supersauber. Ich häng mal ein Bild vom Tauchen im Pool an, da kannst Du das sehen.

6/PICT0021.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163858)


Ich bin Taucher, habe aber keine Shootingerfahrung im Pool.
Leider habe ich nur ne miese Digiknipse mit Gehäuse, zu den Plastiktüten (ewamarine) kann ich nichts sagen

Mark Twain
10.03.2013, 18:27
Je nachdem, wie gut das ganze aussehen soll, wirds richtig aufwändig werden. Ein paar Informationen darüber, wie ihr euch das vorstellt, wären gut.

- Wo findet das Shooting statt? (Meer, Pool, Süßwassersee)
- Was soll fotografiert werden? (Taucher, Person in Gewand etc.)
- Welche Ausrüstung steht euch zur Verfügung?

Am idealsten wäre hinsichtlich der Ausrüstung eine DSLR mit Unterwassergehäuse (z.B. Ikelite) und zwei externen Blitzgeräten (diese müssten seitlich angeordnet werden, um schon erwähnte Lichtflecken zu vermeiden. Zusätzlich wären auch noch entfesselt gezündete Blitze förderlich, um eine gleichmäßige Ausleuchtung zu erreichen; diese müssten außerhalb des Pools aufgestellt werden.

Informationen dazu: http://www.uwphotographyguide.com/underwater-model-photography

gpo
10.03.2013, 22:10
Moin

schaut euch doch mal Heidi Klums letzte Folge von GNTM an...
das gab es ein Unterwasser Shooting ;)

und sonst>>> üben bis zum Abwinken :top:
Mfg gpo

airpics4you.ch
11.03.2013, 14:47
Hallo Harry,

Ein ehrgeiziges Vorhaben habt ihr euch da ausgesucht! So ein Shooting ist nämlich sicher nicht so einfach zu bewerkstelligen. Bin selber Taucher mit über 700 Tauchgängen davon über 600 mit Kamera, aber ich glaube an so einem Model-Shooting würde ich mir schlicht und einfach die Zähne ausbeissen.

Der Kontakt zum Profi ist sicher toll, an eurer Stelle würde ich ihm die Fragen stellen und versuchen ihn einzuladen damit er quasi ein Shooting mit euch als Zuschauer bzw. Schüler macht. Equipment, Ausleuchtung, Lociation, Model, all dies ist sehr komplex.

Wenn ich es richtig interpretiere hast du bisher keine Erfahrung mit der Unterwasserfotografie?

Gruss und gut Luft vom Bodensee,

Tino