PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heute im Garten , ein paar Meisen beim speisen!


Ernst-Dieter aus Apelern
27.01.2013, 14:24
823/3131.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163301)
823/022_DxO.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163299)
823/5151.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163302)
823/045_DxO.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163300)
823/066_neu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163305)
823/062_DxO.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163304)


Grüße aus Apelern

kilosierra
27.01.2013, 18:56
Schön, Deine Meisen.

Darf ich meine hier ranhängen, statt noch einen Meisenthread aufzumachen?

Gruss
Kerstin

Ernst-Dieter aus Apelern
28.01.2013, 06:49
Schön, Deine Meisen.

Darf ich meine hier ranhängen, statt noch einen Meisenthread aufzumachen?

Gruss
Kerstin
Klar!

WoBa
28.01.2013, 10:50
ich schliess mich Kerstin an. Schöne Serie.

Gruß

Wolfgang

kilosierra
28.01.2013, 11:45
So, jetzt habe ich meine Meisen hochgeladen. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, mehrere Bilder in einem Arbeitsgang hochzuladen? Sicher, nur finde ich sie nicht.

Am Futterhaus waren sie viel zu schnell wieder weg, sie kennen mich noch nicht. Ich habe sie im Anflugbaum erwischt, das Licht war mehr als mässig, 300 mm wie immer zu kurz, der AF zu langsam, kurz, es sind keine Superbilder, aber mir gefallen sie. Alle sind RAWs, Ausschnitte und mit LR nachbearbeitet.

832/27012013-DSC01786.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163333)

832/27012013-DSC01789.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163334)

832/27012013-DSC01799.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163335)

832/27012013-DSC01820.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163337)

832/27012013-DSC01823.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163338)

832/27012013-DSC01826.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163339)

832/27012013-DSC01827.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163340)

832/27012013-DSC01811.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163336)

Bei der letzten bin ich mir nicht sicher ist das jetzt eine Sumpfmeise oder eine Weidenmeise. Könnt Ihr mir helfen?

Kerstin

Hansevogel
28.01.2013, 11:50
"Kohlmeise 'und tschüss'" sieht mehr nach "Attacke" aus. :lol:

Leider sind die Bilder unscharf, schade.

Gruß: Joachim

kilosierra
28.01.2013, 13:02
Danke für die Kritik.
Leider sind die alle unscharf, ich bin auch halbwegs frustriert.
Ich hoffe, ich lerne das noch.:)

Ich habe keine rechte Idee woran das liegen könnte.

a) leichte Verwacklung, bzw der Stabi hat es nicht besser geschafft? (teilweise 1/20 bei 300mm)

b) dieses Objektiv ist auch abgeblendet nicht so toll? (Tamron 70-300, 4-5,6 macro) Ist das Objektiv für schlechte Qualität bekannt?

c) Ich schaffe es nicht den mittleren Sensor richtig auszurichten? (ich bin eigentlich immer auf Spotmessung, versuche auf die Augen zu zielen und korrigiere dann den Ausschnitt mit halb gedrücktem Auslöser)

Das Ganze war eine spontane Aktion, vielleicht probiere ich es mal mit fest montierter Kamera und seitlich aufgestelltem Blitz. Dann kann ich das schlechte Licht ausgleichen und muss selbst nicht so nah an die Piepmätze rangehen.


Es wäre sicher auch schön, in ein richtig gutes Objektiv zu investieren, aber das ist wohl nicht drin. Erstmal sehe ich kein ausreichendes Einkommen.

Hansevogel
28.01.2013, 13:14
(Tamron 70-300, 4-5,6 macro) Ist das Objektiv für schlechte Qualität bekannt?
Aus meiner Sicht nicht.
Besitze das Objektiv auch und bin recht zufrieden damit. Bei Bl. 8 selbst am langen Ende gut, allerdings an der Dynax 7D.
1/20 bei 300mm sind schon optimistisch. ;)

Gruß: Joachim

mineral0
28.01.2013, 13:38
Ich glaube auch, daß es nicht nur am Objektiv liegt. Ich benutzte es fast 2 Jahre, aber so schlecht ist es auch wieder nicht. Es ist eher die doch relativ lange Belichtungszeit. Es fällt mir aber auch auf, daß du generell ein Schärfeproblem hast. Du hast es sogar geschafft, dein in der Galerie ausgestelltes, trinkendes Huhn, trotz 1/200 unscharf zu bekommen. Ich würde einmal ein paar Versuche mit Stativ machen. Und wenn es da auch nicht besser ist, dann würde ich mir die a700 einmal ansehen lassen. Lg. aus Gmunden Mandy

Ernst-Dieter aus Apelern
28.01.2013, 21:20
Ich glaube auch, daß es nicht nur am Objektiv liegt. Ich benutzte es fast 2 Jahre, aber so schlecht ist es auch wieder nicht. Es ist eher die doch relativ lange Belichtungszeit. Es fällt mir aber auch auf, daß du generell ein Schärfeproblem hast. Du hast es sogar geschafft, dein in der Galerie ausgestelltes, trinkendes Huhn, trotz 1/200 unscharf zu bekommen. Ich würde einmal ein paar Versuche mit Stativ machen. Und wenn es da auch nicht besser ist, dann würde ich mir die a700 einmal ansehen lassen. Lg. aus Gmunden Mandy
Vorfokussieren und Ruhe bewahren!
Die Lupe benutzen! Der Unterschied zwischen scharf und unscharf ist frappierend!
Üben!Auch mit einem weniger gutem Objektiv!
ERnst-Dieter

kilosierra
28.01.2013, 22:01
Danke

Welche Lupe eigentlich?
Hab ich da was verpasst?

Ernst-Dieter aus Apelern
29.01.2013, 10:14
Danke

Welche Lupe eigentlich?
Hab ich da was verpasst?
Die Lupenfunktion der Sony Nex 5 N ist gemeint!
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
29.01.2013, 10:16
Danke für die Kritik.
Leider sind die alle unscharf, ich bin auch halbwegs frustriert.
Ich hoffe, ich lerne das noch.:)

Ich habe keine rechte Idee woran das liegen könnte.

a) leichte Verwacklung, bzw der Stabi hat es nicht besser geschafft? (teilweise 1/20 bei 300mm)

b) dieses Objektiv ist auch abgeblendet nicht so toll? (Tamron 70-300, 4-5,6 macro) Ist das Objektiv für schlechte Qualität bekannt?

c) Ich schaffe es nicht den mittleren Sensor richtig auszurichten? (ich bin eigentlich immer auf Spotmessung, versuche auf die Augen zu zielen und korrigiere dann den Ausschnitt mit halb gedrücktem Auslöser)

Das Ganze war eine spontane Aktion, vielleicht probiere ich es mal mit fest montierter Kamera und seitlich aufgestelltem Blitz. Dann kann ich das schlechte Licht ausgleichen und muss selbst nicht so nah an die Piepmätze rangehen.


Es wäre sicher auch schön, in ein richtig gutes Objektiv zu investieren, aber das ist wohl nicht drin. Erstmal sehe ich kein ausreichendes Einkommen.
Hast Du durch eine Fensterscheibe fotograpiert?

kilosierra
29.01.2013, 10:51
Nein, durch die Scheibe sieht so aus

823/11122012-DSC01032.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163453)

Ich werde mal versuchen die A700 mit der A100 und den verschiedenen Objektiven zu vergleichen. Gestern habe ich es schon mal versucht, aber viel zu schlecht. Ich hatte vergessen, dass die 700 noch auf Iso 320 stand und die 100 auf iso 100 (wie eigentlich immer). Da hat doch glatt die A100 besser abgeschnitten.
Also noch einmal bitte und diesmal alle Einstellungen gleich und alles aufs Stativ gesetzt und wenn dann immer noch die A100 gewinnt, dann glaube ich, dass mit der 700 was nicht stimmt (oder ich glaube gleich an gar nichts mehr und hole meine Knipskiste von Aldi wieder vor :roll:)

Vanda
29.01.2013, 10:53
Hallo,

ich bin auch oft auf knackscharfe 'Meisenfotos' aus.... und (nicht zuletzt) dank meiner Selbstkritik nicht immer zufrieden (mit 70300G bei 300mm).

Was mir bei euren Fotos auffällt bzw. fragen wollte.
Kerstin, Ernst-Dieter, hab ihr die Fotos nachbearbeitet also nachgeschärft?
Ich vermute, die von Kersint sind ooc und die von Ernst-Dieter sind stark nachgeschärft.
Kann das sein? Wenn ich richtig liegen sollte; kannst du Ernst-Dieter mal ein foto ooc einstellen.
Ich will damit eigentlich nur versuchen Kerstin zu helfen, wenn sie ähnliche Ergebnisse haben möchte wie Ernst-Dieter - es liegt vlt. nur an der Nachbearbeitung (und weder an cam noch am Objektiv).

Eine weiter Frage wäre, wie weit seid ihr jeweils von den Vögeln entfernt gewesen (welches Foto ist ein Ausschnitt, welches nicht).

lg Wolfi

Ernst-Dieter aus Apelern
29.01.2013, 11:01
Nein, durch die Scheibe sieht so aus

823/11122012-DSC01032.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163453)

Ich werde mal versuchen die A700 mit der A100 und den verschiedenen Objektiven zu vergleichen. Gestern habe ich es schon mal versucht, aber viel zu schlecht. Ich hatte vergessen, dass die 700 noch auf Iso 320 stand und die 100 auf iso 100 (wie eigentlich immer). Da hat doch glatt die A100 besser abgeschnitten.
Also noch einmal bitte und diesmal alle Einstellungen gleich und alles aufs Stativ gesetzt und wenn dann immer noch die A100 gewinnt, dann glaube ich, dass mit der 700 was nicht stimmt (oder ich glaube gleich an gar nichts mehr und hole meine Knipskiste von Aldi wieder vor :roll:)
Die Exifdaten zeigen eine viel zu lange Belichtungszeit!
Ohne Stativ geht da überhaupt Nichts.
Probiere mal 800 Iso und belichte 2/3 Blendenstufe zusätzlich unter!
Die Belichtungszeit sollte bei den gezeigten Motiven kürzer als 1/500 Sekunde sein.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
29.01.2013, 11:07
Hallo,

ich bin auch oft auf knackscharfe 'Meisenfotos' aus.... und (nicht zuletzt) dank meiner Selbstkritik nicht immer zufrieden (mit 70300G bei 300mm).

Was mir bei euren Fotos auffällt bzw. fragen wollte.
Kerstin, Ernst-Dieter, hab ihr die Fotos nachbearbeitet also nachgeschärft?
Ich vermute, die von Kersint sind ooc und die von Ernst-Dieter sind stark nachgeschärft.
Kann das sein? Wenn ich richtig liegen sollte; kannst du Ernst-Dieter mal ein foto ooc einstellen.
Ich will damit eigentlich nur versuchen Kerstin zu helfen, wenn sie ähnliche Ergebnisse haben möchte wie Ernst-Dieter - es liegt vlt. nur an der Nachbearbeitung (und weder an cam noch am Objektiv).

Eine weiter Frage wäre, wie weit seid ihr jeweils von den Vögeln entfernt gewesen (welches Foto ist ein Ausschnitt, welches nicht).

lg Wolfi
Bitte sehr!Sony Nex 5N und Sigma 5,6/400mm Baujahr 1988!
Der Vogel war etw4 -5 Meter entfernt, durch eine geputzte Scheibe fotograpiert!
823/066_unbearbeitet.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163463)

kilosierra
29.01.2013, 11:20
Hier mal ein paar ooc's.
Ich mache immer RAW+jpg und benutze dann das RAW, deshalb achte ich nicht auf die Einstellungen.
Diese Bilder sind ausschliesslich mit irfanview auf Forumsgrösse verkleinert und mit 100% Qualität abgespeichert.

823/DSC01811_kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163467)

823/DSC01799_kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163466)

823/DSC01789_kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163465)

823/DSC01786_kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163464)

Ich hatte den Beitrag von Ernst-Dieter noch nicht gesehen.
Bei mir gab es keine Scheibe, der Abstand war geschätz auch 4-5m. Es war recht dunkel, daher hatte ich sehr lange Zeiten. Ich muss mich mal an die höheren Iso's ranwagen, bisher habe ich das vermieden um Rauschen zu vermeiden.
Besser etwas Rauschen als viel verwackeln.

Danke für Eure Hilfe
Kerstin

Ernst-Dieter aus Apelern
29.01.2013, 11:25
Hier mal ein paar ooc's.
Ich mache immer RAW+jpg und benutze dann das RAW, deshalb achte ich nicht auf die Einstellungen.
Diese Bilder sind ausschliesslich mit irfanview auf Forumsgrösse verkleinert und mit 100% Qualität abgespeichert.

823/DSC01811_kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163467)

823/DSC01799_kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163466)

823/DSC01789_kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163465)

823/DSC01786_kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163464)
Ich habe etwa 60 Bilder gemacht, von denen etwa 8 -10 eine eingermaßen akzeptierbare Schärfe haben!Der Rest ist Müll!
Du mußt wirklich die Belichtungszeit verkürzen und einen höheren Iso Wert benutzen.
Das stärkere Rauschen kannst Du prima mit Raw reduzieren.
Bearbeite doch deine gezeigten Bilder mal gezielt, Du wirst Dich wundern was Du rausholen kannst!
Ernst-Dieter

kilosierra
29.01.2013, 11:27
Alles klar, ich habe nicht mal 50 Bilder gemacht. Da habe ich wohl nur den "Müllanteil" erwischt

Ernst-Dieter aus Apelern
29.01.2013, 11:28
Alles klar, ich habe nicht mal 50 Bilder gemacht. Da habe ich wohl nur den "Müllanteil" erwischt

Nicht verzagen, welches Objektiv hast Du benutzt?

kilosierra
29.01.2013, 11:34
Danke für die Kritik.
L

b) dieses Objektiv ist auch abgeblendet nicht so toll? (Tamron 70-300, 4-5,6 macro) Ist das Objektiv für schlechte Qualität bekannt?



Ich hab nur das in dieser Länge

dey
29.01.2013, 11:46
(Tamron 70-300, 4-5,6 macro) Ist das Objektiv für schlechte Qualität bekannt?
Ja!

Allerdings bei 1/125 und 300mm sind auch andere kaum besser.
Probier mal etwas Unbewegliches als Schärfetestmuster in der gleichen Entfernung bei ähnlichem Licht. Dann hast du den längsten Belichtungswert den du ohne Verwackelung kannst.
Das heißt dann aber noch nicht, dass der Vogel auf einem Ast mit den gelichen Werten funktioniert; die bewegen sich auch.

Mein Minolta AF 70-210 3.5-4.5 und Sigma 50-200/4.5-5.6 sind auch nicht besser bei maximaler Brennweite.

bydey

Löwe
29.01.2013, 12:00
Hallo Kerstin,
zu Deiner Frage " Sumpf-oder Weidenmeise", würde ich mit Sumpfmeise beantworten. Aber die beiden sind ganz schwer auseinander zu halten. Weidenmeisen haben einen hellen Flügelfleck und edr Kopf ist matter. Stelle sie vielleicht mal in einem gesonderten Beitrag ein, wir haben doch im Forum ein paar Experten.

Schmalzmann
29.01.2013, 20:29
Hallo

Auf alle Fälle eine höhere ISO. Ein Stativ wurde ja schon erwähnt, aber man hat ja nicht immer eins dabei. Sollte man mal so losgehen, so aus der Faust heraus fotografieren , solltest Du dir etwas zum Auflegen suchen. Das Fotografieren aus der Hand ist nicht jeden Tag gleich.(Verwackeln)

jungfotograf
30.01.2013, 00:07
Hallo Kerstin,
zu Deiner Frage " Sumpf-oder Weidenmeise", würde ich mit Sumpfmeise beantworten. Aber die beiden sind ganz schwer auseinander zu halten. Weidenmeisen haben einen hellen Flügelfleck und edr Kopf ist matter. Stelle sie vielleicht mal in einem gesonderten Beitrag ein, wir haben doch im Forum ein paar Experten.

Hallo Kerstin,
Werner hat schon recht: das ist eine Sumpfmeise. Wenn Du willst, kann ich das am WE ausführlicher begrünen, jetzt ruft aber das Bett!

Hansevogel
30.01.2013, 00:13
..., kann ich das am WE ausführlicher begrünen, ...
Bist Du Gärtner? :lol:

Gruß: Joachim

jungfotograf
17.02.2013, 00:39
Ups, wollte natürlich begründen schreiben.

Wie gesagt, die von Werner beschriebenen Merkmale und der proportional kleine Kopf sind in Gesamtheit schon für eine Sumpfmeise typisch. Es gab ja hier im Forum schon einmal ein Bild, bei dem es um Sumpf- oder Weidenmeise ging. Damals hatte ich auf Literatur hingewisen, in der auf den für Sumpfmeisen charakteristische keilförmige Aufhellung an der Schnabelbasis hingewisen wurde. Dieser Vogel hier zeigt (im Gegensatz zum damaligen Individuum) dieses Merkmal in perfekter Ausprägung.
Hier noch etwas zum Lesen: http://birdingfrontiers.com/2012/03/23/marsh-or-willow-tit/

Grüße,
Jungfotograf

hpike
17.02.2013, 12:52
a) leichte Verwacklung, bzw der Stabi hat es nicht besser geschafft? (teilweise 1/20 bei 300mm)

Mit solchen Belichtungszeiten wird das definitiv nichts. Selbst wenn du es schaffst, die Kamera verwacklungsfrei zu halten bzw. auf ein Stativ setzt, diese quirligen Vögel sind immer in Bewegung, da ist Bewegungsunschärfe vorprogramiert.

a) c) Ich schaffe es nicht den mittleren Sensor richtig auszurichten? (ich bin eigentlich immer auf Spotmessung, versuche auf die Augen zu zielen und korrigiere dann den Ausschnitt mit halb gedrücktem Auslöser)

Da gehört viel Übung dazu und auch immer ein Quentchen Glück, aber das wird schon :top: Wobei das mit dem aufs Augen zielen und dann den Ausschnitt zu korrigieren ein Fehler ist. Bis du den Ausschnitt korrigiert hast, ist das Auge wahrscheinlich längst wieder aus der Schärfe.

Ernst-Dieter aus Apelern
17.02.2013, 13:24
Da gehört viel Übung dazu und auch immer ein Quentchen Glück, aber das wird schon :top: Wobei das mit dem aufs Augen zielen und dann den Ausschnitt zu korrigieren ein Fehler ist. Bis du den Ausschnitt korrigiert hast, ist das Auge wahrscheinlich längst wieder aus der Schärfe.
Hallo Guido, Du hast Recht!
Ich mache es so, weil der AF meiner Nex 5N nicht gut genug ist.Stativ , IR Auslöser
Vorfokussieren auf z.b. einen Nistplatz , MF einstellen und auslösen wenn der Vogel im Ziel ist!Wie früher halt.
Ernst-Dieter