Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A 77 Sucherbild bei Auslösung
Spaßfotograf
02.02.2013, 17:51
Hallo zusammen,
Seit einigen Wochen besitze ich auch die A 77 und kann jetzt noch weniger die häufige Kritik nachvollziehen. Aber das nur am Rande.
Zu meiner Frage: auf der Photokina habe ich mehrere 77er (mit unterschiedlichen Objektiven) ausprobiert und ich meine mich erinnern zu können, daß bei einem der Exemplare während des Belichtungsvorgangs das Sucherbild sichtbar blieb.
Kann das sein oder spinne ich? Bei meiner 77 wirds dunkel, wenn ich auslöse. Beim Sony-Support meinten sie, dies sei werksseitig so eingestellt und könne nicht geändert werden, was ich seltsam finde, denn warum sollte man so etwas "einstellen".
Ist das Thema hier schon mal behandelt worden? Gefunden habe ich nichts ::oops:aber ich bin auch nicht mit dem PC aufgewachsen.
Falls ja, genügt mir ein freundlicher Hinweis auf den oder die Beiträge.
Danke schon mal und viele Grüße von einem sehr zufriedenen A77-Nutzer
Robert Auer
02.02.2013, 20:46
Bei meiner A77 wird es während der Belichtung auch kurzzeitig dunkel. Für mich ist das kein Problem.:D
Ellersiek
02.02.2013, 20:51
Wie lange bleibt den der Sucher dunkel?
Gruß
Ralf
cookie98
02.02.2013, 20:52
Interessant wäre das denke ich nur bei Mitziehern?
Ich möchte daran erinnern, das auch bei SLRs während der Belichtung im Sucher nichts zu sehen war, da der Spiegel weggeklappt war.
... daß bei einem der Exemplare während des Belichtungsvorgangs das Sucherbild sichtbar blieb.
Kann das sein oder spinne ich? ...
Nein nicht gesponnen, das Gedächtnis täuscht einen manchmal, das ist ganz normal.
Aber das Sucherbild wird dunkel, bei jeder A77, da sei sicher!
Hallo,
meinem Verständnis nach muss der Sensor ausgelesen werden, um ein Bild anzuzeigen. Für das Livebild muss er also ständig ausgelesen werden.
Während der Aufnahme kann er nicht ausgelesen werden, da er ja eben Ladung "sammelt" solange er aufnimmt. Daher kann in dieser Zeit kein Livebild im Sucher angezeigt werden.
Gruß, Johannes
Spaßfotograf
02.02.2013, 22:53
Dann ist meine Frage schon geklärt. Wahrscheinlich haben die zahllosen Eindrücke während der Photokina tatsächlich meine Sinne verwirrt :roll:.
Ein Problem stellt das für mich nicht dar, schließlich war es bei den SLR's auch so, aber manchmal funktionieren die Dinge nicht so wie sie sollen und dann gibt's keinen zuverlässigeren Weg, als hier im Forum anzufragen.
Vielen Dank also für Eure Antworten und weiterhin viel Spaß mit unserem schönen Hobby.
MonsieurCB
03.02.2013, 02:24
lol ... wie wär's, wenn du mal im Menu "Bildkontrolle" ausschaltest?
Ohne Rückschau im Sucher bleibt das Bild kontinuierlich vor Augen .. schliesslich
IST DAS JA GERADE der Vorteil!
Nix für ungut ... aber ist es echt so mühsam,
sich mit der Gebrauchsanleitung zu befassen????
Spaßfotograf
03.02.2013, 07:37
lol ... wie wär's, wenn du mal im Menu "Bildkontrolle" ausschaltest?
Ohne Rückschau im Sucher bleibt das Bild kontinuierlich vor Augen .. schliesslich
IST DAS JA GERADE der Vorteil!
Nix für ungut ... aber ist es echt so mühsam,
sich mit der Gebrauchsanleitung zu befassen????
"Bildkontrolle" ist bei meiner Kamera ausgeschaltet, aber was haben diese beiden Dinge miteinander zu tun?
Nochmal in Kurzform meine Frage:
Bei meiner (und offenbar auch den Kameras anderer Foristen) wird's für die
Dauer der Belichtung dunkel und ich glaubte das schon einmal anders erlebt zu haben. Da habe ich mich wohl getäuscht, aber wenn Du nach aufmerksamer Lektüre der Gebrauchsanleitung den Menüpunkt findest , mit dem ich das vermeiden kann, werde ich mich sehr freuen.
Übrigens, ohne lol und den letzten Satz wäre Deine Antwort deutlich sympathischer "rübergekommen"
Nichts für ungut ;)
Reisefoto
03.02.2013, 08:25
Wie alle Spiegelreflexkameras haben kommen auch SLTs nicht ohne mechanischen Verschluss aus. Der schließt sich am Ende der Aufnahme und dann wird es kurz dunkel, sowhl bei der A77 als auch bei der A99. Man könnte natürlich währenddessen das Sucherbild einfrieren, aber das ist nicht vorgesehen.
Wie alle Spiegelreflexkameras haben kommen auch SLTs nicht ohne mechanischen Verschluss aus. Der schließt sich am Ende der Aufnahme und dann wird es kurz dunkel, sowhl bei der A77 als auch bei der A99. Man könnte natürlich währenddessen das Sucherbild einfrieren, aber das ist nicht vorgesehen.Na dann belichte mal länger. Das Sucherbild wird während der gesamten Belichtung dunkel und nicht nur während des Vorhangablaufes. ;)
konzertpix.de
03.02.2013, 11:56
Auch das ist identisch zu SLRs mit optischem Sucher. Oder ist das so schnell in Vergessenheit geraten ? Wenn bei denen der Spiegel zur Belichtung des Sensors hochklappt, ist Ende Gelände im Sucher...
Irgendwie habt ihr alle Recht. Im 12 bilder/sek. Modus bleibt das Sucherbild hell, friert allerdings immer wieder kurz ein - fühlt sich an wie ein Film, der ruckelt. In allen anderen Modi wird's dunkel, scheinbar so lange wie Belichtung dauert, also der/die Verschlussvorgänge dauern.
k3yWorKz
12.02.2013, 02:20
Is bei mir jedenfalls auch so!
Hatte ebenfalls schonmal gelesen, dass hier der Vorteil liegen würde. Ich denke mir, wenn der Spiegel doch so bleibt wie er ist, warum geht dann der OLED aus? ergibt für mich irgendwie keinen Sinn. Die 30% vom Licht fürs Sucherbild bekomm ich ja deswegen auch nicht auf den Sensor!
Hm, vllt wirds das ja irgendwann noch nachträglich geben...
Greetz, Kev
...Die 30% vom Licht fürs Sucherbild bekomm ich ja deswegen auch nicht auf den Sensor!...
Falsch ! Das abgezweigte Licht ist für das AF-Modul, das Sucherbild kommt vom Sensor ! Und wenn der Sensor gerade ausgelesen wird, gibts eben kein Sucherbild.
Fotoherby
12.02.2013, 07:50
Hallo zusammen,
Seit einigen Wochen besitze ich auch die A 77 und kann jetzt noch weniger die häufige Kritik nachvollziehen. Aber das nur am Rande.
Zu meiner Frage: auf der Photokina habe ich mehrere 77er (mit unterschiedlichen Objektiven) ausprobiert und ich meine mich erinnern zu können, daß bei einem der Exemplare während des Belichtungsvorgangs das Sucherbild sichtbar blieb.
Kann das sein oder spinne ich? Bei meiner 77 wirds dunkel, wenn ich auslöse. Beim Sony-Support meinten sie, dies sei werksseitig so eingestellt und könne nicht geändert werden, was ich seltsam finde, denn warum sollte man so etwas "einstellen".
Ist das Thema hier schon mal behandelt worden? Gefunden habe ich nichts ::oops:aber ich bin auch nicht mit dem PC aufgewachsen.
Falls ja, genügt mir ein freundlicher Hinweis auf den oder die Beiträge.
Danke schon mal und viele Grüße von einem sehr zufriedenen A77-Nutzer
Der Sucher ist nur dunkel, wenn ich den ausklappbaren Sucher benutze. Der ist für Brillenträger das Beste was ich je hatte!
VG Fotoherby