Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weisser Ibis
ingoKober
17.01.2013, 20:22
Einen hab ich noch für heute.
Wie findet Ihr das Bild?
1018/Florida2012__137.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162672)
Viele Grüße
Ingo
Hmm, spricht mich jetzt nicht so an.
Liegt zum einen am Model, Ibise sind jetzt nicht so meins, aber auch an dem etwas unruhigen Umfeld/Hintergrund. Zeichnung im Gefieder ist auch sehr schwach (ist aber evtl. die Realität?).
P.S. Ich habe keine Ahnung von Wildlife, falls das also der superduber Raitätenshot sein sollte, nehme ich alles zurück. :)
Eine große Rarität dürfte dieses Foto wohl kaum sein.
Ich finde es schon ganz nett, würde es sicher in meine Sammlung aufnehmen wenn ich es gemacht hätte. Aber was richtig Besonderes finde ich ist es auch nicht.
ingoKober
18.01.2013, 10:45
OK, muss auch mal sein, zu lernen, das ein Bild eher trivial ist.
Dabei war der Vogel und seien Kollegen, da wo ich knipsen konnte eher scheu...aber OK Artgenossen anderswo sind ja geradezu extrem angstfrei und darum ist es leicht, Bilder von weissen Ibissen zu machen.
Mir ging es hier vor allem darum, ob die Zeichnung im Gefieder noch so OK ist, die Viecher sind nämlich verdammt weiss, wie mit Ariel gewaschen. Dunkelt man das zu serh ab, wirkt es nicht mehr wi eim Original, tut man gar nichts, frissts überall aus.
Viele Grüße
Ingo
Mir ging es hier vor allem darum, ob die Zeichnung im Gefieder noch so OK ist, die Viecher sind nämlich verdammt weiss, wie mit Ariel gewaschen. Dunkelt man das zu serh ab, wirkt es nicht mehr wi eim Original, tut man gar nichts, frissts überall aus.
In solchen Fällen habe ich gute Erfahrungen mit relativ starken DRO-Levels plus leichter Unterbelichtung gemacht. Durch die leichte Unterbelichtung rutscht das Gefieder-weiß in den steileren Teil der Kamera-Tonwertkurve, was den Kontrast dort verstärkt; der Hintergrund ist dann natürlich erst mal zu dunkel, was durch DRO aber wieder ausgeglichen wird.
Man muss allerdings schon manchmal etwas experimentieren wieviel Unterbelichtung sinnvoll ist, wenn man gleich ein fertig passendes JPG aus der Kamera will. Wenn man's übertreibt sieht das weiße Gefieder auch auf diese Art nicht mehr sehr naürlich aus. Manchmal, muss ich zugeben, lag ich da auch schon daneben. Dann muss später halt das RAW nochmal herhalten, das ich deshalb immer mit aufzeichne.
Liebe Grüße von Negros nach Florida!