PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NEX Objektive von Drittanbietern


Blitz Blank
17.01.2013, 21:02
Ich kann mir noch keinen rechten Reim darauf machen:

Sony hat die Spezifikationen des E-Bajonetts (im Gegensatz zum alpha-Bajonett) offengelegt.
Der Grund ist offensichtlich: man wollte das E-Bajonett durch die Einbindung von Drittanbietern stärken und den zeitlichen Vorsprung vor Canon und Nikon nutzen um als Außenseiter ein neues System zu etablieren.
Soweit halte ich das auch für einigermaßen gelungen, allerdings gibt es nach den anfänglichen 2 Sigma (19 und 30 mm) FBs und dem Tamron Superzoom von diesen seit langem nichts Neues.
Jetzt kann ich mir vorstellen, daß die typische NEX Klientel (also eher nicht der typische Foren-Nutzer hier, der etwa seine alten MD Schätzchen aufträgt) eher weniger Bedarf an einem größeren Objektivbestand hat als ein alpha Nutzer; allein deshalb schon, weil die Kompaktheit des Gesamtsystems wichtiger ist.

Nachfrage auf der PK '12 ergab dann, daß für Sony keine weiteren Objektivplanungen bekannt seien, wieviel Gewicht man so einer Aussage auch immer beimessen mag.
Fakt ist jedenfalls, daß sich da seit längerem nichts materialisiert.

Oder fehlt da einfach nichts außer dem jetzt erschienenen Pancake/Kompakt-Zoom?

Welche echten (= "würde ich mir kaufen") Lücken seht Ihr im NEX Objektivangebot?

Frank

looser
17.01.2013, 22:03
Ein 2,8er Standardzoom fehlt mir. 18-50mm und maximal so groß wie das alte Nex Kit. Das sollte doch gehen. Stabi wäre mir da fast egal. Muss kein G sein, dafür unter 500€. Das währ was :top:

jolini
18.01.2013, 00:11
... man wollte das E-Bajonett durch die Einbindung von Drittanbietern stärken ...

Wer ist denn der Zweitanbieter? :roll:

mfg / jolini

looser
18.01.2013, 08:14
ich denke damit ist z.B. Tamron gemeint. Wenn ich mir das SEL 18-200mm anschaue sieht das für mich so aus als sei es von Tamron gefertigt und leicht abgeändert als Tamron Variante auf dem Markt gebracht. Die 2 nebeneinander haben schon extrem viel Ähnlichkeit ;-)

Klaus Bartels
23.01.2013, 09:09
Da ich an der NEX7 die besten Ergebnisse mit den Festbrennweiten 24 und 50 mm erziele, hoffe ich ein ein hochwertiges Tele mit E-Bajonett ca. 150 mm 2,8. Von Sony oder Fremdhersteller. Ist so ein Wunsch realisierbar?

Klaus

About Schmidt
23.01.2013, 09:37
Ich finde hier hat Sony irgendwie was verpennt. Mindestens ein 35mm, ähnlich dem was Fuji (http://kenrockwell.com/fuji/x-mount-lenses/35mm-f14.htm) gebracht hat, sollte auch bei Sony drin sein. Das 24mm für rund 1000 Euro ist, finde ich, keine Alternative. Hier ist Fuji einfach besser aufgestellt. Was nutzen da hervorragende Bodys, wenn die passenden Objektive dazu einfach fehlen. Natürlich kommt nun die Eingabe, dass es hervorragende MF Objektive für die Nex mit entsprechenden Adaptern gibt. Hier gebe ich zu bedenken, die gibt es für Fuji zusätzlich und mit der neuen Fuji X-E1 gibt es eine hervorragende Alternative zur Sony Nex6

Gruß Wolfgang