Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kontrastumfang der A1 - zwei Bilder


PeterHadTrapp
17.10.2003, 20:22
Hallo

ich stelle das mal extra nicht in den Galeriebereich.
Ich hatte am Sonntag einen "dienstlichen" Fototermin, unser neuer Pfarrer wurde eingeführt. Die Profi-Tante von der Presse war auch da, ich als Kirchenfotograf. Ich war nervös und bin wohl auf die AE-Taste gekommen und habe ein völlig überbelichtetes Bild

http://home.pages.at/peterhadtrapp/zuhell.jpg

produziert.
da es ein wichtiges Bild war und ich es unbedingt brauchte habe ich dann mal rumprobiert und erstaunliches festgestellt. Das Bild hatte in scheinbar völlig ausgefressenen Teilen noch Zeichnung und Farbinformationen (bis auf wenige Stellen)
und sah nach Bearbeitung so :shock:


http://home.pages.at/peterhadtrapp/dunkler.jpg

aus.
Es geht mir jetzt nicht um das Bild an sich.......(hüstel, äh) :?
Das wäre bei der D7x nicht drin gewesen. Die hatte zwar untenrum (scheinbar abgesoffene Bereiche) immer noch Reserven aber nicht in den Lichtern.

Mich bestätigt das in der Einschätzung, dass die A1 einen merklich höheren Dynamikumfang hat als die siebener.

PETER

korfri
17.10.2003, 20:39
Na Peter, endlich mal eine rundum erfreuliche Nachricht :D

Das werde ich auch gleich mal probieren.

Wie hast Du denn das Bild gedunkelt, kannst Du das noch kurz beschreiben ?

Ditmar
17.10.2003, 20:42
Da hast Du saubere Arbeit geleistet, mich stört aber vor allem in der mitte des Bildes die etwas zu große schärfe, mag aber auch an meinem Monitor liegen.

PeterHadTrapp
17.10.2003, 20:43
Hallo Korfri

ich habe erstmal über Tonwerte das ganze Bild abgedunkelt um zu sehen ob die Gesichter zu retten sind.
Dann habe ich die sechs vorderen Gesichter einzeln auf separaten Ebenen freigestellt.
Danach die Hintergrundebene über Tonwertkorrekturen so in etwa eingeregelt.
Dann jeden Kopf eingeblendet und separat die Tonwerte für jeden Kopf angepasst. Dann die Kanten der Köpfe noch ein bisschen ausmaskiert bzw. mit dem Radiergummi beigefriemelt.
Ist sicher noch nicht optimal aber das Bild ist zumindestens brauchbar.

Gruß
PETER

Dimagier_Horst
17.10.2003, 22:45
Saubere Arbeit, Peter!

hami
17.10.2003, 23:56
Peter, das läßt sich doch sehen. Dafür, daß es überbelichtet war, find ich es gut. Mach ruhig mal eine DIN A4 Ausbelichtung.

PeterHadTrapp
18.10.2003, 01:03
Harald, habe ich schon hier liegen. Ist wirklich O.K. (in A4)

PETER

TorstenG
18.10.2003, 14:53
Hallo Peter!

Am Telefon hast Du mir ja gestern schon ganz freudig davon berichtet, aber die Bilder dann zu sehen, das ist schon toll! Interessant wäre jetzt natürlich mal ein direkter Vergleich einer D7x mit einer A1 bei einer solchen Situation, wie groß der Unterschied am Ende wirklich ist.

In welchem Format wurde das übrigends aufgenommen?

PeterHadTrapp
18.10.2003, 15:46
war leider nur ein JPG. sonst wäre evtl. (bei RAW) sogar noch mehr drin gewesen.

Leider habe ich keine siebener mehr. Sonst würde ich das wirklich mal ausprobieren.

Gruß
PETER

Nimmermehr
18.10.2003, 16:06
Hi Peter,

auf den kleinen Bildern sieht das ehrlich gesagt wenig spektakulär aus, da es nur scheint als wäre der Kontrast an den Stellen wo noch was war einfach nun so stark, dass die weissen Bildregionen nicht mehr so auffallen. Ich glaube ehrlich gesagt, dass der Unterschied zur Hi da nicht wirklich so groß, wenn vorhanden ist.

Sorry!

Gruss
Pierre