PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kugelpanorama erstellen inkl. virtueller Tour


red
25.01.2013, 12:00
Moin!

Ich bin gerade auf der suche nach einer Software, mit der man Kugelpanoramen erstellen kann. Eine recht umfangreiche Liste habe ich auf http://www.panoramaphotographer.com/comparisons/index.html gefunden, leider basieren diese fast alle auf Flash und keines auf HTML5.

Pano2VR ist bisher die einzige Software, die ich gefunden habe, die genau das macht, was ich suche, nämlich Kugelpanoramen in HTML5, welche zu einer virtuellen Tour verknüpft werden können. Leider kostet diese SW in der Pro-Version ein heiden Geld (und nur mit der Pro-Version sind Touren möglich), daher wollte ich mal fragen ob hier jemand eine Alternative kennt.

André 69
25.01.2013, 12:34
Hi,

ich hatte mir in der Vergangenheit krpano und Pano2VR angeschaut, beide können u.a. HTML5, Touren auch!
Tja, und was kostet kein Geld. Ich zeige meine Panoramen mit dem SaladoPlayer (http://www.andy69.onpw.de/fotoblog.wordpress/category/360x180-grad/), da macht man halt alles von Hand, aber auch Touren funktionieren, nur nicht HTML5.

Gruß André

mrieglhofer
25.01.2013, 13:52
Pano2VR ist die Pro Version mW. für Touren nicht notwendig. Die ist nur komfortabler, weil man nicht immer alle Teile getrennt aufrufen und bearbeiten muß. Leider geht das aus der Feature Tabelle nicht so klar hervor. Vielleicht kann ja jemand dazu was sagen, der die beiden Versionen verglichen hat.
Nebenbei gesagt, ist die Einarbeitungskurve recht steil. Ich habs mal probiert mit Flash, HTML5 und das ganze auf PC und iPhone. Das hat lange gedauert, bis das bei allen Geräten geklappt hat. Also intuitiv ist was anders, vor allem kann ich dir heute nicht sagen, warum das so sein muß, dass es dann letztlich gegangen ist.

Der Unterschied zw. Standard und Pro ist leider heftig und für gelegentliche Pano ist die Pro m.E. zu teuer, dafür für berufliche Nutzung eher zu billig ;-)

der_knipser
25.01.2013, 14:10
Hallo red,

Deine Frage ist eigentlich zweiteilig.
Zuerst fragst Du, mit welcher Software man Kugelpanoramen erstellen kann, und danach fragst Du, womit man Touren präsentieren kann.

Zunächst mal zur Klarstellung: Weder mit Pano2VR noch mit KrPano kann man Kugelpanoramen erstellen. Beides sind Programme, um fertige Kugelpanoramen zu präsentieren. Das Programm mit den weitaus meisten und ausgefeiltesten Möglichkeiten ist krpano. Es setzt jedoch den Umgang mit XML-Code voraus; zumindest sollte man so viel Grundkenntnisse darin haben, dass man Codeschnipsel passend zusammenkopieren kann.

Zum eigentlichen Erstellen (also Stitchen) von Panoramen gibt es Programme wie PTGui, Autopano oder Hugin. Ich verwende ausschließlich PTGui-Pro, und kann damit Panoramen zusammenbauen und als Flash oder HTML5 ausgeben, die auch auf iGeräten laufen. Für das Zusammenstellen von Touren habe ich keinen Bedarf, und deshalb die entsprechenden Programme nicht selbst ausprobiert. Für gelegentliche Touren würde ich jedoch das menügeführte Pano2VR empfehlen. Wenn eine richtig gute und große Sache daraus werden soll, nimm krpano.

red
25.01.2013, 14:37
Danke für die schnellen Antworten!

Ich hab mir krpano angeschaut, aber leider funktioniert keines der HTML5-Beispiele. Alle zeigen nur ein Stapel von trapezförmigen Bildern in der Bildmitte, z.T. sogar verkehrt herum.

@mrieglhofer
Ja, die Feature-Tabelle auf der Pano2VR-Seite ist anscheinend wirklich irreführend. Ich werd mir wohl mal die Testversion ansehen.

@der_knipser
Ja klar, Pano2VR noch krpano können Panoramen erstellen, sonder nur darstellen, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Warum würdest du bei einem größeren Projekt krpano vorziehen? Klar man kann damit viel mehr interaktive Sachen machen, aber Punkte zum wechseln des Ortes und eine Karte würden mir schon genügen.

der_knipser
25.01.2013, 15:10
Nee, ich meinte nicht ein größeres Projekt, sondern dass Du Dir Pano-Touren zur "Lebensaufgabe" machst, und alles an Features rausholen möchtest, was technisch möglich ist. Durch den relativ freien XML-Code stehen Möglichkeiten offen, die Du mit einem menügesteuerten Programm nicht hinbekommst.

Wenn Du intensive Infos darüber bekommen möchtest, von Leuten, die täglich mit diesen Programmen umgehen, dann empfehle ich Dir das Panoramaforum (http://www.panorama-community.net/wbb/index.php?page=Portal). Dort bin ich ebenfalls aktiv, aber bei den Präsentations- und Touren-Füchsen lese ich nur manchmal mit.