Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verständnisfrage zum RAW-Format
urmeli-hd
31.01.2013, 11:02
Ich bin, was die Verarbeitung von RAW-Formaten angeht noch ein reichlicher Anfänger. Nun experimentiere ich derzeit mit digitalen SW-Fotos herum, die ich als RAW+JPG und im Farbmodus Black & White erstelle.
Etwas überrascht war ich, als ich diese Bilddateien dann am Rechner öffnen wollte: Auch die RAW-Dateien wurden erst einmal in SW angezeigt, erst nachdem ich in Aperture Veränderungen vorgenommen hatte, zeigten sie sich farbig. Eigentlich hatte ich erwartet, dass das RAW-Format keine Veränderungen an irgendwelchen Aufnahmeeinstellungen der Kamera übernimmt.
Wieso sind diese RAW-Formate dann trotzdem erst einmal SW?
Dimagier_Horst
31.01.2013, 11:07
Weil im File auch die Einstellungen der Kamera gespeichert werden. Aperture interpretiert Dein RAW und korrigiert das Ergebnis an Hand dieser Kameraeinstellungen.
Neonsquare
31.01.2013, 12:34
Weil im File auch die Einstellungen der Kamera gespeichert werden. Aperture interpretiert Dein RAW und korrigiert das Ergebnis an Hand dieser Kameraeinstellungen.
Das stimmt zwar - ist aber hier nicht der Grund für das beobachtete Verhalten. Kreativeinstellungen der Kamera werden übrigens von Aperture nicht genutzt. Im RAW ist allerdings zusätzlich ein Vorschaubild im JPEG-Format abgelegt. Wenn die Kamera auf SW steht dann berechnet die Kamera das Vorschaubild in SW - trotzdem sind die RAW-Daten die gleichen - völlig unabhängig vom in der Kamera eingestellten Modus.
Aperture benutzt in der Standardeinstellung für die Darstellung der Fotos zuerst das eingebettete Vorschaubild der Kamera und ersetzt es dann erst wenn man das Foto im Viewer betrachtet.
urmeli-hd
31.01.2013, 15:34
Im RAW ist allerdings zusätzlich ein Vorschaubild im JPEG-Format abgelegt.
Das bringt mich dann aber auf den Gedanken, warum man dann überhaupt die Einstellungen RAW+JPG nutzen muss, wenn man beide Formate haben will.
RAW+JPG in der Kamera parallel abzuspeichern, kostet natürlich Speicherplatz und wahrscheinlich wirkt es sich auch negativ auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit aus. Warum kann man sich dann nicht einfach auf RAW beschränken und extrahiert nachher das dort abgelegte JPG-Vorschau-Bild?
cat_on_leaf
31.01.2013, 15:40
Das bringt mich dann aber auf den Gedanken, warum man dann überhaupt die Einstellungen RAW+JPG nutzen muss, wenn man beide Formate haben will.
RAW+JPG in der Kamera parallel abzuspeichern, kostet natürlich Speicherplatz und wahrscheinlich wirkt es sich auch negativ auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit aus. Warum kann man sich dann nicht einfach auf RAW beschränken und extrahiert nachher das dort abgelegte JPG-Vorschau-Bild?
Weil es nur ein Vorschaubild ist und kein zusätzliches Jpeg in voller Auflösung.