PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur 7 Cent


newdimage
05.11.2004, 10:10
Gestern war ich mal wieder in Köln. Auto nicht aufgetankt, da der Sprit in Köln günstiger ist als bei uns auf dem Land.
Kurz hinter der Autobahn ist eine kleine Tanke: Super 1,089, Klasse denke ich, 6 Cent billiger, nachher tanken. Am Ziel angekommen, gucke ich bei der benachbarten Tanke auf die Preise, 1,089.

In der Pause gg. 21 Uhr gehe ich nach draussen, gucke zur Tanke und sehe: 1,159.

Gegen 22:30, endlich Feierabend, fahre ich zur Tanke und unterhalte mich dann auch mit dem Tankwart. Dieser sagt mir:

Komisch, normalerweise kriege ich 3 Stunden vor einem Preiswechsel bescheid, aber eben nur ne Nachricht, das die Preiserhöhung durchgeführt wurde - dann eine kleine Pause - jaja, Amerika hat gewählt.

Frank

Sollte es zu politisch sein, sperren oder löschen, ich finds auf jeden Fall interessant.
_________________

astronautix
05.11.2004, 10:46
Das grenzt schon fast am Willkür mit den Preisen. So grosse Preisunterschiede, auch unter den Tankstellen selber, hat es zu DM-Zeiten nicht gegeben.

Auch Bielefeld zählt zu den Preishochburgen. Das stelle ich jedes Mal fest, wenn wir mit dem Motorrad unterwegs sind. Drum herum ist es billiger.

7 Cent = 13,69 Pfenning innerhalb von Stunden! Womit ist das zu rechtferigen?

newdimage
05.11.2004, 10:57
Das sind die Ängste der Menschen, mit denen da Geld verdient wird.
In jedem Barrell stecken etwa 15 Euro "Angstzuschlag".
Ich habe zum Tankwart auch gesagt: wenn Ihr früher 14 Pfennig teurer geworden wärt hätte man Euch erschlagen.

Frank

Cougarman
05.11.2004, 11:32
In der Pause gg. 21 Uhr gehe ich nach draussen, gucke zur Tanke und sehe: 1,159.

Boah, ist das billig bei euch. :shock:
Ich habe letztens schon für 1,219 getankt.
Und weil es so schön teuer war, hab' ich auch gleich richtig voll gemacht. :twisted:

Basti
05.11.2004, 11:41
Finde auch das das ziemlich teuer ist, hab gestern für 1,10 Super getankt.
LG
Basti

newdimage
05.11.2004, 11:49
Ich kann ja mit dem Preis leben, besser gesagt, ich muss mit dem Preis leben (max.: 1,234Euro/Liter), aber dieser Sprung. Da bläht sich mir der Kamm, sorry.

Frank

Cougarman
05.11.2004, 12:02
Ich kann ja mit dem Preis leben,
Du glücklicher.
Ich denke schon über eine Monatskarte, für den Bus, nach.
Das Auto wird abgeschafft.
Nützt ja nichts, wir müssen ja alle den Gürtel enger schnallen. :evil:

newdimage
05.11.2004, 12:21
Ich kann nicht ohne Auto sein, Busverbindungen etc. mit drei Kindern kannst Du knicken.

Frank

huri2khan
06.11.2004, 02:13
Wenn ich Euch jetzt erzähle das ich am Samstag vorige Woche SuperPlus für 1,259 (an einer Billigtanke)nicht anstehen musste, am Montag dann für 1,139 etwa 30-40min brauchte um endlich den Rüssel zu ergattern um mich dann am Donnerstag zu "ärgern" das ich es nun auch für 1,094EUR bekommen hätte - und ich spreche hier nur vom SuperPlus!

Ist aber nur in dem einen Gebiet hier in DD - die anderen haben alle noch mindestens 1,209EUR/l SP.

Aber Wahnsinn was an den Tanken los war.
Effektive Spanne bei mir von Samstag bis Donnerstag = 16ct =32Pfennige. Krass.

gmoa
06.11.2004, 09:49
Hallo Zusammen


Will Euch ja nicht deprimieren - ich komm auch gerade vom Einkaufen mit kurzem Tankzwischenstop nach Hause und bin eigentlich mit den gezahlten 0,889 Euro für den Liter Diesel halbwegs zufrieden.
Der kostete zwar vor einem Jahr noch so um die 0,7 Euro, aber wenn ich mir so Eure Preise durchschau, reg ich mich darüber auch nicht mehr auf.

Einen schönen Samstag noch und LG aus Steyr, Austria

gmoa

AchimOfr
06.11.2004, 11:17
hallo gmoa,

für mich ist das nicht so deprimierend.
Meiner fährt ja auch mit Biodiesel und der ist hier derzeit für 0,799 zu haben. Wer einen Benziner fährt, macht 'nen Abstecher über die Grenze nach CZ, dort kostet Super ca. 0,86 € und damit sich's richtig lohnt, wird gleich noch eine Stange Zigaretten für 16€ mitgenommen.

Gruß
Achim

doubleflash
06.11.2004, 12:19
Hallo Zusammen


Will Euch ja nicht deprimieren - ich komm auch gerade vom Einkaufen mit kurzem Tankzwischenstop nach Hause und bin eigentlich mit den gezahlten 0,889 Euro für den Liter Diesel halbwegs zufrieden.
Der kostete zwar vor einem Jahr noch so um die 0,7 Euro, aber wenn ich mir so Eure Preise durchschau, reg ich mich darüber auch nicht mehr auf.

Einen schönen Samstag noch und LG aus Steyr, Austria

gmoa

Da leg ich noch so ca 5ct drauf und tanke Super :-D! Im Saarland ist es richtig schön bzw. Luxembourg ist nicht weit ;) .

madcat
06.11.2004, 13:11
Ich tanke immer nur für 20 € ... :P

hosand
06.11.2004, 16:02
Ich tanke immer nur für 20 € ... :P
Ich immer für 40€ und habe keine Probleme mit irgendwelchen Preiserhöhungen - bezahlen tue ich immer mit Kreditkarte, wenn die alle ist hole ich mir von der Bank kostenlos 'ne Neue. :cool: :lol:

newdimage
06.11.2004, 17:10
Ich tanke immer nur für 20 € ... :P

Dann überleg mal, das Du früher wahrscheinlich für 20 DM getankt hast :shock: .

Mein erstes Auto war ein Diesel, 70Pfennige (knapp 36 Cent) in den benachbarten Niederlanden. Das ist etwa 15-18 Jahre her.

Frank

madcat
06.11.2004, 18:08
Ich tanke immer nur für 20 € ... :P

Dann überleg mal, das Du früher wahrscheinlich für 20 DM getankt hast :shock: .

Mein erstes Auto war ein Diesel, 70Pfennige (knapp 36 Cent) in den benachbarten Niederlanden. Das ist etwa 15-18 Jahre her.

Frank

Nee, nee das waren damals auch schon 40 DM. Aber Du hast schon recht. Ich weiss noch, als ich zu ersten mal selbst getankt habe, kostete der Liter knapp 1 DM.

Mit der heutigen Computervernetzung der Tankstellen haben es die Multies einfach, den Spritpreis an das "Fahrverhalten" anzupassen. Sobalt damit zu rechnen ist, dass mehr Leute ins Auto steigen
werden die Preise raufgesetzt. Heute hat jede Tankstelle eine automatische Spritpreis-Anzeige, mit den manuellen würden die Tankstellen den ständigen Wechseln gar nicht hinterher kommen.

Für mich ist das reine Abzocke.

Cu
Elmar

hosand
06.11.2004, 18:15
....Für mich ist das reine Abzocke.
Vor allem regen mich immer wieder die fadenscheinigen Begründungen auf :twisted:
Mir tun die Tankstellenpächter leid. Die leiden immer mehr unter dem Spritklau und den genervten Kunden.

Cougarman
07.11.2004, 13:53
ich hoffe das der Liter bald 20,- Euro kostet !
Dann ist endlich mal wieder platz auf Deutschlands Straßen :twisted:

Hansevogel
07.11.2004, 18:19
ich hoffe das der Liter bald 20,- Euro kostet !
Dann ist endlich mal wieder platz auf Deutschlands Straßen :twisted:
Oh ja, und dann mit dem Fahrrad auf der Autobahn von Hamburg nach Lübeck! :cool:

Gruß: Hansevogel

hosand
07.11.2004, 18:45
ich hoffe das der Liter bald 20,- Euro kostet !
Dann ist endlich mal wieder platz auf Deutschlands Straßen :twisted:

Der völlig falsche Weg :shock: Lieber ein vernünftiges Konzept für den Nah- und Fernverkehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln welches Bundesweit funtionieren muß :!:

Sunny
07.11.2004, 19:29
ich hoffe das der Liter bald 20,- Euro kostet !
Dann ist endlich mal wieder platz auf Deutschlands Straßen :twisted:

Der völlig falsche Weg :shock: Lieber ein vernünftiges Konzept für den Nah- und Fernverkehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln welches Bundesweit funtionieren muß :!:

Das ist absolut richtig aber der Staat / Gemeinden haben dafür kein Geld.

Wenn die Sprit- und KFZsteuer nur für den Ausbau des Nah- und Fernverkehrs verwendet würde, dann wäre das für unseren Geldbeutel und die Umwelt ein Segen :!:

Cougarman
07.11.2004, 19:40
Wenn die Sprit- und KFZsteuer nur für den Ausbau des Nah- und Fernverkehrs verwendet würde, dann wäre das für unseren Geldbeutel und die Umwelt ein Segen :!:

Aber dann bleibt doch kein Geld mehr übrig für den Ausbau der Autobahnen :shock:

Sunny
07.11.2004, 19:42
Wenn die Sprit- und KFZsteuer nur für den Ausbau des Nah- und Fernverkehrs verwendet würde, dann wäre das für unseren Geldbeutel und die Umwelt ein Segen :!:

Aber dann bleibt doch kein Geld mehr übrig für den Ausbau der Autobahnen :shock:

Die werden dann auch nicht mehr so sehr gebraucht :!:

hosand
07.11.2004, 19:43
....Das ist absolut richtig aber der Staat / Gemeinden haben dafür kein Geld...

Kurzfristig gedacht kostet es erstmal eine Menge Geld - über eine Wahlperiode hinausgedacht eher nicht.

Wenn z.B. nur der LKW-Fernverkehr von den Straßen geholt würde (Beispiel "rollende Landstraße") und für die vielen Berufspendler der ÖPNV praktischer und günstiger wäre, dann könnte man viel Geld im Straßenbau, im Umweltschutz usw. sparen.

Aber in unserem Staat schaut man ja nur bis zu den nächsten Wahlen....

Sunny
07.11.2004, 19:49
Aber in unserem Staat schaut man ja nur bis zu den nächsten Wahlen....

DAS IST TRAURIG ABER WAHR

Cougarman
07.11.2004, 20:08
Wenn z.B. nur der LKW-Fernverkehr von den Straßen geholt würde (Beispiel "rollende Landstraße") und für die vielen Berufspendler der ÖPNV praktischer und günstiger wäre, dann könnte man viel Geld im Straßenbau, im Umweltschutz usw. sparen.

Dann bräuchten wir aber nicht mehr so viele Autos.
Es werden also noch weniger Autos verkauft, dadurch werden noch mehr Leute arbeitslos.
Die brauchen dann auch keine "ÖPNV" mehr.
Die Busfahrer, LKW-Fahrer und das Bahnpersonal wird arbeitlos.
....
...
..
.

Naja, bald ist ja sowieso schluß.
60 Jahre noch ?

Sunny
07.11.2004, 20:10
[quote="CougarmanNaja, bald ist ja sowieso schluß.
60 Jahre noch ?[/quote]

Sicherlich viel bälder wenn sich keine alternativen Energien durchsetzen :shock:

Cougarman
07.11.2004, 20:19
Sicherlich viel bälder wenn sich keine alternativen Energien durchsetzen :shock:

Dann hat die liebe Seele endlich ruh'.

Sunny
07.11.2004, 20:26
Sicherlich viel bälder wenn sich keine alternativen Energien durchsetzen :shock:

Dann hat die liebe Seele endlich ruh'.

Und ich gehe wieder zu Fuß wie als Baby :lol:

hosand
07.11.2004, 20:38
...Dann bräuchten wir aber nicht mehr so viele Autos.
Es werden also noch weniger Autos verkauft, dadurch werden noch mehr Leute arbeitslos.
Die brauchen dann auch keine "ÖPNV" mehr.
Die Busfahrer, LKW-Fahrer und das Bahnpersonal wird arbeitlos.
....
...
..
.

Aber es entstehen Arbeitsplätze im ÖPNV,
Busfahrer sind ein Teil davon,
LKW's sind mindestens für den Nahbereich weiterhin notwendig,
die Leute sparen Geld => Kaufkraft erhöht sich und andere Branchen profitieren davon....

Sollten wir das Thema wirklich hier ausdiskutieren... weil praktisch geht's eh keiner an weder EU - noch Bundesweit. :flop:

Cougarman
07.11.2004, 20:49
[Sollten wir das Thema wirklich hier ausdiskutieren... weil praktisch geht's eh keiner an weder EU - noch Bundesweit. :flop:

Ausdiskutieren können wir es natürlich nicht.
Dazu gehen die Meinungen wohl zu weit auseinander.