PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Extrem schnelle SD-Karte für die A77


pixfan
01.02.2013, 10:07
Ich suche eine extrem schnelle SD-Karte für die A77, um nicht zu sagen die Schnellste die ich kriegen kann.

Dabei bin ich auf folgende Karte gestoßen:

SanDisk Extreme Pro SDHC 16GB

http://www.amazon.de/SanDisk-SDSDXPA-016G-X46-Extreme-SDHC-Speicherkarte/dp/B005LFT3MA/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1359705761&sr=8-3

Ist diese Karte in Zusammenhang mit der A77 zu empfehlen? Falls nein, warum nicht, bzw. gibt es bessere Alternativen?

Ich sag mal unterhalb von 50 Euro ist mir der Preis völlig egal solange sie sauschnell ist. ;)

Danke für eure Hilfe!
pixfan

MacSource
01.02.2013, 10:28
Ist diese Karte in Zusammenhang mit der A77 zu empfehlen? Falls nein, warum nicht, bzw. gibt es bessere Alternativen?

yep, die ist prima :top: (habe sie in 16 bzw. 32GB selbst).

Schnellere wüsste ich nicht, vor 1/2 Jahr war sie die schnellste und seitdem hab ich das Thema nicht mehr verfolgt.

Flaschenhals bei Serienaufnahmen ist eher der interne Pufferspeicher der A77, insbesondere bei 12/sec.

Gruß,

Christian

BadMan
01.02.2013, 10:28
Ist diese Karte in Zusammenhang mit der A77 zu empfehlen?
Kommt auf die Anwendung an. Wenn's um schnelle Pufferentleerung geht, auf jeden Fall.
Ansonsten gibt es zu dem Thema schon jede Menge Threads.

Und dann gibt es noch einen Schubs ins Zubehör.

pixfan
01.02.2013, 10:36
Wenn's um schnelle Pufferentleerung geht, auf jeden Fall.

Das ist natürlich genau der Punkt. Danke für euer Feedback.

Yezariael
01.02.2013, 11:39
Ich habe dieselbe in 64 GB in meiner a77, bin sehr zufrieden :top:

der_knipser
01.02.2013, 12:08
Diese Karte habe ich als 32er in der A77.
Ein paar Serienaufnahmen speichert sie weg, aber trotzdem fängt sie nach 1-2 Sekunden an zu stottern. Ich hab nicht mitgezählt, wie viele Bilder sie schafft, aber mir waren es beim Eishockey zu wenig bei Einstellung "Serie Hi" (also nicht der 12-Bilder-Modus).

pixfan
01.02.2013, 14:07
Diese Karte habe ich als 32er in der A77.
Ein paar Serienaufnahmen speichert sie weg, aber trotzdem fängt sie nach 1-2 Sekunden an zu stottern. Ich hab nicht mitgezählt, wie viele Bilder sie schafft, aber mir waren es beim Eishockey zu wenig bei Einstellung "Serie Hi" (also nicht der 12-Bilder-Modus).

Allein, was ist die Alternative? Auf das Durchrattern mit 12 Frames per Second bis zum Anschlag der Karte werden wir noch lange warten.

der_knipser
01.02.2013, 14:14
Die Alternative liegt für mich darin, die Serienbilder bewusst zu begrenzen, und die interessanten Sequenzen eines Spiels noch aufmerksamer zu verfolgen, um nicht zu früh abzudrücken. Ist beim Sport aber manchmal sehr schwer, weil man nicht weiß, ob man dadurch gerade DEN Schuss verpasst hat.

Also, gelassen bleiben, und die nächste oder übernächste Kamerageneration abwarten. Das was heute möglich ist, davon träumte man vor ein paar Jahren noch. Insofern bin ich eigentlich zufrieden.

Yezariael
01.02.2013, 15:03
Diese Karte habe ich als 32er in der A77.
Ein paar Serienaufnahmen speichert sie weg, aber trotzdem fängt sie nach 1-2 Sekunden an zu stottern. Ich hab nicht mitgezählt, wie viele Bilder sie schafft, aber mir waren es beim Eishockey zu wenig bei Einstellung "Serie Hi" (also nicht der 12-Bilder-Modus).

Der Puffer der Kamera ist zu klein, da nützt jede Karte nix...

Robert Auer
01.02.2013, 15:58
Ich habe dieselbe in 64 GB in meiner a77, bin sehr zufrieden :top:

Ich kam mit meinen beiden Panasonic Gold 64GB SDXC UHS Speed Class U1 Class (10) auch noch nie an Grenzen, formatiere diese regelmäßig neu. Wir sollten m.E. eine einheitliche Testvorgabe verabreden, um einen vergleichbaren User-Test zu bekommen.

teefit
01.02.2013, 17:10
Mhh, versteh ich da jetzt was falsch oder ist denn nicht "Class X" die Angabe der Geschwindigkeit?

Nächsthöhere wäre doch dann UHC Class 1?

Ich dachte, dass man class 10 nur dann draufschreiben darf, wenn sie 10MB die sekunde auch schreiben kann? Müssten dann nicht alle mit 10 auch gleich schnell sein? oder ist das wie bei dsl wo 16000 bis zu sind und 16000+ mindestens?

konzertpix.de
01.02.2013, 17:52
Die Karte gehört zu den schnellsten Karten überhaupt, das zeigt das UHS-1-Logo an. In Kameras, die diesen Standard nicht beherrschen, schafft diese Karte immerhin die Geschwindigkeit einer Class 10 Karte.

Insofern sind a) beide Angaben richtig und b) beide Angaben auch notwendig für die unterschiedlichen Typen von Kameras.

Bandenfresser
01.02.2013, 18:10
Ich verwende diese Karte ebenfalls. Bei Serien merkt man den Unterschied zu einer 30Mb/s Karte enorm finde ich.

Klar, den Puffer bringt man schnell an den Anschlag. Mit einer 95Mb/s Karte finde ich das ganze aber durchaus gut. Im Eishockey sind die Bewegung dermassen schnell, dass man auch nicht unendlich lange auf dem Auslöser bleibt. Ich finde die jeweilige Kritik des Puffers nur halb so schlimm. Wie hier immer wieder erwähnt wird.

Ich würde ohne schlechtes gewissen behaupten, dass meine Eishockeyfoto Kollegen mit anderen Produkten nicht mehr auf die Karte bringen, sondern eher weniger.

Reisefoto
01.02.2013, 18:30
Mit der UHS-1 Karte leert sich der Puffer der A77 wesentlich schneller als mit einer Class 10 Karte. Die Werte hatte ich mal ermittelt und im Mi-Fo gepostet, aber das ist derzeit dank abgerauchtem Server down, so dass ich den Thread nicht verlinken kann. Wer die A77 im Serienbildmodus nutzen will , sollte unbedingt eine UHS-1 Karte kaufen. Dabei darauf achten, dass es nicht eine alte Version ist, die 95MB/s Lesegeschwindigkeit, aber nur 45MB/s Schreibgeschwindigkeit hat.

Sofern Du im Modus RAW+JPG fotografierst und Serienbilder machen möchtest, solltest Du allerdings die 16GB ganz schnell vergessen. Bei 8B/s ist die ruckzuck voll. Ich habe eine 64GB in der A77. Unter 32 GB würde ich keine Karte für die A77 kaufen.

wus
01.02.2013, 18:49
Ich habe dieselbe in 64 GB in meiner a77, bin sehr zufrieden :top:
dito!

Habe früher immer den Standpunkt vertreten Class 10 Karten würden es auch tun - aber mit der UHS I ist die Pufferentleerung deutlich schneller so dass die Kamera schneller wieder für die nächste Serie (mit voller Bilderzahl) bereit ist. Also habe ich mir zur A77 die teure UHS I gegönnt.

Was Reisefoto über die Kapazität schreibt kann ich nur unterstreichen. Nicht zu knapp kaufen, sonst wirst Du bald doch noch eine größere nachkaufen.

steve.hatton
01.02.2013, 19:00
...Wer die A77 im Serienbildmodus nutzen will , sollte unbedingt eine UHS-1 Karte kaufen. Dabei darauf achten, dass es nicht eine alte Version ist, die 95MB/s Lesegeschwindigkeit, aber nur 45MB/s Schreibgeschwindigkeit hat.



Ja, ganz wichtig die Schreibgeschwindigkeit zu erfragen, denn leider ist meist nur die Lesegeschwindigkeit auf den Karten geschrieben. Panasonic schreibt das deutlich auf die Gold-Karten (zB 80write/95read) drauf, Sony nicht mal auf der Web-Site, aber dann via E-Mail über den Support( "Sie hatten gefragt, wie hoch die Schreibgeschwindigkeit der SF16UX ist. Die maximale Schreibgeschwindigkeit beträgt 45 MB/s.") und Sandisk oder Delkin geben wieder offensichtlicher Auskunft.

Bei 12 Bilder ist schnell schluss, das ist richtig aber im 8-Bilder-Modus kann man ziemlich ausdauernd Sequenzen mit 4-6 Bildern schiessen und die Kamera schreibt zügig weg....ohne das die Pufferfüllung erreicht wird und das stottern beginnt.
Eine Pufferanzeige im Display (und Sucher) wäre hier hilfreich; schade.

Aber grundsätzlich gebe ich jedem Recht der einen Puffer für 25-30 Bilder fordert.
Bei heutigen Speicherpreisen ...

Xs5
04.11.2014, 18:46
Ich hole die Frage noch mal heraus. Die Verarbeitung eines HDR-Fotos benötigt ja ca. 8 Sekunden. Kann man durch die Verwendung einer schnelleren (zB 90MB/s) SD-Karte die Verarbeitung etwas beschleunigen? So dass die Kamera wieder flotter einsatzbereit ist?
LG

DonFredo
04.11.2014, 19:27
Nein, weil die Kamera mit dem internen Prozessor das Bild zu einem HDR-Foto zusammensetzt. Da hilft auch eine superschnelle Karte nicht weiter.

Xs5
04.11.2014, 20:19
Besten Dank für die zügige und kompetente Antwort.
Liebe Grüße

Mario190
04.11.2014, 20:22
Als Kostengünstige Alternative kann ich dann noch die neuen Transcend mit 60MB/s Schreibleistung empfehlen. Die nimmt sich zur genannten SanDisk nichtmehr wirklich viel - wenn überhaupt. Ansonsten habe ich erst letzte Woche erst ein paar (aktuelle) Karten am PC getestet. Das werde ich bei Gelegenheit wohl auch einmal in ähnlicher Weise auf der A99 nachtesten.
http://sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1637686&postcount=16

edit:
DonFrodo hat natürlich vollkommen Recht (sowohl in Post 18, als auch in 21), ich hatte übersehen, dass die vorhergehenden Postings schon fast zwei Jahre alt sind.

DonFredo
04.11.2014, 20:24
@Mario190

Das hat aber nichts mit der Frage aus dem Beitrag #17 zu tun, oder?

Matze76
05.11.2014, 15:50
@DonFredo

werden die Einzelbilder für die HDR-Aufnahme nur im internen Speicher der Kamera abgespeichert, dann zusammengesetzt und dann erst auf der Speicherkarte gespeichert?

PS: Ich habe mir gestern die Transcend SDXC UHS-I U3 Extreme mit 64GB (95MB/s Lesen, 85MB/s Schreiben) zugelegt. Damit dürfte eine A77 gut und ausreichend versorgt sein.