Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reinigungsmodus ???
Anaxaboras
30.01.2013, 19:43
Ich sitze gerade ratlos vor einer NEX-6 :zuck:. Die Kamera bietet ja im "Einstellung"-Menü den "Reinigungsmodus". Nur, was macht der (außer, dass die Kamera ansonsten funktionslos wird???
Bei älteren Modellen gab es ja wohl noch eine Art "Ultraschallreinigung", bei der die Kamera den Sensor kräftig durchgeschüttelt hat. Bei der NEX-6 kann ich davon nichts merken. Auch die Bedienungsanleitung ist hier nicht gerade ergiebig mit dem dürren Hinweis "Die Staubschutzfunktion wird automatisch aktiviert."
Weiß jemand, wozu der Reinigungsmodus gut ist? Oder kann es sein, dass sich hier noch ein inzwischen unnötiger Befehl in die Firmware der NEX-6 eingeschlichen hat? Schließlich liegt der Sensor ja stets offen vor mir, wenn ich das Objektiv abnehme.
LG
Martin
Hallo Martin,
ich habe nur die F3 , aber da gibt es den Modus auch. Was ich bis jetzt herausgefunden habe ist.
Der Modus muß im Menü aktiviert sein. Dann ist mir aufgefallen, das nach dem ausschalten der Kamera ein Klappern zu hören war, was ich mit dem Reinigungsmodus erklären würde. Allerdings tritt das Geräusch nicht nach jedem ausschalten auf. Ich denke mir nun, das es einen bestimmten Rythmus(Anzahl von Ausschaltungen) gibt, wonach der Modus reglmäßig eingeschalten wird.
About Schmidt
30.01.2013, 20:00
:lol: Das steht doch explizit in der Anleitung
1 MENU [Einstellung] [Reinigungsmodus] OK.
Die Meldung „Kamera nach Reinigung ausschalten. Weiter erscheint.
2 Wählen Sie OK aus.
Die Staubschutzfunktion wird automatisch aktiviert.
3 Schalten Sie die Kamera aus.
4 Nehmen Sie das Objektiv ab.
5 Reinigen Sie die Oberfläche des Bildsensors
und den umliegenden Bereich mit dem
Blasepinsel.
6 Bringen Sie das Objektiv an.
:mrgreen:
Aber lustig ist es schon.
Gruß Wolfgang
:?: bei einem Klappspiegel ergibt das einen, aber bei der NEX???
Hallo,
kann es sein das der Sensor dabei "entriegelt" wird und somit eine Bewegung(Ultraschall) als "Reinigung" durchgeführt wird?
Ich fürchte, das ist Bei NEX wirklich nur ein Placebo.
Einen Vibrator (SSS) gibt es nicht, einen Spiegel, der hochgeklappt werden muss auch nicht und der Verschluss ist auch nur mal kurz nach der Aufnahme zu während der Sensor ausgelesen wird.
Also schalt die Kamera aus und reinige den Sensor. Das kannst du sogar tun, wenn der Akku leer oder ganz raus ist:D
Anaxaboras
31.01.2013, 00:21
Dann ist mir aufgefallen, das nach dem ausschalten der Kamera ein Klappern zu hören war, was ich mit dem Reinigungsmodus erklären würde. Allerdings tritt das Geräusch nicht nach jedem ausschalten auf.
Jepp, so war das wohl bei den NEXen der ersten Generation (auch noch bei der NEX-7). Bei der NEX-6 und NEX-5R habe ich aber nichts dergleichen feststellen können. Deshalb ja meine Frage, ob es sich mit dem Befehl "Reinigungsmodus" um wirkungsloses Relikt in der Firmware von früheren Kamera-Versionen handeln könnte.
Egal - das wird nicht mehr gebraucht. Vielen Dank für eure Mithilfe.
LG
Martin
Hallo.
Ich kann mich der Fragestellung trotz älterer NEX-5N nur anschließen.
Das Gleiche ist mir bei meiner 5N seit dem Kauf auch schon aufgefallen.
Du schreibst bei den älteren Modellen hätte man da noch etwas bemerkt.
Wie ist es denn bei der 5N? Passiert da beim Reinigungsmodus auch nix Nennenswertes mehr, oder hat mein Exemplar diesbezüglich evtl. von Anfang an eine Macke?
"Höre" da weder was Ultraschalliges noch spürt man Vibrationen. :?
Anaxaboras
31.01.2013, 12:29
Jetzt bin ich doch noch fündig geworden. Im Datenblatt der NEX-6 heißt es:
Staubschutzsystem: Antistatikbeschichtung auf Tiefpassfilter und Ultraschallvibration
Ich verstehe das jetzt so, dass der Reinigungsmodus einfach den Sensor Staub abschütteln lässt. Das funktioniert dann natürlich völlig unabhängig von einer "manuellen" Reinigung.
LG
Martin
lampenschirm
31.01.2013, 13:20
bei meiner 5n meinte ich schon ein kurzes fibrieren gespürt zu haben....
Meine NEX-5N vibriert nicht. Gerade nochmal probiert.
Nach dem Bestätigen für den Reinigungsmodus höre ich nichts und spüre ich nichts.
Die Kamera schaltet sich zwar einen kleinen Moment später selbst ab, doch ob sie davor gerüttelt, geschüttelt oder sonst igendwie gesäubert hat, kann ich leider nicht feststellen. ;) :? :(
Würde mich freuen, wenn das andere 5N-Nutzer ggf. bestätigen könnten. :)
...
"Höre" da weder was Ultraschalliges noch spürt man Vibrationen. :?
Bist Du eine Fledermaus? Menschen können Ultraschall weder hören noch "spüren", viele Tiere, je nach Frequenzhöhe, durchaus noch.
Rainer
lampenschirm
01.02.2013, 01:23
und selbst meine zweite 5N fibriert gaaanz fein, habs soeben ausprobiert....kaum ne halbe Sek ....
und die liegt seit bald 4 monaten nigel nagel neu nur herum..noch keine auslösung drauf....
muss aber auch sagen bei der anderen spürte ich anfänglich auch nichts..und plötzlich siehe da.....
nachtrag
die erstere 5N fibriert nicht immer (wenn man denn von fibirieren sprechen kann smile)............ aber eben ich habs auch bei dieser schon gespürt.........
Bist Du eine Fledermaus? Menschen können Ultraschall weder hören noch "spüren", viele Tiere, je nach Frequenzhöhe, durchaus noch.
Rainer:mrgreen:
"Hören" in Anführungsstrichen und dass ich "ultraschallig" schrieb, sollten das leichte Zwinkern hinter diesem Satz doch ein wenig verdeutlichen, dachte ich. :eek:
@lampenschirm
Meine 5N macht wirklich überhaupt kein Geräusch wenn ich den Reinigungsmodus aktiviere. Und mit dem Hören hab ich noch keine Probleme soweit. :top: :D
Kenne die Geräusche ja von diversen anderen Sonys (A100..700..500..A580) und die haben ja alle diesen charakteristischen Sound und man spürt zusätzlich auch noch das leichte Vibrieren.
Doch bei meiner NEX-5N war da im Reinigungsmodus von Anfang an überhaupt nichts zu hören und zu spüren. Wirklich garnichts.
Vielleicht ist ja irgendein Bauteil defekt was damit in Zusammenhang steht?
War ne Ausstellungskamera, da weiß man ja nie. :zuck:
Meine 5N macht wirklich überhaupt kein Geräusch wenn ich den Reinigungsmodus aktiviere. Und mit dem Hören hab ich noch keine Probleme soweit. :top: :D
Kenne die Geräusche ja von diversen anderen Sonys (A100..700..500..A580) und die haben ja alle diesen charakteristischen Sound und man spürt zusätzlich auch noch das leichte Vibrieren.
Der Unterschied ist doch aber, dass die Reinigungsfunktion bei den Alphas vom SSS erledigt wird. Den gibt es nun mal bei den Nexen nicht. Vermutlich gibt es da irgendeinen Ultraschall-Piezo, der dann die Reinigung übernimmt. Und den hört man nun wirklich nicht.
Naja, laut "lampenschirm" hört/spürt er durchaus dass seine beiden 5N da irgendetwas machen.
Ist halt bei mir nicht der Fall.
Es ist jetzt nicht wirklich so dass ich durch einen nicht funktionierenden Reinigungsmodus einen großen Verlust hätte (bei den SLRs war es ja auch eher Gimmick).
Doch falls das bei meiner NEX-5N tatsächlich nicht funktionieren sollte, würde ich das in dem Fall noch innerhalb der Garantiezeit beheben lassen um nicht später einmal beim Verkauf in ein/zwei Jahren vom Käufer hören zu müssen "das Ding ist kaputt" oder etwas in der Art. Dieser Gedanke ist doch sicherlich nachvollziehbar.
Naja, laut "lampenschirm" hört/spürt er durchaus dass seine beiden 5N da irgendetwas machen.
Naja, "irgendwas" machen seine Nexen sicherlich beim Ausschalten. Vielleicht spürt er die schließende Blende oder so.
lampenschirm
02.02.2013, 22:16
ne ne sorry...der verschluss ist ein klacken den man gelegentlich hört...ja auch nicht immer.....schnalle das pers. auch nicht so recht....
ne ne sorry...der verschluss ist ein klacken den man gelegentlich hört...ja auch nicht immer.....schnalle das pers. auch nicht so recht....
Ich schrieb "Blende" und nicht "Verschluss". Und wenn Du öfters mal was klacken hören willst, dann nimm die Shift-Taste. Zumindest meine hier klackt ganz wunderbar.
lampenschirm
04.02.2013, 12:25
dann ists halt die blende :roll: die da gelegentlich klackt nach dem der schalter bereits eine gespürte zeit auf "aus" steht.....
und ich würde hier nichts kundtun, wenn ich nichts "spüren" würde bei der sog. reinigung ...wo ich ehrlicherweise def. nicht jedesmal etwas spüre davon und es eine zeitlang gedauert hatte bis ich zum erstenmal etwas bemerkte, dass da wirklich was geht....
ich hatte mich anfänglich auch gefragt wozu dieses menue......von meiner 580ger kenne ich das auch ganz anderst ...
easteregg
04.02.2013, 14:15
also ich hab mit manuellen optiken schon öfters beim ausschalten son kurzes fieben wahrgenommen, was beim ausschalten passiert. da die optiken keinerlei kontakt zur camera haben, kanns ja nur von der cam selbst kommen. und das passiert auch nicht immer. ich dachte das ist eine art reinigung. aber vielleicht irre ich mich auch, und das is nur nen elko der die laden verliert (vom blitz) (rede von ner nex 6)
Ernst-Dieter aus Apelern
01.09.2018, 12:06
Ergänzung: Der Akku muß wirklich voll sein damit der Reinigungsmodus seine Arbeit verrichten kann.Obwohl ich noch 60 % Kapazität hatte kam die Meldung Akkustand zu niedrig als ich den Reinigungsmodus benutzen wollte.
Nur eine Vermutung:
Könnte es sein, dass im Reinigungsmodus einfach der Verschluss blockiert wird.
Will sagen, bei abgenommenem Objektiv kann man die Kamera eventuell auslösen (mechanischer Verschluss läuft ab).
Dies wäre im Reinigungsprozess, wenn man mit einem Swab aus dem Sensor ist und den Auslöser drückt, absolut tödlich für den Verschluss.
D.
Ernst-Dieter aus Apelern
01.09.2018, 13:21
Mein Sensor ist nach der obrigen Maßnahme wieder sauber bis Blende 13.Bei Blende 32 sind immer ein paar Staubkörner zu sehen.Aber die Blende nutzt man kaum.