Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weihnachtliches Berlin / Potsdam!


Yogi
09.11.2004, 08:55
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und die Weihnachtszeit klopft schon beinahe an die Tür. Da kam mir die Idee das man doch einmal gemeinsam auf Vorweihnachtliche Fotopirsch in Berlin (oder Umgebung) gehen kann. Leider fallen mir außer den bekannten und großen Weihnachtsmärkten in Berlin keine weiteren Motive ein (jedenfalls so auf die Schnelle ;) ).
Deshalb mein Vorschlag: wollen wir hier nicht einmal ein paar Örtlichkeiten und Termine sammeln? Vielleicht findet sich ja wieder ein kleines Grüppchen das gemeinsam loszieht.

Also her mit Euren Vorschlägen!!

Da wären z.B.:

1.) Weihnachtsmarkt Mitte
vom 22.11.2004 bis 22.12.2004
Ort: Schlossplatz, Karl-Liebknecht-Straße/Unter den Linden 10178 Berlin (Mitte)

2.) Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz
vom 22.11.2004 bis 23.12.2004
Taditioneller Weihnachtsmarkt entlang der alten Potsdamer Straße (06.11.04-09.01.05: Eisbahn und Rodelbahn)
Ort: Potsdamer Platz, Ebertstraße/Leipziger Straße 10785 Berlin (Tiergarten)

3.) Spandauer Weihnachtsmarkt
vom 24.11.2004 bis 23.12.2004
Der größte Berliner Weihnachtsmarkt vor dem historischen Hintergrund der Altstadt Spandau.
Ort: Altstadt Spandau, Berlin (Spandau)

4.) Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz
vom 22.11.2004 bis 24.12.2004
Mt Märchenwald und Eisbahn (bis zum 04.01.2005)
Ort: Alexanderplatz, 10178 Berlin (Mitte)

5.) Weihnachtsmarkt City
vom 22.11.2004 bis 26.12.2004
Ort: Breitscheidplatz, Breitscheidplatz 10789 Berlin (Charlottenburg)

6.) Weihnachtsmarkt am Opernpalais
vom 22.11.2004 bis 28.12.2004
Nostalgischer Weihnachtsmarkt mit Schmuck, Glaskunst, Keramik, traditionellem Kunsthandwerk (24.12.: geschlossen)
Ort: Opernpalais, Unter den Linden 5, 10117 Berlin (Mitte)

7.) Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt
vom 22.11.2004 bis 01.01.2005
Kunsthandwerk, Theater, Artistik, Kulinarisches.
Ort: Gendarmenmarkt, Berlin-Mitte, 10117 Berlin (Mitte)

8.) 32. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt
vom 03.12.2004 bis 05.12.2004
Ort: Richardplatz, Berlin (Neukölln)

9.) Weihnachtsmarkt Krongut Bornstedt (Potsdam)
vom 27.11.2004 bis 26.12.2004
Romantischer Nikolaus- und Weihnachtsmarkt
Zur selben Zeit gibt es auch den Historischen Weihnachtsmarkt in der Ribbeckstraße.
Ort: Krongut Bornstedt in Potsdam

bkx
09.11.2004, 13:45
Wie wärs wenn die Berliner auch nach Lübeck kommen? (siehe Signatur)

Ditmar
09.11.2004, 15:36
@Yogi,
Fahrgemeinschaft oder?!?

Yogi
09.11.2004, 16:45
@Yogi,
Fahrgemeinschaft oder?!?
Kann man drüber sprechen.
Aber eigentlich hatte ich die Hoffung in der Region Berlin/Brandenburg mal wieder was auf die Beine zu stellen. Vielleicht kommt ja noch die eine oder andere Rückmeldung.
Das mit Lübeck können wir ja beim nächsten Stammtisch besprechen.

MarioS
10.11.2004, 01:16
Die Idee ist nicht schlecht!
Gibt es nicht auch in Spandau eine Straße, wo sich Leute Ihre Häuser komplett illuminiert haben?
Da fahren wohl auch schon Busweise Touristen hin!

Ich bin allerdings vom 26.11. bis 12.12. dienstlich außerhalb unterwegs.

Können wir ja auch beim Stammtisch am 19.11. besprechen.

Gruß Mario

Yogi
10.11.2004, 10:35
Hallo Mario,

ja, irgendwo in Spandau gibt es diese erleuchteten Häuser. Aber ich weiß auch nicht wo das ist.

Ich habe aber gestern in der Zeitung gelesen das in Potsdam im Krongut Bornstedt auch ein Weihnachtsmarkt stattfindet. Das ist auch eine sehr interessante Umgebung. Deshalb hier mein Vorschlag Nummer 9:

9.) Weihnachtsmarkt Krongut Bornstedt (Potsdam)
vom 27.11.2004 bis 26.12.2004
Romantischer Nikolaus- und Weihnachtsmarkt
Zur selben Zeit gibt es auch den Historischen Weihnachtsmarkt in der Ribbeckstraße.
Ort: Krongut Bornstedt in Potsdam

Göpli
10.11.2004, 16:01
Zum Krongut Bornstdt würde ich auch kommen, wenn irgend möglich.
Das lohnt sich.
Gegenüber befindet sich auch ein alter Friedhof, wo viele Hofbeamte und Offiziere des Kaisers liegen. Viele bekannte Namen und schöne Grabmale. Fast wie in Stahnsdorf.
Wenn man dann noch einen Tag abpasst, an dem im Holländerviertel in Potsdam gleichzeitig der traditionelle Holländer-Weihnachsmarkt abgehalten wird, wäre es perfekt. Drei auf einen Streich!!

Funster
10.11.2004, 16:54
Ja, Krongut kommt gut, die Tour, wie Göpli sie vorgeschlagen hat, ist klasse. Es sind allerdings Sicherheitsstiefel und Ellenbogenschützer mitzubringen, dürfte erfahrungsgemäß voll werden...
Wenn Ihr an einem Tag am Wochenende loszieht, bin ich dabei!

Cheers,
F.

Yogi
10.11.2004, 18:51
Na das wird ja vielleicht doch was :D
Im Krongut Bornstedt und auf dem gegenüberliegenden Friedhof war ich im Sommer vor 2 Jahren schon einmal. Das lohnt sich wirklich.

Wenn jemand jetzt noch rausbekommt wann der traditionelle Holländer-Weihnachsmarkt in Potsdam ist dann hätten wir auch schon den Terminvorschlag.

Also wer findet den Termin zu erst raus?

DonFredo
10.11.2004, 19:28
....Wenn jemand jetzt noch rausbekommt wann der traditionelle Holländer-Weihnachsmarkt in Potsdam ist dann hätten wir auch schon den Terminvorschlag.

Also wer findet den Termin zu erst raus?
Hallo Robert,

Termin 11.12. bis 12.12.2004 :lol:

und hier ist der Link :arrow: KLICK (http://www.potsdamtourismus.de/potsdam_erleben/erleben_veranstaltungssuche.html?foo=1&template=potsdam&templateuser=105&BSUCHEN=1&PLZ_ID=5096&pagenumber=3&SUCH_DIREKTDATUM=20.11.2004&SUCH_DIREKTDATUMBIS=15.12.2004&SUCH_ORDERBY=E_DATUM_VON&SUCH_NICHTREGIONAL=1&stadtliste=5186|5167|5168|5137|5138|5102|5103|5184 |5108|514|5096|6163|5112|5146|5185&showid=37553)

Ditmar
10.11.2004, 19:33
Klasse Samstag & Sonntag, da wird man wohl ein Paar Bodyguards einstellen müssen, um dort heil durch zu kommen.

DonFredo
10.11.2004, 19:41
Hallo Ditmar,

Klasse Samstag & Sonntag,........war doch zu erwarten... ;)

...da wird man wohl ein Paar Bodyguards einstellen müssen, um dort heil durch zu kommen....ist bei allen beliebten Veranstaltungen am Wochenende immer so... ;)

Aber wir können ja am Freitag in Ruhe mal darüber reden... :cool:

Yogi
11.11.2004, 08:41
Hallo Manfred,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Tja, dann ist ja der Termin (wenn es denn Potsdam sein soll) mehr oder weniger festgelegt. Wir werden beim Stammtisch am Freitag (19.11.) darüber reden und "abstimmen", anschliessend geht es dann hier wieder weiter.

Es können aber auch andere Vorschläge gemacht werden. Kennt wer in Berlin besuchenswerte Weihnachtsmärkte? Kleine aber feine, wo man vielleicht keinen "Bodyguard" braucht?

Göpli
11.11.2004, 09:45
Es kommt auch ein wenig darauf an, w a n n man dort antritt.
Am frühen Nachmittag wird's tatsächlich eng.

Yogi
11.11.2004, 18:42
Wenn man die vorweihnachtliche Stimmung einfangen will muß man wohl zwangsläufig in der Dämmerung oder später auf die Weihnachtsmärkte gehen. Dann ist es sicher auch immer am vollsten.

Den Friedhof gegenüber dem Krongut Bornstedt würde ich aber lieber bei Tageslicht besuchen, sonst wirds gruselig!

Ditmar
11.11.2004, 18:57
… sonst wirds gruselig!

Ist doch mal was anderes! ;)

Yogi
12.11.2004, 09:04
Hallo Ditmar,
freut mich das Dir das zusagt. Ich nehme an Du bist dann mit von der Partie? In den Urlaub fährst Du doch erst anschliessend. Und wir können tatkräftige Unterstützung gebrauchen. ;)

Wollen wir schon mal eine Liste beginnen oder warten wir lieber noch?

Göpli
12.11.2004, 09:15
Für die Bangbüchsen können wir ja im Hellen auf dem Friedhof wandeln, dann auf dem Krongut bei Glühwein oder dem herrlichen selbstgebrauten Bier auf die Dämmerung warten und dann noch zum Holländerviertel düsen.
In der Nähe befindet sich auch noch die Russische Kolonie mit den geschnitzten Holzäusern. Die Gebäude hatte unser König mal für einen Russischen Chor bauen lassen, damit die Sänger sich hier heimisch fühlen sollten. Da leben jetzt noch die Nachfahren....
Dort könnte man könnte man beispielsweise beginnen.

Yogi
12.11.2004, 09:35
Hallo Göpli,
Dein Vorschlag klingt doch schon sehr gut. Ich oute mich schon mal als "Bangbüchse" ;) . Aber ehrlich gesagt galube ich das die meisten Friedhöfe nach Anbruch der Dunkelheit eh geschlossen werden. Und wenn er dann doch noch offen wäre müßte ich mich schon wieder outen: ich habe kein Sunny-Light! Wie soll ich da scharfe Bilder bekommen?

Man, war das jetzt ein Coming-Out ;)

Göpli
12.11.2004, 11:29
Im Hellen auf dem Friedhof ist doch völlig OK, bringt ja dort eh nichts im Dunkeln. War ja nur ein Gag mit der Bangbüx.
Habe zudem gar keine Zusätze für de Cam. Nicht mal Stativ. :oops:

Yogi
12.11.2004, 14:33
Hallo Göpli,
ein Stativ ist aber sicher sinnvoll wenn wir die Stimmung der Weihnachtsmärkte einfangen wollen. Bei Bedarf kann ich Dir ein Stativ leihen. Ein Fernauslöser (Kabel-) ist auch sinnvoll, aber da habe ich leider nur den einen den ich dann selber brauche.

Yogi
15.11.2004, 12:18
So, als Termin für Potsdam (Krongut Bornstedt, Friedhof, Holländerviertel) hat sich nun Sonntag, der 12. Dezember rauskristallisiert.

Ich werde nach dem November-Stammtisch (am Freitag, 19. 11.) hierfür noch einen eigenen Thread aufmachen.

Yogi
22.11.2004, 10:03
So, für das Treffen am 12. Dezember in Bornstedt geht es jetzt im eigenen Thread hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic14337.html) weiter.