Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 Bildqualität / Randunschärfe


Bergsteiger69
01.02.2013, 10:43
Hallo zusammen,
ich habe mir vor 2 Wochen die Sony DSC RX 100 gekauft und diese bei einer Bergtour letzte Woche bewusst mit schwierigen Motiven konfrontiert.

Irgendwie bin ich etwas enttäuscht - oder erwarte ich zu viel von der Kompakten?

http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00048.JPG
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00048.ARW
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00052.JPG
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00052.ARW
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00053.JPG
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00053.ARW
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00054.JPG
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00056.JPG
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00057.JPG
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00057.ARW
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00071.JPG
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00073.JPG
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00075.JPG

Hier die Links zu den Bildern als JPG und teilweise auch zum RAW. Am Rand kommen mir die Bilder stellenweise etwas unscharf vor, insbesondere im Randbereich fällt die Schärfe recht stark ab, was aber ein bekanntes Problem ist.

Wie ist eure Einschätzung? Liegt die Qualität im Rahmen der normalen Serienstreuung oder habe ich ein "schlechtes" Exemplar erwischt?

Wir beurteilt ihr ansonsten die Bildqualität?`

Ich werde die Digicam in ca. 4 Wochen mit in den Himalaya nehmen und würde mich im Nachhinein ungern über schlechte Bilder ärgern ;)

Übrigens habe ich fast die gleichen Bildmotive mit einer ca. 8 Jahren alten Sony DSC V1 verglichen - die Randunschärfe war bei der alten besser ;)

Viele Grüße
Bergsteiger

André 69
01.02.2013, 11:10
Übrigens habe ich fast die gleichen Bildmotive mit einer ca. 8 Jahren alten Sony DSC V1 verglichen - die Randunschärfe war bei der alten besser ;)


... dann erzahle mir bitte, wie Du an Deiner DSC V1 einen Weitwinkel von 28mm einstellst, die DSC V1 hat nur 34mm ;)

Ansonsten finde ich die Bilder schon ganz gut, mit Sonne frontal gibt es interne Spiegelbilder von Sensor auf der Hinterlinse, kenne ich sonst nur von der Sigma DPxx

Gruß André

mrieglhofer
01.02.2013, 11:10
Hier die Links zu den Bildern als JPG und teilweise auch zum RAW. Am Rand kommen mir die Bilder stellenweise etwas unscharf vor, insbesondere im Randbereich fällt die Schärfe recht stark ab, was aber ein bekanntes Problem ist.
Ist bekannt und konstruktionsbedingt. Die Bilder sind ja fast rund und werden auseinandergezogen.
Du kannst allenfalls einen entfernten Kirchturm anvisieren, manuell scharfstellen und in jeder der 4 Ecken plazieren. Dann sollten die 4 Ecken ungefähr gleich schlecht sein. Sonst ist es dezentriert. Aber deine Bilder deuten nicht darauf hin.
Für Feinspitze gibt es den mtpf_mapper. Mit dem kann man den Schärfenverlauf über die Fläche ausmessen, wenn man ein ausgedrucktes Target abfotografiert. Lustig, zeigt aber, wie bei den neuen Kameras massiv manipuliert wird.

Ich werde die Digicam in ca. 4 Wochen mit in den Himalaya nehmen und würde mich im Nachhinein ungern über schlechte Bilder ärgern
Na ja, die Qualität der Bilder hängt ja nicht gerade von der Randschärfe ab. Und die Muster erlauben dir sicher, ein Poster ohne sichtbare Beeinträchtigungen, wenn du nicht gerade mit der Lupe drübergehst.

Bergsteiger69
01.02.2013, 11:14
... dann erzahle mir bitte, wie Du an Deiner DSC V1 einen Weitwinkel von 28mm einstellst, die DSC V1 hat nur 34mm ;)

Ansonsten finde ich die Bilder schon ganz gut, mit Sonne frontal gibt es interne Spiegelbilder von Sensor auf der Hinterlinse, kenne ich sonst nur von der Sigma DPxx

Gruß André

Hallo Andre,

den Weitwinkel kann ich natürlich nur schlecht einstellen ;)

Tritt das Problem der Unschärfe somit nur / eher beim Weitwinkel von 28 auf und wird mit zunehmendem Tele besser?

Sorry, bin kein Fachmann im Fotobereich - daher die vielleicht einfache Frage ;)

Viele Grüße
Carsten

André 69
01.02.2013, 11:23
Hi,

jeder mm weiter in Richtung WW - SWW ist technisch schwieriger umzusetzen, deshalb sind Objektive am kurzen Ende gern - aber nicht immer - etwas unscharf.
Das gibt sich oft schon nach ein paar mm Richtung Normalbrennweite (KB 50mm) und wird erst wieder im Tele schlechter.
Mach doch einfach ein paar bilder bei verschiedenen Brennweiten. Wenn die Ränder mittelprächtig bleiben, würde ich lieber etwas weitwinkliger aufnehmen, und das Bild ganz leicht beschneiden, aber nur leicht.

Gruß André

PS: vom Gewicht / Bildqualitätsverhältnis dürfte es schwierig werden, etwas besseres zu finden.

BeHo
01.02.2013, 11:40
Übrigens habe ich fast die gleichen Bildmotive mit einer ca. 8 Jahren alten Sony DSC V1 verglichen - die Randunschärfe war bei der alten besser ;)
Rechne mal die Bilder der RX100 auf 2592 x 1728 runter und vergleiche nochmals. Der größere Weitwinkel wurde ja schon angesprochen.

soligarus
01.02.2013, 11:42
@Bergsteiger69
Möchtest du aus jedem Bild ein Riesenposter machen lassen?
Ja, und welche Schärfeebene ist da gerade am Rand?
Ich habe mir meine letzten Fotos mit der RX100 angesehen und nochmals mit der a77 verglichen, ist der gleiche Effekt was die Schärfe zum Rand angeht, bei "Suppenzooms". Mich stört es jetzt nicht. Wenn es von dir nicht erwähnt worden wäre....., es ist ebend alles so wie es ist. Alternative wäre eventuell die RX1, ich glaube die macht es etwas besser - was ich an den Bildern sehen konnte die uns die Besitzer hier zum Ansehen zur Verfügung stellen. Das wäre aber finanziell nicht mein Revier.

Bergsteiger69
01.02.2013, 12:01
Hallo,

natürlich werde ich nicht aus jedem Bild ein Riesenposter machen. So viel Platz habe ich leider nicht im Haus :roll:

In dem Parallelthread wird auch von Serienschwankungen gesprochen. Daher hat mich sehr stark interessiert, ob meine Cam im ok Bereich ist oder ob ich im n.i.O. Bereich bin, der sich lohnen würde zu reklamieren.

Wenn ich aber eure Positings zusammenfasse, dann ist die Qualität im grünen Bereich :)

dey
01.02.2013, 12:02
Hi Bergsteiger,

ich finde die BQ ziemlich ansprechend.
Wenn dich der Schärfeabfall stört kannst du ihn nachträglich auch gut mit Neat Image bearbeiten in dem du nur die unschärferen Bereiche nachschärfst.
Habe das gerade mal gestestet und sieht schon deutlich gleichmäßiger aus.
Die großen EBV-Tools a'la LR haben so was, glaube ich, schon integriert.

bydey

ArnikFFM
01.02.2013, 15:55
Für die kleine Knipse .....

..... finde ich die Bilder recht gut !!!

Aber ich habe vielleicht zu niedrige Ansprüche !!?? :-)

Ich hab sie ja auch, bin eher unzufrieden im low-light und bein Fokussieren.

Das geringe Volumen und Gewicht ist das große Plus, die Auflösung ist ansprechend, die BQ für eine Pocket exzellent.

Willst Du mehr, brauchst Du eine viel größere Ausrüstung!

About Schmidt
01.02.2013, 19:23
Das Problem hatte ich mit meiner ersten RX100 auch. Allerdings vor allem in der oberen, rechten Ecke. Das Objektiv war dezentriert und der AF stellte bei Spot nicht immer korrekt scharf. Also habe ich sie umgetauscht. Bei der Neuen ist es besser. Die Randunschärfen bei 28mm sind jedoch normal, das musst du so hin nehmen. Was den Himalaja betrifft, würde ich mir keine all zu großen Gedanken machen. Ein Cousin von mir war 3 Monate dort und hat seiner Zeit alle Aufnahmen mit einer Rollei 35 gemacht. Er berichtete, dass er sogar manchmal einen Graufilter brauchte, da es für ein 100 ASA Film meist zu hell war. Die Rollei hat glaube ich nur 1/500 Sek. Problematischer sehe ich die Situation mit dem Blitz. Für kleine Aufhellungen und kleine Räume mag er ja taugen. Aber wenn es was größer wird hat man ein Problem. Hier (http://www.urlaubsfotoalbum.de/) hast du denke ich gute Vergleichsmöglichkeiten, was deine Bilder betrifft. Die einzige Sorge die ich in Nepal hätte wäre die Versorgung der Akkus. Falls allerdings ein Auto dabei oder erreichbar ist, gibt es ja Lader über Zigarettenanzünder, dann sollte das kein Problem sein. Oder man klemmt mittels Klemmen (Wäscheklammern) die Kabel vom Zigarettenanzünderstecker einfach an eine Autobatterie. Der kleine Mittelpin muss an Plus. Wichtig, nicht verwechseln!

Gruß Wolfgang

wolfram.rinke
02.02.2013, 18:52
Hallo zusammen,
ich habe mir vor 2 Wochen die Sony DSC RX 100 gekauft und diese bei einer Bergtour letzte Woche bewusst mit schwierigen Motiven konfrontiert.

Irgendwie bin ich etwas enttäuscht - oder erwarte ich zu viel von der Kompakten?
...
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00052.JPG
http://www.bergwandern.net/RX100/DSC00052.ARW
....

Hier die Links zu den Bildern als JPG und teilweise auch zum RAW. Am Rand kommen mir die Bilder stellenweise etwas unscharf vor, insbesondere im Randbereich fällt die Schärfe recht stark ab, was aber ein bekanntes Problem ist.

Wie ist eure Einschätzung? Liegt die Qualität im Rahmen der normalen Serienstreuung oder habe ich ein "schlechtes" Exemplar erwischt?

Wir beurteilt ihr ansonsten die Bildqualität?`

Ich werde die Digicam in ca. 4 Wochen mit in den Himalaya nehmen und würde mich im Nachhinein ungern über schlechte Bilder ärgern ;)

Übrigens habe ich fast die gleichen Bildmotive mit einer ca. 8 Jahren alten Sony DSC V1 verglichen - die Randunschärfe war bei der alten besser ;)

Viele Grüße
Bergsteiger

Wo hast du denn fokussiert?

Sieht mir mehr nach Fehlfokussierung aus. Beim Bild DSC00052 ist der Vordergrund sehr scharf (zB Schneespuren).

mrieglhofer
03.02.2013, 17:24
Na ja, bei der Helligkeit ist eh von vorne bis hinen alles leidlich scharf. Also ich kann aus dem Bild nicht feststellen, dass der Vordergrund schärfer ist. Sie man am Rand bei den Tannennadeln, aber das ist halt schon wieder am Rand.
Trotzdem lässt es an den Rändern nach, weil dort das Bild geradegerechnet werden muß. Aber das ist halt bei allen kleinen Kameras heute so. Normal nicht störend, kann es bei bestimmten Strukturen auffällig sein.

RX100
04.02.2013, 17:22
Hallo !

Ich bin gerade auf dieses Forum gestoßen, weil ich eine RX 100 bestellt habe, die Lieferung steht aber noch aus. Nach etlichen guten Beurteilungen, habe ich die Kamera bestellt, ohne sie vorher in der Hand gehabt zu haben.
Also ich finde, und ich fotografiere seit vielen Jahren, hier wird auf ziemlich hohen Niveau gejammert. Die Fotos sind unter extremen Bedingungen aufgenommen und für eine 550€ Kamera sehr gut. Bergsteiger 69, hast du für die Aufnahmen ein Stativ verwendet ?

Mich würden mal paar maximale Makroaufnahmen, aufgenommen mit der RX 100, interessieren - hat da jemand zufällig was zu bieten ?

Danke und tschüß
RX100

mrieglhofer
04.02.2013, 17:37
Gibts im Netz genug, ist aber genau jener Punkt, an der die RX-100 deutlich und einvernehmlich schwächelt ;-)
Allgemein bekannt ist halt auch, dass die RX-100 auf Grund der kompakten Bauweise mit Randunschärfen zu kämpfen hat, wenn sie nicht überhaupt dezentriert ist, was auch öfters mal vorkommt.

Was allerdings bei einem Wald-und Wiesen Schneebild extreme Bedingungen sind, ist mir schleierhaft. Und warum die Bilder für eine 550€ Kamera besonders gut sind, ist auch nicht nachvollziehbar. Jede Einsteigs DSLR/NEX liegt auf höherem Niveau.

Tatsache ist, dass die RX-100 für ihre Größe eine merkbar bessere High ISO Bildqualität und ca. 1 - 1,5EV geringeres Rauschen gegenüber den unmittelbaren Mitbewerbern aufweist. Das ist schon viel in dieser Klasse und verdient Respekt.

RX100
04.02.2013, 19:07
Gibts im Netz genug, ...

Was allerdings bei einem Wald-und Wiesen Schneebild extreme Bedingungen sind, ist mir schleierhaft. Und warum die Bilder für eine 550€ Kamera besonders gut sind, ist auch nicht nachvollziehbar. Jede Einsteigs DSLR/NEX liegt auf höherem Niveau.



Hallo mrieglhofer !

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hätte es als freundlich empfunden, wenn du der knappen Antwort einen Link zu den entsprechenden Fotos beigefügt hättest.

Wenn du Fotos mit einem so hohem Kontrastumfang nicht als extrem bezeichnest, frage ich mich, wo bei dir die Extremität anfängt ?

Für 550€ bekommst du vielleicht eine brauchbare DSLR, aber diese Kamera hat dann noch kein Objektiv.

Ich würde mich freuen, wenn du mal einen Link zu deinen Fotos einstellen würdest, dann könnte ich vielleicht noch was lernen.

Schönen Abend noch !
Gruß
RX100

PS: Bin ich hier dem Forumstroll aufgesessen ;-) ?

About Schmidt
04.02.2013, 19:43
Na mach mal halblang. Hier wurden halt die Kritikpunkte der RX 100 ohne schönreden aufgeführt. So ist das nun mal. Man muss sich halt überlegen, was man bereit ist auszugeben und zum Preis einer RX 100 bekomme ich z.B. auch eine Pentax K30, die gewiss besser Bildergebnisse liefert. Nur bekomme ich die nicht in die Hosen oder Hemdtasche gesteckt.
Ich habe mir die RX100 gekauft, weil ich eine Kompaktkamera! für immer mit haben wollte, die eine hervorragende Bildqualität bis Din A4 liefert und genau das tut sie. Natürlich kann ich mir auch eine Leica D-Lux6 kaufen. Diese hat einen kleineren Sensor, dafür aber 24mm Weitwinkel und ist noch mal 100 Euro teurer. Nein, mir ging es darum, eine möglichst kompakte Kamera zu haben, mit deren optischen Qualitäten ich zufrieden bin und mit deren Mängeln ich leben kann und da ist diese Kamera genau richtig. Es ist nicht jedermanns Sache, mit einer DSLR im Gepäck auf´s Matterhorn zu steigen, oder mit auf einer Mountainbiketour zu nehmen. Diese Kamera ist für mich der bestmögliche Kompromiss zwischen Kompakt und Qualität und das hat halt seinen Preis. Ich habe dafür sogar mein 18-200 für die Nex verkauft, weil ich es zu wenig nutzte. Meine Entscheidung war, wenn ich eine Nex mit diesem Brummer mit schleppe, dann kann ich auch gleich meine Dicke mit nehmen, denn damit bin ich schneller und die Qualität ist nochmals besser. Also ließ ich die Kombi Nex und 18-200 immer wieder im Schrank.
Meine RX 100 ist mein ständiger Begleiter geworden und macht eine menge Spaß. Wenn ich Kritikpunkte daran habe, dann wäre ein Blitzanschluss ganz nett und ein dafür konstruierter Aufstecksucher prima. Aber hier leidet dann wieder die Kompaktheit.

Gruß Wolfgang

Hans1611
04.02.2013, 20:18
Meine RX 100 ist mein ständiger Begleiter geworden und macht eine menge Spaß.

Du sprichst mir aus der Seele.

Und ich bin sogar noch weiter gegangen: Ich habe alles andere verkauft und habe nur noch die RX100.

(OK, für ganz ernsthafte Fotografie geht das natürlich nicht; aber darüber bin ich - allein aus Altergründen - hinaus. )

RX100
04.02.2013, 20:22
zum Preis einer RX 100 bekomme ich z.B. auch eine Pentax K30, die gewiss besser Bildergebnisse liefert.
Gruß Wolfgang

Hallo !

Auch die K 30 gibt es für 550€ nur ohne Objektiv.
Nicht die Kamera ist entscheident, sondern das Objektiv.

Gruß
RX100

About Schmidt
04.02.2013, 20:22
Du sprichst mir aus der Seele.

Und ich bin sogar noch weiter gegangen: Ich habe alles andere verkauft und habe nur noch die RX100.

(OK, für ganz ernsthafte Fotografie geht das natürlich nicht; aber darüber bin ich - allein aus Altergründen - hinaus. )

Was aber nicht bedeutet, dass man mit der Kleinen, nicht auch ganz große Bilder machen kann. ;)

Gruß Wolfgang

Hans1611
04.02.2013, 21:22
Was aber nicht bedeutet, dass man mit der Kleinen, nicht auch ganz große Bilder machen kann. ;)

Gruß Wolfgang

Ich habe vor wenigen Tagen alte Dias angesehen, die ich vor über 30 Jahren mit der Canon A1 und der AE1 program gemacht habe.

Die Bilder mit der RX100 müssen sich da absolut nicht verstecken!

Ich denke immer an folgendes:

Ich hatte seinerzeit ein Revox Tonbandgerät. Und als die ersten Kassettengeräte auf den Markt kamen, hatte ich nicht mehr als ein müdes Lächeln übrig. Nach relativ kurzer Zeit hatten die Kassettendecks - wenn auch hochpreisig - eine hervorragende Qualität erreicht.

Ähnlich war`s mit den CDs und den LPs. Ich habe heute noch ein Plattenspieler, bei dem allein das System mehr kostete als heute ein guter CD-Player.

About Schmidt
04.02.2013, 21:30
Nun es gibt und es wird immer Verfechter alter Systeme geben. Film ist besser als Digital, Schallplatte ist besser als CD. Die Diskussionen wären endlos.

Für mich steht einfach fest, dass ich mit den Mitteln, die mir die digitale Fotografie zur Verfügung stellt, einfach bessere Ergebnisse und vor allem Möglichkeiten erschließt, von denen ich früher nur zu träumen wagte. Ich bin da auch nicht ganz frei. Mir käme zur Zeit keine Kamera mit elektronischem Sucher ins Haus. Aber was nicht ist.....

Gruß Wolfgang

mrieglhofer
05.02.2013, 03:33
Hallo !

Auch die K 30 gibt es für 550€ nur ohne Objektiv.
Nicht die Kamera ist entscheident, sondern das Objektiv.

Gruß
RX100
Na ja, dann nimmst halt das A37 Set mit 18-55 um 399€ oder Duo Set mit 55-200 zusätzlich um 553€. Dann hast nicht nur eine recht passable Bildqualität an einem wriklich größeren Sensor, sondern deutlich mehr Tele und Freistellmöglichkeit. Aber klar, in die Jackentasche passt das nicht. Aber die RX-100 ist eine gute, aber relativ teure Kompakte, mehr gibts nicht zu sagen.

Und die Kontraste waren bei den Bildern eh nicht das Problem, sondern dass die Ränder eine niedriger Auflösung haben. Um das gings halt.

ha_ru
06.02.2013, 11:50
Hallo,

wenn man die Schwächen kennt, kann man sich darauf einstellen.

D.h. wen ich befürchte, dass mir die Auflösung nicht reicht, ich kann 2-5 Bilder machen und zu einem Bild (muss ja nicht immer Pano sein) zusammenstitchen und so die schwächeren Randbereiche wegschneiden.

Ich stehe aktuell vor der Entscheidung für den Sommerurlaub zur SLT noch eine Backupkamera anzuschaffen und kann mich aktuell nicht zwischen RX100 und Nex 6 mit 16-50 PZ entscheiden. Soll meine SLT ergänzen und den Bereich Weitwinkel bis leichtes Tele abdecken, da eine SLT mit 70-300G den Telebereich abdeckt.

Das blöde daran ist, dass es vermutlich völlig egal ist, welche ich kaufe, weil sich die Bildqualität nachher nur marginal unterscheidet und die meisten Fotos bei Tageslicht entstehen werden. Ich muss nur der Überzeugung sein, richtig entschieden zu haben.

Hans

Alison
06.02.2013, 12:53
Irgendwie bin ich etwas enttäuscht - oder erwarte ich zu viel von der Kompakten?


Ich denke ja, du erwartest zu viel. Die RX100 bietet ein hervorragendes Verhältnis von Bildqualität und Packmaß, aber für absolut randscharfe Weitwinkelaufnahmen, musst du mehr und andere Sachen mitnehmen, vorzugweise immer noch Festbrennweiten. Selbst das 24-70/2.8 Zeiss schwächelt bei 24 mm in den Ecken, nur um mal ein anders Beispiel für Kompromiss zu nennen.

amateur
06.02.2013, 12:59
Ich stehe aktuell vor der Entscheidung für den Sommerurlaub zur SLT noch eine Backupkamera anzuschaffen und kann mich aktuell nicht zwischen RX100 und Nex 6 mit 16-50 PZ entscheiden. Soll meine SLT ergänzen und den Bereich Weitwinkel bis leichtes Tele abdecken, da eine SLT mit 70-300G den Telebereich abdeckt.

Dazu habe ich als Besitzer beider Kameras eine eindeutige Meinung. Wenn Du die NEX nur mit dem 16-50 mitnehmen willst, dann würde ich klar zur RX100 raten, wenn Du mit der kleinen Größe bedienungstechnisch klarkommst.

Ich habe die RX100 immer dabei, die NEXen eigentlich nur, wenn ich Festbrennweiten adaptieren will und die DSLR nur, wenn ich ein explizites Shooting/Motiv habe.

Auch nach fast einem Jahr Nutzung bin ich immer noch von den Bildergebnissen der RX100 angetan.

Viele Grüße

Stephan

ha_ru
06.02.2013, 13:52
Dazu habe ich als Besitzer beider Kameras eine eindeutige Meinung. Wenn Du die NEX nur mit dem 16-50 mitnehmen willst, dann würde ich klar zur RX100 raten, wenn Du mit der kleinen Größe bedienungstechnisch klarkommst.

Ich habe die RX100 immer dabei, die NEXen eigentlich nur, wenn ich Festbrennweiten adaptieren will und die DSLR nur, wenn ich ein explizites Shooting/Motiv habe.


Eigentlich will ich ja auch beide :roll: :lol:

Die RX100 als Pocket und die Nex 6 zum kreativen Rumspielen.

Hier (http://camerasize.com/compact/#375.360,332,ha,t) übrigens das Argument für die RX100 als Backup auf meiner Kanutour in Kanada neben SLT und Fernglas. Ohne Backup mag ich nicht losziehen, nachdem mir im Yosemite mal auf einer Wanderung meine Spiegelreflex ins Tal fiel :cry:

Hans

Bergsteiger69
08.02.2013, 13:12
Hallo zusammen,

melde mich jetzt auch nochmal in dem ursprünglich von mir gestartetem Thread.

Für mich sind die Bildmotive aufgrund der Lichtverhältnisse schon extrem. Wenn das jemand anders sieht - ok.

Zu einer anderen Frage: Die Bilder sind freihändig gemacht worden, also ohne Stativ und ohne Auflage.

Grüße

ha_ru
08.02.2013, 16:09
Hallo Bergsteiger,

hast Du mal ein Bild er RX100 auf 5 mpx verkleinert und nachgeschärft und dann verglichen? Dann dürfte die Schärfe in 100% Ansicht über der der DSC V1 liegen.

Schnee und Sonne bzw. Schattenbereiche sind immer extrem was die Dynamik angeht.
Da beiete sich Bracketing an , leider nur mit +/- 0,7 EV möglich, aber besser wie nichts. Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124277) mehr dazu.


Hans

RX100
08.02.2013, 16:33
Zu einer anderen Frage: Die Bilder sind freihändig gemacht worden, also ohne Stativ und ohne Auflage.

Da läßt sich also noch einiges an Schärfe rausholen. Digitales Nachschärfen ist zwar populär, aber immer nur 2. Wahl.

Gruß