Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps zum Bildaufbau


Eura
18.01.2013, 22:42
Hi allerseits,

vorgestern fiel mir eine etwas knorrige leicht gerupfte Birke auf.
Vor dem Hintergrund der eisigen Ostsee fand ich sie als Motiv sehr interessant.

Zwei Versuche habe ich eingestellt.

Frage 1:
Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Bilder so rüberkommen.
Findet ihr sie überladen?

Frage 2:
Welcher Beschnitt gefällt besser?
Verbesserungsvorschläge sind willkommen.

... oder sollte ich das Ganze als schöne Erinnerung nur im Kopf behalten und mir weitere Arbeit am Bild sparen ...

Bild 1

833/DSC09893.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162676)

Bild 2

833/DSC09892.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162747)

daso
18.01.2013, 22:43
Das erste gefällt mir besser. Beim zweiten weiß man nicht so genau, was du jetzt zeigen willst

raul
18.01.2013, 22:50
Hi Michael,

zu 1: ich finde die Bilder nicht überladen
zu 2: das Zweite gefällt mir vom Beschnitt besser.

Auch wenn ich die Bilder anders bearbeitet hätte (z.B. höhere Kontraste, höhere Farbsättigung) und andere das noch ganz anders gemacht hätten, sollte das dich nicht davon abhalten, sie so zu bearbeiten, wie du sie schön findest. Das macht ja gerade auch die Findung eines eigenen Stils aus, von daher: nie "Arbeit sparen"! ;)

Gruß,
raul

Eura
18.01.2013, 23:09
@daso & raul.
Danke für's prompte feedback!


Auch wenn ich die Bilder anders bearbeitet hätte (z.B. höhere Kontraste, höhere Farbsättigung) und andere das noch ganz anders gemacht hätten, sollte das dich nicht davon abhalten, sie so zu bearbeiten, wie du sie schön findest. Das macht ja gerade auch die Findung eines eigenen Stils aus, von daher: nie "Arbeit sparen"! ;)

Gruß,
raul

Ich habe mal was in Deine Richtung gemacht, vielleicht hab ich's übertrieben...

Bild 1.1 Mehr Kontraste
833/DSC09893-2.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162749)

raul
18.01.2013, 23:20
Findest du es so besser und warum/ warum nicht?:D

Gruß,
raul

Eura
18.01.2013, 23:24
Findest du es so besser und warum/ warum nicht?:D

Gruß,
raul

Die Schatten auf dem Meer kommen jetzt schöner raus.
Für's Detail ist es schön aber ich finde die gesamte Bildstimmung geht etwas verloren.

raul
18.01.2013, 23:37
Ich finde auch, die erste Version überträgt die frostige Stimmung besser. Je nachdem, was du also mit dem Bild rüberbringen willst (denn wir waren ja nicht dabei als du die besondere Stimmung eingefangen hast) solltest du die Bearbeitung bewusst wählen. Ich wollte nur zum experimentieren anregen, da du geschrieben hattest, als wäre es von den Bildbetrachtern im Forum abhängig, ob du das Bild in die Tonne kloppst oder es dir ausdruckst. Ob es dir gefällt und dich (und vielleicht auch Nichtdabeigewesene) an die besondere Stimmung erinnern kann, ist dabei doch viel wichtiger.:top:

Gruß,
raul

SteffDA
19.01.2013, 01:12
Ich würde bei Bild 2 in der Originalversion den weißen Teil unterhalb des Schattens kräftig beschneiden.

Grüße
Steffen

Vera aus K.
19.01.2013, 02:46
Vorab: Wenn es für Dich eine bemerkenswerte und schöne Erinnerung spiegelt – dann lohnt es sich auch (für Dich) an dem Bild zu arbeiten. :top:

Mir gefällt eindeutig Nummer 2 besser.

Durch den Schnee im unteren Bereich erhält das Bild eine angenehme Dreiteilung.

Mit geringfügigem EBV-Einsatz kannst Du es noch putzen: Die Anpassung des Weißabgleiches würde die Spitze der Blautönung nehmen und der Himmel könnte gut eine Hervorhebung der vorhandenen Strukturen vertragen. Tonwert und Kontrast etwas anpassen; dann noch flott die Ausrichtung etwas im Uhrzeigersinn korrigiert und die Sensorflecken gestempelt ... –

... und schließlich das Ganze in sw umgesetzt. :cool: Für mich wirkt das konzentrierter.

Viele Grüße,

Vera

Eura
19.01.2013, 09:38
Danke für alle konstruktiven Hinweise:top:

Natürlich werde ich die Aufnahmen behalten und für mich optimieren.
Die Frage, ob sich die Bearbeitung lohne, zielte eher in die Richtung, ob es vorzeigbar sei und sollte auch zu ehrlichen - auch negativen - Urteilen animieren.

Zum Beschnitt:
Zuerst fiel mir persönlich Bild 1 wegen der Konzentration auf das Hauptmotiv besser.
Bild 2 gefiel mir bei längerer Betrachtung dann immer besser - die von Vera angesprochene Dreiteilung mag eine Ursache sein.
Gut zu lesen, dass es bei euch auch unterschiedliche Ansichten gibt.

Jetzt bin also ich gefragt - und konzentriere mich auf Bild 2 mit mehr Vordergrund.
Es gibt mehr von dem wieder, was ich gesehen habe.

Zur Bearbeitung:
Ich hofffe, dass ich die Sensorflecken in den bearbeiteten Versionen alle erwischt habe. Es wird Zeit für die Reinigung - dies war insbesondere bei Aufnahmen mit geschlossener Blende jetzt deutlich.

Zu Bild 2 habe ich jetzt eine wärmere Version erstellt:
Ich habe auch etwas gedreht. Dabei musste ich aber sowohl den Wasserstand als auch die ansteigende Waldhöhe im Auge behalten - für mein Auge sind die geraden Bäume im ersten Moment wichtiger. Dann kommt aber die Wasserwaage ...

Bild 2.2: wärmer, hoffentlich jetzt ohne Sensorflecken, weitere kleinere Eingriffe
833/DSC09892-2.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162753)

kilosierra
19.01.2013, 09:51
Hallo Eura
ich bin genauso eine Suchende wie Du, habe oft mehrere Varianten eines Bildes und weiss nicht, welche am besten rüberkommt.
Ich verstehe gut, dass Du die Meinung der anderen suchst, ich glaube niemend fotografiert nur für sich allein. Ich jedenfalls mache es, damit ich andere am Gesehenen teilhaben lassen kann.
Mir gefällt Bild 2 am besten, allerdings ist es nicht die Birke, die meinen Blick zuerst anzieht, sonder die dunstige Stimmung über dem Wasser. Das blau in den Schatten finde ich völlig ok, das gehört zu Bildern im Schnee. Dieses Bild würde sicher einen Platz in meinem Fotobuch 2013 finden.
Das letzte mit "Weissabgleich für Sonnenuntergang" wirkt mir zu dunkel.

Schön, dass Du diese Bilder gezeigt hast.
Kerstin

jhagman
19.01.2013, 10:00
Ok. Dann versuche ich mal meine Gedanken zu Papier...äähmm...ne hier zusammenzufassen
Ich hab mir die Bilder angeschaut und am liebsten gleich geantwortet...Nimm Bild 1 und gut. Je länger ich aber drüberschau, denke ich es sollte ein klitzekleinwenig vom unteren Bildrand aus Bild 2 an Bild1 ran.
Bild 2 hätte für mich am unteren Bildrand zuviel Schnee. Auch gefällt mir der Blickwinkel in Bild1 besser.
Was die Bearbeitung angeht mußt du wissen wie die Stimmung dort war. Die zuerst gezeigten Aufnahmen würden für mich eher die frostige Stimmung rüberbringen.Deine Bearbeitung entspricht aber vielleicht eher der tatsächlichen Situation?Wenn die Uhrzeit stimmt dann dürfte es vom Licht eher Bild1 treffen...oder?
Dir muß die Aufnahme etwas sagen und sie muß dir gefallen wie oben schon beschrieben.

Eura
20.01.2013, 00:35
Die Uhrzeit war 15:20 Uhr, d. h. schon starke Dämmerung.
In Schweden geht die Sonne leider im Winter etwas früher unter.

Jetzt habe ich nochmal eine dritte Variante ausprobiert.
Was den Schnee im Vordergrund betrifft, liegt sie zwischen den beiden anderen.
So ist unten noch Vordergrund und der Baum hat noch Luft zum Wachsen...

833/DSC09892-3.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162843)

Die 120 mm Variante hat im Original nicht viel Platz nach unten:
833/DSC09893-3.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162844)
Vom Bildwinkel stellt sie den Baum aber stärker heraus als die 70 mm Variante.

Jetzt nehme ich beide Bilder mit ihren unterschiedlichen Aussagen und Stimmungen.

Die Möglichkeiten mit Lightroom sind so vielfältig, dass es echt 'ne Umstellung gegenüber OOC ist - man muss sich klarer werden, was man eigentlich zeigen will ...

Danke für die Kritik und die Tipps!

Eura
20.01.2013, 10:53
@Vera: Danke für Deine Mühe, eine s/w-Version für mich auszuarbeiten:top:
Da Du nur nur mein kleines JPEG-Format hattest und ich Dein Bild nochmals verkleinern musste, hat es vielleicht technisch gelitten...

Das Bild wirkt jetzt aufgeräumter.
Der obere Teil des Baums kommt stärker zur Geltung.
Auch der Dampf über dem Eis kommt gut.

Je nach dem, in welchem Kontext ich das Bild zeige, werde ich mich dann für ein Foto entscheiden.


Die Schnellversion von Vera in s/w:

833/DSC09892_ad_asg.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162882)

Vielen Dank für die schöne Bearbeitung!

Vera aus K.
21.01.2013, 01:18
Hallo Michael,

war sehr gern geschehen! Gemeinsam auf diese Art an einem Bild zu arbeiten und dann "die" Version oder auch einfach verschiedene Varianten zu erarbeiten bereitet mir mitunter großen Spaß. :top:

Das mögen nicht alle, die in dieser Rubrik Bilder einstellen. ;)

Ciao,

Vera

P.S. Ja klar, die Qualität ist jetzt mies, aber es ging ja um das Prinzip und mit der Original-Datei kannst du das natürlich auf einem ganz anderen Niveau umsetzen.

Dana
21.01.2013, 09:19
Hallo, Michael!

Ich sags ganz klar: ich persönlich wäre an diesem Baum vorbei gerannt und hätte begeistert diese Winternebelstimmung mit den "Buschinseln" und dem Hintergrund ins Visier genommen. :D

Du magst den Baum, du hast Erinnerungen dran, dann ist das ein schönes Erinnerungsfoto für dich.

Problem: auch durch verschiedene Beschnitte vermag mein persönliches Betrachterauge dieses Bild als nicht mehr zu sehen als einen Erinnerungsschuss. Es ist zu viel auf dem Bild, das ablenkt, vor allem dieses hohe Seegras (?) um den Baum herum. Man kann den Fokus nicht so richtig auf dem Baum ruhen lassen. Mich persönlich treibt es immer von dem Vordergrund nach hinten, wo das für mich Interessantere ist, weg von dem "Gestrüpp" um den Baum herum.

Der Baum an sich ist wirklich hübsch von der Form her und ich verstehe, dass du dort tief durchgeatmet und gelächelt hast. Wenn es wirklich lediglich um die Beschnittfrage geht, dann würde ich zu dem "Zwischenschnitt" raten, also Variante 3. Der Glitzerschnee ist schon toll, der darf mit drauf.

Auch das Warme finde ich gar nicht verkehrt, die Sonne steht ja sehr tief, das passt von der Färbung schon. Allerdings fehlen mir hier die Lichter, alles ist sehr matt. Ich würde da noch mit Tonwerten arbeiten.

Solltest du nochmals zu dem Baum kommen, beschäftige dich doch etwas mit ihm. Nimm ihn mal aus seinem Umfeld (zB Tüte oder Sack auf den Boden, drauflegen und von unten nach oben fotografieren, zB Details des Baumes in den Fokus rücken, ne Serie draus machen, was auch immer). Wenn du ihn magst, solltest du ihm mehr Zeit widmen.

Es geht mir auch nicht darum, dieses Bild jetzt total schlecht zu reden, sondern lediglich darum, wie man ein Bild einer breiteren Betrachtermasse zugänglich machen könnte oder wie man das, was man wirklich zeigen will, mehr in den Fokus rückt.

RosiePosie
21.01.2013, 19:20
Mir gefällt die Version mit dem Schnee im Vordergrund besser. Allerdings, wie schon vorgeschlagen, würde ich bis zum "Schneehaufen" hoch beschneiden.

Eura
21.01.2013, 19:42
@Vera:
Ja, hat mir auch Spaß gemacht!

@Dana:
Danke für die klaren Worte!
Wie in meinem Eingangspost geschrieben, war ich mir selber nicht sicher, wie das Bild auf andere wirkt.
Klare ehrliche Aussagen sind hier hilfreicher, als schönreden.
Für mich ist es auch immer interesssant und wichtig zu hören, warum einem etwas gefällt oder nicht.
Das Bild kommt in mein Fotobuch, wenn ich nach einem Jahr hier aus Schweden wieder verschwinde..
Vielleicht gibt es dann die Serie: Birke vier Jahreszeiten :)


835/DSC09079_1.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162011)

Dana
21.01.2013, 21:34
Da ist ja "mein" Hintergrund!!!

Wunderwunderbar! =)
Hab ich das Foto nicht schon gesehen...hab ich...? Doch, oder?
Ich hab es nur nicht mit diesen Bildern in Verbindung gebracht!

@Serie: jawoll, das wär doch mal was! Oder ein Monatsbild. Jeden Monat genau dieselbe Perspektive. Klasse.

Eura
21.01.2013, 21:55
Da ist ja "mein" Hintergrund!!!

Wunderwunderbar! =)
Hab ich das Foto nicht schon gesehen...hab ich...? Doch, oder?
Ich hab es nur nicht mit diesen Bildern in Verbindung gebracht!

@Serie: jawoll, das wär doch mal was! Oder ein Monatsbild. Jeden Monat genau dieselbe Perspektive. Klasse.

... ja, hast Du: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127355

Ich wollte hier einfach was anderes ausprobieren. Ich dachte mir zuerst, dass das Bild mit dem knorrigen Baum bei einer Vergrösserung auf den zweiten Blick auch noch was bietet.

Für ein Kalenderprojekt bin ich dabei zwei/drei Motive das ganze Jahr zu verfolgen.
Gerade sind halt die Winterbilder dran.