PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α580 Bescheidene Bildqualität


walde
15.01.2013, 22:06
Hallo zusammen,

ich habe seit 3 Jahren die Sony Alpha 200 und habe mir nun die Alpha 580 (gebraucht) zugelegt. Mit meinen vorhandenen Objektiven Minolta 50/1,7 und 28-135/4-4,5 habe ich bei ISO 100 per Stativ bei konstantem Licht und mit derselben Blendenvorwahl Vergleichsaufnahmen gemacht. Dabei sind die Bilder mit meiner Alpha 200 schärfer als die Bilder mit der Alpha 580, was ich so nicht erwartet habe. An was kann das liegen? Passen meine Objektive nicht zur Alpha 580?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Gruß, walde

mineral0
15.01.2013, 22:21
In erster Linie wären da Fotos gefragt. Denn erklären kann ich es mir so nicht. Ich habe die a580 über ein Jahr gehabt, und ganz tolle und scharfe Fotos damit gemacht. Vielleicht hat sie aber, da gebraucht, einen tech. Defekt oder Fallschaden. Letzteres hatte ich schon einmal selber erlebt. Es gibt der Ursachen viele, aber zeige uns ein paar Fotos, dann kann man vielleicht mehr sagen. Lg. Mandy

Falling
15.01.2013, 22:21
War der Steadyshot an oder aus?
Aktuelles Firmware update?

Gruß

Ogiw
15.01.2013, 22:24
Waren es jpgs?
Falls ja, hast Du evtl. ganz einfach andere Entwicklungseinstellungen gewählt oder die a580 entwickelt von sich aus zurückhaltender was die Schärfe betrifft.

walde
15.01.2013, 22:32
War der Steadyshot an oder aus?
Aktuelles Firmware update?

Gruß

Hallo Falling,

der Steady Shot war bei beiden Kameras eingeschaltet.
Ein Firmware-Update habe ich noch bei keiner der beiden Kameras gemacht.

Gruß, walde

Knipseknirps
15.01.2013, 22:53
War der Steadyshot an oder aus?
Aktuelles Firmware update?

Gruß

Hallo Falling,

der Steady Shot war bei beiden Kameras eingeschaltet.
Ein Firmware-Update habe ich noch bei keiner der beiden Kameras gemacht.

Gruß, walde

Firmware-Update ist auch nicht - zumindest bei der 580 gibt es nämlich keins...;)

Ich würde auch ganz genau die Einstellungen beider Kameras miteinander vergleichen; die 580 hat eine unstrittig hervorragende Bildqualität!

wwjdo?
15.01.2013, 23:39
Die A200 hat noch den alten CCD-Sensor drin, der schärfer zeichnet.

Die Grundschärfe meiner verflossenen A100 mit dem 200mm 2.8 war schon fast brutal.

Die Daten der Kamera-Generation mit den CMOS-Sensoren lassen sich besser nachschärfen und brauchen auch einen Tick mehr EBV - vorausgesetzt deine Kamera hat keinen Defekt, der als Ursache in Frage kommen könnte.

Falling
15.01.2013, 23:43
Du schreibst das du die Probeaufnahmen mit Stativ und eingeschaltetem Steadyshot gemacht hast.

Probier es dochmal ohne Steadyshot.


Gruß

raul
16.01.2013, 11:25
Hast du bei den Vergleichsaufnahmen manuell fokussiert? Evtl. gibt es ein Problem mit dem AF Modul, das man so ausschliessen könnte.

Gruß,
raul

phootobern
16.01.2013, 12:48
Meine A580 konnte von der Bildschärfe (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140480&mode=search) her locker mit der A900 mithalten.

Aber wie bereits erwähnt hat die A200 einen anderen Sensor.

Gruss Markus

Schnapper47
16.01.2013, 17:53
[QUOTE=Falling;1404476]Du schreibst das du die Probeaufnahmen mit Stativ und eingeschaltetem Steadyshot gemacht hast.




Bei Benützung des Statives sollte man laut Bedienungsanleitung den Steadyshot abschalten.

turboengine
17.01.2013, 10:53
Dabei sind die Bilder mit meiner Alpha 200 schärfer als die Bilder mit der Alpha 580

Zeig' doch mal eines.

walde
18.01.2013, 20:39
Zeig' doch mal eines.

Hallo turboengine,

ich hab jetzt mal zwei Bilder hochgeladen, hier die Links:
A 2006/A200-135-8.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162732)
und
A 580 6/A580-135-8.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162733)

Hoffentlich ist mit der reduzierten Bildgröße mein Problem ersichtlich.

Gruß, walde

Hansevogel
18.01.2013, 21:12
Hoffentlich ist mit der reduzierten Bildgröße mein Problem ersichtlich.
Bei 55kB Dateigröße kaum. :roll:

Gruß: Joachim

Erster
19.01.2013, 09:16
In der Tat schwer zu erkennen. Ohne vergrößerte Betrachtung schauen beide Bilder erst mal gleich aus. Zieht man beide Bilder etwas auf, erscheint mir das erste Bild tatsächlich sogar etwas überschärft. Kann sein, dass Dir das besser gefällt. Für mich ist das zweite Bild angenehmer. Es enthält die gleichen Bildinformationen, allerdings ohne Kontrastübertreibung.

Allerdings ging es mir beim Umstieg von der A330 auf die A55 damals genauso: CMOS-Bilder sahen auf dem ersten Blick alle etwas flau aus. Aber glaube mir: Es sind die "ehrlicheren" Bilder. Magst Du mehr "lokalen Kontrast", dann stelle, falls Du JPEG fotografierst, auf "Vivid", vielleicht noch mit Schärfe und Kontrast jeweils auf +1 und alles passt...

walde
20.01.2013, 14:48
Allerdings ging es mir beim Umstieg von der A330 auf die A55 damals genauso: CMOS-Bilder sahen auf dem ersten Blick alle etwas flau aus. Aber glaube mir: Es sind die "ehrlicheren" Bilder. Magst Du mehr "lokalen Kontrast", dann stelle, falls Du JPEG fotografierst, auf "Vivid", vielleicht noch mit Schärfe und Kontrast jeweils auf +1 und alles passt...

Hallo Erster,

vielen Dank für Deinen Rat. Ich hatte mich innerlich schon darauf eingestellt, die A580 wieder zu verkaufen. Ich habe mich aber nun entschieden, den direkten Vergleich einzustellen und mal einige Wochen mit der A580 in verschienen Situationen und bei verschiedenen Lichtverhältnissen zu fotografieren und erst dann zu entscheiden, wie es weitergeht. Mir gefällt an der A580 der schnellere Autofokus und der weitere ISO-Bereich gegenüber der A200.
Vielleicht waren meine Erwartungen bezüglich der besseren Bildqualität der A580 zu hoch angesetzt oder ich bin tatsächlich durch die A200 auf scharfe Kontraste programmiert.
Dein Posting hat mir geholfen, mich zu entspannen und die Sache gelassener anzugehen.

Damit hat sich für mich mein Thread erledigt.

Gruß, walde

mozi.mbg
20.01.2013, 16:14
Mal 'ne blöde Frage:
Hast du automatisch fokusieren lassen? Es könnte sein, dass die Kamera den Fokus einfach anders setzt als du das erwartest und du meinst es wäre unscharf.
Ich hatte das Problem mit meinem Tamron 17-50 und der A55. An der A77 hab ich das jetzt auf +6 im Mikrofokus korrigiert und jetzt sind die Bilder mit Autofokus plötzlich super.
Mach mal Testfotos mit MF, bzw. AF auf eine Fokustestchart.

Erster
20.01.2013, 18:02
Mal 'ne blöde Frage:
Hast du automatisch fokusieren lassen? Es könnte sein, dass die Kamera den Fokus einfach anders setzt als du das erwartest und du meinst es wäre unscharf.
Wenn der Fokus anders sitzt als erwünscht, dann ist es dort, wo man die Schärfe erwartet, unscharf.

Ich hatte das Problem mit meinem Tamron 17-50 und der A55. An der A77 hab ich das jetzt auf +6 im Mikrofokus korrigiert und jetzt sind die Bilder mit Autofokus plötzlich super.
Wenn Du an Deiner A77 korrigieren musst, hat das mit der A55 erst mal nichts zu tun.
Mach mal Testfotos mit MF, bzw. AF auf eine Fokustestchart.
Och nö. Nicht testen. Fotografieren.

mozi.mbg
20.01.2013, 18:38
Wenn Du an Deiner A77 korrigieren musst, hat das mit der A55 erst mal nichts zu tun.

Da hast du natürlich recht. Bei mir scheint es nur am Objektiv zu liegen und an der A55 musste ich mit dem Fokusproblem leben, an der A77 kann ich es korrigieren.
Ich habe mich immer über unscharfe Bilder geärgert, jetzt mach das Objektiv wieder Spaß.

Och nö. Nicht testen. Fotografieren.

Grundsätzlich ja auch richtig, nur wundert man sich dann eventuell über unscharfe Bilder und kennt den Grund nicht.

Erster
20.01.2013, 18:56
Grundsätzlich ja auch richtig, nur wundert man sich dann eventuell über unscharfe Bilder und kennt den Grund nicht.
Der TO hat aber kein Fokusproblem, sondern mag allgemein die scheinbar flauen Bilder seiner neuen A580 nicht.

mrieglhofer
20.01.2013, 20:09
Da hast du natürlich recht. Bei mir scheint es nur am Objektiv zu liegen und an der A55 musste ich mit dem Fokusproblem leben, an der A77 kann ich es korrigieren.
Ich habe mich immer über unscharfe Bilder geärgert, jetzt mach das Objektiv wieder Spaß..
Na ja, aber bist du mal auf die Idee gekommen, dass das der Service einstellen kann. Die haben nämlich bei fast allen Modellen Zugriff zum internen Micro-AF. Und es kann natürlich die Grundjustierung falsch sein, auch diese können sie beheben.

looser
20.01.2013, 20:28
Ich war als ich von der 300 auf die 580 umgestiegen bin auch erst etwas enttäuscht. Das hat das Verhalten ab ISO 400 aber sofort wieder wett gemacht :top:

Die 300 wirkt bei ISO 100 deutlich knackiger und einige Linsen die an der 300 super waren sind's an der 580 nun nicht mehr so :cry: . Wohl auch durch die höhere Auflösung.

mozi.mbg
20.01.2013, 20:28
Na ja, aber bist du mal auf die Idee gekommen, dass das der Service einstellen kann. Die haben nämlich bei fast allen Modellen Zugriff zum internen Micro-AF. Und es kann natürlich die Grundjustierung falsch sein, auch diese können sie beheben.

Das ist richtig. Da ich aber sowieso plante mir die A77 zu zulegen, konnte ich mir das Geld für den Service sparen :)

Walli272
23.01.2013, 13:48
Eventuell ist die Schärfe in den Kameraeinstellungen nach unten gesetzt worden ..