Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Focusproblem Sigma 28-70 f/2.8 EX DG
Hallo,
ich benutze seit ein paar Tagen das o.g. Objektiv an meiner A230. Es ist mir aufgefallen, daß die Aufnahmen teilweise total unscharf. Dabei ist es egal, in welchem Modus ich fotografiere. Vor allem wenn ich draußen Bilder mache kommt es sehr häufig vor.
Fotografiere ich drinnen sind die Bilder knackscharf.
Gibt es ein bekanntes Problem mit dem Objektiv, oder bin ich einfach nur zu doof?
Gruß
Silvio
Normalerweise ist es umgekehrt, weil draussen die Belichtungszeiten kürzer und daher die Gefahr des Verwackelns geringer ist (außer mit Blitz).
Stell doch mal Testbilder rein, sonst wird man dir hier nicht helfen können.
Ist das vor allem am langen Brennweitenende so?
Ich hatte mit verschiedenen Sigma 24/28-70mm /2,8 an verschiedenen Kameras immer wieder Fokusprobleme am langen Ende, im WW nicht. Das scheint also in gewisser Weise normal für diese Objektive zu sein. Wobei von "total unscharf" eigentlich weniger die Rede sein kann, die Bilder wurden nur einfach nicht ganz so scharf wie sie hätten sein können (Gegencheck per MF). Dazu kommt aber auch noch, daß diese Objektive (wie auch so gut wie alle vergleichbaren) am langen Ende etwas nachlassen.
Aufgrund der Beschreibung könnte das Problem hier ein anderes sein, aber um das herauszufinden brauchen wir wohl wirklich ein paar Beispiele.
Hallo,
krankheitsbedingt hat es etwas gedauert, aber hier mal 3 Beispielbilder
Schön scharf f4.5 60mm
6/DSC05897.jpg
Unscharf f2.8 55mm
6/DSC05898_2.jpg
Scharf 70mm f2.8
6/DSC05556_2.jpg
Irgendwie scheine ich zu blöd zu sein mit dem Objektiv was Vernünftiges hinzubekommen.
Ich denke ich habs jetzt.
Mein Gedankenfehler war, daß ich die Tiefenschärfe vergessen habe. Laut Dyxum DOF Rechner sind das im unscharfen Beispiel ca 7 cm, und der Focus auf der Knopfleiste des Schlafanzugs liegt ist natürlich das Gesicht außerhalb des Schärfebereichs.
Meiner Ansicht nach hat das Objektiv einen leichten Backfokus, der aufgrund der geringeren Tiefenschärfe nur bei Offenblende auffällt. Beim zweiten Bild hat die Kamera vermutlich auf Gesicht oder Hände fokussiert, scharf ist dann der Knopf vom Schlafanzug weiter hinten. Im dritten Bild wäre das Gesicht nur zufällig scharf, da der Fokus auf der unscharfen Mütze liegt.
An der A77 oder der A99 könntest du das per AF-"micro adjust" korrigieren.
Gruß Detlef
Hmmm...
An Front/Backfocus habe ich auch schon gedacht, und als einen Test mit 5 Schrauben gemacht. Auf die Mittlere focussiert und die war dann auch scharf.
Ich denke ich werde das heute noch mal testen.
Der Tipp mit der A77/99 ist gut, aber leider werde ich mit meinen Ansprüchen nicht in das Preissegment gehen und mir eher mal ne A57 oder A65 zulegen.
Gruß Silvio
Testbild von heute Mittag
70mm f2.8 Focus auf blauem Strich. Entfernung ca 30 cm
6/DSC08210.jpg
So schlecht sieht der Focus für mich nicht aus.
mrieglhofer
06.03.2013, 14:09
Die Aussagekraft ist aber auch null.
Wenn du schon testen willst, dann mußt du das ordentlich machen. Ideal wäre die Methode von Lensalign (einfach Googlen), bei der man ein senkrechtes Targekt im rechten Winkel fokussiert und an einem schrägen Massstab den Schärfenverlauf sieht. Man kann das recht einfach nachbauen. Wichtig ist, dass man wirklich 90° drauf fotografiert. Das kann man feststellen, in dem man am Target temp. einen Spiegel hingibt. Dann sieht man sih selbst in der Mitte
Abstand wäre etwas 50*f also so zw. 1,5 und 3m und offene Blende.
Die Geschichte mit dem Blatt schräg fotografieren ist abzuraten, da man damit eher Frontfokus provoziert.
Sonst ist das Objektiv ja offensichtlich einwandfrei scharf, allerdings an der falschen Stelle;-)