Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die (perfekte) Tasche
tobirueckert
19.01.2013, 18:07
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Fototasche. Leider suche ich seit einem Monat und komme zu keinem Ergebnis, daher hoffe ich mir von euch Erfahrungen und Tipps.
Meine Ausrüstung die mit sollte:
- Sony Alpha 77V inkl Objektiv 1650
- Objektiv 70-300
- Makroobjektiv (Kauf steht auch noch aus)
- Laptop 13,3“ inkl. Ladekabel
- Kamerazubehöhr: Akku’s, SD-Karten, Ladegerät, IR-Auslöser
- diverser Plunder: Schlüssel, Geldbeutel, Kopfhörer
- wenn möglich Platz für einen Ordner o.ä.
- Optional Fach oder Halterung für ein Reisestativ. Maße gibt es hier keine, da der Kauf dann aussteht. Bin auch hier für Tipps offen ;-)
Zweck der Tasche sollte primär sein:
- täglich dabei
- Inhalt gut verstaut, also so, dass alles sein Fach hat und nicht „lose“ herumfliegt
Als Trageart hatte ich mir eine Schultertasche vorgestellt, da die nicht direkt nach Kameratasche aussieht, ist bevorzugt aber kein muss.
Aussehen und Preis ist zweitrangig, Funktion muss passen.
Folgende Taschen habe ich mir bereits angeschaut
Vanguard UpRise 33 (http://www.amazon.de/gp/product/B004CRF6RO/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A202GWVWDS6XOQ)
Super Fachsystem und Stausystem, glaube allerdings zu wegen Laptop?!
Vanguard UpRise 38 (http://www.amazon.de/gp/product/B004CJKBJA/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A1KYK2OH0QW7ZQ)
Super Fachsystem und Stausystem, glaube allerdings zu groß für mein Equipment
Manfrotto Unica VII
(http://www.amazon.de/Manfrotto-Kollektion-SLR-Kameratasche-Messenger-Objektiv/dp/B004PYCYTC/ref=wl_it_dp_o_pC_S_nC?ie=UTF8&colid=2HQMLUES2LDGB&coliid=I2NR4FSBK6IDM8)
Super Tasche, geile Optik vor allem in Rot, unaufgeräumtes Kamerafach, Fach für Reisestativ oder sonstiges.
glenlivet
19.01.2013, 18:12
Hallo
Hab einen Tamrac Evolution 9
in etwa die gleiche ausüstung wie du,hatt alles locker platz.
Sogar die 77 mit aufgesetztem 70-400g
Warst du schon mal mit dem ganzen Gerödel in einem Laden und hast eine Tasche bepackt?
Ich komme da so ganz grob überschlagen auf locker 5 Kg (inkl. Tasche.).
Vielleicht wäre ein Rucksach eher das passende?
Falls ja, kann ich den Kata 3n1 30 (bzw. den Nachfolger 3n1 33) empfehlen.
Den kann man bei Bedarf auch als Sling tragen.
Ich würde auch meinen, dass das alles ein bisschen schwer ist, um es in einer Schultertasche durch die Gegend zu tragen.
Ich habe selbst einen Kata 3n1-20 und kann das vom Konzept her nur empfehlen, für dich wäre denke ich der oben angesprochene 3n1-33 sinnvoll.
(Meines Wissens nach ist der 3n1-33 aber nicht der Nachfolger vom -30, sondern einfach die Version MIT Laptopfach.)
Ich habe selbst einen Kata 3n1-20 und kann das vom Konzept her nur empfehlen, für dich wäre denke ich der oben angesprochene 3n1-33 sinnvoll.
(Meines Wissens nach ist der 3n1-33 aber nicht der Nachfolger vom -30, sondern einfach die Version MIT Laptopfach.)
Ja das stimmt. Sieht fast gleich aus wie die 3n1 30 und ist einfach ein bisschen tiefer.
Neonsquare
20.01.2013, 00:27
Thinktank Retrospective 40
tobirueckert
20.01.2013, 01:59
Warst du schon mal mit dem ganzen Gerödel in einem Laden und hast eine Tasche bepackt?
Ich komme da so ganz grob überschlagen auf locker 5 Kg (inkl. Tasche.).
Vielleicht wäre ein Rucksach eher das passende?
Naja leider bisher ohne erfolg, bei mir habe ich keinen gescheiten Laden mit entsprechender Ausrüstung oder Auswahl gefunden.
Bisher habe ich eine kata LighTri-315, leider nehme ich die zu selten mit, weil ich keine lust auf zwei taschen (kamera + laptop) habe.
Über einen rucksack habe ich mir bisher keine gedanken gemacht, aber der 3n1 33 ist glaube viel zu groß, hatte mir etwas kompakteres vorgestellt. Sling ist dabei natürlich nicht zu verachten!
Wegem gewicht mache ich mir nicht so die gedanken, bin 1,97 groß und entsprechend gebaut. Vorallem bei nem sling ist das gewicht auch auf einer schulter.
steve.hatton
20.01.2013, 02:17
Eine Tasche, wie z.B. die ThinkTank Urban Disguise wäre evtl auch etwas, inzwischen sogar mit Stativhalterun - aber Du solltest auf jeden Fall in einen Laden gehen und die in Frage kommenden Taschen mal beladen.
Sowohl Sling als auch Schultertasche werden da schon ganz schön schwer.
Ich hatte eine Lowepro Slingshot 200 und war von der einseitigen Belastung nicht begeistert.
Meine Erfahrung ist, dass es die eine ideale "Tasche", welche auch immer nicht gibt.
Manchmal will man mit weniger Zeugs unterwegs sein, dann ist der Rucksack zu viel, weill man weitere Strecken mit mehr Equipment zurücklegen ist der Rucksack wieder ideal....
Eberhard123
20.01.2013, 12:29
Hallo Tobias,
Die richtige, oder optimale, Tasche zu finden ist richtig schwer.
Die Ausrüstung die du aufgeführt hast ist relative umfangreich. Sollte alles den ganzen Tag getragen werden ist eine Umhägetasche nicht das richtige. Der druck auf die Schulter ist auf die dauer einfach zu viel. Wenn es nur vom Auto eine kurze Stecke ist und dann abends wieder zurück, dann ja.
Ich bin auch der Meinung das verschiedene Arten von Taschen gebraucht werden um die verschiedenen Einsatzgebiete abzudecken.
Kleine und einfach Umhängetasche für den kleinen Spaziergan oder bummel in der Stadt.
Umhängetasche in geeigneter größe für das stationäre "Foto-shooting".
Rucksack für umfangreiche Städtetouren oder Wanderungen.
Das interessante dabei ist, das die Auswahl in jeder Kategorie so umfangreich ist, daß es sogar in einer bestimmten Kategorie schon schwierig ist die richtige Tasche zu finden.
Ich bin schon seit Jahren auf der suche nach einem Rucksack mit "Daypack" der für lange Wanderungen meine Erwartungen erfüllt. Habe es aber immer noch nicht gefunden...
Gruß,
Eberhard
Neonsquare
20.01.2013, 13:59
Die ideale Tasche ist wirklich schwierig - wenn es tatsächlich um Dinge wie "Wanderungen" geht, dann würde ich mich auch nach einem Trekkingrucksack mit Gestell und Kamerasektion - das ist wiederrum keine Alltagstasche.
Rucksäcke (auch Slings) nerven mich wenn ich mit der Kamera unterwegs bin (alles probiert) - eine Schultertasche ist da nach wie vor flexibler.
Nach vielen vielen vielen (!) Taschen bin ich irgendwann auf die Thinktank Retrospective Serie gekommen und seitdem absolut überzeugt davon. Die Taschen schützen gut und sind trotzdem nicht so "störrisch" wie die meisten anderen Fototaschen. Der Gurt ist weich - schneidet deshalb nicht ein und das Schulterpolster Bequem mit sehr gutem "Grip". Insbesondere die breiten Gurte/Polster der großen (ab 10 aufwärts) Retrospective machen das Tragen schwerer Ausrüstung deutlich bequemer. Auch sehr schön: Die Tasche bietet viele dedizierte Fächer (z. B. für Blitze, Schreibzeug, Karten) aber diese Fächer stören ungenutzt nicht bzw. können leicht per Klett weggeschlossen werden. Das riesige (!!!) Frontfach ist unbenutzt einfach nur flach und trägt nicht auf - bei den größeren Taschen passen da aber mehrere Blitze oder Kamerabodys rein. Ich bin echt immer wieder überrascht wie viel Zeug in diese Taschen passt. Das Material (ich benutze die Pinestone-Varianten) ist hervorragend - ich bin immer wieder erstaunt wie resistent es gegen Umwelteinflüsse ist - z. B. als ich bei brennender Sonne in Bangkok die Tasche aufmachte und merkte dass die Tasche innen noch richtig kühl ist - also das Material die darauf knallende Sonne gut von der darunter verstauten Ausrüstung fernhielt. Ebenso die Resistenz gegen Wasser; was man mit dem Regenschutz natürlich noch verstärken kann. Einziger Wermutstropfen: Der Preis ist durchaus gehoben - aber das sind die Taschen definitiv Wert.
tobirueckert
20.01.2013, 14:21
Das eine Tasche nicht ausreicht, ist klar und es eine perfekte tasche für alle zwecke nicht gibt auch. darum habe ich ja die kata LighTri-315 für fototrips und städtereisen. Hier brauche ich ja nur die kamera, objektive und zubehör.
Die tasche die ich suche, ist einfach zum täglichen alles dabei haben
Für eine wanderung oder langen ausflug kommt man nicht an einem rucksack vorbei.
Phillmint
21.01.2013, 08:58
Servus,
der Ordner dürfte das Problem sein. Wenn wir von einem echten DIN a4 - Leitz-Ordner reden landest Du schnell beim Pilotentrolly (gibts auch für Fotoequipment).
Die Vanguard Up-Rise sind ansonsten super. Ich habe die 38, die übrigens nicht zu gross ist für Dein Euqipment.
Und wichtig: Du kannst Dich zwar im Netz informieren - aber such Dir unbedingt einen Laden zum anprobieren!
Was ich sonst noch sagen kann. Nimm lieber 2 Taschen, die für ihren Einsatzzweck optimal sind, als einen Kompromiss.
Sehr empfehlen kann ich auch die Slingshots. Egal ob Kata oder LowePro - würde da auch jeweils zu den großen tendieren, sonst ist das Zubehörfach arg klein. Zum Tragen deutlich angenehmer als die Schultertasche und ähnlich schnell zugreifbar.
Viel Spass
Phill
Über einen rucksack habe ich mir bisher keine gedanken gemacht, aber der 3n1 33 ist glaube viel zu groß, hatte mir etwas kompakteres vorgestellt. Sling ist dabei natürlich nicht zu verachten!
Ich kann Dir nur raten, die Tasche etwas zu groß zu kaufen. Denk an die Zukunft. Und aktuell wiegt ja die Luft in der zu großen Tasche auch nichts. Mein Arbeitskollege hat jetzt die dritte Tasche. Es ist die, zu der ich ihm schon am Anfang geraten habe. Ausrüstung wächst einfach mit der Zeit. Und ja, Slings sind schon praktisch!
HH.