Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Sony 500mm
Hey everbody...
Ich arbeite seit geraumer Zeit daran mir das 500mm von Sony zuzulegen... verdammt teuer das Ding.
Nun stehe ich jedoch vor dem Problem, dass ich keine Ahnung hab, ob die Linse den Preis wirklich wert ist. Im Internet gibt es kaum vertrauenswürdige/aussagekräftige Quellen.
Ich hab den Test in Fototest gelesen, der war eher *Mau*, aber soweit ich mich erinnere, sind die von dem Magazin keine Sony Freunde...
Hier eine kleine Zusammenfassung aus diversen Magazinen:
FOTOTEST
Heft Nr. 6 (November/Dezember 2012)
Platz 3 von 4 „sehr gut“ (87,5 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen
---
„Das Objektiv vermittelt gusseiserne Robustheit und ist zudem gut abgedichtet. Der sehr breite Fokussierring ist griffig armiert und lässt sich mit genau dem richtigen Widerstand drehen. Das Drehmoment ist großzügig ausgelegt ... Von der Anfangsöffnung abgesehen, ist die Abbildungsleistung insgesamt sehr gut. Bildecken bei Blende 4 könnten besser sein.“
COLOR FOTO
Heft 5/2012
2 Produkte im Test 66 von 100 Punkten
---
„... Die Werte für Auflösung und Kontrast sind gut, aber nicht überragend, wenn die Blende offen ist. Beide legen zudem bei Blende 8 vor allem in der Bildmitte gewaltig zu. So entsteht eine ungleichmäßige Schärfe und Kontrastverteilung, die man ... nicht unbedingt erwartet, die aber bei klassischen Einsätzen etwa in der Tierfotografie unproblematisch sein dürfte. Das gilt auch für die leicht sichtbare Verzeichnung von 0,7 Prozent.“
FOTOHITS
Heft 5/2012
Einzeltest ohne Endnote
---
„Obwohl die Arbeit mit dem SAL500F40G faszinierend ist, werden sich die wenigsten Fotografen mit dem Preis des Objektivs anfreunden können. ... Wer sich als Profi jedoch auf die Arbeit mit Sony-Kameras verlässt und etwa Sport- oder Naturfotos schießen möchte, erhält mit dem neuen Objektiv ein starkes Werkzeug. ...“
FOTOTEST
Heft Nr. 3 (Mai/Juni 2012)
Platz 2 von 3 „sehr gut“ (87,5 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen
---
Bildqualität: „sehr gut“ (58,5 von 70 Punkten);
Visueller Bildeindruck: „sehr gut“ (9 von 10 Punkten);
Mechanik/Bedienung: „super“ (10 von 10 Punkten);
Ausstattung/Lichtstärke: „super“ (10 von 10 Punkten).
...
Das war nicht gerade befriedigend für mich ... aber ich brauch dringend eine 400mm F2.8 oder 500mm F4 Linse für meine Arbeit als Fussball und American Football Fotograf.
Also hab ich weiter im Internet recherchiert und wie schon befürchtet haben sich relativ wenige diese Linse gekauft und dann noch ein aussagekräftiges Review geschrieben.
Was ich zusammengefasst gefunden hab:
Likes
Schneller Autofokus (für mich extrem wichtig)
Scharfe Bilder bei F4 (für mich extrem wichtig)
Vignetierung bei FullFrame Kameras (für mich wichtig, weil nach einem Spiel jede nachbearbeitung geld kostet)
Fokus Management Buttons (Diese Justierungsmöglichkeiten mit Focal Distance und Fokus Hold erwarte ich von einem Pro Tele Objektiv)
Kleiner als Nikon und Canon 500mm f4
Dislike
Wenn man von Horizontal auf Vertical wechselt "klickt" der Fußmount nicht... I don't care
Lens hood – scheint wohl aufwändig zu sein das drauf zu tun ... ausserdem ist es nicht eingebaut wie bei Nikon.
Preis ... der ist wirklich horrend
---
Gut das klingt schon wieder viel besser...
---
Aber was macht das Sony besser als das Sigma 500mm (abgesehen davon dass das eine F4 und das andere F4,5 ist):
Es ist wesentlich langsamer beim fokusieren.
Bei Offenblende nicht annähernd so scharf.
Beides wichtige Punkte für mich, vor allem da gerade in Sportfotografie für mich der AF-D Mode sehr sehr sehr interessant geworden ist und das ISO Verhalten der A99 auch Bilder in voller Auflösung zulässt (zur Erklärung: Bei der A77 war das Rauschverhalten so schlimm dass ich ab ISO 1600 jedes Bild runterskalieren musste, um angemessene Ergebnisse zu erhalten ... und da war es dann wurscht, wenn eine Linse nicht voll-scharf war).
---
Aber immernoch hab ich keinen Beweis gefunden dass die Linse wirklich gut ist ... nur verschiedenste Meinungen:
... ich fand ein paar Fotos von Dennis Bielsa (http://www.dyxum.com/dforum/sony-500mm-f4-g-lens_topic87351_page1.html), RoodMJ (http://www.dyxum.com/dforum/sony-500mm-f40-g-ssm-action-shots_topic89436_post1050412.html), RobbieA (http://www.dyxum.com/dforum/first-images-a77-and-sal500f4_topic87935.html), Heise Fototest (http://www.heise.de/foto/artikel/Hands-on-Sony-SAL-500F40G-1472919.html), und CameraStuffReview (http://www.camerastuffreview.com/sony-lens-review/sony-500-mm-f-4-review)
Und nun nach all der langen Rede, meine Frage:
Weiß irgendwer wo ich RAW Files (oder unbearbeitete JPEGs) in voller Auflösung (24MPx mit A77 oder A99 aufgenommen) finde?
Nachdem Sony mir KEIN TestObjektiv bieten kann, muss ich mich wohl damit begnügen.
LG
Martin
Hallo Martin,
schon mal hier:
Sony Store, Berlin im Sony Center
am Potsdamer Platz
Telefon: 030 / 2575 1188
Fax: 030 / 2575 1155
E-Mail: sonystore@sony.de
nachgefragt?
Beim letzten Alpha Festival war jemand aus dem Stuttgarter Raum anwesend (Sony Mitarbeiter) der das Mietmodell vorgestellt hat.
Viele Grüße
Gerd
Sony Store, Berlin im Sony Center
am Potsdamer Platz
Telefon: 030 / 2575 1188
Fax: 030 / 2575 1155
E-Mail: sonystore@sony.de
nachgefragt?
In der Tat hab ich die bereits einmal kontaktiert, damals wurde ich informiert, dass das Probe Objektiv in der Schweiz ist... Als ich Sony Schweiz kontaktierte, wurde mir gesagt dass das objektiv im Moment "nicht zur Verfügung" steht.
Was auch immer das heißen soll... Aber danke für die Info!
lampenschirm
29.01.2013, 14:08
bei eigentlich all diesen SEHR GUTEN bewertungen frage ich mich was du eigentlich noch suchst- willst............entweder zahlst den preis oder nimmst das billigere wo höchstwahrscheinlich gewisse abstriche machen musst
möchte fast fragen was für linsen hast du schon bzw. hast da jeweils auch so getan wie weiss ich nicht .....obwohl die bewertungen auch sehr gut waren im grossen und ganzen...selbst , wenn bei deinen angestammten linsen der preis wohl weniger war.......wie bei diesem jetzt? ...bzw. ne sehr gute bewertung ist ne sehr gute bewertung ob die linse extrem oder nur teuer ist
ach ja , und wenn sony schreibt, derzeit nicht verfügbar, hats wohl jemand grad in benützung bzw denke auch da stehen ev. welche schlange um es mal zu bekommen
bei eigentlich all diesen SEHR GUTEN bewertungen frage ich mich was du eigentlich noch suchst- willst............entweder zahlst den preis oder nimmst das billigere wo höchstwahrscheinlich gewisse abstriche machen musst
Bildqualität: „sehr gut“ (58,5 von 70 Punkten);
Finde ich für den Preis nicht nicht unbedingt aussagekräftig ... auch die anderen Bewertungen sind auch nicht soooooo umwerfend dass der Preis von 13.000€ rechtfertigt.
möchte fast fragen was für linsen hast du schon bzw. hast da jeweils auch so getan wie weiss ich nicht .....obwohl die bewertungen auch sehr gut waren im grossen und ganzen...selbst , wenn bei deinen angestammten linsen der preis wohl weniger war.......wie bei diesem jetzt? ...bzw. ne sehr gute bewertung ist ne sehr gute bewertung ob die linse extrem oder nur teuer ist
Na dann frag doch...
Sony 70-200 F2.8
Sony 300 F2.8
Zeiss 24-70 F2.8
Sony 16mm F2.8
Sony 50 F1.4
Zeiss 135 F1.8
Sony 1,4x TC
A99
A77
A700
und ja ... ich hab jede Linse vor dem Kauf intensiv getestet!
Kaufst du ein Auto weil irgendein Magazin sagt es sei super, oder fährst du es zuerst Probe?
Und was ich suche? Mehr Information, weil das was ich gefunden habe meiner Meinung nach wirklich spärlich ist.
Es gibt bei uns im Forum noch den holländischen Kollegen Gustav1968, der besitzt dieses Objektiv und war sehr angetan. Bienenfresser (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119331)
Ich habe auf der Photokina kurz mit ihm gesprochen.
Christian (cdan) kann sicherlich den Kontakt herstellen.
Viele Grüße
Gerd
Das englischsprachige Forum Dyxum ist zu dieser Linse auch eine Reise wert, hier haben sie einigen getestet bzw. besitzen das gute Stück. Der User ijsvogel (ist hier glaube ich auch ab und an aktiv) kennt sich mit der Linse ziemlich gut aus.
Link zu einem Thread übers 500/4 (http://www.dyxum.com/dforum/sal500f40g-problem-with-sharpness_topic92368.html?KW=500%2F4)
Wenn ich tatsächlich bereit wäre, 13000 Euro in eine Linse zu stecken, würde ich mich großflächiger umsehen. Für den Preis bekäme man wohl auch ein 500/4+D800 von Nikon + einiges an Wechselgeld, es würde sogar für das 600/4+Kamera reichen.
combonattor
29.01.2013, 17:11
Hallo Martin ,
ich habe paar Jpegs auf der Photokina 2012 gemacht, mit die da gewesene A77 und das 500er Sony. Wenn du die brauchst ,kann ich es hochladen und dir den Link zu die Fotos geben.
Gruß,Alex
Gustav hat das Teil und die Bilder sehen sehr vielversprechend aus - der bekommt aber auch mit anderen Objektiven top Bilder hin...;)
Es gibt vermutlich auch kein schlechtes 500mm 4 oder 400mm 2.8 Objektiv.
In diesem Segment sind alle mehr oder weniger top schon bei Offenblende!
Manchmal hört man von Ausreißern bei den Sigmas, andere Exemplare sind auf jeden Fall gleichwertig zu den Originalherstellerlinsen.
Ganz ehrlich. Ich würde mir eine D3S oder wenn das Geld reicht eine D4 holen. Dazu ein Gebrauchtes 400mm 2.8.
Dann hast du ein weitaus besseres AF-Modul, mehr fps und ein deutlich besseres Rauschverhalten!
Gerade bei Sportaufnahmen sehe ich die Mitbewerber deutlich im Vorteil...
lampenschirm
29.01.2013, 18:57
nur weil der eine tester in einem punkt ev. mehr gewichtet in einem optischen aspekt (so ne linse hat schliesslich div punkte) und halt deswegen sein ergebniss etwas zurückfällt weil gerade dieser nicht ganz ganz das wahre ist ....was solls.
soviele unabhängie tester können nicht falsch liegen in der gesamt optischen wertung . bis eine linse von so vielen orten def. ein sehr gut bekommt brauchts etwas .bzw. wo zu machen den leute tests und veröffentlichen diese?
und bilder aus freierwildbahn können sowas von relativ sein.....jeder eigner wird dir hier und anderstwo bestätigen, dass sie top ist........
nein, wenn ich ein maybach kaufen gehe brauche ich technisch gesehen keine probefahrt da genügen mir div. testberichte......handling wäre ein anderer punkt smile...
nur weil der eine tester in einem punkt ev. mehr gewichtet in einem......
Ist die Shift(Umschalttaste auf Großbuchstaben)-Taste kaputt?
Ich mag das nicht lesen.
Viele Grüße
Gerd
Reisefoto
29.01.2013, 19:18
Ich finde es sehr wichtig, ein Objektiv auszuprobieren und angesichts des Preises wäre es wohl eher unverständlich, wenn man sich den Kauf nicht genauestens überlegt.:top:
Das Objektiv ist teuer und ich bin sicher, dass Du bei so manchem Händler den Preis herunterhandeln kannst. Du kannst ja auch eine A99 als kostenlose Beigabe erbitten.
Hey everbody...
Fokus Management Buttons (Diese Justierungsmöglichkeiten mit Focal Distance und Fokus Hold erwarte ich von einem Pro Tele Objektiv)
Der fehlende Fokuslimiter ist ein wesentlicher Nachteil des Sigma 4,5/500. Am Sigma 4,5/500 APO sowie am Sigma 4,5/500 APO EX funktioniert leider auch der in der A99 eingebaute Fokuslimiter nicht bzw, der AF findet bei aktiviertem Limiter keinen halt. Ich habe in Kürze die Möglichkeit, ein nagelneues Sigma 4,5/500 APO EX DG auszuprobieren, dann kann ich auch sagen, ob das Problem mit dem Limiter weiterhin besteht. Nach ersten Aussagen könnte es behoben sein, das müssen wir aber noch genauer prüfen. Das 4,5/500 ist übrigens das einzige meiner AF Objektive, an dem die tolle AF-Range Funktion der A99 nicht funktioniert.
Weiß irgendwer wo ich RAW Files (oder unbearbeitete JPEGs) in voller Auflösung (24MPx mit A77 oder A99 aufgenommen) finde?
Nimm mal per PN Kontakt mit Gustav (Gustav1968) auf. Vielleicht schickt er Dir eine Datei.
Vignetierung bei FullFrame Kameras (für mich wichtig, weil nach einem Spiel jede nachbearbeitung geld kostet)
Vignettierung, Verzeichnung und CAs kann die A99 automatisch korrgieren, wenn es gewünscht ist. Natürlich nur mit Sony Objektiven.
Nachdem Sony mir KEIN TestObjektiv bieten kann, muss ich mich wohl damit begnügen.
Ich habe schon länger vor mal einen umfangreichen Vergleichstest von Teleobjektiven und Telekonvertern zu machen. In unserer örtlichen Sony Fotogruppe sind die meisten besseren Teleobjektive vertreten (Sony und Minolta komplett außer dem 4,0/500, dazu Sigma 4,5/500 APO und Sigma 4,5/500 APO EX DG) und ich hoffe, dass sich von außerhalb ein Besitzer eines Sony 4,0/500 mobilisieren lässt. Ich werde mich abgesehen von kurzfristigen Vorversuchen aber voraussichtlich frühestens ab April darum kümmern können.
steve.hatton
29.01.2013, 21:23
Ich könnte mir sogar vostellen, dass bei einer Investition von deutlich über 10K eine kleine Reise sinnvoll sein könnte - zu jemandem der das Objektiv hat und auch damit arbeitet...
Blitz Blank
29.01.2013, 21:26
Meine Überlegungen würden in eine ganz andere Richtung gehen:
Habe ich das Geld für ein Hobby "über" und möchte aus welchen Gründen auch immer bei Sony bleiben?
Dann wird das 500/4 die beste Leistung in diesem System bieten.
Offenbar gilt aber: Zeit ist Geld und das Geld wäre prinzipiell vorhanden.
Die Frage lautet daher, ist das 500/4 den geforderten Preis wert? Aber wer mag das schon von außerhalb beurteilen können, wie viel mehr Geld durch eine höhere Bildqualität, höhere Trefferquote etc. überhaupt zu erzielen wäre als der TO selber?
Wenn das Objektiv aber dem Gelderwerb dient, ist Sony leider das falsche System.
Was passiert im Falle einer notwendig gewordenen Reparatur?
Gibt es dann nur eine Firma, die überhaupt dazu in der Lage ist und ggf. Wochen auf Ersatzteile warten muß?
Gibt es einen Leihservice, der einem vor einem wichtigen Spiel weiterhilft?
Gibt es Kollegen, die einem dann aushelfen könnten?
Die Antwort auf all diese Fragen fällt zu Ungunsten des Sony Systems aus, am ehesten wird dann die Wahl auf Canon oder noch Nikon fallen.
Hinzu kommt, daß der Sony AF dem der Konkurrenz gnadenlos hinterherhinkt, jedenfalls bei Action/Sport. Selbst die D800 schafft bei Sport 3-4 scharfe Bilder/s, die a77 schafft zwischen 0 und 12 und das mit einer Streuung, die eher eine Badewannenkurve darstellt.
Kurz gefaßt: das 500/4 ist ein Objektiv für Naturfotografen oder finanzstarke Amateure, um nicht zu sagen Liebhaber. Egal ob die optische Leistung da 5% mehr lp/Bh zeigt oder nicht.
Frank
das wollen hier die wenigsten wahrscheinlich hören, aber um den Preis des Sony bekommt man ein Nikon samt D800 und hat sogar noch Geld übrig:oops:
da kann man sogar die A99 nebenbei behalten und hat halt 2 Systeme;)
dieterson
29.01.2013, 22:19
Für das Geld ist sogar eine Nikon D4 (5500 €) und das Nikon 500 f4 (7300€), laut den aktuellen Preisen bei idealo möglich :roll:
Irgenwie schon ein Liebhaberpreis...,
;) oder :cry: ?
das wollen hier die wenigsten wahrscheinlich hören, aber um den Preis des Sony bekommt man ein Nikon samt D800 und hat sogar noch Geld übrig:oops:
da kann man sogar die A99 nebenbei behalten und hat halt 2 Systeme;)
Die D800 ist eindeutig keine "Sport Kamera", obwohl sie ein geeignetes AF-Modul hätte.
steve.hatton
29.01.2013, 22:37
Warumvergleicht ihr immer Straßen-Tieft-Preise mit UVPs?
Kann ja sein, dass das Objektiv ein deutlich teurer ist als seine Pendants bei Nikon oder Canon, abr ein Zweitsystem macht auch nur mit dementsprechendem Ersatz Sinn, schleppt man dann also 2 Sony Alphas mit Objektiven plus zwei Nikons mit dem so günstigen 500er rum, damit man im afrikanischen Busch oder wo auch immer im Falle des Ablebens einer Kamera dann nicht mit 500er ohne funktionierender Kamera rumhängt ???
Wenn man ein System hat mit dem man zufrieden ist, sollte man schon ein wenig mehr nachdenken als nur Nikon+500er in Euro = Sony 500/4 in Euro...
WIe sagte einst Herr Herrhausen: Der größte wirtschaftliche Schaden entsteht dadurch, dass Dinge nicht zu Ende gedacht werden !
Blitz Blank
29.01.2013, 23:01
Die D800 ist eindeutig keine "Sport Kamera", obwohl sie ein geeignetes AF-Modul hätte.
Muß ich meine Sportbilder jetzt wegwerfen?
Kann man (als Hobbyist) nur dann gelungene Sportfoto machen, wenn man durch 12 B/s die Wahrscheinlichkeit für den richtigen Moment vergrößert?
Das fände ich doch recht arm.
Die hinsichtlich Serienbildrate nun wirklich langsame a850 besitzt jedenfalls ein so vorhersagbares AF Verhalten und kurze Auslöseverzögerung, daß mir damit viele gute Action Fotos gelungen sind. Klar, AF-C kann man knicken und den richtigen Moment muß man schon selber finden.
Ähnlich gilt das für die D800, ich erhalte zwar weniger Bilder (sowohl pro Sekunde als auch absolut) aber die Quote liegt dank des besseren AF Moduls erheblich oberhalb der auf dem Papier scheinbar geeigneteren a77 (die erst bei isolierten Motiven von ihrer hohen Serienbildrate profitiert).
Für denjenigen, der sein Geld damit verdient, zahlt sich die Investition in eine "richtige" Sportkamera sicherlich aus aber ich denke, zu denen gehören wir beide nicht. Eine D800 deshalb als "eindeutig keine Sport Kamera" zu bezeichnen halte ich aber für verfehlt. Du besitzt doch eine, welche Erfahrungen in der Sport Fotografie hast Du denn damit gesammelt?
Frank
Blitz Blank
29.01.2013, 23:09
[..] damit man im afrikanischen Busch oder wo auch immer im Falle des Ablebens einer Kamera dann nicht mit 500er ohne funktionierender Kamera rumhängt ???
..
WIe sagte einst Herr Herrhausen: Der größte wirtschaftliche Schaden entsteht dadurch, dass Dinge nicht zu Ende gedacht werden !
Die Haare tun vom Herbeiziehen schon etwas weh.
Auf einer Safari (um die es hier überhaupt nicht geht), hat man für den gleichen Preis gleich 2 Nikon Kameras dabei und wenn das Objektiv ausfällt, nun, wer von den Mitreisenden wird wohl mit einem Sony System und 500er unterwegs sein, von dem man sich das mal leihen könnte?
Zum "zu Ende" denken hatte ich ja schon etwas geschrieben, wer beruflich darauf angewiesen ist sollte die Sache wirklich zu Ende denken, diesem Punkt stimme ich prinzipiell zu, daß der Preis dann nicht das Ausschlag gebende Argument sein sollte.
Nur bedeutet das in diesem Falle, daß Canon/Nikon sogar teurer sein dürften, weil ihre Systeme einen Mehrwert über die optische Leistung hinaus bieten.
Kann man auch einfach so akzeptieren, das macht die Sony Kameras für ihre (anders gearteten) Anwendungsfälle nicht weniger geeignet.
Frank
steve.hatton
29.01.2013, 23:40
Ich denke Du hast mich sehr wohl verstanden:
Das "Zweit-System" für nur eine Linse muss nicht unbedingt sinnvoll sein, war die Aussage!
Reisefoto
29.01.2013, 23:56
wer von den Mitreisenden wird wohl mit einem Sony System und 500er unterwegs sein, von dem man sich das mal leihen könnte?
Wer mit dem 500er reist, der wird ganz bestimmt nicht nur eine Kamera dabei haben. Da für die A99 ja angeblich der Profisupport von Sony zuständig ist, sollte es dafür im Notfall auch schnell Ersatz geben (aber glauben wir das wirklich? :D). Außerdem hat man in Afrika ohnehin sinnvollerweise ein 70-400G als Ergänzung oder eher als Hauptobjektiv dabei. Mit der Brennweite gibt es von Nikon nichtmal ein ordentliches Zoom. Wenn ich für Sport oder Wildlife die Marke zu wechseln glauben müsste, würde ich ohnehin nicht zu Nikon, sondern zu Canon wechseln.
Hinzu kommt, daß der Sony AF dem der Konkurrenz gnadenlos hinterherhinkt, jedenfalls bei Action/Sport. Selbst die D800 schafft bei Sport 3-4 scharfe Bilder/s, die a77 schafft zwischen 0 und 12 und das mit einer Streuung, die eher eine Badewannenkurve darstellt.
Das kann ich leider nicht beurteilen, aber Berichte der ersten Benutzer des Sony 4,0/500, die auch andere Kameras zum Vergleich hatten, kamen eher zu dem Ergebnis, dass die A77 mit dem 4,5/500 eine deutlich geringe Ausschussquote als die Konkurrenz (ich meine es war Canon EOS7D) hatte.
moin,
ist schon komisch, dass in einem Sony-Forum einem Nutzer von etlichen anderen Nutzern, die das angefragte Objektiv noch niemals auch nur von Weitem gesehen haben, ein -ebenfalls wohl noch nie gesehenes- Objektiv eines anderen Herstellers samt zugehöriger Kamera empfohlen wird (hier fehlt der :kopfklatsch:-Smilie)
Sorry, aber was soll das? Es hilft dem TO nicht und ist doch alles nur Hörensagen. Das einmal auf diese Alternative hingewiesen wird, ist ja ok.
Aber das noch ein paar Mal zu wiederholen bringt gar nix, es sei denn, der Mitbewerber zahlt Provision im Falle eine Abschlusses (dann verlangen wir als Plattform aber vom Provisionsritter einen Anteil).
Wenn jemand die Teile selbst verglichen hat oder wenigsten Infos aus 1.Hand dazu hat, immer her damit :top:
Ich habe das SAL-500F40G leider bislang nur auf der PK2012 kurz ausprobieren können, immerhin nicht festgeschraubt, sondern frei in der Hand. Die Bedingungen dort ließen keinerlei Aussage zu Bildqualität (ich habe ein paar RAWs mitnehmen können, aber die taugen nicht zur Beurteilung) und AF-Performance zu. Es fühlte sich ähnlich "schnell" an wie das neue SAL-300F28G2, und das "fasst" gefühlt schneller zu als das "alte" SAL-300F28G, welches von allen A-mount-Teleobjektiven bislang das mit Abstand schnellste Objektiv war.
Was mir aber auf- und gefallen hat: das Handling entspricht dem SAL-300F28G (das G2 hat nur eine neue Vergütung und einen schnelleren Antrieb, ist sonst aber baugleich), vor allem ist es bei weitem nicht so extrem Kopflastig wie das MAF-600/4 oder auch das von Reisefoto genannte Sigma 500/4.5-alteBaureihe-. Man kann das nötigenfalls sogar freihand einsetzen, ein wenig Hanteltrainig vorrausgesetzt und natürlich nicht über einen längeren Zeitraum.
Ich muss dem TO beipflichten, bislang sind nur sehr wenig Infos zu diesem Objektiv, auch im Vergleich zum Mitbewerb, verfügbar, und die Infos geben eigentlich gar nix her. Dyxum wurde genannt, dort sind neben Gustav mindestens vier weitere Nutzer unterwegs. Gustav Kiburg (http://www.gkiburg.nl/site15/) (suf:gustav1968, dyxum.com:ijsvogel, fotomateforum.net:gustav) ist eine Quelle, aber sicher nicht völlig neutral ;) Es wurde zudem -nicht ohne Grund- schon behauptet, das Gustav selbst mit einer Kitscherbe noch gute Bilder machen könne. Er ist aber m.W. der einzige suf-Nutzer, der ein SAL-500F40G hat. Es ist hier eher selten online.
Ich würde bei ernsthaftem Interesse trotzdem versuchen, eines auszuleihen. Auf dem Alphafestival wurde zugesagt, dass zentral in Europa geeignete Stückzahlen für die Leihe vorgehalten würden (und das ist bei speziell diesem Objektiv nach meiner Überzeugung eine Zahl >1), und im Falle eines Erwerbs die Leihgebühr auch angerechnet würde.
-thomas
http://forums.dpreview.com/forums/post/41460967
hands on bericht auf Dpreview teilweise mit Vergleich zu anderen Marken die nicht sehr gut wegkommen
Zum Kommentar von Reisefoto " Da für die A99 ja angeblich der Profisupport von Sony zuständig ist" hätte ich doch eine Frage.
Gibt es irgendwelche Infos zu einem ,wie auch immer gearteten, Profisupport??
M.E. ist die derzeitige Situation bei Sony nicht wirklich geeignet, als normaler User oder auch als Profi, eine derartig hohe Investition zu rechtfertigen.
Der, mir leidvoll bekannte Deutsche Servicepartner , die völlig unzureichende 1- 2 Jahresgarantie, und die mangelhafte Qualitätssicherung bei "Premium" bzw hochpreisigen Objektiven, und zu allem Überfluss auch noch die kaum vorhandene Bereitschaft Kulanz zu zeigen , sprechen gegen eine derartige Entscheidung.:flop:
herbyp
Blitz Blank
30.01.2013, 23:28
[..]noch niemals auch nur von Weitem gesehen haben, ein -ebenfalls wohl noch nie gesehenes- Objektiv eines anderen Herstellers samt zugehöriger Kamera empfohlen wird[..]
Mag auf den ein oder anderen zutreffen, den Eindruck teile ich.
Aber selbst wenn ich keines der Objektive je gesehen hätte (was nicht der Fall ist), würde das an meinen Argumenten irgend etwas ändern? Insofern ist das nur Rhetorik, anderen die Kompetenz zur Diskussion abzusprechen statt argumentativ darauf einzugehen.
Deinen technischen Sachverstand schätze ich wirklich sehr, für die Frage, was dem TO das Sony 500/4 bringt, hilft er hier m.E. nicht weiter, solange Abbildungsleistung und Handling nicht erheblich von der Konkurrenz abweichen und das scheint mir nicht der Fall zu sein (ebenfalls nur PK-"Erfahrung"), von der fehlenden optischen Stabilisierung mal abgesehen.
Gibt es irgendwelche Infos zu einem ,wie auch immer gearteten, Profisupport??
Das erste und gleichzeitig letzte Mal daß ich davon gehört habe war auf dem alpha Festival vergangenen Oktober. Entweder ist die Werbung dafür streng geheim, man hat derzeit nicht das Geld (der Konzern schreibt tiefrote Zahlen) um diese erst langfristig Gewinn-bringende Neuerung vorzufinanzieren oder schleppende Verkaufszahlen der a99 signalisieren geringen Bedarf. Ich vermute eine Mischung der letzten beiden Argumente.
Frank
der Profisupport, ist wahrscheinlich das was man im Geissler Thread sehen kann, eine A99 die in Einzelteile zerlegt zurückgeschickt wird:roll:
Vielen Dank für die Info. Ich fürchte Du hast Recht mit der Annahme, dass es wohl nur ein Versuchsballon war / ist.
Auch wenn es vielleicht etwas off topic ist , Sony hatte wohl kurzzeitig einen sogenannten Pannenschutz d.h. 5 Jahre Garantie gegen Bezahlung.
Dies war wohl auch so geheim dass es kaum jemand wirklich mitbekam. Als ich den sogenannten Customer Support kontaktierte, teilte Dieser mir mit , dass eine Garantieverlängerung für das 24-70Z leider nicht mehr möglich sei. (Ich hatte erhebliche Qualtätsprobleme mit diesem Objektiv.)
Was ich einmal zu bedenken geben möchte; Wenn ich ein Objektiv für stolze 13.000 €
erwerbe und ich nicht sicher sein kann, dass dieses Objektiv seine 2 Jahre Garantie überhaupt übersteht, kann man nur zu dem Schluß kommen : Besser nicht! .
Ausreichender support incl. Garantie sind in dieser Preisklasse einfach zwingend.
Diese geschilderten "Sony Versuchsballons " sind aus meiner Sicht nur dazu geeignet von Sony Abstand zu nehmen. Die Verunsicherung in diese Marke ist inzwischen erheblich.
herbyp
:top::top:der Profisupport, ist wahrscheinlich das was man im Geissler Thread sehen kann, eine A99 die in Einzelteile zerlegt zurückgeschickt wird:roll:
:top::top:
Mal im Ernst du fuehrst seit einem Jahr einen Kreuzzug wegen deinen Problemen mit dem 24-70 bei Geissler. Bei anderen ist es tadellos und die hatten auch mit Geissler keine
Probleme.
Verkauf halt den ganzen Plunder wechsel irgendwohin (nicht zu Canon weil auch Geissler) und geniess endlich die Rente.
Mal im Ernst du fuehrst seit einem Jahr einen Kreuzzug wegen deinen Problemen mit dem 24-70 bei Geissler. Bei anderen ist es tadellos und die hatten auch mit Geissler keine
Probleme.
Verkauf halt den ganzen Plunder wechsel irgendwohin (nicht zu Canon weil auch Geissler) und geniess endlich die Rente.
Bevor Du solche Sprüche ablässt solltest Du Dich richtig informieren.
Richtig lesen und auch verstehen könnte Dir helfen.:)
Bevor Du solche Sprüche ablässt solltest Du Dich richtig informieren.
Richtig lesen und auch verstehen könnte Dir helfen.:)
Das Kompliment kann ich nur zurueckgeben
Lies dir den Post des Threaderstellers mal durch.
Es wird nach Erfahrungen mit dem 500er Sony und Raw Files gefragt
beides kannst du liefern.
mrieglhofer
31.01.2013, 11:14
Vielen Dank für die Info. Ich fürchte Du hast Recht mit der Annahme, dass es wohl nur ein Versuchsballon war / ist.
Auch wenn es vielleicht etwas off topic ist , Sony hatte wohl kurzzeitig einen sogenannten Pannenschutz d.h. 5 Jahre Garantie gegen Bezahlung.
Dies war wohl auch so geheim dass es kaum jemand wirklich mitbekam. Als ich den sogenannten Customer Support kontaktierte, teilte Dieser mir mit , dass eine Garantieverlängerung für das 24-70Z leider nicht mehr möglich sei. (Ich hatte erhebliche Qualtätsprobleme mit diesem Objektiv.)
Was ich einmal zu bedenken geben möchte; Wenn ich ein Objektiv für stolze 13.000 €
erwerbe und ich nicht sicher sein kann, dass dieses Objektiv seine 2 Jahre Garantie überhaupt übersteht, kann man nur zu dem Schluß kommen : Besser nicht! .
Ausreichender support incl. Garantie sind in dieser Preisklasse einfach zwingend.
Diese geschilderten "Sony Versuchsballons " sind aus meiner Sicht nur dazu geeignet von Sony Abstand zu nehmen. Die Verunsicherung in diese Marke ist inzwischen erheblich.
herbyp
Na ja, dazu brauchst aber nicht Sony, da gibt es eine Menge Versicherungen, die genau das anbieten. Allerdings nutzt dir das halt auch nichts, wenn Sony, wie bei den APOs es nicht mehr repariert. Dann kriegst zwar den Zeitwert, stehst aber ohne Objektiv da. Aber dabei ist es egal, ob die Garantieverlängerung von Sony oder anderen. Hat Sony ja auch schon manchmal einfach die Kamera abgegolten.