Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitale Fotografie und Linux? EBV4Linux.de jetzt online!


Till Kamppeter
05.11.2004, 18:15
Neues Portal für lösungsorientierte Bildverarbeitung mit Linux

Nach einigen Wochen der Planung und Entwicklung geht dieses Wochenende www.ebv4linux.de (http://www.ebv4linux.de/) an den Start. Ebv4linux bietet Ein- und Umsteigern aber auch erfahrenden Usern eine Plattform, um Lösungen rund um das Thema Digitalfotografie unter Linux kennenzulernen und auszutauschen.

Zwar gibt es hier und in den zahlreichen anderen Internetforen zur Digitalfotografie auch Tipps zur Organisation, Bearbeitung und Optimierung von Digitalbildern, nur leider ist es so, dass in den EBV-/Software-Unterforen meistens von Windows und proprietärer Software die Rede ist. Lösungen für Linux und freie Software werden nur selten besprochen. Dieses ist auch kein Wunder, da ja die meisten Leser der Foren Windows benutzen.

Wer digital fotografiert ist aber nicht auf Windows und proprietäre Bildverarbeitungssoftware angewiesen. Der gesamte Workflow, angefangen vom Herunterladen der Bilder über die Konvertierung von RAW-Dateien, Sichtung der Fotos, individuelle und automatisierte Optimierung, professionelle Bearbeitung, bis hin zur Erzeugung von Panoramabildern und Drucken ist unter Linux und anderen freien Betriebssystemen in guter Qualität möglich.

So wie Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis in den Fotoforen ihre Erfahrungen austauschen und beim Fotografieren voneinander lernen, möchten wir es bei ebv4linux mit der Bildverarbeitung, -organisation und -präsentation unter Linux tun. Ebv4linux geht dabei über die bestehenden Internetseiten zur Bildbearbeitung unter Linux (z.B. www.gimpguru.org oder www.gimpforum.de) hinaus und bietet Lösungen für Probleme und nicht nur für Programme an.

Zum Start gibt es nicht nur ein Forum für Diskussionen, sondern ein Portal mit ersten Schritt-für-Schritt-Anleitungen für wichtige Arbeitsabläufe und Downloadmöglichkeit von Skripten und Programmen, die von uns und von Forumsteilnehmern entwickelt wurden.

Und das Beste: Es sind weder Vorkenntnisse in Bildverarbeitung noch in Englisch erforderlich. Hier ist alles auf Deutsch (wir übersetzen teilweise auch Artikel von englischen Seiten) und auch Einsteigerfragen werden in den Foren beantwortet.

Wie bei allen Communities lebt ebv4linux von den Mitgliedern. Erst durch Eure Teilnahme und Eure Beiträge wird es richtig interessant. Und je mehr mitmachen, desto schneller werden Fragen beantwortet, Probleme gelöst und eine Wissensbasis geschaffen.

Ebv4linux.DE wird am 13.11.2004 auf dem LinuxDay in Vorarlberg (Österreich) von mir an einem Stand präsentiert werden, auch werde ich dort ein Tutorial zum Thema Digitalfotografie und freie Software halten.

Also schaut einfach mal vorbei: http://www.ebv4linux.de, http://www.linuxday.at

Till

P. S.: Glaube keinem Foto, das Du nicht selbst verGIMPt hast!

erich_k
05.11.2004, 18:49
Hi Till

Gut, dass sowas jetzt endlich kommt (und du scheinst stark mit von der Parie zu sein). Ich werde mir jetzt wirklich überlegen, ob ich nicht langsam doch auf Linux umsteigen werde.

Worm
05.11.2004, 18:56
Hallo Till,

gute Sache!
Ich liebäugle schon seit Jahren mit Linux (habs auch immer wieder mal parallel installiert). Aber meist war es mehr Frust als Lust. Freu mich über alles, was den (Teil-) Umstieg leichter macht.

Zu den links: beim ersten Link erkennt er das "," (Komma) als Teil vom Link - dadurch erstmal keine Verbindung.

Markus

Till Kamppeter
05.11.2004, 19:00
Link is korrigiert. Danke.

Till