Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachtpano
DigiAchim
17.10.2003, 21:13
Hallo
habe mal wieder ein Pano gemacht
Diesmal ein nur ein kleines aus 2 Bildern
Bayer Farben AG Leverkusen (http://www.digiachim.de/d7-forum/Bayer.jpg)
Auf in die Galerie der fc!
Ein spitzenmäßiges Foto, ich glaube langsam ich sollte meine A1 verkaufen und mir ein Fahrrad zulegen.
doubleflash
17.10.2003, 21:18
Warum werden meine Bilder nicht so scharf? Kannst du mir mal ausfürlich verraten wie du das machst? Ich meine beim Foten und in der EBV.
DigiAchim
17.10.2003, 22:11
Warum werden meine Bilder nicht so scharf? Kannst du mir mal ausfürlich verraten wie du das machst? Ich meine beim Foten und in der EBV.
Beim Foten Stativ und Fernauslöser
In der EBV nutze ich nach dem Verkleinern in PS meist
Stärke um die 100-150
Radius 0,6
Schwellwert 14
doubleflash
17.10.2003, 22:14
Schau dir mal bitte dieses (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1336/display/804800) an. Ist mit Stativ und Fernauslöser gemacht. Aber irgendwie wirkt es nicht ganz so toll.
Nachgeschärft ist es schon. Allerdings werde ich deine Werte jetzt noch testen.
habe mal wieder ein Pano gemacht
Uuuuuuiiiiiiiiiiiiii....waren meine ersten Laute ;-) als ich das Bild sah...
Ist echt Irre super !
Ein spitzenmäßiges Foto, ich glaube langsam ich sollte meine A1 verkaufen und mir ein Fahrrad zulegen.
Komisch...das gleiche dachte ich mir auch gerade :lol:
Computer-Maus
17.10.2003, 22:37
Wow! :!: :!: :!:
Mehr kann ich zu diesem und Deinen anderen Bildern einfach nicht sagen.
Gefallen mir suuuuuuper guuuut. Hoffe, ich kann irgendwann auch mal so gut foten wie Du!
Liebe Grüße
Ute
:)
Hallo Achim,
das Bild ist ein Knüller. Bin echt neidisch!
Gruß,
Justus
U.Schaffmeister
18.10.2003, 00:19
S U P E R !!!!
Hallo Digiachim;
Wahnsinn!!
Und dann auch noch mit Rauchfahnen!
Und Doubleflash:
Ich weiss gar nicht was Du hast?!
Ist doch wirklich eine 1a Aufnahme.
Da kann höchstens das leicht violette Leuchten unten links aus unbekannter Quelle ein bisschen (aber wirklich nur ein bisschen) stören.
Bin richtig neidisch auf euch beide!
Viele Grüsse
Hallo Achim,
:lol: saustarkes Photo. :lol: Bin echt neidisch, aber mit viel viel üben komm ich vielleicht auch mal an Dein Können ran.
Hallo Achim,
:shock: :shock: :shock: Super, super super :!:
Möchte auch mal solche Fotos machen können :oops: !
Aber ich lerne ja noch.
Irgendwie kann man sich gar nicht vorstellen, daß ein solcher Industriemoloch so schön aussehen kann. Vielleicht liegt´s daran, daß
ich, wenn überhaupt, so etwas nur sehe, wenn ich mal mein Landleben hinter mir lassen würde.
Gruß
Irmgard
DigiAchim
18.10.2003, 15:21
So habe das Bild mal leicht Beschnitten und in die FC hochgeladen
mal sehn was die davon halten, nur in einer Breite von 800 Px
kommt das Bild nicht so gut rüber
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1336/display/805942
DigiAchim
18.10.2003, 15:28
Ups da hatte ich mich doch glatt verhauen
nicht Leverkusen sondern Uerdingen bei Krefeld
gibt zwar noch ein Werk bei Leverkusen da war ich aber noch nicht zum Foten
will denn keiner dieses Bild in der Galerie sehen?
DigiAchim
19.10.2003, 21:00
will denn keiner dieses Bild in der Galerie sehen?
Dein Wunsch wurde gestern noch erhört
habe es gerade aber erst gesehen als ich von der Arbeit kam
Mein Bild (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23984/display/805942)wurde für die Gallerie vorgeschlagen
aber schätze mal da gibt´s auch genug Contra Voter
Sehr gelungene Aufnahme, wie lange hast du belichtet? Ist das Bild mit "NeatImage" nachbehandelt? Ich finde leider, dass die EBV-Nachbearbeitung das Bild sehr künstlich aussehen lässt. Nach meinem Geschmack sieht es zu glatt aus, zu viel künstliche Schärfe. Da hätte ich lieber etwas Rauschen in Kauf genommen.
Aber davon abgesehen: spitzenmäßig!
Achim
DigiAchim
20.10.2003, 22:48
Sehr gelungene Aufnahme, wie lange hast du belichtet? Ist das Bild mit "NeatImage" nachbehandelt? Ich finde leider, dass die EBV-Nachbearbeitung das Bild sehr künstlich aussehen lässt. Nach meinem Geschmack sieht es zu glatt aus, zu viel künstliche Schärfe. Da hätte ich lieber etwas Rauschen in Kauf genommen.
Aber davon abgesehen: spitzenmäßig!
Achim
Die Belichtungszeit zu nennen bei diesem Bild ist nicht ganz so einfach
die Ursprüngliche Belichtung betrug 30 sekunden,
hier wurden aber 12 Bilder mit jeweils 1 Blendenstufe unterschied hinab bis auf 1/60 s übereinandergelegt,
und dann Ebene für Ebene eine auswahl auf die Lichter (Farbereich auswählen mit der Option Lichter)angwandt, und dann mit weicher Auswahlkante versehen und ausmaskiert.
Und wens Interessiert das Bild hat es ganz knapp in die Gallerie geschafft. :lol:
Hallo Achim,
vom Master of Night-Shots zum Galerie-Master ? Das nimmt ja ungeahnte Ausmaße an mit Dir ;)
Herzlichen Glückwunsch !!!
Ich gebe zu, bei diesem Bild hätte ich vermutet, dass es daneben geht, aber manchmal überrascht mich selbst die FC mal positiv :)
Viele Grüße
Tina
PeterHadTrapp
21.10.2003, 00:00
hallo Digiachim
Deine Nachtbilder sind für mich eher Kunstwerke als fotografien. Sie sehen wirklich recht unnatürlich aus, das schadet der Sache aber nicht, sondern gibt den Bildern eher eine übernatürliche Wirkung. Da hast Du einen ganz eigenen Stil gefunden. ich denke mal das kommt durch die Überlagerung vieler Bilder und hat sicher mit der Anwendung von Neat-Image zu tun.
@doubleflash: Dein Bild ist eigentlich viel schärfer als das von Achim. Der Clou ist meiner Meinung nach aber, dass Achim durch seine Art der Bearbeitung den Bildern Details raubt, aber die großen Konturen noch hervorhebt. Dadurch wirken die Bilder sehr glatt und trotzdem super konturiert.
Wie gesagt, für mich ist die das schon jenseits von Fotografie, aber ganz große Klasse.
Lieben (anerkennenden) Gruß
PETER
DigiAchim
21.10.2003, 00:16
hallo Digiachim
Deine Nachtbilder sind für mich eher Kunstwerke als fotografien. Sie sehen wirklich recht unnatürlich aus, das schadet der Sache aber nicht, sondern gibt den Bildern eher eine übernatürliche Wirkung. Da hast Du einen ganz eigenen Stil gefunden. ich denke mal das kommt durch die Überlagerung vieler Bilder und hat sicher mit der Anwendung von Neat-Image zu tun.
Neat Image solltest du meinem Bildern nicht überbewerten
wie wir alle eigentlich gemerkt haben rauschen die Bilder im Blauen
Bereich sowie in unscharfen Bereichen am meisten.
Bei den Nachtaufnahmen bin ich so vorgegangen das ich bei belichtungszeiten oberhalb 1er Sekunde immer 3 Bilder mir gleicher
Zeit mache ( auch bei 30 Sekunden ), dann werden als erstes die Bilder mit gleicher Zeit in PS als Ebenen übereinandergelegt und mit 50%
Deckkraft versehen. Dadurch verringert sich das Rauschen schon erheblich.
Allein dadurch wende ich Neat Image nur im Himmel an, indem ich
das mit mit Neat Image behandelte Bild als neue Ebene eingefügt habe
und alles außer dem Himmel und dem Wasser ausmaskiert habe
@DigiAchim
hallo Namensvetter! Vielen Dank für die detaillierte Beschreibung deiner Arbeitsweise! Wie viele Stunden hast du denn mit dem Bild verbracht?
Gruß
Achim
doubleflash
21.10.2003, 15:04
@doubleflash: Dein Bild ist eigentlich viel schärfer als das von Achim. Der Clou ist meiner Meinung nach aber, dass Achim durch seine Art der Bearbeitung den Bildern Details raubt, aber die großen Konturen noch hervorhebt. Dadurch wirken die Bilder sehr glatt und trotzdem super konturiert.
Ich habe meine Bilder vorgestern bei einem Freund auf einem neuen Monitor gesehen und war begeistert. Daher besorge ich mir erst einmal einen neuen Monitor und denke dann wieder über meine Bilder nach ;)
Gratuliere zum Einzug in die fc-Galerie!
hier wurden aber 12 Bilder mit jeweils 1 Blendenstufe unterschied hinab bis auf 1/60 s übereinandergelegt,
und dann Ebene für Ebene eine auswahl auf die Lichter (Farbereich auswählen mit der Option Lichter)angwandt, und dann mit weicher Auswahlkante versehen und ausmaskiert.
was würdest du zu DRI mit 12 bildern sagen? würde das nichts bringen?
(DRI kann ich, deshalb die frage :) ) gibt es für deine ebenen-version irgendwo im netz eine genaue beschreibung ?
wuppdika
21.10.2003, 16:33
so ein Foto ist also richtig Maloche , klar passend zum Motiv ;)
ich glaube daran sieht man mal wieder wie wichtig die Arbeit mit der EBV danach ist , Meister der Nacht , Du tust aber auch alles um diesen Titel zu behalten und gerecht zu werden , würde Dich auch gern für die Galerie vorschlagen , nicht weil Du so ein netter Junge bist , sondern weil das foto klasse ist , ich weiß aber nicht wie das geht bzw. ob ich das überhaupt kann als Gast und nicht offizielles Mitglied :shock:
Fritzchen
21.10.2003, 16:36
Es ist schon in der Galerie gelandet . Mal wieder Glückwunsch aus Witten .
DigiAchim
21.10.2003, 23:11
hier wurden aber 12 Bilder mit jeweils 1 Blendenstufe unterschied hinab bis auf 1/60 s übereinandergelegt,
und dann Ebene für Ebene eine auswahl auf die Lichter (Farbereich auswählen mit der Option Lichter)angwandt, und dann mit weicher Auswahlkante versehen und ausmaskiert.
was würdest du zu DRI mit 12 bildern sagen? würde das nichts bringen?
(DRI kann ich, deshalb die frage :) ) gibt es für deine ebenen-version irgendwo im netz eine genaue beschreibung ?
Das ist DRI :lol:
für meine Ebenen-Version gibt´s im Netz keine Anleitung
da ich mir die selbst aus dem Kopf bzw. Photoshop gedrückt habe
Das Problem war das ich seit etwa einem Jahr schon verschiedenste
Sachen auspobiert habe um überstrahlte Lichter in den Griff zu bekommen
zum Beispiel mittels Graditationskurven
hiergibts Info´s dazu : http://www.digitalsecrets.net/secrets/DynamicRanger.html
oder aber hier mittels Maskentechnik dazu gab´s auch mal
ne Aktion von Fred Miranda dazu : http://www.luminous-landscape.com/tutorials/digital-blending.shtml
die Aktion ist aber vom Netz
beide Sachen haben mich aber nicht so überzeugt
zudem kam das ich immer schon Belichtungsreihen in kleinen
Abstufungen gemacht habe und ich mir überlegte wie man die Bilder
für weiche Übergänge nutzen konnte
Fred Miranda ging in seiner Aktion hing wählte die Tiefen in der Farbauswahl aus legte eine weiche Auswahlkante mit 200 Pixeln
drüber und benutzte diese Auswahl als Maske für das überbelichtete Bild
Ich gehe hin fange mit dem Bild mit der längsten Belichtungszeit an
wähle die Lichter aus ( Farbauswahl mit der Option Lichter )
dann weiche Auswahlkante zwischen 100 - 200 Pixeln und benutze diese
Auswahl auf das nächste Bild mit einer Blendenstufe kürzerer Belichtungszeit
und so gehts Ebene für Ebene weiter wobei die weiche Auswahlkante
dann auch verkleinert wird bis hinab auf 15- 20 Pixeln
Wenn ich Zeit habe werde ich eine bebilderte Anleitung dazu ins Netz stellen
@DigiAchim: herzlichen dank für deine antwort !
bis jetzt machte ich DRI (auf der miranda seite gefunden) nur mit 2 bildern. du bringst mich da auf völlig neue ideen :shock:
heute habe ich mich bereits mit dieser version beschäftigt http://www.erik-krause.de/blending/#Images.
Wenn ich Zeit habe werde ich eine bebilderte Anleitung dazu ins Netz stellen
das wäre natürlich ganz toll
ich habe mich jetzt etwas mit den erweiterten DRi methoden befasst.
vieleicht kann mir ja jemand der mehr ahnung hat als ich etwas weiterhelfen.
2 bilder mache ich mit der maskenmethode nach fred miranda !
3 bilder mit den gradationskurven! das ich dabei die mittlere ebene auf screen und die oberste auf multiply stellen muss kann ich nur schwer nachvollziehen :? egal. wie müßte ich die überblendungen wählen wenn ich mit der gradationskurve mehr als 3 bilder bearbeiten wollte z.b. 4 oder 6 ?
DigiAchim: Fred Miranda ging in seiner Aktion hing wählte die Tiefen in der Farbauswahl aus legte eine weiche Auswahlkante mit 200 Pixeln
drüber und benutzte diese Auswahl als Maske für das überbelichtete Bild
Ich gehe hin fange mit dem Bild mit der längsten Belichtungszeit an
wähle die Lichter aus ( Farbauswahl mit der Option Lichter )
blöde frage: wie wähle ich in ps7 eine farbauswahl mit der option lichter ?
meinst du die überblendungsmodi? oder nimmst du ein auswahlwerkzeug ?aber wo ist dann die option lichter einzustellen?
das würd mich echt interessieren. noch was: wenn man (digiachim) die bilder übereinander legt, wie stellst du dann die opacity ein. ist das individuell oder hast du da bestimmte werte ?
DigiAchim
25.10.2003, 11:34
So habe es jetzt endlich geschafft meine Beschreibung ist online
siehe Hier (http://www.d7userforum.de/viewtopic.php?t=1608)