Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α57 Entfesselt blitzen geht, wo ist der Blitz im Bild??????
Gwencube
29.01.2013, 20:50
Hallo,
ich habe mir ein Set für entfesseltes Blitzen gekauft (JJC-JF-U2).
Zugegeben, ein bisschen bammel hatte ich ja schon, dass es nicht funktionieren könnte :-)
Heute ist das Paket angekommen und habs gleich ausprobiert.
Siehe da, der "Trockentest" funktionierte!
Der Empfänger sendet und der Sender empfängt und der Blitz löst auch aus.
Jetzt zum Problem:
Ich brauche da jetzt auch nicht viel schreiben, denn ich kenne das Problem ja nicht.
Fakt ist, dass der Blitz nicht im Bild zu sehen ist??? Hää?!
Dachte erst es liege an der Verschlusszeit, habe dann zwischen 1/500 bis zu einer halben Sekunde alles durchprobiert, aber kein Blitz im Bild :-(
Was stimmt da nicht?
Hin und wieder taucht er auf....vielleicht von 20 Bilder 1....könnt ihr mir helfen?
Achso, wenn ich den Blitz dierekt auf der Kamera anbringe geht es immer.
Ich bedanke mich schonmal und freue mich auf eure Antworten...danke
Gruß Gwencube
JJC-JF-U2
Hallo.
Damit kann sicher niemand was anfangen.
Wäre schon hilfreich wenn wir wüßten was das sein soll.
Wenn die Funker zu spät auslösen würden, dann müsste ja bei ner halben Sekunde was vom Blitz zu sehen sein. Daher war Deine Idee, das auszuprobieren schonmal gut.
Blitzt Du evtl. auf den 2. Vorhang? Habe noch nie ausprobiert, ob das ein Problem ist, aber wenn der Blitz erst zum Ende der Belichtung blitzt und dann zu spät ist dann ist die Belichtung schon rum.
Wenn der Blitz beim 2.Vorhang zu spät ist ist es kein 2.Vorhang sondern murks.;)
mrieglhofer
29.01.2013, 21:02
Zuerst nach Erfahrungen fragen, hätte dir Frust gespart.
Bitzt der Blitz überhaupt bei jeder Auslösung?
Wenn ja, dann stimmt das Timing nicht. Bei längeren Zeiten sollte es eigentlich funktionieren, sonst blitzt er zu früh. Dann kannst noch ev. auf 2. Verschlussvorhang stellen.
Aber normal retour to sender.
Könnte folgendes vielleicht das Problem sein?
"Kompatibilität: Die meisten Blitzgeräte mit Standard-Blitzschuh (außer Sony/Minolta)"
Gruß,
raul
Gwencube
29.01.2013, 21:04
Hallo.
Damit kann sicher niemand was anfangen.
Wäre schon hilfreich wenn wir wüßten was das sein soll.
Das ist das Funk-Blitzauslöser-Set
mrieglhofer
29.01.2013, 21:06
Jetzt noch ein Link und alle können sich Bild machen. Der Name ist hier praktisch unbekannt.
Das ist das Funk-Blitzauslöser-Set
Davon bin ich ausgegangen.
Gibts dazu einen Link daß wir uns das Teil mal anschauen können?
Gwencube
29.01.2013, 21:07
Zuerst nach Erfahrungen fragen, hätte dir Frust gespart.
Bitzt der Blitz überhaupt bei jeder Auslösung?
Wenn ja, dann stimmt das Timing nicht. Bei längeren Zeiten sollte es eigentlich funktionieren, sonst blitzt er zu früh. Dann kannst noch ev. auf 2. Verschlussvorhang stellen.
Aber normal retour to sender.
Verschiedene Blitzeinstellung habe ich auch probiert.
Kanns auch nicht sein.
Ich mein.....der kann doch nicht zu früh auslösen :-D
Gwencube
29.01.2013, 21:09
Davon bin ich ausgegangen.
Gibts dazu einen Link daß wir uns das Teil mal anschauen können?
http://www.amazon.de/Kanal-Funk-Blitzausl%C3%B6ser-Blitzger%C3%A4te-Canon-580EX/dp/B0089C7W98/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1359486517&sr=8-1
Gut, wenn wir jetzt noch erfahren welcher Adapter und welcher Blitz kommen wir eventuell einer Aussage nahe.
Ich geh derweil ein paar User kicken....:mrgreen:
Gwencube
29.01.2013, 21:16
Gut, wenn wir jetzt noch erfahren welcher Adapter und welcher Blitz kommen wir eventuell einer Aussage nahe.
Ich geh derweil ein paar User kicken....:mrgreen:
Adapter: Pixel TF-325
Blitz: Yongnuo YN-560 II Speedlight Flash
Ok, jetzt können wir einsteigen....
TF325 auf die Kamera und 560 auslösen, klappt das ist der 325 und der Blitz ok.
Bitte testen.....
Mal ne blöde Frage, kann der 2er ttl? Bzw wie ist der Blitz eingestellt und positioniert?
Mal ne blöde Frage, kann der 2er ttl?
Die Antwort verät uns Gockel, nein.
Gwencube
29.01.2013, 21:44
Ok, jetzt können wir einsteigen....
TF325 auf die Kamera und 560 auslösen, klappt das ist der 325 und der Blitz ok.
Bitte testen.....
Ja klappt....hatte ich auch schon geschrieben :-P
Gwencube
29.01.2013, 21:48
Mal ne blöde Frage, kann der 2er ttl? Bzw wie ist der Blitz eingestellt und positioniert?
Kein ttl.
Ich habe alle Leistungen des Blitzes ausprobiert.
Lediglich auf Modus Multi funktioniert es.....ist ja auch kein Wunder, denn da kann ich den Blitz ja dauerfeuern und irgenein Licht kommt dann natürlich auch aufs Bild.
So möchte ich aber nicht unbedingt arbeiten :-)
Nochmal für blöde wie mich:
Der Blitz steht nicht auf S1 oder S2 sondern auf M, befindet sich zielgerichtet bei höchster Stufe im selben Raum, rote Augen Vorblitz aus, er löst auch aus aber man sieht ihn nicht? :shock:
Ja klappt....hatte ich auch schon geschrieben :-P
Ich wollt nur noch mal sicher gehen.
Multi bedeutet wohl Strobo.....
Ich vermute daß deine Funker einfach zu spät auslösen.
Schick die Funker zu Amazon zurück und hol dir Yongnuo RF602.;)
Gwencube
29.01.2013, 22:03
Nochmal für blöde wie mich:
Der Blitz steht nicht auf S1 oder S2 sondern auf M, befindet sich zielgerichtet bei höchster Stufe im selben Raum, rote Augen Vorblitz aus, er löst auch aus aber man sieht ihn nicht? :shock:
Ja richtig, genau wie du es schreibst.
Natürlich sehe ich auch den Blitz :-) Nur bleibt das geschossene Bild dunkel :-)
Schutzkappe vom Objektiv genommen? :D:):lol::oops:
Gwencube
29.01.2013, 22:15
Schutzkappe vom Objektiv genommen? :D:):lol::oops:
Lol......immerhin kann ich wieder lachen, danke :-D
Erlanger
30.01.2013, 10:37
Zwei Fragen:
Wenn Du den Taster am Sender andrückst, leuchten dann die LEDs grün und wenn Du ganz durchdrückst und den Blitz auslöst, leuchten sie dann kurz rot?
Wenn Du den Kameraauslöser durchdrückst, leuchten die LEDs dann nur kurz rot auf?
Falls ja - kommt mir das Problem bekannt vor...
Ich hatte die Pixel Soldier TF-374 auch mit einem Adapter TF-325 adaptiert und die Blitzauslösung hat oft nicht synchron geklappt.
Ich vermute als Ursache, dass neben dem Mittenkontakt leider noch ein weiterer Pin verwendet wird, um beim Andrücken des Kamera-Auslösers die Sender/Empfänger "aufzuwecken".
Der Schuh Deines Senders hat jedenfalls auf den Bildern neben dem Mittenkontakt noch weitere Kontakte.
Der Adapter TF-325 leitet aber nur den Mittenkontakt durch, das habe ich mal nachgemessen.
Die Yongnuo RF-602 funktionieren mit dem TF-325 ohne Probleme. :top:
Gwencube
30.01.2013, 19:37
[QUOTE=Erlanger;1409503]Zwei Fragen:
[LIST=1]
Wenn Du den Taster am Sender andrückst, leuchten dann die LEDs grün und wenn Du ganz durchdrückst und den Blitz auslöst, leuchten sie dann kurz rot?
Wenn Du den Kameraauslöser durchdrückst, leuchten die LEDs dann nur kurz rot auf?
Ganz genau so ist es....ist ja auch nicht falsch oder?
Also muss ich jetzt zudem auch nochmal einen anderen Blitzschuhadapter kaufen?
Bei den Yongnuo RF-602 stört es mich, dass es kein Feststellrad gibt.
Gibt es da noch andere die sich empfehlen?
Erlanger
31.01.2013, 11:30
Also muss ich jetzt zudem auch nochmal einen anderen Blitzschuhadapter kaufen?
Nein, wird nichts nützen.
Das Problem ist vermutlich der fehlende Kontakt zum "Aufwecken" des Senders, wenn der Kamera-Auslöser angedrückt wird.
Die manuellen Funkauslöser arbeiten da meist relativ primitiv, in dem dafür nur ein "Ready" oder "Clock" Signal von der Kamera benutzt wird.
Eine Idee hätte ich noch - aber ohne Gewähr und auf eigenes Risiko:
Man könnte eine zusätzliche Leitung in den TF-325 löten und zwar zwischen dem TTL-OK Signal (Pin F3) vom Sony Fuß zum CLK Pin (CLK_in) des Canon Schuhs.
Pinbelegungen siehe hier:
http://www.mhohner.de/sony-minolta/flashcomp_techref.php#newshoe
http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2152014&postcount=3
Wenn ich Zeit habe, probier ich das mal...
Gibt es da noch andere die sich empfehlen?
Pixel Soldier TF-373 Sender mit TF-371/372/374 Empfänger
Phottix Strato II sollen funktionieren
Aputure Trigmaster Plus II sollten funktionieren
Pocketwizard Plus II / Plus III
Einfach mal die Suche hier im Forum bemühen...
Pixel Soldier TF-373 Sender mit TF-371/372/374 Empfänger
Phottix Strato II sollen funktionieren
Aputure Trigmaster Plus II sollten funktionieren
Pocketwizard Plus II / Plus III
Ich bin mit dem hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126421) völlig zufrieden! 2 Empfänger dabei, für 35,- Euronen...