PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Schwarzweiß Fotografien


Schara
02.02.2013, 17:41
HILFE !!!

Ich habe mir am Anfang der Woche meine erste Spiegelreflex Kamera angeschafft, leider kann ich im Handbuch die Einstellung für Schwarzweiß Fotografien nicht finden.
Habe es über die Szenenwahl versucht, allerdings ohne Erfolg.

Bitte um erste Hilfe!!!!

klex
02.02.2013, 17:47
Bei meiner NEX findet man die Option unter "Helligkeit/Farbe" -> "Kreativmodus" -> "Schwarz/Weiß".
Meine A580 hab ich zum Nachschauen derzeit leider nicht hier, aber ich vermute bei der A77 ist es ähnlich wie bei der NEX.

Fotografiere in RAW+JPG und du hast trotz S&W immer noch das Foto auch in Farbe.

daso
02.02.2013, 17:56
Was hat das mit raw+jpg zu tun? Einfach in raw (in farbe natürlich) fotografieren und nachträglich in der EBV entwickeln.

klex
02.02.2013, 18:15
Aber sie(er?) möchte doch direkt in SW fotografieren und nicht erst später am PC ein SW-Foto von RAW oder Farb-JPG erzeugen, wenn ich das richtig verstanden habe. :roll:

Was war an der Antwort für dich da nicht ganz korrekt? :zuck:

The Looser
02.02.2013, 18:25
Taste "Fn" vorletzter Auswahlpunkt rechts unten "Kreativmodus".
Hier bist du dann richtig. Kann sowohl im RAW als auch im jpeg Modus ausgewählt werden. (Sepia, Lebhaft, Neutral, Tief, Portrait, Scharz/Weiss, .. sind hier die Möglichkeiten.)
Natürlich nur bei A-S-M-P, nicht bei Auto oder Auto+ ;)

guenter_w
02.02.2013, 18:35
Auch wenn die eigentliche Frage beantwortet ist (BW als Auswahlpunkt im Kreativmodus), wobei ich mich frage, wozu es ein Handbuch gibt, bleibt definitiv festzuhalten, dass bei einer Kamera mit Live View ein einziger Vorteil für die Wahl dieses Modus spricht, nämlich der, dass man in Sucher und Display die Monochromwirkung direkt sieht.

Technisch gibt es nur jede Menge Gründe gegen diesen Modus! Die nachträgliche Wandlung in der Bildbearbeitung bietet sogar mehr als die Filterauswahlmöglichkeiten der Analogära.

The Looser
02.02.2013, 18:55
Es wird immer wieder angenommen, dass Menschen welche eine Digicam besitzen gefälligst auch mit der EBV hantieren sollen. :roll:

Manche wollen einfach, auch im digitalen Zeitalter, Bilder ooc fotografieren und ausbelichten lassen... wie sie es aus analogen Zeiten gewohnt sind.

JvN
02.02.2013, 18:55
Sind im RAW nicht trotzdem alle Farbinformationen enthalten?
Ich meine, dann würde es doch Sinn machen: ich fotografiere in einem WYSIWYG-Modus, kann aber die Feineinstellung noch am PC entwickeln.

Maarthok
02.02.2013, 19:00
Auf das RAW hat jeglicher Kreativmodus etc. keinen Einfluß.

Der einzige Vorteil an Verwendung von Kreativmodus mit RAW ist, daß anscheinend die Kreativmodus-Einstellung irgendwo ins RAW geschrieben wird, und dann mit dem Sony Image Converter direkt entwickelt werden kann.

Andere RAW Programme sehen das als "normales" RAW

guenter_w
02.02.2013, 20:18
Es wird immer wieder angenommen, dass Menschen welche eine Digicam besitzen gefälligst auch mit der EBV hantieren sollen. :roll:

Manche wollen einfach, auch im digitalen Zeitalter, Bilder ooc fotografieren und ausbelichten lassen... wie sie es aus analogen Zeiten gewohnt sind.
Müssen muss man gar nix!

Bilder ooc und Systemkamera (egal ob mit oder ohne Spiegel) ist wie Brötchenholen beim Bäcker um die Ecke mit dem Ferrari - auch wenn der Vergleich wie jeder hinkt. Mit einer anspruchsvolleren Kamera erhält man bei korrekter Einstellung hervorragendes Ausgangsmaterial, das sich mit EBV noch optimieren lässt. Jedem, der zu Analogzeiten sich mit der Entwicklung von Filmen und/oder der Vergrößerung beschäftigt hat, ist eingängig, was mit EBV möglich ist.

Ooc verschenkt jede Menge Potential, da genügt beispielsweise bloßes Einstellen des Monchrom-Modus nicht. Knipsen hingegen kann man auch mit dem Smartphone...

Kopernikus1966
02.02.2013, 20:21
Ich kann die verletzte Ehre der "RAW-Entwickler" schon nachvollziehen. :)

Nicht, dass ich dem TO die A77 nicht gönne, aber er wirkt ein wenig überfordert damit und hat offenbar noch nicht erkannt, dass gute Töpfe noch keine gute Speise ergeben.

Die Frage bei einem A77 Käufer wirkt so, als hätte er genügend Geld sich eine A99 für´s Nägeleinschlagen zuzulegen. :)

Gepard
02.02.2013, 20:52
Ich find das hier schon ziemlich krass, wie auf eine Frage reagiert wird. Natürlich kann jeder mit der A77 umgehen wie er will. Es gibt keinen Zwang zum RAW.
Und die JPGs aus der Kamera sind bei der A77 besser als jemals zuvor.
Sonst hätte Sony die ganzen Kreativ Modi ja gar nicht einbauen müssen.
Für Profis reicht A, S und M und fertig. Natürlich auch kein eingebauter Blitz ( eh unbrauchbar ). Selbstverständlich kein schwenkbares LCD, weil zu empfindlich, kann abbrechen. Und Video hat in einer Kamera auch nichts zu suchen.

Hansevogel
02.02.2013, 21:05
Und Video hat in einer Kamera auch nichts zu suchen.
In einer Foto-Kamera nicht, in einer Video-Kamera schon. :lol:

Gruß: Joachim

Gepard
02.02.2013, 21:16
Ja, klar.;)
Ich hatte noch vergessen, in Profikameras gehen nur CF-Karten, nicht diese Spielzeug Dinger, SD-Karten genannt.;)

konzertpix.de
02.02.2013, 21:20
Was ist daran auszusetzen?

Ich bin sogar mit der A900 letzten Spätherbst losgezogen und hab, um vor Ort die Wirkung gleich einschätzen zu können, die Kamera auf sw gestellt (verarbeitet hatte ich dann aber doch eher die RAWs und weniger die mit abgespeicherten JPGs). Und es war sehr heilsam, ich hab dadurch für mich ganz neue Aspekte der Fotografie entdecken können!