PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futurezone.at titelt: Verspielte Vollformat-Kamera im Test


Erster
27.01.2013, 10:42
Hier ein Link zum Test von Futurezone: http://futurezone.at/produkte/13569-sony-a99-verspielte-vollformat-kamera-im-test.php

Die haben tatsächlich nur die geringe Akkulaufzeit bemängelt. Der Titel lässt ja erst mal "Schlimmeres" vermuten.

jhw
27.01.2013, 18:22
Die Akkulaufzeit ist "gefühlt" tatsächlich geringer als z.B. bei der 850er.

Ich habe gestern im Ausseneinsatz bei minus 15 Grad bei einem Sportevent ca. 1000 Bilder in zwei Stunden gemacht danach hatte der Akku noch 15%.
Das ist o.k. -finde ich
Gruss jhw

hwei
27.01.2013, 22:51
Ich habe gestern auch drausen rund 1200 Bilder gemacht und der Akku war danach noch nicht leer. Hat mich sehr gewundert ...

usch
28.01.2013, 05:42
Die haben tatsächlich nur die geringe Akkulaufzeit bemängelt. Der Titel lässt ja erst mal "Schlimmeres" vermuten.
Ich hab bei der Überschrift erst "Die Chance auf eine gute Kamera verspielt" verstanden. :oops:

Ich habe gestern im Ausseneinsatz bei minus 15 Grad bei einem Sportevent ca. 1000 Bilder in zwei Stunden gemacht danach hatte der Akku noch 15%.
Das ist o.k. -finde ich
Im Serienmodus ist das keine Kunst. Damit ist aber noch lange nicht gesagt, daß die Kamera mit einer Akkuladung auch eine achtstündige Veranstaltung durchhält, selbst wenn man in der Zeit nur 200 Aufnahmen macht. Bei der A900 ist das kein Problem, aber der EVF frißt halt selbst dann ständig Strom, wenn man nur mit dem Sucher am Auge auf den passenden Augenblick wartet, egal ob dabei am Ende ein Bild herauskommt oder nicht.

DerKruemel
28.01.2013, 12:02
Das ist richtig, aber da eh mindestens 1 Ersatzakku pflicht ist, sehe ich das nicht so eng. Die neuen Kameras brauchen halt mehr Strom, da sie auch mehr können.

mineral0
28.01.2013, 14:58
Also wenn diese Akkusache wirklich das einzige Minus an der Kamera ist, dann muß es ein ganz ausgezeichnetes Gerät sein. Ich werde noch bis morgen warten. Wenn bis dahin keine weiteren Kritikpunkte auftauchen, dann bestell ich sie noch morgen:P
Lg. Mandy

mrieglhofer
28.01.2013, 15:41
Na ja, futurezone ist zwar ganz nett, aber hinsichtlich Kameratestes nicht wirklich ernst zu nehmen. Die Fehler tauchen im Laufe der ersten Monate in den Foren eh auf.

holger-hb
28.01.2013, 16:02
Moin,

ich weiß ja nicht, wie das bei der A99 ist aber bei der 77 habe ich keinen Unterschied zum Akkuverbrauch festgestellt.

Wenn die beim Test natürlich alles eingeschaltet haben von der Hintergrundmusik bis zur Griffheizung mit Antibrillenbeschlaggebläse, dann wird es bestimmt stimmen ;-)

Ein paar Akkus einzupacken, sollte ja kein Problem sein.

uomo
28.01.2013, 19:51
Hallo,
die Akkulaufzeit dürfte kein Problem sein. Ja, ich meine auch gegenüber der 900 ist sie bei der 99 kürzer. Das ist doch überhaupt kein Problem. Ich habe einen Batteriegriff und damit 3 Akkus im Einsatz. Außerdem ist ohne BG ein Akkuwechsel in wenigen Sekunden ausgeführt. Ich finde es überflüssig, das überhaupt zu thematisieren.

Bemerkenswerter finde ich dagegen die Lage des Stativgewindes am BG. Der ist ziemlich außermittig und eine satte Auflage auf der Stativplatte ist nicht gegeben. Wenn ich mit Stativ arbeite, nehme ich deshalb meistens den BG vorher ab.

LG uomo

prodo
28.01.2013, 20:51
Eine niedrige Akkulaufzeit bin ich on der :a:330 eh gewohnt. Mehr als 500 Aufnahmen sind pro Akku sowieso nicht drin.

zzratlos
29.01.2013, 17:45
Hallo,
die Akkulaufzeit dürfte kein Problem sein. LG uomo

uomo, du sprichts mir aus der Seele. Da kauft man sich eine Kamera um Euro 3.000,00, für zwei Reserveakku reicht das Geld nicht mehr?

Wohlgemerkt, wir reden hier von einer Laufzeit, die in der Regel für eine Fototour ausreicht. Ich glaube nämlich, dass jene Fotofreunde, die von einer Tour > 1000 Bilder mit heim bringen oft auf den Auslöser gedrückt, aber nicht fotografiert haben.

Sorry, wenn ich jetzt jemanden auf den Schlips getreten bin. Aber 1000 Bilder wollen gestaltet werden und das bedeutet Konzentration und 1000 Bilder bedeuten viel Konzentration, die aufzubringen ist.

Gruß rudolf

GerdS
29.01.2013, 18:02
... 1000 Bilder wollen gestaltet werden und das bedeutet Konzentration und 1000 Bilder bedeuten viel Konzentration, die aufzubringen ist.

Gruß rudolf

Ich gebe Dir grundsätzlich recht, aber bei Sport o.Ä. kommen schnell einige Bilder zusammen.
Ich hab mal ein Timelaps von einem Messetag gemacht, alle 20 Sekunden ein Bild, da kommt auch etwas zusammen. Bei der Landschaftsfotografie kann ich mir 1000 Bilder/Tag nicht mal vorstellen!
Nur so als Ergänzung.

Also es gibt nicht ein entweder/oder sondern ein sowohl/als auch!

Viele Grüße
Gerd

WB-Joe
29.01.2013, 18:21
Da der Akku offenbar der einzige Kritikpunkt ist muß Sony offenbar eine prima Kamera gebaut haben.:top:
Ich hätte hier gerne den Aufschrei hören mögen wenn sich Sony erdreistet hätte einen neuen Hochleistungsakku einzuführen (so wie es sich Nikon bei der D800 erlaubt hat).:lol::lol::lol:

RoDiAVision
30.01.2013, 00:30
Ich finde es genial das man die Akkus von 2007, eingeführt mit der Alpha 700, noch heute an aktuellen Kameras nutzen kann :top:

Selbst an der betagten Alpha 100 lassen sich die Akkus noch einsetzen.

Und mein uralter Minolta Kabel-Fernauslöser funktioniert auch noch
an den aktuellen Kameras :top::top: