Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α65 Sony SAL 70-200 G 2.8 oder Sony SAL 70-400 G
Florentin65
25.01.2013, 17:19
Hallo Zusammen
In den letzten drei Jahren habe ich mit dem Sony Camcorder 909, Filmaufnahmen und Fotos im Bereich Gleitschirmflug, Segelflug und Motorflug vom Boden sowie auch im Fluge gemacht.
Jetzt möchte ich die Fotografie ein wenig ausbauen.
Deswegen teste ich z. Zeit die alpha 65 mit einem Sony SAL 1650 und Tamron 18-270
Nach dem lesen eurer zahlreichen Beiträge, ist es mir klar geworden, früher oder später
wird man sich, mit dem Sony SAL 70-200 G 2.8 bzw. Sony SAL 70-400 G beschäftigen.
So nun meine eigentliche Frage an euch:
Welches Objektiv empfehlt ihr,
für schnellere Objektfotografie ( Flugzeuge Autos Tiere )
Sony SAL 70-200 G 2.8 oder Sony SAL 70-400 G oder ein Anderes.
Wie wichtig ist Lichtstärke versus Brennweite ?
Danke für Eure Info
holger-hb
25.01.2013, 17:35
Moin,
für Deine Anwendung, ganz klar Brennweite.
Aber ein Einbein mußt du gleich mit anschaffen.
SanGerman
25.01.2013, 18:47
yep das 70-400 wird dich glücklicher machen.
Hallo und willkommen im Forum
Ich gebe mich eher mit lebenden Vögeln ab. Zu dem Zweck habe ich mir damals noch für die A 550 das Sigma 150 - 500 mm angeschafft. Erfahrung habe ich auf Galapagos-z.B. Albatros -, Colca Canon - Andencondor - und Brasilien - verschiedene Vögel - gesammelt.
Vergleichbar ist m.E. der Condor und der Gleitschirmflieger, was die Ansprüche an den Fotografen angeht. Oft waren die 500 mm zu wenig, andererseits hätte ich gerne 70 mm gehabt, als die Tiere dicht über unseren Köpfen hinweg flogen. Probleme gabe es beim Fokussieren der Tiere in der Entfernung. Es war oft schwierig, sie zu finden.
Seit ich die A 77 habe, habe ich meine alten Schnellschussobjektive von Novoflex wieder hervorgeholt. Zusammen mit dem Fokuspeaking der A 77 sind sie sehr interessant. Andererseits ist natürlich bei den Bewegungen der Objekte ein Zoom wichtig. Wichtig für die Wahl ist natürlich der Abstand zum Objekt. Bei Autos würde ich eher zum 200er raten, bei Flugzeugen oder Tieren zum 400er.
Wenn die Lichtverhältnisse eine geringere Rolle spielen, eher das 400er, da Du ja das Tamron schon hast.
Ein Einbein ist oft sicher sinnvoll.
Was für eine Frage? Du probierst mit einem Tamron 18-270 rum und fragst, ob Du mehr Brennweite oder mehr Lichtstärke brauchst? Sind Deine Fotos verwackelt? Musst Du nachträglich beschneiden?
yep das 70-400 wird dich glücklicher machen.
und Sony auch :D
Hallo,
war am Anfang auch mit dem Minolta 100-300 auf AirShows unterwegs.
Irgendwann fehlte mir aber Brennweite.
Nach den guten Beschreibungen des SAL 70400G habe ich mir dann auch ein solches zugelegt.
Damit konnte ich den Brennweitenbereich, im Vergleich zum 100-300er Minolta und zu vielen anderen Objektiven,
sowohl nach oben wie auch nach unten erweitern.
Die Ergebnisse sprechen aus meiner Sicht für sich.
Ein tolles Objektiv, aber auch ein ganz schöner "Klopper" :!:
Ein Einbein macht Sinn ;)
Bis denne
einauge
quattroFan
31.01.2013, 20:50
vielleicht hilft dir auch dies: http://www.i-camera-online.com/product_info.php?info=p33777_sony-objektiv-70-400-f-4-5-6g-ssm.html
Zwerg009
01.02.2013, 12:10
Zu teuer, bzw. zu undurchsichtig. Nettopreis ausgewiesen, vorsicht!
Florentin65
07.02.2013, 20:09
Hallo Zusammen
Danke für eure Antworten bzw. Beiträge.
Habe mir auf Grund der Beiträge das Sony 70-400 G Objektiv
bei Foto Frenzel in Ulm gekauft.
Herr Frenzel hat mit seiner sehr guten Beratung und einem fairen Preis mir die Kaufentscheidung leicht gemacht.
Sofort habe ich ein paar Aufnahmen von einem Specht gemacht.
Die Qualität der Bilder sprechen für sich !
Ich bin Begeistert,
obwohl die Größe und das enorme Gewicht mit Sicherheit kein einfaches händling zulassen werden.
Trotzdem freu ich mich schon auf die ersten Flugaufnahmen.
blue sky
Florentin
DerKruemel
07.02.2013, 22:13
Viel spaß mit deinem neuen Objektiv;)
Gratuliere zur Entscheidung für das 70400G, du wirst es nicht bereuen :top: