Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probs bei A1
Hallo Zusammen,
bei meiner 6 Wochen alten A1 erscheint sowohl im Display als auch im Sucher bei der Aufnahme unten rechts ein weißer Pixel. Nicht aber bei der Wiedergabe. Auch auf den Bildern am Computer ist nix zu sehen. Woher kann das kommen ? In dem Moment des Fokussierens verändert er kurz die Farbe und wird dann wieder weiß. Auch die Sonnenblende macht seit kurzem Probleme. Mit schwergängigen Aufdrehen und Qietschen dabei. Außerdem rastet sie nimmer richtig ein. Ist dieses Problem bekannt ? Ist die Blende oder das Gewinde am Objektiv abgenudelt ? Nach 6 Wochen und 500 Bildern ?
Grüße
Olli
Protonos
08.11.2004, 10:18
Hallo Olli,
also einen Hotpixel kann man wohl ausschliessen, da dieser sowohl bei Aufnahme als auch bei Wiedergabe erscheinen müsste.
Schau Dir mal das Objektiv genau an, es könnte eventuell ein Staubkörnchen oder Fussel sein.
Das Problem mit der GeLi-Blende hatten wir hier schon öfter, wobei Deine Probleme schon sehr früh eintreten. Du kannst die Blende auch um 180 Grad gedreht aufsetzen, dann müsste sie (vorerst) wieder festsitzen.
Tom
esdeebee
08.11.2004, 21:57
Wenn der weiße Fleck immer an der selben Stelle auftaucht, denke ich mal, dass es sich um eine fehlerhafte interne Signalübertragung handelt. Der CCD-Chip scheint i.O. zu sein, da das Bild diesen Fehler ja nicht hat. Ob ein toter Bildpunkt im Sucher / Display ein Reklamationsgrund ist, wage ich zu bezweifeln. In der Regel wird davon ausgegangen, dass solche Systeme nie 100% perfekt sind, man also mit kleinen Fehlern leben muss. zumnidest ist das bei LCD-Monitoren so. Trotzdem könnte ne Anfrage beim Service nicht schaden.
Das die Sonnenblende nicht der Weisheit letzter Schluß ist, was das verwendete Material angeht, ist (leider) bekannt :flop: . Bei mir ging sie erst zu schwer, und jetzt sitzt sie viel zu locker. Frag doch mal an, ob sie die ersetzen.
Hallo Olli,
ich kann mir nicht vorstellen, daß es sich um einen toten Pixel auf dem Display handelt, warum soll der bei der Wiedergabe plötzlich"leben"? Falls ich mich irre möge man mich bitte berichtigen.
Kann es sein, daß es sich um eine kreisförmige Anordnung mehrerer Pixel handelt- und als optisches Zeichen für die Scharfstellung des Autofocus dient?!?! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Gruß Stepse
Hallo Stepse
Kann es sein, daß es sich um eine kreisförmige Anordnung mehrerer Pixel handelt- und als optisches Zeichen für die Scharfstellung des Autofocus dient?!?! Sehr glücklich
Du wirst doch Olli sowas nicht unterstellen. :evil: :twisted: :evil: :twisted: :evil: :twisted:
Du wirst doch Olli sowas nicht unterstellen.
Auf keinen Fall!!! ;)
Gruß Stepse
Nene, das ist sicher nicht die Autofokusbestätigung :shock: . KoMi selbst hält sich bedeckt und sagt das kann nicht sein. Und bei der Blende bin ich selbst Schuld - Anwenderfehler :lol: . Naja, nächsten Samstag ist Hausmesse bei meinem Fotogeschäft und da sind Leute von KoMi da. Denen werd ich dann das Ding mal unterjubeln.
Grüße
Olli
Hallo Olli,
habe das gleiche Pixelproblem bei meiner 5 Monate alten A2. Das helle Pixel ist vor allem dann zu erkennen wenn die Sucher/LCD-Darstellung bei geringer Beleuchtung auf S/W wechselt. Im Farbmodus habe ich es noch nie gesehen. Bei normalen Aufnahmen sehe ich dieses Pixel im fertigen Bild auch nicht.
Aber ich habe gerade mal ein paar Versuchsaufnahmen mit ausgeschalteter Rauschunterdrückung gemacht. Und siehe da, genau an der Stelle an der das Pixel im Display auftaucht ist auch im Bild ein Hotpixel zu erkennen. Est fällt im Bild allerdings bei weitem nicht so stark auf wie auf dem LCD/im Sucher.
Gruß,
Sancho
Hallo Sancho,
hab das mit der Rauschunterdrückung grad mal ausprobiert. Kann aber auf den Bildern absolut nix feststellen. Aber jetzt wirds lustig. Hab dann mal zur Langzeitbelichtung die Verschlußzeit ja verändern müssen. Und jetzt kommts. Diese weißen Pixel sind nur bei einem 80., 100. und 125. zu sehen. Liegt dann wahrscheinlich doch an der Signalübertragung ?
Hallo Olli,
bin mir jetzt nicht ganz sicher welche Werte du mit 80., 100. und 125. meinst. Ich nehme an Verschlußzeit (wäre für mich dann aber nicht gerade Langzeit)? Bei meinem Test lag die Verschlußzeit bei 5 Sekunden im P-Betrieb. Bei 1/80 ist bei mir im Bild auch nichts zu erkennen. Habe aber auch gerade festgestellt dass das Auftauchen im Sucher nicht unbedingt einfachen logischen Gesetzen folgt. Wenn ich von P auf M Modus gehe kann dass Display so dunkel werden wie es will. Das helle Pixel taucht nicht auf. Kann allerdings daran liegen dass im M-Modus das Display gar nicht in S/W Mode geht. Wenn ich im S-Modus die Verschlußzeit verlängere geht es in den S/W-Mode und das Pixel taucht ab etwa 1 Sekunde Verschlußzeit im Display auf. Ist dann aber auch im Bild bei starker Vergrößerung zu erkennen.