Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm SUF-Treffen Wien


Fastboy
20.01.2013, 20:41
Der Termin für das SUF-Treffen in Wien rückt immer näher. Jetzt wirds mal an der Zeit die Teilnehmer über das Programm zu informieren. Wir, das Orga Team Wien, haben sozusagen extra für das Treffen den Wiener SUF Stammtisch gegründet.

Der besteht derzeit aus:
dude700 / Christian
SpeedBikerMTB / Boris
Esch18 / Erich
wolfram.rinke / Wolfram
Freddy2010 / Markus
und natürlich mir

In kleinen Dosen wird das Orga Team Wien die einzelnen Touren hier vorstellen.

Jeder Tourverantwortliche wird "seine Touren" in gewissen Abständen online stellen.

Also mach ich mal den Anfang.

Tour am Zentralfriedhof (https://dl.dropbox.com/u/85942518/SUF/ZentralF.pdf)

Das gesamte Wien Programm wird, nach der Vorstellung der Touren, abschließend nochmals in chronologischer Reihenfolge präsentiert.

Wir haben versucht die Touren in Wien so zu organisieren, dass für jeden Teilnehmer das Passende dabei ist.

LG
Gerhard

Dyas1251
20.01.2013, 21:53
Tour am Zentralfriedhof (https://dl.dropbox.com/u/85942518/SUF/ZentralF.pdf)
::::::::::::::::::::::::::::::::::
LG
Gerhard

... lange ersehnt, jetzt kommt der erste Baustein.
Vielen Dank.

PS:
Ein bischen Stolz bin ich schon, hatte ja den Zentralfriedhof am 22.10.2012 hier im Forum vorgeschlagen.

Die Vorfreude steigt, Linsen werden geputzt und Speichkarten besorgt.

Gruß Dyas1251.

dude700
21.01.2013, 11:23
So, guten Morgen allerseits! :)

Gerhard, danke fürs Eröffnen eines Programm-Threads!
Leider glaube ich, dass wir da jetzt vor lauter hin-und-herschreiben ein wenig durcheinander gekommen sind... :crazy:
Ursprünglich war geplant an dieser Stelle zunächst eine kleine Übersicht über das vorläufige Programm präsentieren, bevor wir die genauen Tourenbeschreibungen veröffentlichen.

Das möchte ich hier auch gleich noch nachholen, hier mal eine Übersicht über den ersten Tag:

Donnerstag, 9.5.
- Gestartet wird entspannt bei einer Early Bird Tour entlang des Donaukanals, welcher entlang der Wiener Innenstadt fließt. Glasfassaden neben Graffitys, Ausflugschiffe und Menschentroubel. Durch die zentrale Lage und gute Übersichtlichkeit können jederzeit Neuankömmlinge zur Gruppe dazustoßen.
- Abendessen in exklusivem Ambiente, aber zu guten Wiener Preisen

--------
Die Vorfreude steigt, Linsen werden geputzt und Speichkarten besorgt. :top:
Sehr gut, so solls sein :D Übrigens kann man in Wien auch ganz gut Speicherkarten kaufen ;)

dude700
24.01.2013, 10:28
Hier der 2. Tag des Treffens mit den bereits bestätigten Touren. Ein paar Überraschungen kommen noch nach ;)

Freitag, 10.5.
- Am Wiener Zentralfriedhof landet irgendwann jeder- die Einen nur zum Fotografieren, Andere wiederum blieben mehrere Jahrhunderte.
- Im Straßenbahnmuseum findet sich Geschichte der letzten 100 Jahre zum 'Einsteigen'.
- Schloß Belvedere - das kleine Schönbrunn mitten in der Stadt, nebenan wartet geduldig ein Botanischer Garten auf Besucher.
- Innenstadt-Besichtigung. Eine Tour zu den wichtigsten und verträumtesten Punkten des Zentrums.
- Geniales Abendessen, gleich bei der Uni Wien
- Haben sie Wien schon bei Nacht gesehen...? Zwei verschiedene Touren; eine ist weiter draußen ausg'steckt, die andere führt prächtig beleuchtet im Kreis.

dude700
27.01.2013, 16:59
Samstag, 11.5.:

- Naschmarkt und MQ: Fetz'n-Tandler zu Hauf, a Melange bitte, und alte Kaisergarage modern inszeniert.
- Wasser und Wolken treffen Glas. Sehr viel Glas gibts neuerdings über der Donau...
- In Schloß Schönbrunn treffen sich Tiere und Kavaliere. Ältester Tiergarten der Welt oder Besichtigung der weitläufigen barocken Parkanlagen.
- Abendessen bei Bier und mehr.

dude700
29.01.2013, 11:19
Sonntag, 12.5.

- Der Wiener Prater lockt in allen seinen Facetten. Grün oder bunt, leise oder laut- in jedem Fall ein g'scheiter Hatscher, wer alles sehen möchte. Daher sind Touren zu unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten geplant.
- krönender Abschluss in Wiens bekanntestem Biergarten (und ja, es gibt auch Wein dort ;))

damit ist ein großer Teil der von uns angedachten Touren offengelegt- falls es Wünsche gibt, bitte im Diskussions-Thread posten.
In jedem Fall aber haben wir noch 2 weitere Touren 'im Ärmel' die noch etwas mehr Vorbereitung bedürfen.

Beste Grüße aus der Kaiserstadt an der Donau!

dude700
01.02.2013, 14:10
Liebe Fotofreunde, begeisterte Reise-Knipser!

Das SonyUserForum Jahrestreffen 2013 führt ja diesmal nach Wien. Nur noch knapp 3 Monate sind es, bis es in der Donaumetropole rund geht! Nachdem hier in der letzten Woche bereits ein Großteil des Programms veröffentlicht wurde, gehen wir vom Wiener Organisationsteam nun noch einen Schritt weiter.

Wir haben das vorläufige Programm nochmal in einem pdf zusammengefasst um die Übersicht zu erleichtern:
vorläufiges Programm Jahrestreffen 2013 Wien (https://dl.dropbox.com/u/85942518/SUF/SUFProgramm2013.pdf)

Sollte das Programm euer Interesse geweckt haben für das Treffen nach Wien zu kommen, würden wir euch bitten euch in die Teilnehmerliste eintragen zu lassen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124043
Es erleichtert uns die Planungsarbeit sehr, wenn wir wissen wie viele "SonyUser" den Weg nach Wien finden werden. Damit dann beim Abendessen niemand am Boden sitzen muss ;)

Falls jemand aus Ost-Österreich Interesse hat bei der Planung mitzuarbeiten oder am betreffenden Jahrestreffen-Wochenende als Führer mitmachen möchte, bitte einfach im Forum oder per PM melden.

Das Programm wird laufend verbessert und erweitert, sobald sich was tut lest ihr es hier im Forum zuerst ;)

Beste Grüße aus Wien

Dyas1251
04.02.2013, 21:25
Hallo liebe Wiener,

zunächst vielen Dank Euch allen für Eure Arbeit. Das macht ja richtig neugierig und so hatte ich gestern den Link http://www.foto-julius.at/site04.htm gefunden wo sehr schöne Bilder Euerer Stadt zu finden sind.

Jetzt stellt sich mir die Frage nach einem tollem Ausblick von oben wo man die Stadt ggf. auch mal bei Nacht sehen und ablichten kann. Ich sehe da auch Bilder "unter der Erde" ... hat Wien Katakomben ? Ich ahne schon, mit einem Besuch komme ich nicht hin.

Bis in ca. 12 Wochen
Gruß Dyas1251.

Fastboy
05.02.2013, 14:41
Katakomben gibt es in Wien natürlich auch. Unter unserem Stephansdom.

Wien "von oben" geht gut vom Kahlen- und Leopoldsberg. Hier ist schon mit einigen Usern erst am Montag eine inoffizielle Tour geplant.

4 Tage für Wien ist schon ein wenig kurz. Wir haben bei unserem Tourprogramm versucht so viel wie möglich unter zu bringen. Ich/Wir hoffen es ist für Jeden das Richtige dabei. Leider konnten wir nicht Alles oder jeden Wunsch unterbringen.

Natürlich stehen wir für individelle Touren gerne mit Rat zu Hilfe. Tat geht leider nicht, weil wir doch die kompletten 4 Tage durchgeplant haben und voll im Einsatz sind.

Entweder länger bleiben oder ein weiteres Mal kommen. :lol:

LG

McOtti
05.02.2013, 14:53
Katakomben gibt es in Wien natürlich auch. Unter unserem Stephansdom.

Wien "von oben" geht gut vom Kahlen- und Leopoldsberg. Hier ist schon mit einigen Usern erst am Montag eine inoffizielle Tour geplant.

4 Tage für Wien ist schon ein wenig kurz. Wir haben bei unserem Tourprogramm versucht so viel wie möglich unter zu bringen. Ich/Wir hoffen es ist für Jeden das Richtige dabei. Leider konnten wir nicht Alles oder jeden Wunsch unterbringen.

Natürlich stehen wir für individelle Touren gerne mit Rat zu Hilfe. Tat geht leider nicht, weil wir doch die kompletten 4 Tage durchgeplant haben und voll im Einsatz sind.

Entweder länger bleiben oder ein weiteres Mal kommen. :lol:

LG

Hallo

Wenn es noch möglich wäre würde ich mich bei den Montagstouren anschließen
(wenn ich darf) ich reise erst am Dienstag Abend ab .

Gruß Uwe

Fastboy
05.02.2013, 14:59
Ich glaube/hoffe das wir uns für ein weiterführendes Programm bei einem Abendessen in Wien zusammenreden.

LG
Gerhard

Fastboy
08.02.2013, 10:23
Ich habe soeben diese Seite entdeckt:

http://www.wienfotografiert.at/

Vielleicht für den Einen oder Anderen der Zentralfriedhofs-Tour interessant.

LG
Gerhard

dude700
22.02.2013, 18:14
Hallo liebes Sony Userforum,

bei der Planung des Jahrestreffens in Wien hat sich wieder viel getan. Ich darf euch nun den letzten Stand des Programms präsentieren... tatataaaaaa:

Vorläufiges Programm Jahrestreffen 2013 in Wien (https://dl.dropbox.com/u/85942518/SUF/SUFProgramm2013.pdf)

Darin enthalten sind auch Links zu vielen der Touren, bei denen ihr dann eine ausfühliche Tourenbeschreibung findet.
Für 2 spezielle Touren benötigen wir Voranmeldungen, diese bitte im Diskussionsbereich zum Jahrestreffen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124027) des Forums posten, wir werden das dann sammeln.

Über Kritik und Vorschläge würden wir uns freuen, bitte ebenso im Diskussionsthread Jahrestreffen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124027) uns mitteilen :)

So, das wars vorerst mit dem Update, wir werden laufend Touren hinzufügen.

hollo
23.02.2013, 18:44
Ich fürchte, Ihr müsst euer Programm ein wenig überarbeiten.

Straßenbahnmuseum (http://wien.orf.at/news/stories/2572814/)

Dana
24.02.2013, 10:25
Och schade...das hätte ich mir gerne angeguckt...

Aber so isses halt. =)
Wenigstens gibt es keine Anzeichen auf ne Blockupy-Aktion. :mrgreen:

dude700
24.02.2013, 16:40
Hallo ihr Detektive ;)

@hollo: Herzlichen Dank für die Info!!

Aber: Obwohl das Straßenbahnmuseum dieses Jahr renoviert wird, würde es extra für uns aufsperren! :D
Sollten die Renovierungsarbeiten entgegen der letzten Info die ich habe es aber doch nicht gestatten uns aufs Areal zu lassen, dann müssen wir die Tour schweren Herzens noch absagen. Wir würden euch aber natürlich sofort darüber informieren.

beste Grüße aus der trüben Suppe

kvbler
24.02.2013, 17:58
Die Renovierung soll doch im Sommer sein!
Einen netten Herren, Dana du bist gefragt, sollte man doch Finden:lol:
Solch ähnliches hatte ich auch in Schweden erlebt, als Einzelner(mit Frau)!

Warum nicht mal in ein Gasthaus? Gibt es reichlich, mit guten Essen.
Schweizer hat was, aus meiner Sicht nicht Wienertypisch.
Grinzing ebenso, nur noch Turiabsacke. Stammersdorf Kloburg um den Bisamberg.
Zum Foten hat Grinzing schon sicher was mehr, danach zu Fuss auf den Glatze:crazy:
In der Altstadt, auch etwas Kopfhoch, Gesimse, sind interessante dabei.

Größtes Problem, die paar Tage sind viel zuwenig:itchy:
Autofahrer vom Westen her. Über die A21!
Da, wo es Bergab geht, kurz nach Hinterbrühl, gibt es eine geile Übersicht übers südliche Wien. Wetter, Tageszeit müssten halt mitstimmen. Gab leider keinen Parkplatz:twisted:

dude700
24.02.2013, 21:03
Hallo kvbler,

das Straßenbahnmuseum hat aufgrund der Renovierung das gesamte Jahr geschlossen, wir können trotzdem reinschauen. Oder weißt du da mehr??

Warum nicht mal in ein Gasthaus? Gibt es reichlich, mit guten Essen.
Schweizer hat was, aus meiner Sicht nicht Wienertypisch.
Grinzing ebenso, nur noch Turiabsacke. Stammersdorf Kloburg um den Bisamberg.
Zum Foten hat Grinzing schon sicher was mehr, danach zu Fuss auf den Glatze
In der Altstadt, auch etwas Kopfhoch, Gesimse, sind interessante dabei.

Um ehrlich zu sein tu ich mir etwas schwer deine Nachricht zu lesen. Nicht lesen, eher erfassen, das passt besser. Wenn du Kritik äußern möchtest (was natürlich immer herzlih willkommen ist), dann bitte darauf achten, dass diese konstruktiv ist. Mit Meinungen wie "aus meiner Sicht nicht Wienertypisch." oder "nur noch Turiabsacke" fang ich leider wenig an. Aber falls du da bessere (Lokal-)Alternativen die zum Tagesablauf passen bei der Hand hast, nur her damit. Übrigens gehen nach Grinzing auch Einheimische noch ganz gern ;)

Größtes Problem, die paar Tage sind viel zuwenig
wie wahr... aber wer will kann ja danach die verpassten Touren auf eigene Faust nachgehen. Außerdem könnte sich noch die eine oder andere Privattour in den Tagen danach ergeben.

Weiter dazu bitte im Diskussionsbereich, damit der Programm-Thread übersichtlich bleibt ;)

dude700
28.02.2013, 21:29
Und wieder ein Update des Plans:

vorläufiges Programm Jahrestreffen Wien Mai 2013 (https://dl.dropbox.com/u/85942518/SUF/SUFProgramm2013.pdf)

Also nichts wie anmelden im Thread hier im Forum:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124043

:crazy:

dude700
16.03.2013, 20:13
"Jetzt ist schon wieder was passiert..."

So fängt jeder Krimi-Roman vom Österreichischen Autor Wolf Haas an. Und so gehts beim Aufbau des Programms für das SUF Jahrestreffen voran! :top:

Hier das aktuelle Programm:
vorl. Programm Jahrestreffen Wien 2013 (https://dl.dropbox.com/u/85942518/SUF/SUFProgramm2013.pdf)

was hat sich geändert:
- kleines Update bei der Beschreibung zur 3.Mann Tour (Turnschuhe sind nun ausreichend)
- Belvedere-Tour jetzt Freitag Nachmittag
- Sonntag aktualisiert
- Zeiten aktualisiert
uuuuuuund....
- Objektiv- und Kameraverleih während aller 4 Tage des Jahrestreffens!

höchste Zeit sich in die Teilnehmerliste einzutragen, wer es noch nicht gemacht hat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124043
(das erleichtert uns etwas die Planung)

somit schönes Wochenende euch und euren Kameras! :D

dude700
07.04.2013, 19:59
Es ist vollbracht, wir haben nun zu allen Touren Beschreibungen online!!

JAHRESTREFFEN PROGRAMM 2013 (https://dl.dropbox.com/u/85942518/SUF/SUFProgramm2013.pdf)

zusätzlich haben wir noch folgende Gustostückerln für euch hinzugefügt:
- Objektiv- und Kameravereih auf allen Touren (Anmeldung dazu und Gerätereservierung im Diskussions-Thread)
- AF-Justage exklusiv für die Teilnehmer des JAhrestreffens!!
- Vortrag/Workshop von Martin Dörsch, bei dem auf eure PRobleme bei der Bildbearbeitung eingenangen wird

wir sind sehr froh, ein so stolzes Programm auf die Beine gestellt zu haben. Sollte sich noch etwas ändern, halten wir euch hier auf dem Laufenden. Ansonsten steht einem tollen Jahrestreffen nichts mehr im Wege :)

Dyas1251
07.04.2013, 21:53
Habe gerade sämtliche Beschreibungen geladen und durchgelesen.
Ihr verdient höchsten Respekt. Ich ziehe den Hut vor Euch.

Gruß Dyas1251

max78
17.04.2013, 13:42
Hallo Leute!
Ich bin zwar vor einem Jahr zu :crazy: Nikon gewechselt aber ich habe mir euren Beitrag trotzdem durchgelesen.
Wird sicher eine tolle Tour!!
Ich wollte euch vielleicht nur einen kleinen Tipp geben:
Ihr geht doch ins Belvedere.Da könntet ihr doch die 1 oder 2 Stationen mit der Bim fahren oder zu Fuß gehen um euch Wien von oben anzusehen...http://www.hauptbahnhof-wien.at/de/bahnorama/

Wenn ihr schon mal in der Nähe seid wäre das vielleicht eine Überlegung wert ;)
Na dann viel Spaß bei eurer Vienna-Session!

LG Markus

BeHo
17.04.2013, 14:06
Hallo Leute!
Ich bin zwar vor einem Jahr zu :crazy: Nikon gewechselt[...]

Das ist doch kein Grund, nicht mizumachen. Eine weite Anreise hast Du ja nun nicht gerade. :)

dude700
26.04.2013, 10:47
Zitat:
Zitat von max78
Hallo Leute!
Ich bin zwar vor einem Jahr zu Nikon gewechselt[...]

Das ist doch kein Grund, nicht mizumachen

Wie wahr! Einfach dazuschummeln, wir werfen niemanden aufgrund seiner Ausrüstung aus der Gruppe :top:

----------------------

ACHTUNG ACHTUNG, Anpassung im Programm:
Auf Anregung weiter gereister Teilnehmer welche bereits Sonntag Nachmittag die Heimreise antreten, haben wir noch einen Sonntag-Mittag-Treffpunkt ins Programm mit eingebaut:

12.30-13.30 Mittagspause im Viertel2: „Citylake“ asian restaurant

Jetzt werden natürlich die weit gereisten unter euch anmerken, dass asiatisches Essen nicht besonders viel mit Wien zu tun hat. Da habt ihr natürlich recht, mal davon abgesehen, dass auch die Asiaten gerne frittieren. Allerdings ist das Lokal vielleicht eine nette kulinarische Abwechslung zu den ganzen Schnitzeln die es die Tage davor gibt, zudem ist es im Viertel 2 gelegen und damit super für beide Touren, sowie für alle Teilnehmer am Bildbearbeitungs-Workshop und alle die gerade ihre Objektive justieren lassen, zu erreichen.

hier nochmal der Link zum Programm:
Programm Jahrestreffen Wien 2013 (https://dl.dropboxusercontent.com/u/85942518/SUF/SUFProgramm2013.pdf)

----------
Diskussionen und Fragen dazu bitte im Diskussions-Thread :)

Grüße,
Christian

dude700
04.05.2013, 15:15
2 Erinnerungen

--------------------------------------------------------------------

Da unser Treffen knapp bevorsteht, die eingereihten Bilder zum Thema "hey, kann mir da mal wer sagen wie ich das besser hinkriegen kann" für den Workshop von Martin am Sonntag aber noch recht rar sind, wollte ich nochmal auf diese tolle Möglichkeit, sich Tipps vom Profi zu holen, hinweisen:


Photoshop und die digitale Dunkelkammer
Behandlung spezieller Probleme bei der Bildbearbeitung

Dieser Vortrag wird sich mit den gängigen Problemen beim Fotografieren, bzw. der Behandlung dieser Probleme bei der digitalen Bildbearbeitung beschäftigen (und ist dabei aber nicht nur auf PS beschränkt).

Martin Dörsch bietet euch an, dass er euch bei kniffeligen Problemen bei der Bildbearbeitung helfend zur Seite steht und Tipps und Tricks zu euren speziellen Problemen gibt.

Mehr dazu im entsprechenden Programm:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/85942518/SUF/VortragMD.pdf

Falls ihr also auch Bilder einschicken wollt deren "Problemstellen" dann am Sonntag mit Martins Hilfe gelöst werden, tut dies bitte noch dieser Tage, damit Martin Zeit hat sich ein wenig Vorzubereiten.

-------------------------------------------------------------------------

Die Fa. Schuhmann bietet exklusiv für das SonyUserforum Jahrestreffen eine ganze Reihe an
Sony Geräten (Kameras, Objektive und Blitzgeräte) zum Verleih.
Es sind noch für alle Geräte Zeitblöcke verfügbar, auf den Touren getestet werden zu können.
Verpflichtende Anmeldung ist Donnerstag beim Willkommensabend, aber jetzt schon könnt ihr euch vorab eure Wunschgeräte reservieren!

Mehr dazu hier:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/85942518/SUF/Leihgeraete.pdf

-------------------------------------------------------------------------

noch 5 mal schlafen, bis dann! :)

Nisos
05.05.2013, 21:39
Ich würdeee auch soooooooooooooooo gerne dran teilnehmen.

Ich beneide Euch alle die dort sein werden. Ich wünsch Euch allen viel Spaß und lasst die Sau raus ... ich mein Kameras :)))

dude700
06.05.2013, 17:19
Treffpunkte für den ersten Tourstart am Donnerstag

Teil1
15.00 Station Schottenring (Linie U2, U4)

wo genau:
- Bei der Straßenbahn Linie 31
- gleich bei der Stationsaufsicht [link] (http://wiener-ubahn.piranho.de/haltes28.JPG)
- vor dem Ringturm (kennt jeder 'Taxler' oder Einheimische)
- Ecke Franz-Josefs-Kai / Zelinkagasse
- google maps Link (http://maps.google.at/maps?q=schottenring+wien&hl=de&ll=48.216942,16.370879&spn=0.00133,0.002264&sll=47.07332,15.44179&sspn=0.173965,0.289764&hq=schottenring&hnear=Wien&t=m&fll=48.216951,16.371166&fspn=0.00133,0.002264&z=19)

Teil2
17.00 Station Schwedenplatz (U1, U4)
wo genau:
- vorm McDonalds am Schwedenplatz (kennt dort jeder Taxler und Einheimische)
- Anfang der Rotenturmstrasse (bzw. Ecke Rotenturmstraße / Schwedenplatz (bzw. Franz-Josefs-Kai) )
- hier auf google maps (http://maps.google.at/maps?q=schottenring+wien&hl=de&ll=48.211841,16.376131&spn=0.00133,0.002264&sll=47.07332,15.44179&sspn=0.173965,0.289764&hq=schottenring&hnear=Wien&t=m&fll=48.211945,16.376439&fspn=0.00133,0.002264&z=19)


bitte versucht pünktlich zu sein. Falls ihr zu spät kommt und bei der Straßenbahnhaltestelle niemand mehr steht, dann folgt einfach der Tourenbeschreibung:

Zunächst passieren wir die U2-Station Richtung Ausgang Herminengasse, um direkt am
Donaukanal die 'Unterwelt' zu verlassen.

Ein kleines Stück gehen wir dabei flussaufwärts,
vorbei am Otto Wagner Schützenhaus (Bild rechts), welches 1908 fertiggestellt wurde und
für die Regulierung des Donaukanals notwendige Schützentafeln beherbergte. Nun
fallen uns auch die ersten Großflächigen Graffitis ins Auge. Manchmal kommen begeisterte Kletterer zum „Bouldern“ an den Sockel der Augartenbrücke und hinterlassen dort ihre weißen Magnesium-Spuren in der Wand. Oberhalb befindet sich in einem kleinen Park die Johannes-Nepomuk-Kapelle zwischen oberer Donaustraße und Donaukanal.

Über die Roßauer Brücke gehen wir dann der Rossauer Kaserne (Bild oben) entgegen...

Wir werden nicht schnell gehen, so eine Gruppe mit 20, 30, 40 Fotoleuten fällt dort gleich mal auf. Im Notfall auf eine der Donaukanalbrücken gehen und in alle Richtungen ausspähen nach einer riesen Fotogruppe.

Am Eröffnungsabend gibts dann auch unsere Telefonnummern, damit seid ihr für alle weiteren Touren 'gerüstet' :)
Wer gaaaanz sicher gehen will, kann mich per PN anschreiben, dann verrat ich ihm/ihr auch meine Nummer.

Ansonsten wünschen wir eine gute Anreise, bringt gutes Wetter und gute Laune mit :D

Esch18
11.05.2013, 06:07
Wie leider gestern Abend vermutet, ist auch für heute Samstag immer wieder (leichter) Regen, Kälte und Wind angesagt.:(

Die heutige Frühtour "Naschmarkt" ab 8 Uhr entfällt und jeder kann Ausschlafen.

Wir treffen uns aber trotzdem um 10 Uhr wie immer am Karlsplatz vor der Karlskirche und werden für den Vormittag kurzfristig ein Indoorprogramm organsieren.

Kandidaten:

Nationalbibliothek - Prunksaal

https://www.google.at/search?q=nationalbibliothek+wien+prunksaal&client=firefox-a&hs=J71&rls=org.mozilla:de:official&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=tL2NUcIywYm0BtbYgaAM&ved=0CGIQsAQ&biw=1440&bih=781

Naturhistorisches Museum

http://www.nhm-wien.ac.at/


Das Nachmittagsprogramm findet grundsätzlich plangemäß statt.

- Die Fotojustage im Brandauers Schlossbräu (http://www.bierig.at/intro_2.htm) ab ca 12 Uhr bis zum Abend (das Lokal ist ca 10-15 Gehminuten vom Schloss und vom Zoo entfernt)

- Treffpunkt für das Gruppenfoto hinter dem Schloss Schönbrunn ist um 13:00 beim Haupteingang zum Schloss Schönbrunn http://www.schoenbrunn.at/besucherinfo/anfahrt.html,

- Die planmäßigen Touren im Schlosspark und im Zoo finden im Anschluss an das Gruppenfoto statt

- Achtung Änderung: um eine Chance zu haben, das gestern entfallene Programm "Haben Sie Wien schon bei Nacht gesehen" heute vielleicht nachzuholen, beginnen wir heute das gemeinsame Abendessen im Branddauers Schlossbräu statt um 19 Uhr schon ab ca 17:30. Wenn das Wetter es zuläßt, werden wir dann ab ca 19:30 vom Schlossbräu aus zu den beiden gestern abgesagten Touren starten.

Gruß aus Wien.

erich

Dana
11.05.2013, 07:05
Ihr seid einfach klasse.
Wirklich.
:top::top::top:

Können wir uns nicht in der Unterführung treffen? Wir werden ja sonst so nass...

*umdreh und weiterschlaf*

dude700
11.05.2013, 14:13
Aufgrund des anhaltenden Schlechtwetters folgende Planänderung für heute Samstag:

Start 14.30h von Brandauers Schlossbräu:

Nationalbibliothek - Prunksaal
Natipnalbibliothek auf google bilder (https://www.google.at/search?q=technisches+museum&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=ozOOUaeTM8fLsgaUuoCoDA&biw=1304&bih=663&sei=wTOOUcTqOYGqtAb9zIGoDA#um=1&safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&hl=de&tbm=isch&sa=1&q=nationalbibliothek&oq=nationalbibliothek&gs_l=img.3..0l10.25518.29667.0.29929.18.7.0.11.11. 0.299.1604.1j0j6.7.0...0.0...1c.1.12.img.tDQlgUZxR 4Q&bav=on.2,or.r_qf.&bvm=bv.46340616,d.Yms&fp=6a6452689663e795&biw=1304&bih=663)

oder

Techn. Museum
techn. museum auf google bilder (https://www.google.at/search?q=technisches+museum&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=ozOOUaeTM8fLsgaUuoCoDA&biw=1304&bih=663&sei=wTOOUcTqOYGqtAb9zIGoDA)



danach 17.30 wieder Brandauers Schlossbräu, Abendessen.

Aktuelle Wetterprognosen lassen auf ein Ende des Regens am Abend hoffen, wir möchten dann nach Möglichkeit ab 20h die Nachttouren durchführen, Treffpunkt 19.30 Brandauers Schlossbräu, start kurz vor 8h.

Fastboy
11.05.2013, 21:56
Hallo und guten Abend,

Treffpunkt für morgen Sonntag ist das "White Room" im Viertel2 um 10:00 Uhr.

Google Maps (https://maps.google.at/maps?hl=de&client=firefox-a&ie=UTF-8&q=the+white+room&fb=1&gl=at&hq=the+white+room&hnear=0x476d079e5136ca9f:0xfdc2e58a51a25b46,Wien&cid=0,0,13969994798605019532&ei=oqKOUfbOL4jatAbLtYGwDA&sqi=2&ved=0CIkBEPwSMAA)

Die meisten von euch kennen das Lokal von Donnerstag Abend.

U-Bahnlinie U2 Station "Krieau".

LG
Gerhard