haeberle
18.01.2013, 16:49
Hallo,
bin ich der einzige, der sich wundert, wie dämlich die freie Tastenbelegung bei der SLT-A57 gelöst ist? Damit verbunden die Frage, ob das bei der 65er (77er) dasselbe ist. Und ob es Fälle gibt, wo Sony schonmal sowas per Firmware verbessert hat.
Mir geht es (vor allem) um die AEL-Taste: Die kann ich zwar frei belegen, aber sie hat trotzdem gleich 2(!) feste Funktionen: Wireless-Blitztest (zusätzlich), aber vor allem im manuellen Modus die Blendenwahl.
Dabei wäre eine Taste am Daumen ideal für das (in meinen Augen) SLT-Killerfeature schlechthin: AF mit Auslöser antriggern, halten, Sucherzoom mit Daumen auslösen, und dann einen Fokusfehler durch leichte Vor-/Zurückbewegung der ganzen Kamera ausgleichen. Seit ich das mache, macht mein 50mm f/1.4 wieder richtig Spaß, obwohl es einen Backfokus hat. Und mit der umbelegten AEL-Taste ist das sogar einhändig möglich.
Meiner Meinung nach ist das pure Gedankenlosigkeit bei Sony: ich musste feststellen, dass bei der A37 die ebenfalls frei belegbare AEL-Taste ganz rechts sitzt - ideal! Dort ist bei der A57 die "Zoom"-Taste, die bei mir (RAW-Fotograf und Digitalzoom-Hasser) nur eine Warnmeldung ausgibt.
Hat da überhaupt jemand bei Sony nachgedacht? Und gibt es Hoffnung?
Grüße!
bin ich der einzige, der sich wundert, wie dämlich die freie Tastenbelegung bei der SLT-A57 gelöst ist? Damit verbunden die Frage, ob das bei der 65er (77er) dasselbe ist. Und ob es Fälle gibt, wo Sony schonmal sowas per Firmware verbessert hat.
Mir geht es (vor allem) um die AEL-Taste: Die kann ich zwar frei belegen, aber sie hat trotzdem gleich 2(!) feste Funktionen: Wireless-Blitztest (zusätzlich), aber vor allem im manuellen Modus die Blendenwahl.
Dabei wäre eine Taste am Daumen ideal für das (in meinen Augen) SLT-Killerfeature schlechthin: AF mit Auslöser antriggern, halten, Sucherzoom mit Daumen auslösen, und dann einen Fokusfehler durch leichte Vor-/Zurückbewegung der ganzen Kamera ausgleichen. Seit ich das mache, macht mein 50mm f/1.4 wieder richtig Spaß, obwohl es einen Backfokus hat. Und mit der umbelegten AEL-Taste ist das sogar einhändig möglich.
Meiner Meinung nach ist das pure Gedankenlosigkeit bei Sony: ich musste feststellen, dass bei der A37 die ebenfalls frei belegbare AEL-Taste ganz rechts sitzt - ideal! Dort ist bei der A57 die "Zoom"-Taste, die bei mir (RAW-Fotograf und Digitalzoom-Hasser) nur eine Warnmeldung ausgibt.
Hat da überhaupt jemand bei Sony nachgedacht? Und gibt es Hoffnung?
Grüße!