Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Optischer Stabi besser für den AF ?


-Pu
03.02.2013, 19:02
Ich werd zwar sicher gleich eines besseren belehrt... aber:

Ich bin ein großer freund des SSS. Gerade weil WIR keine Optisch stabilisierten Objektive brauchen. Einziger nachteil den ich mir bisher ausrechnen konnte ist, dass das Sucherbild nicht stabilisiert ist. Was für mich eher unerheblich ist...
Doch bei näherer betrachtung kam mir folgendes in den Sinn.
Wäre es für den AF nicht erheblich besser wenn wir optisch stabilisierte Objektive benutzen würden ? Denn der AF reagiert doch sicher auch auf die Verwacklungen...
Da das AF Modul ja nicht auf dem Sensor sitzt, sollte das ja ein deutlicher Nachteil sein gegenüber den anderen Marken. ?!?
OK, die A99 hat ja nun die Hilfsfelder auf dem Sensor - Aber löst dass das vermeintliche Problem komplett?

Ich hab da mal kurz drüber nachgedacht. Aber sicher nicht alle details... Spart mir die Arbeit und klärt mich auf.

Yezariael
03.02.2013, 19:35
Der SSS beginnt erst im Moment des Auslösens an zu arbeiten, also erst nachdem der AF eingeloggt hat. Darum ist ja auch das Sucherbild nicht stabilisiert...

-Pu
03.02.2013, 19:36
ändert dann aber nichts an der tatsache dass der AF ohne stabi arbeitet, oder

padiej
04.02.2013, 00:14
Gute Frage, was nun besser ist. Ich hatte ein Canon-Objektiv (70-300 iS) mit dem Stabi.
Aber ob es besser war ???
Heute habe ich viele Bilder mit der A77 gemacht (Eiskunstlauf bei Sonne) - alle perfekt - 100% AF Trefferquote :top:

Ich denke, da wird man keinen Unterschied ausmachen können.