Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Objektiv
Schlitzohr86
22.01.2013, 16:08
Hallo!
Brauche dringend eure Hilfe!
Ich besitze eine Alpha 55 mit folgenden Objektiven:
Sony zeiss 16-80
Tamron 60 2,0
und Tamron 70-300
Jetzt möcht ich ein neues Objektiv das lichtstark und schnell ist damit ich in geschlossenen Räumen (Personen) fotografieren kann! oder auch draussen wenns a bissl dünkler is!
Das tamron 60er is mir etwas zu langsam wenn ich z.b meinen kleinen Neffen fotografieren möchte!
was könnt ihr mit empfehlen ! schönes bokeh scharfe bilder und schnell sollts halt sein
vlt ein tamron 17-50 2,8 ? oder ein minolta 50 1,7 für nur 95eur ??
oder doch sowas wie sony 28-75 ssm ?
ich hab meine Kamera seit november 2011, bin aber noch Anfänger !
vlt möcht ich mir mal aber eine Alpha 99 kaufen ,wären diese dann kompatibel ?
Gruss und danke schon mal
D
Hallo,
ich würde dir ganz klar das Minolta 50mm f1,7 empfehlen, da es billig, lichtstark und vollformattauglich ist! Mit dem Tamron würdest du nur unnötig Geld ausgeben, da dieses ja für APS-C gerechnet ist. Mit dem Zeiss deckst du diesen Bereich ja auch schon sehr sehr gut ab.
Falls du auf A99 umsteigen willst, und Geld weniger wichtig ist, gibts nichts besseres als die Zeiss Linsen 135mm f1.8 und 85mm f1.4. Die sind natürlich auch Vollformattauglich!
Also ich hab das Minolta 50mm und das Tamron 17-50mm, das ist sehr gut, aber ich hab ja auch kein 16-80er Zeiss, und kann mir auch die A99 nicht so schnell leisten!
Schlitzohr86
22.01.2013, 16:33
Zur zeit kann ichs mir auch nicht leisten,aber später vlt und da wärs ja gut wenn ich die objektive weiter verwenden könnte!
also das minolta 50 kann ich auch für a99 verwenden ?
die andern nicht ? dachte das hat nur damit was zu tun das es A-mount ist!?
aber mein hauptproblem ist, dass ich keine Aufnahmen in einem geschlossenen Raum machen kann wenn sich etwas bissl schneller bewegt! eben bei einem Kind zb
Hansevogel
22.01.2013, 17:04
dachte das hat nur damit was zu tun das es A-mount ist!?
Nein, das hat auch was damit zu tun, ob der Bildkreis des Objektivs den APS-C-Sensor oder den Vollformatsensor ausleuchten kann.
Gruß: Joachim
Am günstigsten machst du das mit einer Festbrennweite. Das Minolta 1.7/50 wurde schon erwähnt, für innen würde ich aber das kürzere Sony 1.8/35 vorziehen. Das ist zwar nur für APS-C gerechnet, aber nicht teuer und es lässt sich leicht wieder verkaufen, wenns denn mit der Vollformat einmal etwas werden sollte..
SpeedBikerMTB
22.01.2013, 18:51
Hallo!
Brauche dringend eure Hilfe!
Ich besitze eine Alpha 55 mit folgenden Objektiven:
Sony zeiss 16-80
Tamron 60 2,0
und Tamron 70-300
Jetzt möcht ich ein neues Objektiv das lichtstark und schnell ist damit ich in geschlossenen Räumen (Personen) fotografieren kann! oder auch draussen wenns a bissl dünkler is!
Das tamron 60er is mir etwas zu langsam wenn ich z.b meinen kleinen Neffen fotografieren möchte!
was könnt ihr mit empfehlen ! schönes bokeh scharfe bilder und schnell sollts halt sein
vlt ein tamron 17-50 2,8 ? oder ein minolta 50 1,7 für nur 95eur ??
oder doch sowas wie sony 28-75 ssm ?
ich hab meine Kamera seit november 2011, bin aber noch Anfänger !
vlt möcht ich mir mal aber eine Alpha 99 kaufen ,wären diese dann kompatibel ?
Gruss und danke schon mal
D
Hallo Schlitzohr86,
Ich würde Dir empfehlen Dein Sony zeiss 16-80 zu verwenden! Wenn der kleine Neffe sehr schnell ist, wird Dir ein extra Blitz im Innenraum vielleicht mehr helfen. Vorsicht auch der Blitz spießt sich aber mit der A99 und ist dort nur mit Adapter, aber dafür voll verwendbar.
Objektive für die A99:
Bei mir bleib nach dem Umstieg von APS-C zum Vollformat nur das 70-200/2,8 in Verwendung. Das wäre das einzige was ich Die empfehlen kann.
Jetzt schon an APS-C Brennweiten wie 28-75 zu verwenden halte ich für sinnlos!
LG Speedbiker
Jetzt schon an APS-C Brennweiten wie 28-75 zu verwenden halte ich für sinnlos!
Hallo,
da gebe ich dir recht. Bei einem 24-70 sieht das schon wieder anders aus. Ist mir jedenfalls so gegangen.
In der Zeit zwischen der Alpha 700 und der 77er habe ich mir das Zeiss 24-70 geholt, seitdem habe ich selten mein Tamron 17-50 genutzt. Inzwischen warte ich auch auf ein gutes Angebot für die 99er und zwischenzeitlich das Tamron 17-50 gegen ein Minolta 17-35 getauscht.
Jetzt zum Themenstarter: als Festbrennweiten wären ja noch die guten alten Minolta 20, 24 oder 28 / 2.8 zu nennen bzw. die Sonynachfolger 20 bzw. 28 / 2.8 die alle Vollformatobjektive sind. Out of Money oder vielleicht nicht: das Zeiss 24/2.0 - Wie immer alles in der Objektivdatenbank nachzulesen.
PS1: nur dein 70-300 ist ein Vollformatobjektiv
PS2: Das Tamron ist ein Makroobjektiv! Da geht Genauigkeit von Schnelligkeit
Grüße aus Berlin von einem der immer noch die 700er nutzt, da es nach der Umstiegsentscheidung auf Vollformat keine 850 / 900 mehr gab und die 99er mir auch noch zu teuer ist, jeht aber langsam in meine Wuschrichtung (abwärts)
Na das 50er würde ich eher nicht nehmen. Die Brennweite hast Du mit dem Tamron ja schon gut abgedeckt( auch wenns Dir etwas lahm ist, ist halt ein Makro). Bei Personen in Räumen und lichtstark fällt mir immer sofort das Sony 35mm 1,8 ein. Die 50er reichen in Räumen meist nur für einen maximal 2 Köpfe :roll:
Bei dem Preis würdest Du beim Wechsel zu der 99 wenig Verlust machen. Das 50mm 1,7 soll, soweit ich mich erinnere, für VF nicht so der Bringer sein.
Schlitzohr86
23.01.2013, 10:14
also danke für die vielen antworten! jetzt bin ich ein wenig überhäuft an info!
interessant klingt jetzt das sony 35 1,8 , aber das könnt ich später dann nicht für die a99 verwenden ?
von meinen 3en kann ich nur das 70-300 weiterverwenden ?
oder doch besser blitz ? ich fotografier net so gern mit blitz und der eingebaute Blitz is sowieso fürn müll find ich...
SpeedBikerMTB
23.01.2013, 13:40
also danke für die vielen antworten! jetzt bin ich ein wenig überhäuft an info!
interessant klingt jetzt das sony 35 1,8 , aber das könnt ich später dann nicht für die a99 verwenden ?
von meinen 3en kann ich nur das 70-300 weiterverwenden ?
oder doch besser blitz ? ich fotografier net so gern mit blitz und der eingebaute Blitz is sowieso fürn müll find ich...
Gruppenfotos mit der A99 bei Zimmerbeleuchtung und 1600ASA - das geht gerade noch -je nach Beleuchtung und Schatten in den Gesichtern. Aber wenn sich ein Kind im Zimmer bewegt dann wird es ohne Blitz nur selten irgendwie etwas erkennbares werden.
Ein externer Blitz ist schon wesentlich besser als der eingebaute. Übrigens Der eingebaute Blitz ermöglicht Dir mit einem externen Blitz entfesselt mit einen Diffuser blitzen zu können. Das ist meiner Ansicht das einzige wofür er verwendbar ist.
Schlitzohr86
24.01.2013, 21:51
Jetzt bin ich etwas unentschlossen!
Ich ma scho dacht das es das Sony 35 1,8 wirds, aber wenns nicht vollformat taugt!?
Und warum steht eigentlich auf der sony seite das die a99 kleinbildformat ist?
Von meine drei Objektive is nur das tamron 70-300 VF tauglich ? das teure zeiss könnt ich dann garnicht auf der VF weiter verwenden ?
Hansevogel
24.01.2013, 22:12
Und warum steht eigentlich auf der sony seite das die a99 kleinbildformat ist?
Weil das so ist.
Schlitzohr86
24.01.2013, 22:16
entschuldigt mich bitte! ich kenn mich da net so aus.
chip.de steht das es die erst vollformat kamera von sony ist
Vollformat oder kleinbildformat kamera?
Hansevogel
24.01.2013, 22:19
Kleinbildformat ist Vollformat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vollformatsensor
Gruß: Joachim
Schlitzohr86
24.01.2013, 22:21
alles klar,danke!
der_knipser
25.01.2013, 01:42
das teure zeiss könnt ich dann garnicht auf der VF weiter verwenden ?Das 16-80 ist ein APS-C-Objektiv, das heißt, es leuchtet eine Sensorgröße von ca. 16x24 mm aus.
Die A99 hat einen Sensor von 24x36 mm. Auf diesem Sensor wären die Bildecken mit dem 16-80 schwarz. Deshalb schaltet die A99 mit so einem Objektiv in den APS-C-Modus. Du kannst also damit fotografieren, es wird nur der Sensor nicht voll ausgenutzt, und Deine Bilder haben dann entsprechend weniger Pixel. Auch wenn das technisch machbar ist, möchte kaum jemand diesen Verlust hinnehmen, und sieht sich lieber nach passenden Objektiven um.